Erste Hilfe bei Vandalismus

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Torsten »

Noch so ein paar Postings wie die letzten und ich hole mein Tränenglas raus.

"Trauma der Schändung"...

Mein lieber Scholli.

:laugh2:

Gebrauchtes Plastik kaufen und drannageln oder schlachten und was anderes kaufen. So verlottert, wie die Reste (ausgeblichen und angerostet) aussehen, war die grenzenlose Liebe zuvor ja auch eher überschaubar.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von sivas »

Wenn -mit 'ner neuen Batterie- das Ding läuft wie vorher ... warum soll man es dann wegwerfen ???
An das neue Aussehen kann man sich doch gewöhnen - naja, nicht ganz halt.
Täter

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von jumpyZ787 »

Wenn man sich die Antworten so anschaut, könnte man meinen, ihr habt das Anliegen nicht wirklich gelesen.
Sie hat doch explizit geschrieben, dass sie nicht über kostwn/nutzen diskutieren möchte, sondern Hilfe beim instandsetzen braucht.
Als Antwort zu bekommen, sie auf den Müll zu werfen, scheint mir da nicht der richtige Weg.

Kann jemand mit ner nexxe echte Hilfe anbieten?
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von jumpyZ787 »

Ich fahre nur inno.
Aber schau mal hier:

https://www.neubert-racing.com/kymco/fz ... anguage=de

Da kannste dir die einzelnen Teile aussuchen, die dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind.
Eine Schlacht-nexxe konnte ich leider nicht finden.
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Ihr Lieben,

danke für eure wertvollen Beiträge bisher. Ich werde mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen. Auch eine mögliche Neuanschaffung. Als Überbrückung, da ich im Sommer jetzt nicht auf das Fahren verzichten möchte - bin ich auf einen Kymco Roller 50 People gestoßen. Um dann Ella in Ruhe wieder in Ordnung zu bringen oder über eine Alternative nachzudenken.
Da ich über keinen Führerschein verfüge - das steht noch auf der Todo-Liste (da hat sich ja in diesem Jahr auch was geändert bis A1) - kann ich auf mehr als 50ccm momentan nicht ausweichen.

Ella hatte nur 7.000 runter, im Sommer steht sie draußen und wird auch nur im Sommer gefahren, daher die optischen "Mängel". Ich bin eben (noch) nicht die Schrauberin ;-) vielleicht ändert sich das jetzt.
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

jumpyZ787 hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 10:02
Ich fahre nur inno.
Aber schau mal hier:

https://www.neubert-racing.com/kymco/fz ... anguage=de

Da kannste dir die einzelnen Teile aussuchen, die dem Vandalismus zum Opfer gefallen sind.
Eine Schlacht-nexxe konnte ich leider nicht finden.
Danke für den Link. Ich werde mich mal in die Ersatzteilbeschaffung reinarbeiten und dann mal zusammenrechnen, wieviel zusammen kommt. Aufgegeben habe ich sie noch nicht.
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Torsten hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 09:04
Noch so ein paar Postings wie die letzten und ich hole mein Tränenglas raus.

"Trauma der Schändung"...

Mein lieber Scholli.

:laugh2:

Gebrauchtes Plastik kaufen und drannageln oder schlachten und was anderes kaufen. So verlottert, wie die Reste (ausgeblichen und angerostet) aussehen, war die grenzenlose Liebe zuvor ja auch eher überschaubar.
jetzt kommt hier mal Gefühl rein :sonne:
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Palü hat geschrieben:
So 28. Jun 2020, 21:46
Hallo Silke,
ich hoffe du hast eine Vollkasko, denn die Verkleidungsteile gehen ganz schön ins Geld.
Bei Vollkasko würde ich einen vereidigten Gutachter bestellen.
Es wird wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Du darfst dann die Nexe zum Restwert behalten, musst du aber nicht.

Wenn du nicht Versichert bist, würde ich wenn ich du wäre
mal schauen wo es günstig neue oder gebrauchte Verkleidungsteile bekommen könnte.
Evtl auch ein Kauf einer günstigen gebrauchten mit intakter Verkleidung.
So hättest du eine zum wiederbeleben und eine als Organspender zum ausschlachten.

Gruß Paul
Lieber Paul,

eine Vollkasko gibt es nicht. Ich werde mich daher mit der Variante gebrauchte Teile oder günstige Gebrauchte beschäftigen.

Danke Dir.
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Bernd hat geschrieben:
So 28. Jun 2020, 22:12
Erstmal mein Beileid zur Nexxon.

Bei den griechischen Händlern gibt es für ca. 150 Euro komplette Kunststoffverkleidungen für die Innova. Vielleicht gibt es auch Verkleidungen für die Nexxon. Ich habe jetzt leider keinen Link zur Hand. viewtopic.php?f=65&t=5067

Der Brämerli hat für seine Inno den orange Farbenen Satz besellt und montiert.

Gruß
Bernd
Cool, danke für den Tipp. Dem gehe ich mal nach.
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Silke,

weise Entscheidung.
Abwarten, Durchatmen, Ersatz finden.

Da du noch keinen "Lappen" hast,
also jetzt noch mal gute Fuffies.
Der Kymco-Oller geht in Ordnung.
Besser wäre eine andere Kymco-Nexxe
zum Hin- und Her-Tauschen.

Noch besser wäre ein Honda-Vision-50:
Da gibt es hier im Forum Sachverstand
und eventuell Teile. Der V-50 dürfte auch
der sparsamste Oller weit und breit sein.

Fazit-1: Wenn nicht Kymco, dann Honda.
Fazit-2: Einmal Honda, immer Honda.
Fazit-3: Im nächsten Jahr hast du eine Super-Cub.
Kann ich glasklar in meiner Glaskugel sehen.

Weiter-Lidschatten-nachziehen.
Blau? Rot? Beides gemischt ???

Pferdeflüsterer-Pit
("Neun Ponys sind genug")

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Torsten »

Ella hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 10:27
Bernd hat geschrieben:
So 28. Jun 2020, 22:12
Erstmal mein Beileid zur Nexxon.

Bei den griechischen Händlern gibt es für ca. 150 Euro komplette Kunststoffverkleidungen für die Innova. Vielleicht gibt es auch Verkleidungen für die Nexxon. Ich habe jetzt leider keinen Link zur Hand. viewtopic.php?f=65&t=5067

Der Brämerli hat für seine Inno den orange Farbenen Satz besellt und montiert.

Gruß
Bernd
Cool, danke für den Tipp. Dem gehe ich mal nach.
Du hast meinen Hinweis auf ebay gelesen?

Hier ist der Verkäufer und der direkte Link zu den Teilen: https://www.ebay.de/str/Der-Roller-Prof ... 4580498013

Ein Versand aus Griechenland (falls es dort überhaupt etwas gibt) dürfte nicht gerade günstig ausfallen.

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Torsten hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 10:41
Ella hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 10:27
Bernd hat geschrieben:
So 28. Jun 2020, 22:12
Erstmal mein Beileid zur Nexxon.

Bei den griechischen Händlern gibt es für ca. 150 Euro komplette Kunststoffverkleidungen für die Innova. Vielleicht gibt es auch Verkleidungen für die Nexxon. Ich habe jetzt leider keinen Link zur Hand. viewtopic.php?f=65&t=5067

Der Brämerli hat für seine Inno den orange Farbenen Satz besellt und montiert.

Gruß
Bernd
Cool, danke für den Tipp. Dem gehe ich mal nach.
Du hast meinen Hinweis auf ebay gelesen?

Hier ist der Verkäufer und der direkte Link zu den Teilen: https://www.ebay.de/str/Der-Roller-Prof ... 4580498013

Ein Versand aus Griechenland (falls es dort überhaupt etwas gibt) dürfte nicht gerade günstig ausfallen.
Bei ebay hatte ich auch gesehen, dass es da auch Teile gebraucht gibt. Muss ich mal Preise (unter Berücksichtigung der Versandkosten) vergleichen. Die Kunst ist zu wissen, was - neben den sichtbaren Beschädigungen - vielleicht noch ersetzt werden müsste.
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
Ella
Beiträge: 52
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 00:00
Fahrzeuge: Kymco Nexxon 50
Wohnort: Bergisch Gladbach-Mitte
Alter: 57

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Ella »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 10:34
Moin Silke,

weise Entscheidung.
Abwarten, Durchatmen, Ersatz finden.

Da du noch keinen "Lappen" hast,
also jetzt noch mal gute Fuffies.
Der Kymco-Oller geht in Ordnung.
Besser wäre eine andere Kymco-Nexxe
zum Hin- und Her-Tauschen.

Noch besser wäre ein Honda-Vision-50:
Da gibt es hier im Forum Sachverstand
und eventuell Teile. Der V-50 dürfte auch
der sparsamste Oller weit und breit sein.

Fazit-1: Wenn nicht Kymco, dann Honda.
Fazit-2: Einmal Honda, immer Honda.
Fazit-3: Im nächsten Jahr hast du eine Super-Cub.
Kann ich glasklar in meiner Glaskugel sehen.

Weiter-Lidschatten-nachziehen.
Blau? Rot? Beides gemischt ???

Pferdeflüsterer-Pit
("Neun Ponys sind genug")
Ich benutze nur selten Lidschatten :roll: und dann eher Lila oder Blau.
Der Roller wäre zusätzlich, weil ich nicht nur Roller fahren möchte.
Klar, nächstes Jahr wird aufgerüstet. Ich schaue mich schonmal nach Garagen um :danke:
:angel: Rock your life ist keine Modeerscheinung :twisted: :inno2:

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von sivas »

Die besten Garagen sind die, mit zwei Türflügeln.
Die mit Schwenktoren verhindern, den dahinterliegenden Raum frei zu nutzen; kannst also da nix an die Decke hängen, ein Schrank passt auch schlecht, ein Sofa eher.
Eine Garage ist zum Einstellen von'nem Auto viel zu schade, Landesverordnungen schreiben das aber oft vor.
Täter

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Erste Hilfe bei Vandalismus

Beitrag von Trabbelju »

Torsten hat geschrieben:
Mo 29. Jun 2020, 09:04
Noch so ein paar Postings wie die letzten und ich hole mein Tränenglas raus.
"Trauma der Schändung"...
Mein lieber Scholli.
Jetzt sei mal nicht so unsensibel.
Sie brauchte mehrere Anläufe, um überhaupt darüber schreiben zu können.
Sie schrieb, daß diese Tat ihr Herz gebrochen hat.

An gebrochenem Herzen kann mann/frau sterben.

Das konnte ich nicht zulassen !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“