Mit der Innova wird man leicht übersehen

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von drugfixxer »

HerrHerger hat geschrieben:Dauert es denn arg lange bis die Inno auf 100km/h beschleunigt und wird man dann noch überholt?
Dauert es denn arg lange, bis man vom Regen durchnässt wird und wird man dann noch krank ? :rain:

Sorry, aber ich konnte mich trotz heftigster Bemühungen nicht zurückhalten ! :drunk:


P.S.: Was ist eigentlich eine Motorradführscherin ? :drunk2:
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Cpt. Kono »

Böse, böse Giraffe. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von olster »

Das erinnert mich daran, daß ich mal im Forum gefragt habe, ob sich Bremer Inno - Fahrer grüßen. :shit:
Zum Glück habt ihr euch mit bemitleidigen Kommentaren zurückgehalten.:up2:
(Selig sind die, die im Geiste arm sind :laugh3: )
Zuletzt geändert von olster am So 15. Apr 2012, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

HerrHerger
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Apr 2012, 12:05
Wohnort: bei Stuttgart
Alter: 40

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von HerrHerger »

Ich versteh zwar nicht warum, aber anscheinend habe ich für einen fröhlichen Start in den Tag gesorgt :laugh:

Damit ist es lustig bleibt gleich nochmal:

Wie schnell beschleunigt eine Inno auf 100? Werdet ihr bei dem Tempo noch immer überholt*?

*mit dem Auto werde ich auch bei 90km/h nicht überholt oder bedrängt. Vllt provoziert ein Roller aber eher zum überholen
Grüße
HerrHerger

Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

Da meine INNO ca. 5 Minuten braucht, BIS ich überhaupt auf 100km/h komme, erschließt sich auch mir der SINN Deiner Frage nicht.....................
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Bertarette »

Und somit Ralf, hast Du die Frage auch schon beantwortet :mrgreen:

Je nach Strecken- und Wetterverhältnissen(z.b. Steigung, Gegenwind), könnte es bei meiner auch annähernd eine Stunde dauern, bis diese mal auf 100 km/h ist. Manchmal geht es aber auch recht flott, z.b. auf "meiner" gewohnten Autobahnauffahrt, dort geht es leicht bergab...dort bin ich recht schnell auf 100, denke mal so um die 25 sec.

Also Innova Beschleunigung von 0-100 km/h liegt so zwischen 25 und 3600 sec. :laugh2:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von CB50_1980 »

Ob man 90 oder 100 fährt, hat nach meiner Erfahrung eher wenig Einfluss auf die Überholneigung der PKW. Einer bleibt auch bei 80 noch brav hinter einem, der andere kanns auch bei 100 nicht lassen. Immer hübsch die Rückspiegel nutzen...

Mehr Einfluss hat aus meiner Sicht das eigene Fahrverhalten. Wer sich an den rechten Rand drückt, machts eher falsch, immer schön in der Mitte bleiben. Heckverbreiterung und -erhöhung (Satteltaschen, TC) verhelfen zu einer etwas mehr wahrnehmbaren Hecksilhouette.

Ansonsten potenziellen Gefährdern mit einem flotten Ampelstart (gerne auf der linken Spur) klarmachen, dass man kein Opfer ist. Schafft meistens zu den "Normal"-Autos einen Abstand, der von diesen nicht mehr eingeholt wird, angenehmes Gefühl, wenn vorne und hinten keine Autos sind... Und den anderen, ganz unbelehrbaren nach dem Ansetzen zum Überholen Platz machen und freuen, dass die in Kürze nicht mehr in der Nähe sind.

Auf der Autobahn: rechts mit den LKW schwimmen.

Wenns Alternativen zu Schnellstraßen gibt: Land- und Kreisstrassen statt Bundesstraßen nutzen.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Cpt. Kono »

HerrHerger hat geschrieben:*mit dem Auto werde ich auch bei 90km/h nicht überholt oder bedrängt.
Du wohnst aber schon in der Nähe von Zuffenhausen :!: Oder welches Stuttgart meinst Du :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

HerrHerger
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Apr 2012, 12:05
Wohnort: bei Stuttgart
Alter: 40

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von HerrHerger »

Danke für die Aufklärung, jetzt versteh es auch ich :)

Dass es bei Gegenwind und/oder Steigung anders aussieht war mir zwar klar, dass die Inno aber nur schwer auf die 100 zu kriegen ist, nicht. In Testberichten (Stern, Motorradonline) ist von 100km/h die Rede ... nach meinem Verständnis von Höchstgeschwindigkeit wären dann wahrscheinlich 80-90km/h realistischer.

Darum haben mich eure Berichte von ständigem Überholen usw. irritiert.

@Martin:

Ich war die letzten 2 Jahre in den USA. Dort wurde nie gedrängelt, fahren ist wesentlich stressfreier. Jetzt fahr ich seit ein paar Wochen hier wieder Auto und bin positiv überrascht: Ich meine vor 2 Jahren waren die Deutschen wesentlich mehr am drängeln. Ich wollte meinen Spritverbrauch testen wenn ich 80-90km/h nicht überschreite. Oft rast zwar ein Auto an, aber überholt dann trotz guter Möglichkeiten nicht und hält großen Abstand. Vllt täuscht mich mein Gefühl ... falls nicht liegt es bestimmt an den Spritpreisen.
Grüße
HerrHerger

Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno

HerrHerger
Beiträge: 43
Registriert: Do 12. Apr 2012, 12:05
Wohnort: bei Stuttgart
Alter: 40

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von HerrHerger »

Cpt. Kono hat geschrieben:
HerrHerger hat geschrieben:*mit dem Auto werde ich auch bei 90km/h nicht überholt oder bedrängt.
Du wohnst aber schon in der Nähe von Zuffenhausen :!: Oder welches Stuttgart meinst Du :?:
Richtig! Ich wohne auf dem Schurwald zwischen Waiblingen und Esslingen.
Grüße
HerrHerger

Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

@Herrherger= nix für ungut :hmm:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Lothi »

Hallo zusammen.

Es gibt endlich eine neurobiologische Erklärung für das Drängelnde Verhalten diverser Dosen :ugeek:
  1. Viele Autofahrer erleiden beim Besteigen des Bürgerkäfigs (=Dose) unmittelbar einen unbewussten sogenannten Überholzwang.
    Vermutlich erzeugt die eingeschränkte Sicht in der Dose eine einfache neuronale Kettenreaktion:

    Bild Sobald die beiden Seitenstreben und der Dachhimmel sich gleichzeitig am Sichtfeldrand befinden übernimmt der Mandelkern (Amygdala) die Steuerung.
    Dieser kann bekanntlich nur Schwarz-Weiss und in geringer Bitauflösung wahrnehmen, ist auf Gefahren-Mustererkennung programmiert und liegt im Wege der Sinneswahrnehmung zwischen Auge und dem Bewusstsein, d.h. ist dem Bewusstsein quasi vorgeschaltet .

    Wenn sich nun in dem Sichtausschnitt zwischen Seitenholmen und Dachhimmel die unverkennbare Silhouette eines Zweirades mit schmalen Reifen, aufrechter Position und noch verstärkend dem Ansatz einer Windschutzscheibe schiebt wird automatisch und ohne Zeitversatz ein Reflex für den rechten Fuß und ein unwillkürliches kurzes Zucken in der Linken Hand durch den Mandelkern ausgelöst welches ein beschleunigendes linkes Ausschären des Bürgerkäfigs bewirkt ehe der Bürgerkäfiginsasse in seiner Fahrgastzelle wirklich bewusst wahrnehmen kann was gerade passiert.
    Wenn das Geschehen dann das Bewusstsein des Insassen erreicht hat bleibt ihm nichts mehr weiter als entweder den Überholvorgang zu beenden oder stark bremsend wieder hinter der den Panikreflex auslösenden Silhouette einzuschären. Letzeres bewirkt jedoch wieder oben geschilderten Reflex.
    Daher bleibt als Dauerlösung für den Bürgerkäfiginsassen nur den bereits angefangenen Überholvorgang so zu beenden daß sich die Panikreflexauslösende Zweiradsilhouette nicht mehr im Blickfeld befinden kann und ein Gefühl von Unwohlsein und unwillkürlicher Bedrohung nicht mehr aufkommen kann
Es ist bisher allerdings noch ungeklärt aufgrund welcher Vergangenheitserfahrung der Mandelkern des Bürgerkäfiginsassen eine solche Zweiradsilhoutte überhaupt abgespeichert hat, da dies ja nur erfolgt wenn eine Bedrohung für den Besitzer des Mandelkerns erfolgt ist (Panikreaktion)

[hr]
Spaß beiseite:

Was mir immer deutlicher Auffällt ist daß Dosen auf Teufel komm raus überholen und auch vor Abdrängen nicht zurückschrecken wenn ich mit der Inno unterwegs bin
  • Mit der XV250 und "Inno-Emulationmodus" (=Inno-Tempo und -Beschleunigung) passiert das nicht !
  • Gleiches wenn ich mit meinem Auto eine Inno-Emulation fahre
.

Was noch viel auffälliger ist:
  • Wenn ich mit der Inno im Verkehr mitschwimme, d.h. gerade noch gesetzlich zulässigen Mindestabstand einhalte ;) (-> also so wie die vor mir herfahrenden Dosen auch) dann wird auf biegen&brechen trotzdem überholt und ausgebremst.
    Danach aber zockelt der Überholende dann hinter seinem neuen Vordermann hinterher, auch wenn dieser dann den 3- oder 4-fachen Abstand zu seinem nächsten Vordermann hat und dort dann auch keine weiteren Anstalten mehr macht weiter zu überholen !!
Mich musste er also auf Biegen&Brechen abdrängend überholen auch wenn eigentlich kein Abstand zum Einschären vorhanden war, bei dem nächsten Vordermann ist es dem dann aber egal welchen Abstand dieser fährt und der mich vorher gewaltsam Überholende zockelt dann geduldig&brav hinter seinem neuen Vordermann hinterher, auch wenn dann 100x Gelegenheit wäre (wesentlich Stress- und Gefahrloser) auch diesen zu überholen: er bleibt dann brav eingeschärt so wie er es bei mir hätte machen müssen

:arrow: Also kann es schonmal nicht am Zeitgewinn oder "Platzverbrauch" liegen !

Das ist eindeutig und ausschließlich mit der "Rollerartigen" Silhouette der Inno verknüpft !



( Bild vieleicht stimmt meine Panik-Theorie ja doch :wtf: )
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von NORTON »

Mensch Lothi, hast Du Dir einen Kopf gemacht!

Was solls, (Recht hast Du ja), es ist eben so. Der Teutsche Automobilist scheint so gestrickt zu sein..................

Ich muss noch was schnell zum Thema neue, deutsche Rechtschreibung loswerden:

wenn Du "Einschären" mit "ä" schreibst, wie nennen wir dann die Schären am Meer?
Ich glaube, das wäre ein ALBTRAUM. :mrgreen:

Grüßle
Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Lothi
Beiträge: 169
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 17:23
Fahrzeuge: Innova
CBF125
REH
Vespa P80X
Saxonette
KTM 505
Hercules Optima
Simson SR50
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Lothi »

"schären" soll meine Asozziation zu "schämen" verdeutlichen, welche ich als eine emotional angemessene Reaktion des Bürgerkäfiginsassen gerne sehen würde... :mrgreen:

(Könnte auch sagen:....schert sich einen Dreck vor mir ein.... das wäre meine emotional angemessene Beschreibung des Bürgerkäfigverhaltens... :evil: )
Viele Grüsse
 Lothi   Bild                Innova:Bild          CBF125:Bild        REH:Bild

Berti

Re: Mit der Innova wird man leicht übersehen

Beitrag von Berti »

Im Bezug auf die Innova denke ich, dass viele aufgrund des 2. Welt designs da eine 50er und nen 2-Takter vermuten und erwarten hinter einem solchen Vehikel festzustecken wenn man nicht zügig überholt. Aber grundsätzlich können wir froh sein, dass sich der durchschnittliche Autofahrer noch wesentlich harmloser als der durchschnittliche Motorradfahrer verhält.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“