Honda CT 125

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von suchy »

Also zurück zum Thema Honda CT 125
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda CT 125

Beitrag von SollteBremsen »

Gut und weniger gut ..

Bild
Bild
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Schön gemacht.
Sie kommt am 2 Juni in den Verkauf,da wo sie verkauft wird. :laugh2:
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

FB_IMG_1590692288140.jpg
Erste Werbung.Sonst nix.
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Done #30 »

Warum auf eine CT warten, wenn man eine MSX umbauen kann? Sorry, ist facebook
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Das ist ja Mal ein supercooler Umbau. :up2:

Aber ohne Schnabel geht nix. :?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

Hier ein China Modell
FB_IMG_1590485236945.jpg
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Die wird sich nie und nimmer verkaufen im Zirkel der überzeugten UB Fahrer hier. Die hat ja nicht mal einen Kettenkasten!!!!!!!!

Das ist das ULTIMATIVE NoGo für jeden UB Fahrer hier!! :laugh2:

Und das wird wohl auch Honda wissen und sie deshalb nicht nach Deutschland exportieren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

FrankWedel
Beiträge: 59
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 22:16
Fahrzeuge: Mash 250 Cafe Racer
Honda Wave 110i
Honda CT150
Wohnort: 22880 Wedel
Alter: 63

Re: Honda CT 125

Beitrag von FrankWedel »

Ich kann mir schon vorstellen das Honda auch den Markt außerhalb dieses Forum beobachtet. :sonne:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda CT 125

Beitrag von DonS »

Ausserhalb dieses Forums sind die wirklichen Cub-Enthusiasten!
Die werden Honda die CT 125 (Bauerncub) geradezu aus den Händen reißen.
War ja mit der Super Cub C 125 genauso. Hier die Zweifler und draußen ”Der Renner”.

Nächstes Jahr kommt die CT 125 und die SuCu C 125 in Grau. Dann kaufe ich mir beide und alles wird gut.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Jau, vorstellen könnte mich mir das auch. ABER da hier ja die Crème de la Crème hier an einem Punkt versammelt ist, da weiss ich nicht ob Honda sich die Mühe macht, oder es sich überhaupt lohnt, auch den effektiven Markt zu beobachten. :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Soviel kompetentes Fachwissen über UB's gibt es sonst kaum mehr irgendwo. Und die Elite hier sagt: Ohne Kettenkasten kein Erfolg!! Ein KK ist das substanziellste was es an einer UB gibt. Vor allem wenn man an die wirklich ganz miserablen Strassen in Deutschland denkt. Ein Unding, ja sogar eine Unmöglichkeit ohne KK zu fahren! Darum hat Honda ja sicher auch die Wave wieder schnell aus dem Markt gezogen. Es fehlte ihr ganz klar der KK!!!!

Ein Hoffnungsschimmer bleibt: Vielleicht gibt es ja einen findigen Tüftler der es hinbringt einen solchen für die CT zu konstruieren und herzustellen. DANN wäre das Abendland gerettet! :superfreu:

Ahja, nur für ein paar spezielle Leser: Der Text ist mit einer gesunden Portion Ironie viel leichter zu lesen. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 125

Beitrag von Innova-raser »

Mal seriös:
DonS hat geschrieben:
So 31. Mai 2020, 09:57
Ausserhalb dieses Forums sind die wirklichen Cub-Enthusiasten!
Damit hast du vielleicht recht.
DonS hat geschrieben:
So 31. Mai 2020, 09:57
Die werden Honda die CT 125 (Bauerncub) geradezu aus den Händen reißen.
War ja mit der Super Cub C 125 genauso. Hier die Zweifler und draußen ”Der Renner”.
Das wiederum würde ich bezweifeln. Eine 110/125er UB wird kaum jemals ein Renner in Mitteleuropa werden. Sie ist schlichtweg zu langsam dazu! Und in Mitteleuropa herrschen ganz andere Bedingungen als in den Ländern wo sie wirklich ein Renner sind. Es ist und wird wohl immer ein Fahrzeug bleiben das in Zentraleuropa eine sehr kleine Nische nutzt. Schön zu sehen das sich einige daran erfreuen. Aber es sind ganz wenige. Ein Scooter macht mehr her, ist bequemer und lässt sich auch leichter verkaufen.

Und wie Eingangs erwähnt, sie ist einfach zu langsam für die Verhältnisse in Zentraleuropa. Was ihr "braucht" wären die 150er Versionen! Minimum! Damit könnte man sicher eine etwas breitere Masse ansprechen die gerne fahrAktive unterwegs ist und nicht einfach dahinrollen möchte.

Aber all das sind Spekulation aus diesem oder jenem Blickwinkel. Man kann nur abwarten und zusehen was passiert. Ich würde mir echt die 150er wünschen. Egal ob als UB oder Scooter.

Die sind günstig und haben genügend Leistung um auch auf der Autobahn einigermassen mithalten zu können damit man nicht immer den Hinderniswagen spielen muss.

Denn eine 300er kostet mindestens das doppelte einer 150er und hat kaum einen markanten Mehrwert. Ausser das sie eben viel schneller das Konto leerräumt.

Seit ich 150er fahre würde ich so eine JEDER aber wirklich JEDER 125 oder auch 300er vorziehen!!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Honda CT 125

Beitrag von alprider »

hier wo rel. gesittet max.80ig und gerne grosses Verkehrsaufkommen auf Hauptachsen....ists gar ned so wild......bei euch wollte ich nix solches.....oder ich kenne Nebenstrassen wie im nachbarlichen schwarzen Wald...
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda CT 125

Beitrag von Lung Mike »

BTW,
Einstiegspreis in TH ,umgerechnet 2500€.
Für EU nen Kilo drauf.
Voll dabei und dicht daneben

Sprotte
Beiträge: 39
Registriert: So 22. Mär 2020, 00:45
Fahrzeuge: Jimny, Vmax, 4RT, TLR250

Re: Honda CT 125

Beitrag von Sprotte »

3500,-€ , fände ich ok, aber eine verbindliche Aussage über den Import gibt's aber bisher noch nicht, oder ?

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“