Neue C125 Blackbird von SC71

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

hier wäre passendes Zubehör
685px-Honda_HSS1170i_Snow_blower.jpg
Aber im Ernst, viel Spass und gute Fahrt, komm nicht durcheinander mit den Ölwechseln.
Oder wechsel das Öl durch alle Maschinen durch, immer jeweils 1000km, dann Öl raus und in die nächste füllen, oder 10w40 mit 5w50 mischen, dann hast du ganzjährig 7,5W45 MA2
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

jetzt hast du immerhin mehr Sitzplätze als auf EINER Innova :lol:

Glücksstrumpf :-)

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brämerli »

Torsten hat geschrieben:
Mi 3. Jun 2020, 22:27
...

Wenn die Kupplung im Variomatikroller beim Anfahren rupft, hilft das Einölen der Beläge mit dünnflüssigem Kriechöl. Das ist keinesfalls als Scherz gemeint, sondern gelebte Praxis. So bspw. gehandhabt bei, ich trau mich das kaum sagen, der Honda SH300.
Was mir zu dem Problem bisher fast am meisten Eindruck macht: Die Profis, also die Hondahändler, geben entweder zu dass Sie nicht wissen woran es liegt, tüfteln dann rum. Dann gibts es diejenigen HH die es wissen, nur hat bisher jeder eine andere Ursache und Lösung genannt. Mit Torstens Ansatz habe ich eine Variante des Problems und der Lösung mehr kennen gelernt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

So....

CUB Blau mit 30000km bereit zum letzten Gefecht.

Morgen Abend wissen wir mehr.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Genieße die letzte Fahrt!
Bild I´m on my Wave of life.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

15914295179087977476873881340088.jpg
sinnloser Kauf eines Lustfilters.....

kann zum Glück auch in der Wave 110i verwendet werden..... baugleich!
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Blick in die weiche Ortlieb Tasche.....

Frustsaufen könnte helfen
DSC_0784.JPG
Auf eine Durchstiegstasche wird aufgrund der Kratzempfindlichkeit des sündhaft teuren Beinschildes diesmal verzichtet.

Pipi werde ich stehend am Baum erledigen und nicht wie gewohnt während der Fahrt!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Nachdem Guri mit allen Kräften SC71 heute unter Kontrolle gebracht hat,
konnte ich gemeinsam mit meiner Frau die Maschine in den Altmetallcontainer werfen.
Die SC125A war am Ende ihres Lebenszyklus angekommen.
Sie hatte ein kurzes und hartes Leben. Sämtliche vorgezogene Ölwechsel mit SC7100 vollesther
waren Perlen vor die Säue.
Ölstand war bei Ankunft im Schauglas nicht erkennbar, die Kette schlug durch feste Glieder
kräftig gegen den Kettenschutz und das Kettenradträgerlager war komplett ausgeschlagen.
Selbst ein Blinder ohne Brille konnte auf den ersten Blick sehen, dass das Kettenrad einen
Schiefstand von ca 20 Grad hatte. Schade drum.

Die Begeisterung für die SC125A ist jedoch ungebrochen und die nächste Maschine steht zur Verschrottung in den Startlöchern.

LG
MM

PS: Von der Zentrifuge schreibe ich lieber nichts.

Der S-Shape-Fender und das sündhaft teure Beinschild konnten noch vor der Verwertung gerettet werden.

RIP

Nichts ist wie es scheint. (Willy Wonka)

PPS: Nachdem wir mit drei (3) Mann den völlig verzogenen Auspuff wieder an die Maschine geflanscht haben,
starteten wir die Maschine. Sämtliche Spannungsrisse waren mit dreißig Fingern nicht mehr zu verschließen
und somit war es auch egal, ob die neue Auspuffdichtung überhaupt sinnvoll war.
Honda ist auch nicht mehr das, was es mal war...
Dateianhänge
Foto0145.jpg
Foto0144.jpg
So darf ein Filterelement nach 30tkm nicht aussehen. Ein Wunder, dass die Pumpe noch Öl ansaugte. Oder auch nicht????? Und wie lange schon??? Jedenfalls äußerte der Motor auffällige Geräusche.
So darf ein Filterelement nach 30tkm nicht aussehen. Ein Wunder, dass die Pumpe noch Öl ansaugte. Oder auch nicht????? Und wie lange schon??? Jedenfalls äußerte der Motor auffällige Geräusche.
Foto0141.jpg
Ordnung muss sein. Honda ist bekannt für die Fertigungstoleranzen im Gewindebereich.
Ordnung muss sein. Honda ist bekannt für die Fertigungstoleranzen im Gewindebereich.
Foto0138.jpg
Bild I´m on my Wave of life.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Jungs,

jetzt lasst uns nicht dumm sterben.

Mongo-Maatin hat die SC4711, Muster A,
bei 30K für 47,11 Euro Überführungskosten
übernommen?
Grosser Motorsöörvice, und dann Umbau zur
Alltags-SC-hlampe?
Derweil sich Maatins Katze auf der Wohnzimmer-
SuCu räkelt?

Und "Kölnisch-Wasser" aus "Wuhan-Partnerburg"
ist jetzt wieder nur Doppel-Super-Cubist?

Bitte weiterberichten
(Motor, Fahrwerk, Begleitumstände)

Cub-Jäger-Sammler-Pit
(aus dem Thal der Ahnungslosen)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Das Highlight des Tages war das handgerührte Speise Oliven Öl aus der Neanderthal Kolchose!

Jetzt mal Spass bei Seite!

Mit meinen 54 Jahren und einer erwarteten Restlaufzeit von einem Jahrzehnt, besteht nach dieser - mit Verlaub - nicht gerade simplen Kontrolle des Zentrifugalfilters


KEINE NOTWENDIGKEIT


mehr, bei auch nur einer im DACH Raum befindlichen C125A den Seitendeckel zu öffnen, insbesondere, weil zum vernünftigen Zusammenbau des Seitendeckels die Maschine besser in der Waagerechten liegen sollte.

Die entfernte Menge im Gazesieb und Filter ist als unbedeutend zu bezeichnen.

DONS hatte empfohlen, zu zulassen und er sollte RECHT behalten!

Die Maschine SC71 befindet sich in einer good Condition.

Für die weitere Wartung bis 100000 km bleiben die Seitendeckel aller drei Cubs ab sofort geschlossen und ich kann JEDEM Cubisten nur empfehlen, auf die Pflicht-Wartung durch den Händler tunlichst zu verzichten.

Rückblickend meine Empfehlung

1. Kurze Ölwechsel Intervalle (hier Motul 5w40 7100 rot)
2. Kette selbst wechseln
3. Zündkerze selbst wechseln und Luftfilter ebenfalls selbst zu wechseln
4. Reifen Werkstatt
5. Garantie Wartung nicht notwendig, da nichts kaputt
geht.

Das wars.

Werde jetzt die blaue bis 100000 km geschlossen halten und die beiden weiteren Cubs erst wenn, bei 100000 km öffnen.

Wir sprechen hier von einem Fahrzeug mit äußerst niedriger Kostenbelastung.

Bin sehr zufrieden mit dem Kauf der drei Cubs.
DSC_0001.JPG
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 8. Jun 2020, 13:38, insgesamt 3-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Ich empfehle das nächste Mal beim Fotografieren eine Chillischote 🌶 auf die Kamera zu legen.
Dann werden die Bilder schärfer.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Lung Mike »

FB_IMG_1591518706641.jpg
FB_IMG_1591518710307.jpg
Wie wärs mal mit gelb?
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von guri »

.... ich muß sagen/schreiben, daß ich fast die ganze Zeit die Hände in den Hosentaschen hatte, außer bei dem von Gianna zubereitetem schmackhaften Essen.
Gut war ich auch bei den "klugen" Ratschlägen (braucht Mann ja nicht die Hände bewegen) und konnte Martins Aussage bekräftigen, dass alle 'Super Cup Treiber', die es wagen, beim OST aufzutauchen, ihre Kiste eigenhändig auf den Scheiterhaufen werfen müssen, um nicht als Hexenmeister ebenfalls dieses Schicksal zu erleiden.

SC71 wage Dich'' :superfreu: :superfreu:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ramon Zerano »

SC71 hat geschrieben:
Do 4. Jun 2020, 15:00
DSC_0783.JPG

Anbei ein Foto meiner dritten Cub. Hier schön zu erkennen: Die himbeersche S-Shape Silhouette!

Und: der stolze HONDA Schriftzug auf dem Sattel, den so mancher verschämt abklebt.
Sorry das hab ich jetzt verpasst!
Frank ernsthaft deine Dritte? Wie kam es dazu?

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Vorsorge für die Rente..... Es wird keine Cubs mehr geben in Deutschland..... nicht nach diesem Flop
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“