
Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gestern eine bezaubernde Runde zum Kloster Maria Laach gedreht.
Dabei in Selbstgesprächen u.a. die Reifenfrage erörtert. Heraus kam, wie reagiert der Werksreifen bei Nässe ?
Wir erinnern uns, die Innova TT Dunlops waren im Regen Schrott.
Gruß
Bernd
Dabei in Selbstgesprächen u.a. die Reifenfrage erörtert. Heraus kam, wie reagiert der Werksreifen bei Nässe ?
Wir erinnern uns, die Innova TT Dunlops waren im Regen Schrott.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das waren noch Zeiten...
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ja, ja, das waren noch Zeiten.
Ich erinnere mich gut:
Innova, Dunlops, Auslandsreisen etc.
Aber was um alles in der Welt ist
"REGEN" ???
Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Weiter-die-Zisterne-frei-buddeln,
direkt unterm Pfirsichbaum.
Pit-der-Bau(m)-Meister
Ich erinnere mich gut:
Innova, Dunlops, Auslandsreisen etc.
Aber was um alles in der Welt ist
"REGEN" ???
Ich kann mich nicht mehr erinnern.
Weiter-die-Zisterne-frei-buddeln,
direkt unterm Pfirsichbaum.
Pit-der-Bau(m)-Meister
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Beim gestrigen Zwischenstopp am Dorfbrunnen von Weibern, gabs Transponderprobleme.
Kein Piepen kein Starten. Irgendwann gings.
Ich hatte den Key zusammen mit meinem Redmi 7 in der selben Brusttasche.
Ob es da Sendekonflikte gab ?
Kein Piepen kein Starten. Irgendwann gings.
Ich hatte den Key zusammen mit meinem Redmi 7 in der selben Brusttasche.
Ob es da Sendekonflikte gab ?
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Vielleicht durch Villiprott gekommen, da komm ich her.
Transponderprobleme hatte ich ein einziges mal, da stand ich neben einer Apotheke und hab es auf die Funkablenkung der Alarmanlage oder der Elektrotür der Apotheke geschoben.
Aber in Wirklichkeit war es wohl meine Hektik, zu schnell alles an und aus geschaltet, denn auf einmal ging wieder alles.
Reifen: irgendwie seltsam dass die Originalbereifung nicht verfügbar ist. ContiCity hab ich zwar auf Rat von SC71 drauf, ist mir aber eine Spur zu rustikal für die elegante SuperCub. Aber offenbar unzerstörbar, das wiederum gefällt mir gut. Unfassbar mit was man sich beschäftigen muss.

Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 20. Mai 2020, 01:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Baumarktwinkel, auf die ich so stolz bin, lass ich von einem Metallbauer ersetzen, Edelstahl und so weiter.Torsten hat geschrieben: ↑Fr 15. Mai 2020, 23:03Mach Dir nicht so viel Gedanken um irgendeinen Sitzbank-Schnapper. Wenn Du drauf sitzt, klappt die garantiert nicht auf. Die ollen Einsitzer-SuCus aus der Gründerzeit haben auch keinen Schließdings, nur ein Scharnier vorne. Mit dem Vision fahre ich seit vielen Jahren nur mit aufgelegter Sitzbank, weil ab Werk falsch eingestellt. Ich mag das "schneller Zugriff"-Feature und geklaut wird bei uns nicht, deshalb hab ich das nie geändert.
Ich würde eher drüber nachdenken, wie du die done #30-Baumarktwinkel noch irgendwie in Längsrichtung (des Mopeds) fixierst, damit sie nicht irgendwann mal umschnackeln und hässliche Narben im Blech und den Kabeln hinterlassen.
Und auf die Auflagefläche einen richtig robusten Gummi, damit die Unterseite der Sitzbank nicht leidet. Mir fiele für sowas ein dicker Antirutsch-Gummi ein, habe ich immer ein paar im Bastelfundus, kann Dir gerne einen davon in einen Briefumschlag tun. Diese Sorte: https://www.ebay.de/itm/Waschmaschinen- ... 3343339201
Generell würde ich die beiden Winkel miteinander verbinden. 3-4 Popnieten vielleicht oder evtl. mit flachen Rundkopfschrauben.
P.S.: Um die wunderschöne C50 bin ich ein bissl neidisch.
Die Längsrichtungssache muss ich mal prüfen, vielleicht gibt der neue geänderte Gepäckträger eine Möglichkeit.
Den Gepäckträger der 25 Jahre alten Kellerharrer C50 STD deLuxe SuperCub lass ich evtl für die C125 anpassen.
Kann man ja ruckzuck abbauen, und im Normalbetrieb S-Shape silhouettenmässig rumgurken.
PS: und dann natürlich am Körbchen der hervorragenden Honda C50 STD deLuxe SuperCub einen 1 Liter Fuelfriend in (fast) Fahrzeugfarbe anschnallen, Gurt in Fahrzeugfarbe oder passend. Die Aufgaben türmen sich auf.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Na klar, dann komm doch mal rüber

Genau da bringe ich heute mein BMW Cabrio um 14 Uhr zur Werkstatt hin.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mir gefallen die rustikalen Reifen auf der eleganten C125A sehr gut. Das Moped wirkt dadurch noch maskuliner.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Mi 20. Mai 2020, 01:04
Reifen: irgendwie seltsam dass die Originalbereifung nicht verfügbar ist. ContiCity hab ich zwar auf Rat von SC71 drauf, ist mir aber eine Spur zu rustikal für die elegante SuperCub. Aber offenbar unzerstörbar, das wiederum gefällt mir gut. Unfassbar mit was man sich beschäftigen muss.
Gruß
Bernd
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ausfahrt anlässlich Herrentag:
Da fällt mir auf, 2 mal der Aufkleber „Sport“ ist übertrieben, ich machs ab und kleb es auf ein anderes Gerät.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich will ja nicht lästig werden, aber die Pressemitteilung zu der hervorragenden C125A SuperCub bezüglich der ultradünnen Bleche aus Spezialstahl, ähem, und der geschmiedeten Lenkerhäften, die ja im Forum stark bezweifelt wurden, ist nach wie vor Online.
https://hondanews.eu/ch/de/motorcycles/ ... -cub-c1258
Honda Super Cub C125A: Charme trifft Komfort
https://hondanews.eu/ch/de/motorcycles/ ... -cub-c1258
Honda Super Cub C125A: Charme trifft Komfort

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Welche Fehleinschätzung:
Honda löst mit der Super Cub das Versprechen, für ein handliches Budget ein robustes, wendiges, genügsames und unallüriges Bike für jeden Einsatzzweck abzuliefern, sehr überzeugend ein. Das Fahrzeug punktet mit konsequenter Retro-Optik ebenso wie mit einem prallvollen Paket an nutzerfreundlichen Ausstattungsmerkmalen. Wenn jetzt noch – vom Hersteller selbst oder vom findigen Aftermarket – das Problemfeld Gepäck- bzw. Nutzlastunterbringung angegangen wird, steht einer langen Karriere als vielgefragtes Gebrauchs- und Alltagsbike kaum etwas im Wege.
Die Highlights der Super Cub:
Waschechter Oldtimer-Look
Genügsamer, robuster Motor
Geringer Anschaffungspreis, niedrige Unterhaltskosten
Komfortbetonte Ausstattung
Viele moderne (Sicherheits-)Features
Charmanter, budgetfreundlicher Alltagsbegleiter: Hondas Ikone Super Cub.
Honda löst mit der Super Cub das Versprechen, für ein handliches Budget ein robustes, wendiges, genügsames und unallüriges Bike für jeden Einsatzzweck abzuliefern, sehr überzeugend ein. Das Fahrzeug punktet mit konsequenter Retro-Optik ebenso wie mit einem prallvollen Paket an nutzerfreundlichen Ausstattungsmerkmalen. Wenn jetzt noch – vom Hersteller selbst oder vom findigen Aftermarket – das Problemfeld Gepäck- bzw. Nutzlastunterbringung angegangen wird, steht einer langen Karriere als vielgefragtes Gebrauchs- und Alltagsbike kaum etwas im Wege.
Die Highlights der Super Cub:
Waschechter Oldtimer-Look
Genügsamer, robuster Motor
Geringer Anschaffungspreis, niedrige Unterhaltskosten
Komfortbetonte Ausstattung
Viele moderne (Sicherheits-)Features
Charmanter, budgetfreundlicher Alltagsbegleiter: Hondas Ikone Super Cub.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du findest wirklich immer die malerischsten Foto-Spots. Unter der Autobahnbrücke, vorm Trafo-Kasten im Industriegebiet, ein Traum! 
Wünsche ein schönes Wochenende nach Nord-Nordost!
Wünsche ein schönes Wochenende nach Nord-Nordost!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Komposition in rot
Man beachte die neuen verchromten Ventilkappen
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 22. Mai 2020, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hier wird der Text erst verstanden, wenn die Autorenaussageintention aus dem Text herausexegetisiert worden ist.
. Fragen wir weiter: Ist die Polyinterpretabilität eines literarischen Textes eine bedauerliche Folge unklaren Formulierens, da ja das Ideal ein eindeutig formulierter Text ist, in der sich klar die Autorenintention manifestiert. Ist etwa so jeder gelungene Text ein Manifest: Das will der Autor der Welt mitteilen! Oder ist vielleicht die Polyinterpreabilität etwas Gewolltes, weil es nichts Eindeutiges gibt, was der Text vermitteln soll.
. Fragen wir weiter: Ist die Polyinterpretabilität eines literarischen Textes eine bedauerliche Folge unklaren Formulierens, da ja das Ideal ein eindeutig formulierter Text ist, in der sich klar die Autorenintention manifestiert. Ist etwa so jeder gelungene Text ein Manifest: Das will der Autor der Welt mitteilen! Oder ist vielleicht die Polyinterpreabilität etwas Gewolltes, weil es nichts Eindeutiges gibt, was der Text vermitteln soll.