Welches E-Bike für den Alttag

Über was man sonst noch redet
Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von Torsten »

Ich hab mir vor ziemlich exakt sieben Jahren im Mai 2013 ein Elektroradl gekauft, Marke Haibike, das Bild ist von der Abholung.
Wegen dieser langen Zeit kann ich hier im Thread nicht große Empfehlungen geben, weil ich die aktuellen Modelle nicht kenne und mich nicht damit beschäftigt habe, das Radl geht bis heute tadellos. Erster Akku bis heute.

Aber blöde Sprüche hab ich mir in diesen sieben Jahren derartig viele anhören dürfen, dass ich inzwischen auf Durchzug schalte. Sehr oft kommen diese eh von Leuten, die für 500 Meter zum Briefkasten ins Auto steigen.
Dateianhänge
IMG_1184 Kopie.JPG

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von braucki »

Wir haben unsere Discounter Pedelecs ja nun auch schon seit einigen Jahren. Waren beim Kauf noch deutlich unter 50 8-) klar hat sich der ein oder andere lustig gemacht - wenn die aber die erste Runde damit gefahren sind, waren sie vom Schiebecomfort beeindruckt :mrgreen:
Wir haben hier zwar keine großen Steigungen in der Nähe oder auf unseren normalen Fahrstrecken. Aber es ist angenehm nicht angeschwitzt im Büro anzukommen, so kann ich mir das Duschen und Umziehen sparen. Ist zwar alles da, incl. Duschen, Fahrradkeller, Wäschekeller sogar mit Waschmaschine und Trockner aber das wäre mir für 20 Min Radfahrt am Morgen zu aufwendig - da lieber im gewohnten Turn Zuhause unter die Dusche direkt nach dem Wecker, um so langsam zur Besinnung zu kommen.
Auch ist es klasse, auf dem Rhein-Deich auf dem Heimweg bei Gegenwind nette Unterstützung zu bekommen.
Klar die Akkus haben etwas nachgelassen in den Jahren - aber für unsere Alltagsstrecken von max. 20km reichen sie und spazieren fahren wir nicht - da laufen wir lieber.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von VR46 »

Madame ist recht neidisch auf meine Saxonette, eine zweite im Neuzustand zu finden ist schwierig.
Außerdem traue ich ihr den artgerechten Umgang (Sprit mischen,warm fahren,Getriebeöl kontrollieren,etc.) nicht so zu...

:wech:
Wenn E Bike, dann würde ich die gerne Europaweit einsetzen.
Da nun nur noch Kleinwagen in unserem Besitz,sollten Klappräder her....
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von VR46 »

Nicht weit von uns ( Wuppertal) gibt es einen Werksverkauf:

https://www.ks-cycling.com/content/lage ... er.10.html

Dort haben wir dieses Teil Probe gefahren und gekauft:
download.jpeg.jpg
...ein Ersatzakku für sonn Tern is wahrscheinlich teurer aber wir lassen uns jetzt mal auf die Dinger ein.
Schließlich hatten wir ja auch 3 schöne Jahre mit der Chinesencub ( Dayang,kann man hier im Forum viel drüber lesen)

:prost2: Jürgen
GROSSER Fuhrpark belastet !

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von Brämerli »

VR46 hat geschrieben:
Mi 17. Jun 2020, 09:45
Madame ist recht neidisch auf meine Saxonette, eine zweite im Neuzustand zu finden ist schwierig.
Außerdem traue ich ihr den artgerechten Umgang (Sprit mischen,warm fahren,Getriebeöl kontrollieren,etc.) nicht so zu...

:wech:
Wenn E Bike, dann würde ich die gerne Europaweit einsetzen.
Da nun nur noch Kleinwagen in unserem Besitz,sollten Klappräder her....
Da gibts ja einiges...
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... 09449.html

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von braucki »

Wenn die bei uns zugelassen angeboten werden kommt davon mindestens eine in die Garage :mrgreen:

https://www.golem.de/news/a1-und-a1-pro ... 47603.html

Hier ein kurzes Promo-Video
https://www.computerbild.de/videos/cb-V ... 20467.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von VR46 »

@ Oliver:

...wenn dort dann wirklich 380€ auf dem Preisschild steht, nehme ich auch einen....

Menno....meine Signatur wird immer unglaubwürdiger... :stirn:
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von braucki »

Bisher passten die Preise immer bei Xiaomi und wer weiß, in Düsseldorf im neuen Kö Bogen 2 soll der erste Shop in Deutschland eröffnen - vielleicht als Eröffnungsangebot für 350€ - dann nehme ich direkt zwei :mrgreen:
Übrigens, hier ein paar Bilder von dem neuen Gebäudekomplex mitten in der Düsseldorfer City auf der Shadowstraße. Im Hintergrund das Schauspielhaus und das Dreischeibenhaus (Thyssenhaus). Vorn zu Geschäftsstraße hin ein normales Gebäude, hinten eine grüne Wand. Wenn da Heckeschneiden angesagt ist, reden die über 22km :shock: . Das gegenüberliegende Dreieck dient als Aufenthaltsfläche/Picknick-Wiese
https://www.google.com/search?q=kö+boge ... 4h9MSrL-0M
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von Harri »

braucki hat geschrieben:
Mi 17. Jun 2020, 11:24
Wenn da Heckeschneiden angesagt ist, reden die über 22km :shock: .
Machen die das dann vom elektrischen Fahrrad aus?
Bei Höchstgechwindigkeit 20 km/h braucht man aber immer noch mehr als eine Stunde zum Hecke schneiden.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welches E-Bike für den Alttag

Beitrag von braucki »

Nö, habe nur einmal einen Bericht im WDR speziell von den Landschaftsgärtnern gesehen. Das machen die anscheinend gesichert und mit einem verschiebbaren Arbeitskorb mit ner Benzin-Heckenschere - aber genug OT im E-Bike-Thread :oops:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Talk“