VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Link für Beitrag 4 "http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?p=20931#p20931", sieht ohne "" so aus http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?p=20931#p20931.
Gruß
Achim
Achim
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Leider schlechte Nachrichten : Bitte laßt es nicht an mich aus ! :nock: , ich bin auch nicht bereit darüber zu diskutieren.
siehe >E-Mail vom Metallbauer
siehe Beitrag 4
post20931.html#p20931.
siehe >E-Mail vom Metallbauer
siehe Beitrag 4
post20931.html#p20931.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Moin Marcus,wolfgang2011 hat geschrieben:
Super das der Träger euch allen gefällt. Der angebenen Preis versteht sich allerdings als Netto Preis !!!
Ich hoffe das es für alle OK ist die Mwst. noch zu überweisen. Dafür sieht der Träger ja auch super aus!!! Aber ihr müßt schon verstehen das ich den Träger für 50,42€ nicht bauen kann.
Marcus Maas
da ich mehr so der Typ für klare Suppe bin, hätte ich´s nochmal gern für Dumme.
Es soll ja nicht an 19%MwSt scheitern. Ich persönlich mag diese Brutto/Netto Angaben nicht so sehr. Interessant ist doch nur der Betrag, den man letztlich zu zahlen hat.
Du wünschst Dir also 9,58€, wenn ich das richtig sehe.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Taschenrechner mit %-Taste sollten eingestampft werden!
ich rechne so:
60/1,19=50,42
60*1,19=71,4
60*0,19=11,4
oder
9,58/0,19=50,42
Marcus will 11,40 € mehr, kann doch mal vorkommen ...
Dieter
ich rechne so:
60/1,19=50,42
60*1,19=71,4
60*0,19=11,4
oder
9,58/0,19=50,42
Marcus will 11,40 € mehr, kann doch mal vorkommen ...
Dieter
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Hallo,
nun ja, knapp 20% Aufschlag ist natürlich auch wieder ne Nummer - auch wenn da irgendwie unklar kommuniziert wurde. Aber bei Endverbrauchern ist die Preisangabe normalerweise immer incl. MwSt. Mich regt so etwas leider immer ein wenig auf, aber da kann ich nicht aus meiner Haut :zwinker:
Grüße
Oliver
nun ja, knapp 20% Aufschlag ist natürlich auch wieder ne Nummer - auch wenn da irgendwie unklar kommuniziert wurde. Aber bei Endverbrauchern ist die Preisangabe normalerweise immer incl. MwSt. Mich regt so etwas leider immer ein wenig auf, aber da kann ich nicht aus meiner Haut :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Moin,
ist einfach schlicht daneben
.
Naja überweise ich mal die MWST noch nach. Hoffentlich kommen nicht noch weitere
Hiobsbotschaften vom Hersteller.
ist einfach schlicht daneben

Naja überweise ich mal die MWST noch nach. Hoffentlich kommen nicht noch weitere
Hiobsbotschaften vom Hersteller.
- Heavendenied
- Beiträge: 1490
- Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
- Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
- Wohnort: Heppenheim
- Alter: 44
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Ich denk mal das war ein klassiches Missverständnis.
So wie ich Wolfgang verstanden habe hat er ja mit Maas normlerweise geschäftlich zu tun und da sind die Preise natürlich immer Netto. Ich hab das Problem mit meinem Vater auch immer, der rechnet ständig in Netto und ich in Brutto...
Ich dachte aufgrund der Bezeichnung "Unkostenbeitrag" dass das ganze quasi zu Selbstkosten läuft, aber wenn es nun ofiziell läuft ist ja auch klar, dass die Firma Maas eben auch die Umsatzsteuer abführen muss und die wollen sie halt nicht drauflegen.
Man muss ja auch überlegen, dass das Ganze nun aus deutlich hochwertigerem Material hergestellt ist als der Schwedenträger, daher ist für mich auch der "neue" Preis noch absolut fair.
Klar, ist jetzt irgendwie blöd gelaufen mit dem Preis, aber ich find die ganze Aktion immer noch absolut Spitze und würd mir wünschen, dass es sowas viel häufiger gäbe!
So wie ich Wolfgang verstanden habe hat er ja mit Maas normlerweise geschäftlich zu tun und da sind die Preise natürlich immer Netto. Ich hab das Problem mit meinem Vater auch immer, der rechnet ständig in Netto und ich in Brutto...
Ich dachte aufgrund der Bezeichnung "Unkostenbeitrag" dass das ganze quasi zu Selbstkosten läuft, aber wenn es nun ofiziell läuft ist ja auch klar, dass die Firma Maas eben auch die Umsatzsteuer abführen muss und die wollen sie halt nicht drauflegen.
Man muss ja auch überlegen, dass das Ganze nun aus deutlich hochwertigerem Material hergestellt ist als der Schwedenträger, daher ist für mich auch der "neue" Preis noch absolut fair.
Klar, ist jetzt irgendwie blöd gelaufen mit dem Preis, aber ich find die ganze Aktion immer noch absolut Spitze und würd mir wünschen, dass es sowas viel häufiger gäbe!
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Ok also was sollen die die bei cpt. Schon bezahlt haben noch überweisen?
13,30€ oder ?
Und wohin ?
Noch zu cpt. Oder gleich zu Maas?
Hat cpt. Schon das Geld zu maas überwiesen ?
13,30€ oder ?
Und wohin ?
Noch zu cpt. Oder gleich zu Maas?
Hat cpt. Schon das Geld zu maas überwiesen ?
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
@ all:
Ja, ich habe schon an die Schlosserei überwiesen. Da Geld sollte heute dort eingetrudelt sein.
Also, bitte keine Umwege. Überweisungen direkt an Maas.
@ Marcus:
Gib uns bitte einen Hinweis wieviel Geld jeder von uns auf Dein Firmenkonto überweisen soll. Oder was die Endsumme pro Träger beträgt, damit jeder der schon überwiesen hat sich per Differenzrechnung ausrechnen kann was noch zu zahlen ist.
Wenn jeder von uns 19% von Summe X überweisen soll garantiere ich Dir ein Riesendurcheinander, da nicht alle von uns selbständig und somit gewohnt sind Brutto/Netto oder Vor.- bzw. Nachsteuerberechnungen vorzunehmen.
Ja, ich habe schon an die Schlosserei überwiesen. Da Geld sollte heute dort eingetrudelt sein.
Also, bitte keine Umwege. Überweisungen direkt an Maas.
@ Marcus:
Gib uns bitte einen Hinweis wieviel Geld jeder von uns auf Dein Firmenkonto überweisen soll. Oder was die Endsumme pro Träger beträgt, damit jeder der schon überwiesen hat sich per Differenzrechnung ausrechnen kann was noch zu zahlen ist.
Wenn jeder von uns 19% von Summe X überweisen soll garantiere ich Dir ein Riesendurcheinander, da nicht alle von uns selbständig und somit gewohnt sind Brutto/Netto oder Vor.- bzw. Nachsteuerberechnungen vorzunehmen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Ich habe den ganzen Tag Magenschmerzen wegen der blöden MWST gehabt.
Danke das nicht alle mich prügeln wollen.
Das ganze ist entstanden , als wir ausgemacht haben , wie wir die Träger bezahlen sollen.
Es sollte über die Hompage Angaben laufen.
Wie soll ich daraus entnehmen , das dann MWST fällig werden .
Dumm gelaufen ,
ich will die Sache nur noch zu Ende bringen , und hoffe das alle trozdem mitziehen ,
bei eventuellen Rückzüglern würde ein weiteres Caos mit Geld entstehen.
Für mich habe ich daraus gelehrnt , das ich von Geschäften nichts verstehe.
Wenn ich aber sehe das im E-Bay ein häßlicher schwarzer Eisenträger für 99€ angeboten wird,
können wir uns eigentlich trozdem Glücklich schätzen.
Gruß
Wolfgang2011
Danke das nicht alle mich prügeln wollen.
Das ganze ist entstanden , als wir ausgemacht haben , wie wir die Träger bezahlen sollen.
Es sollte über die Hompage Angaben laufen.
Wie soll ich daraus entnehmen , das dann MWST fällig werden .
Dumm gelaufen ,
ich will die Sache nur noch zu Ende bringen , und hoffe das alle trozdem mitziehen ,
bei eventuellen Rückzüglern würde ein weiteres Caos mit Geld entstehen.
Für mich habe ich daraus gelehrnt , das ich von Geschäften nichts verstehe.
Wenn ich aber sehe das im E-Bay ein häßlicher schwarzer Eisenträger für 99€ angeboten wird,
können wir uns eigentlich trozdem Glücklich schätzen.
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
ja klar ist das ärgerlich.
Aber was solls. Mund abputzen und weiter gehts.
Wenn man nix macht, macht man auch keine Fehler!
Mir ist der Träger auch die 11,40 EUR mehr wert
Aber was solls. Mund abputzen und weiter gehts.
Wenn man nix macht, macht man auch keine Fehler!
Mir ist der Träger auch die 11,40 EUR mehr wert
- Fränky
- Beiträge: 219
- Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
- Fahrzeuge: ANF 125
- Wohnort: München
- Alter: 44
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Nochmal ne frage ich habe nix darüber gefunden ist das dann der Preis inkl Versand ? Oder muss das auch noch überwiesen werden ?
- Metzelsuppe
- Beiträge: 502
- Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
- Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R - Wohnort: Stuttgart
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Soweit meine Kenntnis:
60,- Träger + 19% MWSt = 71,40 EUR
+ 10 EUR Versand
Summe: 81,40
60,- Träger + 19% MWSt = 71,40 EUR
+ 10 EUR Versand
Summe: 81,40
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 11:47
- Wohnort: Land ohne Sonne
- Alter: 51
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Hallo Innogemeinde!
Habe heute bei der Fa. Maas nach dem Endpreis (Mit Versand und MwSt) des Trägers nachgefragt. Die Antwort lautete: "70EUR + MwSt". Wenn ich mich nicht täusche, sind das also 70EUR + 13,30EUR = 83,30.
Grüße
Kris
Habe heute bei der Fa. Maas nach dem Endpreis (Mit Versand und MwSt) des Trägers nachgefragt. Die Antwort lautete: "70EUR + MwSt". Wenn ich mich nicht täusche, sind das also 70EUR + 13,30EUR = 83,30.
Grüße
Kris
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: VA Topcaseträger (Nachbau Schwedenträger) Made in Germany
Moin Wolfgang2011/Marcus,
laß Dir bloß keine Bauchschmerzen machen. Shit happens.
Inzwischen habe ich hier schon die vierte MwSt-Variante gesehen.
Nimm bitte nochmal Kontakt auf mit Marcus auf und frage nach der Höhe der MwSt die er noch nachgereicht haben möchte und veröffentliche sie in diesem Thread.
Wenn wir jetzt alle persönlich nachfragen oder unsere Berechnungen machen wird´s unter Garantie chaotisch.
laß Dir bloß keine Bauchschmerzen machen. Shit happens.
Inzwischen habe ich hier schon die vierte MwSt-Variante gesehen.
Nimm bitte nochmal Kontakt auf mit Marcus auf und frage nach der Höhe der MwSt die er noch nachgereicht haben möchte und veröffentliche sie in diesem Thread.
Wenn wir jetzt alle persönlich nachfragen oder unsere Berechnungen machen wird´s unter Garantie chaotisch.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono