Empfehlung Sommerjacke
Re: Empfehlung Sommerjacke
Schau, Du hast doch für Deine "spezielle Teilzeitaktivität" laut Deiner Avatarbeschreibung auch verschiedene Fahrzeuge, die genauso das Tragen unterschiedlicher Bekleidung ermöglichen. Es ist doch nicht unangenehm, wenn man für jeden Tag in der Woche zB einen anderen Kombi hat. Schuhe und Unterhosen werden doch auch tgl gewechselt. Warum dann nicht auch die Kombis, zumal es ja nicht nur um unterschiedliche Witterungen mit unterschiedlichen Anforderungen geht.
Es gibt noch weitere Gründe, die ich nicht groß weiter ausführen möchte. Ich finde es ganz nett auch fahrzeugabhängig die Bekleidung zu wechseln.
Es gibt noch weitere Gründe, die ich nicht groß weiter ausführen möchte. Ich finde es ganz nett auch fahrzeugabhängig die Bekleidung zu wechseln.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Empfehlung Sommerjacke
Ich habe jetzt bei Moto Legends (UK) geschaut und finde zwei Jacken sehr attraktiv, die aber wirklich nur den Mindestschutz bieten.
Furygan Keny - sehr dünn für die ultra heißen Tage
Helstons Shelbee - (vorher Shelby genannt), etwas dicker und für die normalen Sommertage
Das Schöne ist, dass beide nicht nach Motorradjacke aussehen, den nötigsten Abriebsschutz bieten und mit Rückenprotektor zu haben sind.
Furygan Keny - sehr dünn für die ultra heißen Tage
Helstons Shelbee - (vorher Shelby genannt), etwas dicker und für die normalen Sommertage
Das Schöne ist, dass beide nicht nach Motorradjacke aussehen, den nötigsten Abriebsschutz bieten und mit Rückenprotektor zu haben sind.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sommerjacke
So, hab vorhin das Scheißwetter genutzt und anstatt Rasen mähen (hähähä
) gings mit Schatzi und gezückter Scheckkarte los um die vom Sturz endgültig auszurangierenden Klamotten zu ersetzen. Bin bei den beiden großen Ketten die letzten Tage schon ein paarmal rumgeschlichen und hab mich erkundigt was mir so taugen würde. Beim Polo wurde ich fündig.
Bei der Jacke wurde, zumindest für meine Verhältnisse nicht gespart.
FLM Touren Textiljacke 3.0 blau XL
Lila oder rosa gabs nicht und die anderen Farbvarianten fanden wir in seltener Übereinstimmung nicht ganz so, naja, passend.
Apropos passend: Die entsprechende Hose dazu gabs vor Ort nicht in den für mich adäquaten Fettsackmaßen, oder wie ein Onlineanbieter es mal formulierte: "Für den kleinen Herren mit kurzen Füßen"
Ein paar andere Größen probiert, die Erkenntnisse kombiniert und eine Sondergröße aus einer anderen Filiale nachbestellt. Sollte nächste Woche da sein.
Sicherheit ist wichtig, so gabs zur neuen Jacke gleich noch einen neuen fünflagigen Rückenprotektor
BTT Sommerjacke und apropos Protektor:
Damit ich meine zerfledderte, aber voll ausgestattete Hein-Gericke-Jacke nicht komplett unrecycelt lasse, und die neue schwere Ausrüstung an heißen Tagen etwas geschont wird, für die kalten hab ich ja den Nordkap A4, wurde noch was für die nun obsoleten Protektoren gesucht. Ganz zufällig hing just ein Gang weiter eine DXR Sommertour Textiljacke 2.0 grau . Nicht drin, nichts dran, als Tragehilfe für die vorhandenen Protektoren im Sommer in den Biergarten ok.
Auf dem Weg zur Kasse bevor Schatzi was merkt noch Gabelöl und vier teilsynthetische Liter Poloplörre 10W40 eingetütet und raus aus dem Laden.
Ob das Zeug was taugt, werde ich bald "erfahren". Auf einen Protektorentest werde ich aber vorerst mal verzichten.
Zwischenstand: Die Schaumstoffmatte aus der alten Jacke ist viel zu groß. Zuschneiden ist aber kein Problem
Stay tuned

Bei der Jacke wurde, zumindest für meine Verhältnisse nicht gespart.
FLM Touren Textiljacke 3.0 blau XL
Lila oder rosa gabs nicht und die anderen Farbvarianten fanden wir in seltener Übereinstimmung nicht ganz so, naja, passend.
Apropos passend: Die entsprechende Hose dazu gabs vor Ort nicht in den für mich adäquaten Fettsackmaßen, oder wie ein Onlineanbieter es mal formulierte: "Für den kleinen Herren mit kurzen Füßen"

Ein paar andere Größen probiert, die Erkenntnisse kombiniert und eine Sondergröße aus einer anderen Filiale nachbestellt. Sollte nächste Woche da sein.
Sicherheit ist wichtig, so gabs zur neuen Jacke gleich noch einen neuen fünflagigen Rückenprotektor
BTT Sommerjacke und apropos Protektor:
Damit ich meine zerfledderte, aber voll ausgestattete Hein-Gericke-Jacke nicht komplett unrecycelt lasse, und die neue schwere Ausrüstung an heißen Tagen etwas geschont wird, für die kalten hab ich ja den Nordkap A4, wurde noch was für die nun obsoleten Protektoren gesucht. Ganz zufällig hing just ein Gang weiter eine DXR Sommertour Textiljacke 2.0 grau . Nicht drin, nichts dran, als Tragehilfe für die vorhandenen Protektoren im Sommer in den Biergarten ok.
Auf dem Weg zur Kasse bevor Schatzi was merkt noch Gabelöl und vier teilsynthetische Liter Poloplörre 10W40 eingetütet und raus aus dem Laden.
Ob das Zeug was taugt, werde ich bald "erfahren". Auf einen Protektorentest werde ich aber vorerst mal verzichten.
Zwischenstand: Die Schaumstoffmatte aus der alten Jacke ist viel zu groß. Zuschneiden ist aber kein Problem
Stay tuned
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 20. Jun 2020, 09:02, insgesamt 2-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- jatmoos
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 8. Mai 2020, 21:10
- Fahrzeuge: 2009 Honda Innova/ 2019 Honda Super Cub C125A.
- Wohnort: Rotterdam
- Alter: 49
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sommerjacke
REVIT Eclipse 129 euro. Best jacket for summer
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Empfehlung Sommerjacke
Ich habe meine schwarze leder Kombi. Für die stadt ist das im sommer echt uncool, aber wenn es warm ist und ich Strecke fahren kann, hab ich 3 "riegel", die ich mit druckknöpfen senkrecht zum Reißverschluss befestige.
Damit hab ich ne recht gute Belüftung.
Kann ja bei Gelegenheit ein bildchen knipsen.
Damit hab ich ne recht gute Belüftung.
Kann ja bei Gelegenheit ein bildchen knipsen.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- jumpyZ787
- Beiträge: 863
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
- Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
- Wohnort: Hagen NRW
- Alter: 38
Re: Empfehlung Sommerjacke
Die REVIT Jacke finde ich auch ziemlich gut 

Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sommerjacke
Sieht gut aus! Das blau ist schick.
Hält hinter der RT- Kanzel wahrscheinlich auch lange die Farbe
Bin von der Wachsjacke immer mehr begeistert, da sie erstaunlich winddicht ist.
Auch im Brustbereich
Aber weniger als 16 Grad waren auch noch nicht
LG
MM
Hält hinter der RT- Kanzel wahrscheinlich auch lange die Farbe

Bin von der Wachsjacke immer mehr begeistert, da sie erstaunlich winddicht ist.
Auch im Brustbereich

Aber weniger als 16 Grad waren auch noch nicht

LG
MM
Re: Empfehlung Sommerjacke
War grad beim Louis und hab die Oxford Bradwell Textiljacke in oxblood red in der Größe XL anprobiert.
Sie fällt sehr klein aus, ich bräuchte wohl XXXL
dem Bernd dürfte sie gut passen, wie sie sich auch mit dem Rot der Super Cub verträgt.
Ok, zu jedem Link ein Bild:
- -
auf dem Bild macht sie sich besser, als auf den bereits zuvor gezeigten.
Online ist sie nicht mehr in XL bestellbar, man müsste in DA anrufen, ob sie noch da ist.
Sie fällt sehr klein aus, ich bräuchte wohl XXXL

Ok, zu jedem Link ein Bild:
- -
auf dem Bild macht sie sich besser, als auf den bereits zuvor gezeigten.
Online ist sie nicht mehr in XL bestellbar, man müsste in DA anrufen, ob sie noch da ist.
Zuletzt geändert von sivas am Do 25. Jun 2020, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Täter
Re: Empfehlung Sommerjacke
Täte der Täter ein Foto einstellen, täte ich sehen.
Täteretäää

Täteretäää

- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Empfehlung Sommerjacke
Hab mir jetzt die Dainese Razon Jacke gegönnt, und sitze hier im herrlichen Neu-Leder-Duft
Jetzt nur bedingt Sommertauglich, aber immer noch besser als die Textiljacke mit Müllsackfeeling.

Jetzt nur bedingt Sommertauglich, aber immer noch besser als die Textiljacke mit Müllsackfeeling.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Xir
- Beiträge: 338
- Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
- Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i - Wohnort: Sachsen
Re: Empfehlung Sommerjacke
Och, je nachdem was man gewöhnt ist, die letzten 15 Jahre fuhr ich das hier spazieren.exwrangler hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 12:47Bei Dainese mag ich nicht, dass deren Logo so riesig ist

Re: Empfehlung Sommerjacke
Die empfohlene Revit Eclipse hab ich heute bestellt.
Als Sommerhandschuhe nutze ich die bewährten Mechanikerhandschuhe Lumaland.
Als Sommerhandschuhe nutze ich die bewährten Mechanikerhandschuhe Lumaland.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Sommerjacke
An der Formulierung kann ich es belassen. Grad vorhin eine kurze Fahrt hinter der RT-Verkleidung durch einen üblen Platzregen. Wasserdicht ist anders, im Gegentum, das Ding saugt sich voll.Done #30 hat geschrieben: ↑Fr 19. Jun 2020, 20:43Ganz zufällig hing just ein Gang weiter eine DXR Sommertour Textiljacke 2.0 grau . Nicht drin, nichts dran, als Tragehilfe für die vorhandenen Protektoren im Sommer in den Biergarten ok.
Wenn mans weiß, ists ok, es schmälert nicht die ganz brauchbaren Sommereigenschaften der Jacke, wie bspw die prima Durchlüftung, die man über vier Reißverschlüsse recht individuell einstellen kann.
Ups: Update, das Ding geht schon in den Schlussverkauf und wurde nochmal reduziert:
https://www.polo-motorrad.com/de-de/dxr ... 03307.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Empfehlung Sommerjacke
Ich habe mir jetzt, wo nochmal heiße Tage anstehen, die Furygan Kenya Evo gekauft:
https://www.furygan.com/en-GB/Products. ... &cat=19380
Eine für Motorradjacken-Verhältnisse wirklich leichte Jacke, die mit Schulter- und Ellbogenprotektoren von D3O ausgestattet ist.
Ich habe noch den D3O Rückenprotektor genommen.
Es kommt schon gut Luft rein beim Fahren und im Achselbreich sind auch je zwei Löcher zum Auslüften. Der Stoff ist nicht steif und man kann sich gut bewegen mit der Jacke.
Das Schöne: Man erkennt nur an den Beulen der Schulterprotektoren, dass es eine Motorradjacke ist.
Die Jacke hat beim Abrieb wohl die französische Mindeszertifizierung und für City und langsamer Autobahn-/ Landstraßenfahrt kann das auch ausreichend sein.
Die Jacke ist meiner Meinung auch nicht teuer mit ca 135 Euro. Man zahlt dann noch für den Rückenprotektor extra
https://www.furygan.com/en-GB/Products. ... &cat=19380
Eine für Motorradjacken-Verhältnisse wirklich leichte Jacke, die mit Schulter- und Ellbogenprotektoren von D3O ausgestattet ist.
Ich habe noch den D3O Rückenprotektor genommen.
Es kommt schon gut Luft rein beim Fahren und im Achselbreich sind auch je zwei Löcher zum Auslüften. Der Stoff ist nicht steif und man kann sich gut bewegen mit der Jacke.
Das Schöne: Man erkennt nur an den Beulen der Schulterprotektoren, dass es eine Motorradjacke ist.
Die Jacke hat beim Abrieb wohl die französische Mindeszertifizierung und für City und langsamer Autobahn-/ Landstraßenfahrt kann das auch ausreichend sein.
Die Jacke ist meiner Meinung auch nicht teuer mit ca 135 Euro. Man zahlt dann noch für den Rückenprotektor extra
exwrangler hat geschrieben: ↑Mo 15. Jun 2020, 10:19Ich habe jetzt bei Moto Legends (UK) geschaut und finde zwei Jacken sehr attraktiv, die aber wirklich nur den Mindestschutz bieten.
Furygan Keny - sehr dünn für die ultra heißen Tage
Helstons Shelbee - (vorher Shelby genannt), etwas dicker und für die normalen Sommertage
Das Schöne ist, dass beide nicht nach Motorradjacke aussehen, den nötigsten Abriebsschutz bieten und mit Rückenprotektor zu haben sind.