Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Xir »

Unschöne Überraschung, nachdem ich gestern das Hinterrad gedreht habe:
Ölreifen.jpg
Auch nach dem Abwischen bleibt der Reifen an der Stelle gequollen.
Quellreifen.jpg
Also Abbau und Ursachenforschung:

Öl kanns nicht sein, ist keins drinn!* :laugh2:

Ach Siehe da, eine Ölquelle. :(
Ölloch.jpg
Tiefer graben....bleiben ja nur:
  • Wellendichtungen (was maximaler Mist wäre)
  • Versager Vergaser
LiMa seite ist trocken, Riemenseite ist Trocken, na immerhin.

Der Vergaser ist ganz schön versifft, also saubergewischt und Morgen gucken wo es tropft :laugh2:
Vergaser.jpg
*im Zweedaggdoor

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Torsten »

Einer von mehreren Gründen, warum ich bei meinen (größeren) Runners immer die Getrenntschmierung stillgelegt und ganz normal Mix getankt habe.
Die Piaggio-Schlauchqualität (zumindest aus der damaligen Zeit) war eh grottig, nach vier-fünf Jahren ging das verhärten und verspröden los, 1x durchtauschen bitte.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Mauri »

Und der aufgequollene Reifen geht wieder in den Ursprung zurück!Hatte ich auch schon mal bei ner TPH 125 und da war es Sprit der wegen defektem Nadelventil aus dem Vergaserüberlauf kam :motzen:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Xir »

Ich hoffe darauf, ich hab den Reifen erstmal ganz normal gewaschen (mit S100 und gut abgespült) :D

Die Schläuche sind trocken. :?:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Mauri »

Möglich das das Schwimmernadelventil gehangen hat und nun wieder frei ist!Einfach mal im Auge behalten :prost2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Xir »

Ich finde aussen nichts am Vergaser, also weiter suchen.
Luftfilter ist versifft. Hmmm
Vergaser vom Membranblock gelöst...es läuft Sprit aus!

Na gut, also Schwimmerventil reinigen, manmanman muss da viel ab von dem Ding, der hat ja sogar 'ne Vergaserheizung!
Benzinhahn gibt's nicht, da laufen halt 12L Sprit aus. :roll: Hab dann den Schlauch halt zu gemacht.

Ölschlauch geht schwer ab, naja.

Wo ich schon mal die Schwimmerkammer offen hab blas ich alle Düsen durch. Wozu auch immer die im Schwimmerkammerdeckel dient, Sie schiesst mit Pressluft raus, in die unaufgeräumteste Ecke weit und Breit.
Es folgen Minuten 30 Dreck durchwühlen mit dem kleinen Pinsel. :down2:

Hab Sie tatsächlich gefunden! :sonne:

Ich vermute das die Schwimmerkammerdichtug im inneren undicht ist (Sie Teilt die Kammer in 2)
Hab jetzt ein Revisionssatz bestellt.

Zumindest erklärt das wieso es seit Wochen in der Werkstatt nach Sprit stinkt duftet. :laugh2:

Peppone

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Peppone »

Ölpumpe entlüften nicht vergessen, sonst gibts ne neue Baustelle. Schläuche wegen E10 vorsichtshalber erneuern. Zu viel Druckluft hilft nicht immer . Ultraschallreiniger, nicht Schmuckreiniger, und die Venturidüse , Düsendtock reinigen. Düsemstock ziehen und Querbohrungen mit Messindraht von feiner Messingbürste durchputzen. Vergaserheizung war wegen Vergaservereisung in den 90ern der Standard, inklusive E-Choke (Kaltstartautomatik) Schau nach ob die Ölpumpe mit Riemen angetrieben wird, ggf. gleich erneuern.

Gruß Frank

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Torsten »

Peppone hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 21:24
Schau nach ob die Ölpumpe mit Riemen angetrieben wird, ggf. gleich erneuern.
Wird sie. Grund zwei, warum ich ... siehe oben.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Sachsenring »

Wenn Öl durch den Vergaser läuft, ist das Ölanschlussventil am Vergaser defekt.

Lg
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von sholloman »

Und da ist Pressluft absolutes Gift...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Sachsenring »

aha, warum?
Wer schreibt was von Pressluft?
Hab ich was überlesen?
Bild I´m on my Wave of life.

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Mauri »

Du hast den Fehler gefunden ohne es zu bemerken :!: :!: Der Roller hat sehr wohl einen Benzinhahn und der öffnet per Unterdruck wenn der Motor startet!Wenn du den Spritschlauch abziehst und der Tank läuft leer ist der unterdruckgesteuerte Benzinhahn am Tank defekt und schliesst nicht mehr bei abgeschaltetem Motor. Und wenn dann das Schwimmernadelventil nicht 100% dicht hält läuft der Vergaser über :aetsch:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von sholloman »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 23:27
aha, warum?
Wer schreibt was von Pressluft?
Hab ich was überlesen?
Wo ich schon mal die Schwimmerkammer offen hab blas ich alle Düsen durch. Wozu auch immer die im Schwimmerkammerdeckel dient, Sie schiesst mit Pressluft raus, in die unaufgeräumteste Ecke weit und Breit.
Es folgen Minuten 30 Dreck durchwühlen mit dem kleinen Pinsel. :down2:

(Mit Pressluft macht man das Öl Ventil am Versager kaputt.)
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Xir »

Mauri hat geschrieben:
Sa 6. Jun 2020, 13:17
Der Roller hat sehr wohl einen Benzinhahn und der öffnet per Unterdruck wenn der Motor startet!Wenn du den Spritschlauch abziehst und der Tank läuft leer ist der unterdruckgesteuerte Benzinhahn am Tank defekt und schliesst nicht mehr bei abgeschaltetem Motor.
Ach, sieh an. Wo finde ich denn den unterdruck-Benzinhahn?

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Gilrea Runner 50 SP DD - Öl auf dem Reifen

Beitrag von Xir »

Peppone hat geschrieben:
Fr 5. Jun 2020, 21:24
Ölpumpe entlüften nicht vergessen...
Schau nach ob die Ölpumpe mit Riemen angetrieben wird, ggf. gleich erneuern.
Ölpumpe ist noch voll, hab den vollen Ölschlauch abgeklemmt. Aber Danke. :)

Ölpumpenriemen ist i.O., der wird (wohl) zusammen mit dem V-Riemen getauscht (oder sogar seltener). Ha ich mir letzten Monat erst angesehen :roll:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“