Honda CT 125
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Honda CT 125
du meinst jetzt den Affen ?......bist schon mal drauf gesessen geschweige gefahren damit ?
aber danach wirds dumm mit der Beinlänge.....der originale breite Sattel frisst ungemein Länge !
aber danach wirds dumm mit der Beinlänge.....der originale breite Sattel frisst ungemein Länge !
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Honda CT 125
Die monkey ist absolut geländegängig!
Das beweist dieser Film:
https://youtu.be/efpajlbY2lE
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß
Bernd
Das beweist dieser Film:
https://youtu.be/efpajlbY2lE
Viel Spaß beim anschauen.
Gruß
Bernd
Re: Honda CT 125
Ich meine, der Link wurde schon mal gezeigt. Das passiert, wenn's kein Bild dazu gibt, hier ist es:
-

-
Täter
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Quatsch
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda CT 125
Was macht eigentlich Dein Monkey-Forum? Nur, falls ich mal (anders als jetzt) das dringende Bedürfnis verspüren sollte, über dieses Zwergenmoped zu diskutieren.
Re: Honda CT 125
da gibt's ne Monkey-Ecke....
https://www.grom-forum.de/forum/phpbb/v ... f65f787866
Ich sitze mit 1,90m auf der Monkey besser als auf der MSX, seltsam aussehen tut's trotzdem

- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Honda CT 125
nur blöde ,dass die grundlegenden Fahreigendchaften des Monkey wesentlich besser sind zu mind im Vergleich zur C125 und der Sattel um welten bequemer ist ...Zwerg:..der gleiche Motor....
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Läuft, gestern waren schon zwei Benutzer gleichzeitig online. Tja, wenn das weiter geht, werde ich mit den Werbeinnahmen in Bauland investieren.
Aber im Ernst, ich empfehle real-life-experience anstatt dem Internet. Sprich: Fahr sie einfach mal.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda CT 125
Nur blöd, dass ich seit zwei Tagen zu je 525 Km auf der C125A nichts, aber auch nichts an körperlichen Blessuren verspürt habe. Der Sattel ist auch ohne Gel und Fell als bequem zu bezeichnen.
In engen Serpentinen, insbesondere bergab, dürfte die Cub vielen Bikes überlegen sein.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- alprider
- Beiträge: 283
- Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
- Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe
Re: Honda CT 125
der des Monkey noch viel viel spitziger....
.....
..... 



.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda CT 125
Eigentlich ist er sogar zu bequem, Monkey heißt bücken und quälen, dem wird er aber nicht gerecht.
Es gibt aber Aftermarket Gedöns, schön hart und tief.
Wenn die CT auch so weich ist, sehe ich schwarz für die Helden der Wildnis, dann ist es eher ein Sesselpupser Moped
Es gibt aber Aftermarket Gedöns, schön hart und tief.
Wenn die CT auch so weich ist, sehe ich schwarz für die Helden der Wildnis, dann ist es eher ein Sesselpupser Moped
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Honda CT 125
Soweit ich mich an die CT erinnern kann war sie auch nicht besser gedämpft als eine Dax oder einer meiner wenigen CUB, Innovas, Nice. Aber im Gelände war sie nicht schlecht. Selten, dass die Dämpfer mal durchgeschlagen haben.
Da die neue CT125 eher für den Dschungel in Südostasien gebaut wird, wird sie sich auf deren Wegen bestimmt richtig wohl fühlen. Da sie ja auch nicht nach Mitteleuropa kommt, brauchen wir uns hier auch keine Sorgen machen, ob sie für unsere Ärsche geeignet ist.
Da die neue CT125 eher für den Dschungel in Südostasien gebaut wird, wird sie sich auf deren Wegen bestimmt richtig wohl fühlen. Da sie ja auch nicht nach Mitteleuropa kommt, brauchen wir uns hier auch keine Sorgen machen, ob sie für unsere Ärsche geeignet ist.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C

Re: Honda CT 125
Ach, "Sattel" heißt diese hinterschäumte Tankabdeckung vor der Sitzkante?

Die Monkey ist für solche Typen wie mich (gute 1,90m) deutlich passender: Sitzbank lang genug, Lenker höher, so dass man nicht ständig da hockt wie ein unverbesserlicher manspreading-Honk wie ich das auf der Cub mache. Macht ja dennoch Spaß. Panne aussehen tut es hier wie da. Na und?!

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.