Bernds Super Cub, C125A

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20200603_103722.jpg
IMG_20200603_101303.jpg
IMG_20200603_100004.jpg
Da fällt mir noch ein, letzthin habe ich den zweiten Ölwechsel bei KM 547 durchgeführt.

Die Magnetschraube war voller Späne und Schlonz. Es ist ganz schön schwierig, das magnetische Metall vom Magneten und der Schraube zu bekommen.

Eingefüllt habe ich mein letztes Polo Öl. Beim nächsten Wechsel bei ca 1000 Kilometer bekommt der Motor das Mannol Ester Öl 10W40.

Ich werde mich beim fahren ab jetzt nicht mehr zurückhalten und auch mal Vollgas geben, um zu schauen, wie schnell sie läuft

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Brett-Pitt »

Hoppla,

Bernd ist mir 300 Kilometer und
800ml POLO-Öl voraus. Bitte
weiterberichten über ...

... MAX-Speed, Vibrationen,
Verbrauchs-Ermittlung etc.

Ich selber sehe die SC immer noch als
"Sonntags-Fahrzeug" zum Cruisen.
Rasen kann jeder.
Reisen will gelernt sein.

Nach Corona wartet Bologna und der Futa-
Pass. Die Mosaiken im spätantiken Ravenna.
Das Strandcafe "Strega" in Ansedonia.
Die Bar-Jungs wollten 2014 nicht glauben,
datt datt Adrett nur 2 Liter schluckt.
Was werden sie mit ihren Vespas machen,
wenn ich mit 66,66 km je Liter vorfahre?

Kein Weg führt an der CUB vorbei.
Viele Wege führen nach Rom.
Alle Wege führen durch die Toscana.
Weiter-Fraktionieren,

Pietro Adrettino

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20200611_065244.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von DonS »

Ein kleiner Tipp zum Reinigen der Magnetölablassschraube.
Am kräftigen Magnet haftet der feine, pulverförmige Abrieb wirklich teuflisch gut.

Ich wische erstmal das Gröbste mit einem Papiertuch ab. Dann ein Spritzer Bremsenreiniger zum entfetten. Mit einem Stück Malerabdeckband welches man mehrfach auf den Magnet drückt und wieder abzieht, entfernt man leicht diesen Metallstaub welcher an der klebenden Fläche des Malerabdeckbandes haften bleibt. Dieses Abdeckband hinterlässt auch keine Kleberückstände wie Powertape usw.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20200612_115952.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Do 11. Jun 2020, 07:09
Ein kleiner Tipp zum Reinigen der Magnetölablassschraube.
……….
Ich wische erstmal das Gröbste mit einem Papiertuch ab.
Das reicht, was sich nicht nicht problemlos abwischen läßt, bleibt doch auch im Betrieb dran.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Do 11. Jun 2020, 07:09
Ein kleiner Tipp zum Reinigen der Magnetölablassschraube.
Am kräftigen Magnet haftet der feine, pulverförmige Abrieb wirklich teuflisch gut.
Ich wische erstmal das Gröbste mit einem Papiertuch ab. Dann ein Spritzer Bremsenreiniger zum entfetten.
Warum, lieber DonS, musste ich da ploetzlich an "die Prinzessin auf der Erbse" denken?
Maerchenhafte Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Die 500 Kilometer und der zweite Ölwechsel sind erledigt. Jetzt darf sie auch mal vollgas fahren.
Auf der Ebene geht sie Tacho 100. Bergab hatte ich sie kurz auf über 110 Km/h.

Bei 70 bis 80 km/h läuft der Motor rauh. Danach und davor sehr vibrationsarm.

Auch bei Höchstgeschwindigkeit liegt die Super Cub absolut stabil auf der Fahrbahn.

Sehr angenehme ca. 150 Kilometer absolviert. Die SuCu macht spaß :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Brett-Pitt »

Bernd hat mir erlaubt, hier auch zu berichten.
Odo-km 200 bis 250 absolviert.
Vibrationen rund um 70 kmh.
Heute auch über 80 kmh (da wirds ruhiger),
bergab schonmaa knapp Richtung 99 kmh.

Die motoreigene Wohlfühlzone liegt ungelogen
bei plus-minus 66 kmh, und bringt 66 kml
(Kilometer je Liter).
HD-Fahrer grüssen, der Rest nicht.
Mir völlig egal, man sieht sich wieder.
Anne Tanke.

Was mir auffiel: Die SC fällt gefühlt noch leichter
inne Kurve als Inno und Co.
Wenns die Reifen nicht sind, dann vielleicht die
Sitzposition. In der Neanderthal-Serpentine durchs
Korallen-Riff fehlt mir Sitzbrötchen hinten und
Lenker-Stummel vorn. Sozusagen SS-50-Feeling.

Weitercruisen,

Pearl-Harbor-Pit

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von sivas »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 12. Jun 2020, 23:19
HD-Fahrer grüssen
Klar doch, bist ja auch einer der Ihrigen :laugh2:

Klick mal den Link an und guck unter 'Fotos, Neueste' :arrow:
Da, wo der Kerl vor'm Laden sitzt, hat das Teil gestanden.
1.531 1550-mal wurde das Bild bereits angeklickt ! in den wenigen Tagen. Alle wollen die neue Harley seh'n ... :prost2:
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich darf noch von gestern ergänzen:
Die kleine Rote spielt ihr Geld wieder ein!

BASMATIS SUPER PREIS, sozusagen.

Die SC gesattelt, und mit frischem Öl zum
Reiskauf Richtung City. 140 Kilo "TILDA"
müssen nachgetankt werden. In D-Flingern
kann man nicht nur günstig SC kaufen (auffe
Automeile, logisch), sondern auch günstig
Basmati (auffe Reis-Meile).

Ich berichte multikulturell von Süden nach Norden:
Türken, Kurden und Marokkaner lasse ich aus, obwohl
auf der Strecke liegend. Japaner hofieren in Lil-Tokyo,
anne Ostfront. Zu weit vom Schuß. Also ab zu den...

CHINESEN:
Völliges Desinteresse, geradezu unhöflich.
Kein Blick auf den Roten-Drachen, der da vorfährt.
Stattdessen Dauerglotzen aufs eigene Smartphone.
Das Ganze in drei Läden, immer das gleiche Trauer-
Spiel... Zudem stets der Ärger mit dem MHD: Klebt
das Preisschild GENAU da drauf, weisste, datt datt
Zeugs dattumsweise abgelaufen ist.

GHANAER:
Ein lustig Völkchen. Kommt mir entgegen.
"Waaas, mit DEM kleinen Möpp willst du
nach CUBstadt fahren ???" Usw. usf.
Das nette afrikanische "Wir machen dir
beste Preis" bringt nichts, wenn man mir
Yasmin-Duftreis als Basmati anpreisen will.
TILDA kennt man sowieso nicht. Also weiter...

PERSER:
Ich liebe den Sing-Sang der Sprache. Und diese
erlesene Höflichkeit, gepaart mit Witz und Heiterkeit.
Standesgemäß fahre ich bei jedem der drei Bazaari
einzeln vor. Alles jedesmal 20 Meter, Gesprächsstoff genug.
"Soso, Sie wollen eines Tages nach Persepolis fahren.
Mit diesem roten fliegenden Teppich"
Mir werden Visitenkarten übergeben mit dem Hinweis,
am Montag einen sehr, sehr, sehr guten Preis zu erfahren.

PAKISTANI:
Ein riesiger Laden. Ich könnte mit der roten Geisha reinfahren
und ein paar Runden drehen.
"140 Kilo? TILDA???" Da muss der Chef persönlich verhandeln.
Der Standardpreis im Regal ist schon ... sehr sehr sehr gut.
Der Chef verhandelt. Und telefoniert. Und wartet auf Rückruf.
Dollarpreis, Corona, Frachtkosten, Wetter Flughafen Frankfurt.
"Sie holen aber ab und zahlen bar?" Ich erwähne, dass ich mit
so einem Möpp schon in Quetta war, aber mitm Auto abhole.
"Waaaaas, Effendi, Sie waren schon in Pakistan ?"
Das Eis ist gebrochen. Und die Pointe wird nachgereicht:
Quetta im Trentino, nicht Quetta in Belutschistan.

Dann schreibt der Meister mir den Kilopreis auf einen Zettel
und hält mir das Papier wie ein Geheimdokument unter die
maskierte Nase. "Ist das okay?"
Das ist sehr, sehr, sehr okay. Ich bin fast beschähmt über den
Verhandlungserfolg und werde den wahren Preis hier nicht
kundtun. Noch zwei Blicke auf den Glitzerlack meiner Maschine,
und er wird mir noch die Hand seiner Tochter anbieten.

Die SuCu hat sich bezahlt gemacht.
Das meterweise Vorfahren kenne ich aus
der Taxi-Szene in "Lohn der Angst".
Lohn der Kurzstrecke? Die Tamil-Tigerin ist
als Haus- und Hof-Lieferant gestrichen.

Nach soviel Stop-n-Go zum Bruder,
dem Anlass entsprechend ein kühles IPA
kippen. Und dann, fast kitschig, im Abendrot
eine Ehrenrunde durchs Thal. HD-Fahrer hänge
ich spätestens in der Serpentine ab.

Weitererzählen,

Scheherazade-Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

765 Kilometer.

Heute war ich tanken. Nach ca. 160 Kilometern hat der letzte Punkt in der Tankanzeige zu blinken angefangen.
1,78 Liter auf 100 Kilometer. So viel hat sie noch nie verbraucht. Das muss wohl daran liegen, dass ich nach dem zweiten Ölwechsel bei ca. 500 Kilometer, die Schonzeit für beendet erklärte und sie ab und zu mal vollgas ran genommen habe.

Tacho 100 auf der Ebene, zwischen zwei Ortschaften ohne richtigen Anlauf. Evtl. könnte sie noch schneller laufen.
Bergab bringt sie fast 120 Tacho!

Das kann auch meine alte Inno, die ich momentan für Einkaufsfahrten nutze. Aber am Berg fühlt die C sich kräftiger an, und wo die Inno mit 40 km/h rauf quält, bügelt die C die Steigung mit 45 km/h platt.

So langsam gewöhne ich mich auch an das ohne Windschild fahren mit Integralhelm anstatt Jethelm.

Das Fahrwerk ist eindeutig besser, als das der Inno. Die Federung spricht viel softer an und nicht so knochig hart. Auch die Bremse vorne kommt weicher und besser dosierbar. Bei Höchstgeschwindigkeit liegt die C stabiler auf der Straße. Es kann aber sein, dass die Inno wegen dem hohen Wintergarten und dem großen Topcase instabiler wirkt. Das Geraffel baue ich mal weg und fahre einen Vergleich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20200630_214217.jpg
950 Kilometer.
Grad noch ein Garagenbier zelebriert. Mit Kette einstellen und ölen. Die Räder waren staubig. Jetzt nicht mehr. Herrlich!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ja prost.
Aber die Spiegelverbreiterungen sehen echt assimässig billig aus. Irgendwie wie Winkeleisen aus dem Baumarkt.
Kann man dem nicht abhelfen? Passt irgendwie nicht, entschuldigung wenn ich das mal so sage, unter Kollegen, und so.
Ach ja, ich sehe Proxxon Slim, reicht aber nicht um mit Ringschlüssel am Auspuff vorbei zur Achse zu kommen.
ADFD92B4-3841-4CD3-8F49-4610BD336CFA.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 30. Jun 2020, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Das mit dem Ringschlüssel stimmt. Ich nehme den Gabelschlüssel.

Das mit den Verbreiterungen ist tatsächlich noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Waren beim Kappa Windschild dabei. Aber immerhin besser als ohne.
Vielleicht kaufe ich mir die ovalen Spiegel mit den längernen Armen. Mal sehen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“