Alternative Elektromobilität?

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 07:13
Jaja, die Akkus werden alle nachgenutzt werden - wie denn?
Als Puffer fuer private PV-Anlagen. Die eigenwillige Sonne scheint ja nicht 24/7.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
teddy oder ich selber?
.
Einer von uns beiden muss grenzenlos naiv sein.
werni883

ps: ich glaube DENEN doch nicht ein einziges Wort.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Wieder mal was lustiges neues für die Innenstädte was seine Spurweite verändern kann.
https://efahrer.chip.de/news/billig-e-a ... layout=amp
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Do 16. Jul 2020, 07:16
Einer von uns beiden muss grenzenlos naiv sein.
Dem Aelteren soll man den Vortritt lassen:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

"Man" nimmt uns Eigentum.
"Man" nimmt uns Eigentum.
Servus,
hat die erste Phase der "neuen Normalität" begonnen und nimmt man uns "Geimpften" in einem weiteren Schritt die Autos weg?
.
Na, natürlich! werni883
Hier sie Quellenangabe. Newsletter..
Hier sie Quellenangabe. Newsletter..
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Niemand wird enteignet.
Jeder darf seinen Börner behalten.
Vorausgesetzt, Herr und Frau Jedermann
besitzt Garage, Stellplatz oder grosses Gelände.

Auf öffentliche Strassen darf man halt nicht.
Die sind ja "öffentlich". Ein dortiges Nutzungs-
Verbot ist keine Enteignung.

Hurra, die Dosenzeit nähert sich der
Götterdämmerung.
100 Kilo Mensch, bewegt von 1.000 Kilo Dose?
Oder 2 Tonnen Elektro-SUV ???

Da nehm ich doch lieber mein 10-Kilo-Rad.
Weiterstrampeln (beugt der Demenz vor,
auch bei Eigentums-Debatten),

Carbon-Pit
(Kohle gehört in den Rennradrahmen,
nicht ins Kraftwerk. Weizen gehört in
den Schnaps, nicht in den Dosensprit.)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 17. Jul 2020, 09:22
Hurra, die Dosenzeit nähert sich der
Götterdämmerung.
Bitte RZ, von mir aus per PN, dass er ueber seine Beziehungen "nach oben" fuer Dich ein schoenes bequemes Platzerl alldort reserviert.
Denn wie heisst es so schoen: Wers glaubt wird selig.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass welche Obrigkeit auch, mindestens bei uns in Europa, sich daran wagt buchstaeblich Abermillionen Arbeitsplaetze in der Auto- und derer Zulieferbranche ins Klo zu kippen? Und wie, so ganz bloed sind die Bestimmer nun auch wieder nicht, wollen sie die damit wegfallenden Steuereinkuenfte kompensieren?
Addiere die wegfallende MWSt beim Autoverkauf zu den wegfallenden Lohnsteuern und Sozialversicherungs-Beitraegen, Arbeitslose zahlen diese ja nicht mehr! Naja, sie beziehen sogar im Gegenteil die Arbeitslose und woher kommt die?
Ach ja, kein Dosenverkehr bedeutet auch keine Spritsteuer mehr, noch ein groesseres Loch im Budget.
Sinnierende Gruesse, Peter.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Millionen Dosen-Hersteller bekommen wir
locker inne Bauwirtschaft unter. Dann werden
endlich Millionen Häuser hier saniert.

Wer Räder anschrauben kann, kann auch
Dämmplatten festdübeln.

Habe die Ehre...

Pit

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Genau, Arbeiter- und Bauernstaat!
Hat ja schon die letzten Male super geklappt.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich liebe intelligente Argumente.

Sowas wie
"Geh doch nach drüben ..."

Oder was zum Totschlagen
"... aber die Arbeitsplätze"

Tatsächlich fehlt es massig an
Pflegern, Lehrern, IT-Leuten, etc.
Maurer könnte man auch gut
gebrauchen.

Es gibt weltweit ohnehin zu
viele Autoproduzenten. C-19
wird zu einer Marktbereinigung
führen. Mit "DDR-Vergleichen"
oder auch ohne.

Auto war gestern.
Harry, fahr schon mal den SUV
vor. Direkt neben den Röhrenfernseher
am Braunkohletagebau.

Kindergartenbetreuung? Gerne!

Pit

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Das Auto brennt heftig.
Das Auto brennt heftig.
Servus,
wiederum scheint nicht der Akku zu brennen. Kann es das Klimamittel sein?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Wäre für alle devinitiv interessant.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

Die geschwollenen SUV sind natürlich geistesgestört. Aber das interessiert den 70 jährigen Karohemdträger mit Pullover auf dem Weg zum Arzt nicht.
Auch nicht die zutiefst verängstigte Panzerfahr-Hausfrau. Aber gut, treffen wir uns in der Mitte, Einheitsdose für alle. A la Golf 1 oder Fiat Panda.
Mehr brauchts nicht. Den Panda aber gerne mit Garret Lader :lol:

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von tybrin »

Hi zusammen,
heute hab ich einen Anruf vom :D erhalten. Seine Stimme war so gedämpft. Ich befürchtete, er würde mir mitteilen,dass jemand verstorben sei.
War aber zum Glück nicht so. Er teilte mir lediglich mit, dass unser E UP erst im November ausgeliefert werden soll, weil es so einen unerwartet großen Andrang von Bestellern gibt. 11 Monate Bestellzeit mag ja für die Leute zutreffen, die jetzt neu bestellen, aber warum muss sich dann mein Liefertermin rückwirkend verlängern? Zufällig kommt im Sept. der ID3 auf den Markt. Mit 3 Monaten Lieferzeit. Hm.... Wie kann das sein? Der :D meinte dass die Autos ja in verschiedenen Werken gebaut werden. OK. Aber Hm... die Battarien kommen doch aus dem gleichen Werk? Werden da etwa Ressourssen verschoben? Kann es sein, dass potentielle Id 3 Kunden noch mit dem jetzt niedrigen Mehrwertsteuersatz gelockt werden sollen, während ich ja schon am Haken bin? LT im November habe ich nicht schriftlich und der ist auch sowiso nur unverbindlich. Im Januar muss ich ca 450 € mehr bezahlen. Ok, ich hatte beim bestellen nicht mit einer Mehwertsteuersenkung gerechnet, aber wenn VW hier absichtlich manipuliert, müssen sie später einmal nicht mehr viel Geld für eine Beraterfirma ausgeben, die analysieren soll, warum ihnen die Kunden wegbleiben
LG
Tybrin der Verschwörungstheoretiker
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Du hast Dir einen e-Up bestellt tybrin :respekt:

E-Up Cockpit.jpg

Wenn das Elon Musk liest bekommt er die Krise...
wiso hat mir das niemand gesagt, das wir in Europa gar nicht
die Reichweiten des Modell 3 benötigen...

ID3 Cockpit.JPG

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“