Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Über was man sonst noch redet
Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Filstalwaver »

Klasse, @bokus, was Du da ausgegraben hast. Dachzelt auf dem Auto kannte ich schon, Motorradzelt noch nicht.
Habe aber keine GS, müßte noch sparen oder Kredit aufnehmen.
Denke, ich krame meinen Jugenherbergsausweis heraus und schließe mich der neuen Klientel der "Juhe´s"an: Die Rentner.
Gruß Hans.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Torsten »

Da kann aber auch nur eine magersüchtige Geisha drin übernachten, die man vorsichtig hineingehoben hat. :o


Aus der Abteilung alles schon mal dagewesen: Das Scooter-Zelt aus 1959. "It´s so simple that even a woman can put it together". Für den Spruch würde der Kommentator heute entmannt und im Fluss versenkt :laugh2:

https://www.youtube.com/watch?v=B3QFPNUj_nw

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von VR46 »

Gibt es schon etwas länger aber ich wusste bis gestern noch nichts davon.

...spätestens als Rentner werde ich mit so etwas wohl durch Europa gondeln:

https://www.sealander.de/
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von olster »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2019, 11:00

Das Maximum wäre ne Innova/Cub anstelle der Deichselbox.
hat mich auf eine Idee gebracht:

Deichselbox
Leicht, stabil, wasserdicht, abschließbar, schlanke Linie. Bisher bin ich zufrieden.
DSC09946.png
DSC09947.png
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Design follows Function? :D

Sealander:
Den hätte ich schon mal beinahe gemietet, das kommt ev. noch. Mein Kumpel der sich mit Schiffen auskennt vermutet, er sei zu klein um halbwegs ruhig im Wasser zu liegen. Sobald Wind und Wellen ins Spiel kommen sollte man im sicheren Hafen oder an Land sein. Die Angriffsfläche für den Wind sei verglichen mit dem Motor* recht gross.

*Ich meine mich zu erinnern, das Mietdingens hat nur einen 3 PS Motor, damit man auf schweizer Seen nahe am Ufer parallel fahren darf. Das mache die Sache romantischer, aber eben schwierig, wenn man versuche sich bei/gegen Wind zu drehen fahren.

Einzigartig sind beide, Olsters Deichselbox und der Sealander. :prost2:

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von VR46 »

@ Brämerli:
Man darf den Sealander offiziell mit einem 15 PS Aussenborder bestücken,wobei ich 5 PS für ausreichend halte...
Gibt etliche Videos im Netz über dieses Fahrzeug.
Hier ein nett geschriebener Bericht:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fah ... c0pFdTdBWQ..
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von IGN »

Aus welchem Jahr stammt das Bild Doc ... :shock: :inno2:

...der Kofferraum von der CUB...

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von braucki »

Weil es auch hier gut reinpasst:
Dokker von Alpinecamper für 18k€ neu
viewtopic.php?p=208384#p208384

Anhängerumbau
https://youtu.be/n54R1wFiiio

Selbstumbau Dokker
viewtopic.php?p=209675#p209675
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Mädels,

sucht man im www nach "Lieblingscampingplatz", so ist der Abend gelaufen und man ist eigentlich nicht schlauer als vorher.

Ich habe Lust auf Italien oder Frankreich dieses Jahr.

Ich mache mal den Anfang. Unter meinen Top 10 ist der hier: Frankreich, Ardeche, Les Trois Eaux. Direkt an der Schlucht. Sehr ursprünglich.

http://www.camping-camp-des-gorges.com/

@Pingelfred: wenn das hier "ungünstig" ist sag das bitte. Dann mache ich nen neuen Thread auf.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Mindestens ein eigenes Unterforum und Aufnahme ins Forenbanner! :laugh2:

Ernsthaft, für die absolute Top 10 der allerallerschönsten Campingplätze Ever dürfte man durchaus ein eigenes Thema eröffnen.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von VR46 »

In Frankreich würde ich immer einen kommunalen Platz, also Camping Municipal anfahren.
Ansonsten habe ich nie vorgeplant sondern auf der Strecke geguckt. Schöne Gegend = Schöner Platz, meine Erfahrung.
Aber im Corona-Sommer macht Vorplanung mit Reservierung sicherlich Sinn.
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Xir »

Camping Municipal ist vom Preiss Leistungsverhältniss normalerweise ungeschlagen ja.

Ansonsten:
Eine gute Lage ist eine gute Lage ist eine gute Lage.
Camping Le Dramont in Agay
Mit Mopped und Zelt ganz vorne am Meer, geht sonst an der Cote d'Azur kaum, ich empfehle jedoch die Nebensaison. :laugh2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Torsten »

Campingplätze empfehlen bringts nicht sehr, wenn keine konkreten Wünsche oder Vorlieben bekannt sind. Der eine will unbedingt ein Einzel-Bad mit Designer-Klo und Semmel-Service, der andere FKK am Badeweiher mit Dosenbier.

Hilfreich zum selbersuchen finde ich Pincamp, weil man da sehr gut filtern kann und die Ergebnisse sehr übersichtlich gezeigt werden.

https://www.pincamp.de

Auf dem Mobiltelefon benutze ich die Apps:

ADAC Camping und Stellplatzführer (9 Euro)
https://www.adac.de/produkte/apps/campingfuehrer/

Camping.info
https://www.camping.info/de
(kostnix)

Und den Promobil Stellplatz-Radar, das ist aber eher nix für Zeltcamper.

Die Schotten-Fraktion kann sich die App park4night ansehen, da finden sich auch geheime Geheimplätze irgendwo im Wald oder unter der Brücke für lau.
https://park4night.com/?langage=de

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Brämerli »

Für die Franz. Bäder/Pools die kurze (klassische) Badehose nicht vergessen. Lange Badeshorts sind oft verboten.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....

Beitrag von Tranberg »

Xir hat geschrieben:
Do 2. Jul 2020, 15:36
Camping Municipal ist vom Preiss Leistungsverhältniss normalerweise ungeschlagen ja.

Ansonsten:
Eine gute Lage ist eine gute Lage ist eine gute Lage.
Camping Le Dramont in Agay
Mit Mopped und Zelt ganz vorne am Meer, geht sonst an der Cote d'Azur kaum, ich empfehle jedoch die Nebensaison. :laugh2:
Dort war ich mehrmals mit meine Eltern in den späten 70'er und frühen 80'er.

Auch einmal in 2005 mit meine Frau, aber dann war der Platz leider sehr abgenutzt, und wir sind dann weiter nach du Viaduc in Antheor umgeziehen, wo wir mehrmals wieder zurückkamen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Antworten

Zurück zu „Talk“