Bernds Super Cub, C125A

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Brämerli »

Das kann man sich ja nicht ansehen! :-)
0GBernd.JPG

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

:laugh2: :up2:
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Das kleine Windschild von Kappa taugt nichts. Das wird nicht mehr montiert.
Allerdings sind die Halter super. Die würde ich gerne behalten, weil die Rückspiegel endlich so positioniert sind, dass man richtig was darin sehen kann. Er eignet sich auch gut als Montagepunkt fürs Navi und Steckdose.

Von meinem ehemaligen SH125 habe ich noch ein zerkratzes Windschild rum liegen. Das muss für aerodynamische Studien und Anpassungsversuche mit dem Bohrer, Flex und Dremel herhalten.
Das mit dem Bohrer hat schonmal hingehauen. Ich habe dazu einen abgestuften Kegelbohrer genommen. Das hat einwandfrei geklappt und richtig Spaß gemacht. Tolles Werkzeug.

Die Probefahrt steht noch aus.

Gruß
Bernd
IMG_20200530_054956.jpg
IMG_20200530_054932.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Palü »

Bernd,
halt doch mal Dein Handy anders,
dann brauch ich meinen Monitor nicht immer drehen.
Verflucht und zu genäht :laugh2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Torsten »

1.jpg

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Palü »

:up2: :up2: :up2:
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von sholloman »

Die Lösung wäre zu einfach :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Brett-Pitt »

Da ich momentan fast das gleiche Nutzprofil
habe, hänge ich mich hier mal kurz ein.
Bernd kann das jederzeit verbieten...

PITTS ROTE GEISHA
Heute war doch glatt die SuCu-Batterie leer.
Also fast leer. E-Start erzeugt IT-Absturz.
Kurzes Anschieben im zweiten Gang, und
das Möpp startet und möppelt so vor sich hin.

Zweite Ausfahrt, gleiche Referenzstrecke
(also nicht die Hausrunde) zur Ruhr und retuhr.
Locker um die 60 rum, angestrengt bis 80, kurz
mal auffe Bahn, und ganz schnell wieder runter.
Datt Möpp will cruisen, so umme 60 rum. Deshalb
steht die Tache-60 ja auf "Zwölf-Uhr". Die Vibs drüber
nerven. Die kleinen Spiegel auch.

Die ersten 100 km im Schongang kosteten 1,64 Liter
Schnitt. Die zweite Tankung heute ergab 1,57 Liter
Schnitt, bei höherer Geschwindigkeit (und leicht
erhöhtem Reifendruck).

Dann erster Ölwechsel. Blasen über Blasrohr (Küchen-
Papier-Rolle) auf Einfülltrichter bringt mehr Öl raus als
die Schüttelei. Eingefüllt wurden 850 ml POLO-Plörre,
genau bis MAX im Schauglas.

Die Alt-Öl-Filterung ergab, auser Öl, ein paar graue,
elastische Dichtmittelreste mit einem Maximallappen
von 2-mal-2 Millimeter. Und ein kleines Körnchen.
Abrieb? Rest im Auffangbehälter? Staub durch Windböe?

Keine Ahnung. Weitereinfahren, und bei Km-Stand 555
dann zweiter Wechsel. Bleibt man im Cruise-Modus,
kommt man auch an. 66 km je Liter, bei 66 km je Stunde.

WER BIETET WENIGER ?

Pit-San,
der Geisha-Flüsterer

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hallo Pit,
Gibst Du Deine Betankungen bei Spritmonitor ein? Da könnte man gut vergleichen.
Ich fahre auch nicht schnell, aber so 75 bis 95 sollten drin sein, und da lande ich zwischen 1,90 und 2,10 Liter.
Du musst das Gerät mehr bewegen, sonst wird das nix.
Gute Fahrt.
PS wann ist der Film mit den 36 Aufnahmen endlich entwickelt?
:prost2:
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
So 31. Mai 2020, 22:11
Da ich momentan fast das gleiche Nutzprofil
habe, hänge ich mich hier mal kurz ein.
Bernd kann das jederzeit verbieten...

Das finde ich voll in Ordnung, wenn du von deiner roten Geisha hier erzählst.
Ich bin gespannt auf mehr :up2:

An meiner werde ich die nächsten Tage ein Windschild basteln und die aerodynamischen Studien dazu hier veröffentlichen.

Ich hoffe, dass das Problem der gedrehten Bilder wieder von alleine, evtl. durch ein neues Handy Betriebssystem Update oder ähnliches, verschwindet.
Wenn nicht, sehe ich alt aus, weil ich mit mit EXIF Dateien und ählichem modernen Gedöns wirklich nicht auskenne. Dafür stelle ich seit einiger Zeit mein Nudeln selber her. Das ist aber eine andere Baustelle und hat mit der SuCu nicht so richtig was zu tun. Aber halt analog und nicht digital, was mir mehr liegt als die moderne Technik.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Die aerodynamische Studie ist abgeschlossen. Ich kam zum Ergebnis, ohne Windschild zu fahren, dafür aber den Integralhelm tragen.

Auch mit dem hohen Windschild auf den Fotos, bläst es den Wind in die Augen. Ich habe dann versuchsweise das Windschild über 10 cm über der Lenkerverkleidung angebracht. Erst in dieser Position war es ähnlich Windstill, wie auf meiner Inno mit dem Puig TG Wintergarten. Allerdings sieht die Super Cub mit einem so hohen Windschild so dermaßen bescheiden aus, dass ich es vorziehe, ohne zu fahren.

Mein BMW Helm produziert wenig Windgeräusche, so dass ich den kräftigen Motorenklang während des Fahrens genießen kann. Mit dem Windschild waren die Windgeräusche so dermaßen laut und unangenehm, dass der Motor fast nicht zu hören war.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Münchner »

Fährst du denn immer so schnell? Bis 60 brauche ich nicht mal ein Visier bei solchen sommerlichen Temperaturen, wie heute.

OK, unter 15 Grad ist ein Wintergarten ja noch akzeptabel.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Münchner hat geschrieben:
Di 2. Jun 2020, 20:24
Fährst du denn immer so schnell? Bis 60 brauche ich nicht mal ein Visier bei solchen sommerlichen Temperaturen, wie heute.

OK, unter 15 Grad ist ein Wintergarten ja noch akzeptabel.
Woran erkennt man den freundlichen Motorradfaher?
An den Fliegen zwischen den Zähnen :laugh2:

Weil ich die nicht in den Augen haben will (oder sonstwo im Gesicht), ist ein Windschutz, egal ob Windschild oder Integralhelm, einen feine Sache.
Auch bei unter 60 KM/H.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

Batteriewechsel ist beim Smartkey nach drei Monaten und 547 Kilometern angesagt.
Die Schlüsselkontrolleuchte im Tacho blinkt fünfmal. Ein Blick in die Betriebsanleitung und schon gibt es Klarheit darüber, dass eine neue Batterie fällig ist.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Neue hält.

Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd am Di 9. Jun 2020, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bernds Super Cub, C125A

Beitrag von Bernd »

IMG_20200609_104408.jpg
IMG_20200609_104204.jpg
Ich habe Torstens Idee mit den Nietmuttern auch bei meiner SC umgesetzt. Die Kopie lobt den Meister, sozusagen.

Der Gedanke dahinter ist, nicht die ganze Zeit mit dem nicht so eleganten Topcaseträger rumfahren zu müssen, sondern bei Bedarf, kurz ihn mal mit vier Schrauben zu befestigen und bei erledigter Aufgabe wieder abzuschrauben.

Die Löcher Bohrerei hat ganz gut geklappt und dank meinem VW-Bus Ausbauwerkzeugfundus war auch die Nietmutternzange gleich zur Hand.
Das Bild mit dem Topcase erspare ich euch einfach mal.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“