Ist die Inno eigentlich in der ganzen EU abgekuendigt oder nur in D?
Ansonsten koennte man die ja aus einem andern EU Land holen. Das ist natuerlich mit Aufwand verbunden,
aber solange man den COC Wisch beim Kauf erhaelt, bekommt kann man die ja D zugelassen.
Beste Gruesse aus dem Sauerland
Zweit-Innova, wer noch?
Re: Zweit-Innova, wer noch?
Motorräder auf Vorrat kaufen, davon habe ich auch noch nicht gehört.
Es ist aber schön zu verfolgen, wie gern ihr eure Fahrzeuge habt.
Allerdings ist die Vernunft und der Sparwille dann unterm Tisch geraten...wofür die Inno ja eigentlich gedacht war.
Passt auf, nachher ist die Wave die bessere Inno. :zwinker:

Es ist aber schön zu verfolgen, wie gern ihr eure Fahrzeuge habt.
Allerdings ist die Vernunft und der Sparwille dann unterm Tisch geraten...wofür die Inno ja eigentlich gedacht war.
Passt auf, nachher ist die Wave die bessere Inno. :zwinker:
Re: Zweit-Innova, wer noch?
Natürlich ist die Inno sparsam. Aber mittlerweile liebe ich sie aus einem ganz anderen Grund noch viel mehr: mit ihr kommt man so genial gut durch den Berufsverkehr, da kann das große Motorrad nie mithalten. Im Gegenteil, da bekommt man wegen dem stop n go nur Schmerzen in der Kupplungshand.
Eine Zweite würde ich mir jedoch nicht zulegen, wozu auch. Eher etwas geländetauglicheres, z.B. eine XR125.
Eine Zweite würde ich mir jedoch nicht zulegen, wozu auch. Eher etwas geländetauglicheres, z.B. eine XR125.
Re: Zweit-Innova, wer noch?
Das wäre super wenn die Inno zum Kultobjekt wird,
dann kann ich sie in zwei Jahren gut verkaufen und rette wieder eine gebrauchte Wave vom tristen Wohnmobilanhänger zurück in ihren natürlichen Lebensraum.
dann kann ich sie in zwei Jahren gut verkaufen und rette wieder eine gebrauchte Wave vom tristen Wohnmobilanhänger zurück in ihren natürlichen Lebensraum.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: Zweit-Innova, wer noch?
Seit 2 Wochen bin ich Besitzer eines Reservemotors. Zyl. und Kolben hatte ich eh schon liegen, ovp. und orischinol Honda.
1 Satz Zweiträder mit den Winter-Heidenau`s ist auch da. Also manches, wie Schalldämpfer, ist gut, es in Reserve zu haben.
Wenn die Preise fair sind=zuschlagen.
Eine Komplett-Zweit-Inno wollte ich nicht, siehe posting weiter oben.
Aber im Regal nehmen die Teile keinen Platz weg.
1 Satz Zweiträder mit den Winter-Heidenau`s ist auch da. Also manches, wie Schalldämpfer, ist gut, es in Reserve zu haben.
Wenn die Preise fair sind=zuschlagen.
Eine Komplett-Zweit-Inno wollte ich nicht, siehe posting weiter oben.
Aber im Regal nehmen die Teile keinen Platz weg.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Zweit-Innova, wer noch?
Moin,
ne zweite Inno habe ich nicht, dafür aber eine zweite komplette Kunststoffverkleidung, Sitzbank, und Spiegel. Da ich mit der ersten schon nicht so viele Kilometer fahre, wäre eine zweite für mich "blödsinn" - aber die Sache mit den Teilen halte ich für sinnvoll. Wenn man mal drüber stolpert, kann man sich diese ja bunkern. :zwinker:
Wobei - wenn mir mal eine für ein paar Euros zulaufen würde, bekäme sie bei mir glaube ich schon unterschlupf :yesno:
Grüße
oliver
ne zweite Inno habe ich nicht, dafür aber eine zweite komplette Kunststoffverkleidung, Sitzbank, und Spiegel. Da ich mit der ersten schon nicht so viele Kilometer fahre, wäre eine zweite für mich "blödsinn" - aber die Sache mit den Teilen halte ich für sinnvoll. Wenn man mal drüber stolpert, kann man sich diese ja bunkern. :zwinker:
Wobei - wenn mir mal eine für ein paar Euros zulaufen würde, bekäme sie bei mir glaube ich schon unterschlupf :yesno:
Grüße
oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400