Erste Hilfe bei Vandalismus
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Alles Ablenkung.
"Bild der Frau" , "Das güldene Blatt"
oder "Bäcker-Blume". Blablabla ...
Das will doch keiner hier wissen.
Wir wollen Fakten, Fakten, Fakten.
Richten wir den FOCUS auf die wesentlichen
Fragen:
C) Hat Silke ein 8-Monats-Kennzeichen?
(Stilsicher hier im Forum nur von der HUK.
Wer fremdgeht, hat die Kontrolle ... verloren.)
U) Findet gerade Probefahrt und Übergabe statt?
(Was wird dazu gespeist? Tofubällchen und ein
Glas "Drachenblut". Ach nee, Mädels trinken Prosecco.)
B) Gibt es Fotos mit blutroter Nexxe vorm Drachenfels?
(Oder Öl-Berg? Oder Langer-Eugen? Brücke von Remagen?)
Weiterberichten,
Papa-Razzi-Pitt
"Bild der Frau" , "Das güldene Blatt"
oder "Bäcker-Blume". Blablabla ...
Das will doch keiner hier wissen.
Wir wollen Fakten, Fakten, Fakten.
Richten wir den FOCUS auf die wesentlichen
Fragen:
C) Hat Silke ein 8-Monats-Kennzeichen?
(Stilsicher hier im Forum nur von der HUK.
Wer fremdgeht, hat die Kontrolle ... verloren.)
U) Findet gerade Probefahrt und Übergabe statt?
(Was wird dazu gespeist? Tofubällchen und ein
Glas "Drachenblut". Ach nee, Mädels trinken Prosecco.)
B) Gibt es Fotos mit blutroter Nexxe vorm Drachenfels?
(Oder Öl-Berg? Oder Langer-Eugen? Brücke von Remagen?)
Weiterberichten,
Papa-Razzi-Pitt
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Natürlich hätte Lagerfeld keine blaue Innova,ist doch wohl klar, trotz zweisitzigkeit, sondern 2 Honda C125A, eine in Cadet Grey, die andere in pearl Black. Und natürlich nicht zum Fahren, sondern zum Hinstellen, um sich an der Perfektion und präzisen Verarbeitung zu erfreuen, oder als Ablage für Handschuhe, und so weiter. Das wäre meine Einschätzung, von Hamburger zu Hamburger.Harri hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 12:02Du willst Dich finanziell doch nicht mit einem fast Milliardär vergleichen. Ausserdem fuhr Herr Lagerfeld doch nicht selber, sondern ließ sich fahren und die Super Cup ist doch wohl einsitzig.SC71 hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 08:35Lagerfeld vs Forum User
auch hier teilweise schrullig und hochintelligent
interessant und auf Schönheit bedacht (zum Beispiel Innova in Blau)
Das Honda Innova Forum: Ein Quell der Reichen und Schönen.
Merke: Wer sich keine Putzfrau leisten kann, hat was falsch gemacht im Leben (Lagerfeld)
Das alles trifft aber nicht auf SC71 zu!
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
[/quote]
Das wäre meine Einschätzung, von Hamburger zu Hamburger.
[/quote]
Erste aus Lammfilet und das 2. aus Kobe Rind
Das wäre meine Einschätzung, von Hamburger zu Hamburger.
[/quote]
Erste aus Lammfilet und das 2. aus Kobe Rind

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Hallo Guri,
ich les hier immer von Hamburger zu Hamburger,
aber kennst du schon das 2. Liga-Menü ?
11 Hamburger
ich les hier immer von Hamburger zu Hamburger,
aber kennst du schon das 2. Liga-Menü ?
11 Hamburger

Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

- Ella
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
- Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
- Alter: 57
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
I am back.
Das mit der Putzfrau sollte ich nochmal überdenken. Karl ist der Beste! Die Schuhe waren das Einzige, was ich mir in dem Laden gerade noch leisten konnte. Und dafür würde ich schon einiges an Plastik für Ella bekommen. Ich könnte ja die Blinker dann für Ella nehmen. Die Richtlinien für Blinker habe ich nicht auswendig gelernt. Auf die Optik kommt es an!
Apropos Plastik: Oder ich nehme einfach die Heißklebepistole
ich habe bei der Probefahrt heute Nachmittag festgestellt, dass ich nicht das gleiche Moped nochmal kaufen kann. Ist mir wurscht, ob das wieder zu emotional ist.
Das muss alternativ was anderes her, zusätzlich gerne und gleichzeitig als Überbrückung. Ich werde heute Abend eine "Probefahrt" mit Ella machen und wenn sie läuft, dann klebe ich die wieder zusammen. Scheint ja eine neue Technik zu sein
Interessante Reparaturtechnik
Irgendwie wird es vielleicht doch der Kymco Roller?
Einen Namen brauchen wir so oder so wieder. Und getauft wird auch. Gerne in Zons. Mit Würstchen und so.
Das mit der Putzfrau sollte ich nochmal überdenken. Karl ist der Beste! Die Schuhe waren das Einzige, was ich mir in dem Laden gerade noch leisten konnte. Und dafür würde ich schon einiges an Plastik für Ella bekommen. Ich könnte ja die Blinker dann für Ella nehmen. Die Richtlinien für Blinker habe ich nicht auswendig gelernt. Auf die Optik kommt es an!
Apropos Plastik: Oder ich nehme einfach die Heißklebepistole

Das muss alternativ was anderes her, zusätzlich gerne und gleichzeitig als Überbrückung. Ich werde heute Abend eine "Probefahrt" mit Ella machen und wenn sie läuft, dann klebe ich die wieder zusammen. Scheint ja eine neue Technik zu sein


Irgendwie wird es vielleicht doch der Kymco Roller?
Einen Namen brauchen wir so oder so wieder. Und getauft wird auch. Gerne in Zons. Mit Würstchen und so.



- Ella
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
- Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
- Alter: 57
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Ach so: alternativ zum Prosecco ginge auch Gin oder Whiskey.



- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
es gibt , zwar nicht mega günstig von Forch,Berner,Würth usw. einen 2 komponenten kleber für Stoßstangenreparaturen .
der wäre eigentlich wenn leicht angeraut und entfettet ideal für solche sache . (vorsicht! härtet sehr sehr schnell aus)
der wäre eigentlich wenn leicht angeraut und entfettet ideal für solche sache . (vorsicht! härtet sehr sehr schnell aus)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Heißkleber würde ich nicht nehmen. Der hält nicht so gut.
Ich würde den oder einen ähnlichen nehmen: https://www.hgpowerglue.com/
Gruß
Bernd
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
[quote
11 Hamburger
[/quote]
Ich hatte den Eindruck, dass Du auf den letzten Bilder etwas schlanker wärest. Bei der von Dir anvisierten 11 Hamburger, in einer Sitzung, würdest Du wieder der gute Alte sein

11 Hamburger

[/quote]
Ich hatte den Eindruck, dass Du auf den letzten Bilder etwas schlanker wärest. Bei der von Dir anvisierten 11 Hamburger, in einer Sitzung, würdest Du wieder der gute Alte sein


IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Hier ist noch ein bisschen Lagerfeld: https://www.youtube.com/watch?v=QsMn1F-MWhE
Gruß und viel Spaß beim schauen,
Bernd
Gruß und viel Spaß beim schauen,
Bernd
- Ella
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
- Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
- Alter: 57
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus




Ist nicht unser Ding. Aufgeben gilt nicht.
Batterie aufgeladen, Benzin aufgefüllt. Ella fährt, als wär nix gewesen.

Ich bestelle die Teile und dann gibt es die Wiederauferstehungs Feier. Sch... auf Veranstaltungsverbot
Was mache ich damit? Ist irgendwie schief die Fußraste.



Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Neu machen : ... viewtopic.php?f=27&t=8826 ...

Nein ernsthaft, einfach wieder zurückbiegen (Gummi ab, Rohr aufstecken ... Attacke ) ,
dieses popellige Stück Rundeisen hat den Namen "Fußraste" nicht verdient.
Achtung ... vorher die Befestigungsschrauben im Motorblock kontrollieren/festziehen ...

Gruß Wolf
- Ella
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
- Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
- Alter: 57
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Danke für die Bastelanleitung und den Link. Stimmt, die andere sieht deutlich besser aus.wobo hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 23:13Neu machen : ... viewtopic.php?f=27&t=8826 ...![]()
Nein ernsthaft, einfach wieder zurückbiegen (Gummi ab, Rohr aufstecken ... Attacke ) ,
dieses popellige Stück Rundeisen hat den Namen "Fußraste" nicht verdient.
Achtung ... vorher die Befestigungsschrauben im Motorblock kontrollieren/festziehen ...![]()
Gruß Wolf



-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Erste Hilfe bei Vandalismus
Moin Silke,
bitte Vorsicht bei der Rasten-Repax.
Mit Gewalt und Hebelei im eingebauten
Zustand kann das ins Auge gehen.
Bzw. ins Gewinde, denn die Rastenstange
ist (nur) mit dem Motorblock verschraubt.
Abschrauben, in den Schraubstock spannen,
halbwegs grade biegen, 0815-Gummis drauf,
wieder zusammenbauen. Fettich...
Bei der Gelegenheit: Du beginnst jetzt zu
Schrauben? Kein Hexxenwerk, hier an der Nixxe.
BTW könntest du das (vordere) Ritzel begutachten
und wexxeln. Im Original mit 11 Zähnen unfahrbar
und kettenkillend. Z13 oder Z14 wären optimal...
Das Ganze ist nicht legal (aber mMn. legitim,
solange man echte 45 kmh fährt, also Tacho 50).
Legalize Erdbeereis,
Rastafari-Petros
("I shot the sheriff ...")
bitte Vorsicht bei der Rasten-Repax.
Mit Gewalt und Hebelei im eingebauten
Zustand kann das ins Auge gehen.
Bzw. ins Gewinde, denn die Rastenstange
ist (nur) mit dem Motorblock verschraubt.
Abschrauben, in den Schraubstock spannen,
halbwegs grade biegen, 0815-Gummis drauf,
wieder zusammenbauen. Fettich...
Bei der Gelegenheit: Du beginnst jetzt zu
Schrauben? Kein Hexxenwerk, hier an der Nixxe.
BTW könntest du das (vordere) Ritzel begutachten
und wexxeln. Im Original mit 11 Zähnen unfahrbar
und kettenkillend. Z13 oder Z14 wären optimal...
Das Ganze ist nicht legal (aber mMn. legitim,
solange man echte 45 kmh fährt, also Tacho 50).
Legalize Erdbeereis,
Rastafari-Petros
("I shot the sheriff ...")