Der Pfad des Virus

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Die USA testen mehr als alle anderen und forschen mehr als alle anderen. Es gibt auch Direktzahlungen als Hilfe für sozial Schwache in großem Umfang. Obamacare war ein Minderheitenprogramm und hätte genau denen die es jetzt brauchen wohl nix geholfen.
Ich finde derzeit haben die meisten Europäischen Länder selbst jede Menge Dreck am Stecken und die Presse hätte im eigenen Hause genug zu berichten.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bernd »

https://youtu.be/Y9KFxqGaMXE

Ein intelligenter Mensch, der uns die momentane Situation erklärt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Bernd hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 13:10
https://youtu.be/Y9KFxqGaMXE

Ein intelligenter Mensch, der uns die momentane Situation erklärt.

Gruß
Bernd
Ich fand Meat Loaf mit langen Haaren echt besser. :up2:
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bernd »

Mister L hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 14:38
Bernd hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 13:10
https://youtu.be/Y9KFxqGaMXE

Ein intelligenter Mensch, der uns die momentane Situation erklärt.

Gruß
Bernd
Ich fand Meat Loaf mit langen Haaren echt besser. :up2:
Von wegen Bat out of Hell?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Bernd hat geschrieben:
Sa 16. Mai 2020, 13:10
https://youtu.be/Y9KFxqGaMXE

Ein intelligenter Mensch, der uns die momentane Situation erklärt.

Gruß
Bernd
Thx für den Hinweis.
Was wir aktuell benötigen ist eine Diskussionskultur, die neue Wege aufzeigt, machbar und nahbar macht.
Die alte Zeit, also vor Corona wollen wir doch nicht wirklich mehr oder?
Die war mit Kriegen, Wirtschafteinbrüchen, Bankenblasen, Hungersnöten, Landraub, Agenda 2010, Wohnungsnot und Ausverkauf relevanter Infrastrukturen, Klimaprobleme usw. usf. schon übersäht und an die akzeptablen Grenzen gebracht. Den Menschen wurde jahrelang neoliberales Denken eingehämmert und diese schön mit Brot und Spiele eingelullt, dass diese nur Reibungswärme empfanden, wenn se über den Tisch gezogen wurden.
Jetzt wirkt Corona nur als Brennglas, Verstärker dessen was eh schon absehbar war und kommen musste.

Die Frage ob der Virus hausgemacht oder aus Versehen um die Welt ging wird die Zeit beantworten. Einen Schuldigen zu suchen ist nur der Versuch abzulenken.
z.Bsp. aktuell sind bei 9/11 und der Weißhelmmission in Duma sind bereits die ersten Masken gefallen und Lügen entlarft worden.

Wichtig ist, wie es künftig weitergehen soll. So wie bisher wohl nicht, meine Meinung.
Weiters habe ich auch mir die Frage gestellt welche Argumente bei einer Demo, an der ich anfangs geneigt war daran teilzunehmen denn wirklich hier aufgeführt wurden.
Impflicht ,fragwürdige Handyapps, dubiose Zwangsupdates, Beschneidung der Grundrechte, MilliardenFond für Impfstoffe ohne Aussschreibung usw. Das sind keine unwichtige Themen und sollen ausführlich diskutiert werden und nicht wie aktuell im Schnelldurchlauf durchgewunken werden.
Keines der Argumente überzeugte mich dennoch wirklich hierfür auf die Strasse zu gehen, denn für das wirkliche Ansinnen
einer Änderung der politischen Systemen, die für Alle von Nutzen wären, fand ich nichts auf deren Agenda.
Wie wäre es z.B. diesen Gedanken aufzunehmen, den der Päritätische Gesantverband anreisst:
https://www.der-paritaetische.de/blog/a ... aft-wagen/

Wir sind uns hier im Forum nicht alle Einig, aber lernen täglich dazu und erkennen Änderungen der eigenen Sichtweisen. Da nehme ich mich nicht aus.
Nutzen wir diese Energie doch gemeinsam was zu bewegen.
In vielen Dingen wie Cub Fahren, zum einen auch aus wirtschaftlichen und umwelttechnischen Gründen, sowie mit Resorcen sinnvoll umzugehen und der Wegwerfgeselllschaft paroli zu bieten, der Minimalismus sind doch schon gute Eigenschaften, die uns hier auch vereint.
Raus aus der Denkfilterblase und die Zukunft gemeinsam gestalten.
Auch kontroverse Meinungen aushalten lernen und darüber sachlich reden..
Ein jeder hat seine eigene und geprägte Sicht und letztendlich doch mit den selben Zielen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich stimme dir zu.

Aber bitte kein Fred:
Wie soll es NACH C-19 weitergehen.
Oder doch?

Kerninhalte gab die "Transition Town"-
Bewegung vor: Regionalisierung (Agrarbereich),
Sozialisierung (bissken Skandinavien), Eigen-
Vorsorge.
Rad statt SUV, Spargelfeld statt Spanienurlaub,
etc.

Ich arbeite gerade meine nächste Abenteuer-Tour
aus: Hoch zur Düsselquelle. Dann Anger.
Wupper wird sportlich, Rheinrauf kann dauern.

Es gibt kein Bier auf Hawaii,
und kein Alt im Himalaya.

Hier wird jetzt auch der Sinn von
Olivenöl und Basmatireis diskutiert.

Bleibt gesund, und munter

Transistier-Pit

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Ich halte überhaupt nichts davon hier jetzt irgendwelche Verschwörungstheorien zu beginnen oder ihnen eine Bühne zu bieten. In der Regel werden von den Bekennern des wahren Wissens nur schlecht recherchierte und selbstausgedachte Weisheiten aus ideologischen Gründen weiterverbreitet. Nicht umsonst versuchen sich gerade die Aussenseiter vor den Corona Karren zu spannen und schreien ohne auf Gegenargumente einzugehen und sich wiederholend laut rum.
Die o.g. Themen sind sowieso nicht diskutierbar, bzw absolut unwichtig:
Das Thema Impfpflicht ist z.B. vom Tisch und wäre, mangels Kapazität in der Herstellung, auch überhaupt nicht durchführbar gewesen.
Nach einer Ausschreibung für ein Produkt, welches es noch überhaupt nicht gibt, zu fragen ist müßig.
Es lohnt sich auch überhaupt nicht mit Impfgegnern zu diskutieren, weil sie nicht diskutieren wollen, sondern nur irgendwas (was bisher nie haltbar war) und wovon sie auch nichts verstehen, in Ihrem Sinne zu verbreiten. Eigentlich sollte man, wenn man es richtig sieht jeden Impfgegner nur bestärken, da jeder der nicht will, der nimmt auch den Impfwilligen in den nächsten 5-8 Jahren keinen Impstof weg.
Die derzeitig für unseren Bereich angedachten Apps sind kein Zwang und nicht verpflichtend. Wenn dem Jemand nicht traut, es wird niemand zu einem Smartphone gezwungen und kann mit einem normalen Telefon (oder ohne) genauso gut rumlaufen.
Bisher sind nirgendwo Grundrechte entscheidend beschnitten, stattdessen laufen die Deppen rum und versuchen etwas in ihrem Sinne zu formulieren.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Zum Thema Impfpflicht:
Ob das letztendlich an den mangelnden Fertigungskapazutäten scheitern würde, da wäre ich nicht so sicher. Der gute, alte Kapitalismus (manche nennen es auch despektierlich Profitgier) macht manches möglich, wenn die Kasse laut genug klingelt.
Aber was soll das überhaupt?
Erreicht werden soll ja durch eine (hoffentlich mögliche) Massenimpfung die schon oft beschworene Herdenimmunität.
Und, wie schon oft gesagt, reicht ein Immunitätsgrad von etwa 70% dafür aus. Wir können uns also problemlos einen hohen Prozentsatz Impfgegner mit oder ohne Aluhut leisten.
Ich gehe allerdings fest davon aus, daß diese Impfgegner sich schwer wundern werden, wie klein die Welt für sie wird, denn viele Staaten werden eine Impfung zur Einreisevoraussetzung machen.
Oder, wie unser Bundestagsvize schon so schön orakelt hat: Wer Angst hat, einfach zuhause bleiben...

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sivas »

Was soll's, Impfnachweise kann man auch fälschen.
Täter

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Dann kommt man hinter die gleichen Gitterstäbe, die Du ja schon als Avatar hast...
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

sivas hat geschrieben:
So 17. Mai 2020, 17:13
Was soll's, Impfnachweise kann man auch fälschen.
Da kommt in den Kitas und Schulen richtig Stimmung auf.
Und für den / die Betrüger eine saftige Schadenersatzforderung, von sozialer Ächtung ganz zu schweigen...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Fälschungen sind doch nur theoretisch möglich und können nur vom zu Impfenden oder ggf dessen Erziehungsberechtigte und das ohne den Stempel durchgeführt werden und das erfordert grenzenlose Blödheit. Überhaupt nur eine solche Vermutung in den Raum zu stellen, ist als gleichwertige Geistesleistung anzusehen.
Ich halte es genauso für absolut unwahrscheinlich, daß, bei einer stichprobenartigen Nachfrage zB über das Gesundheitsamt, ein Arzt/Kinderarzt /Hausarzt soetwas deckt. Das Risiko einer Betrugsanzeige ggf den Entzug der Approbation für einen Deppen der gefälscht hat, nimmt doch niemand in Kauf, zumal es an verschiedenen Stellen weitere Dokumentation gibt, die im Nachhinein schwierig zu ändern sind.

Was hat man denn von einer Fälschung,
wenn man sich überlegt, daß beim Vergleich von Nebenwirkung zu Krankheitsschäden, man durch eine unterlassene Impfung immer schlechter steht.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Um noch mal nachzulegen:

Wer den Rechtsstaat schützen will, der darf nicht auf Freiheitsrechte ohne Gemeinwohlbindung pochen.
Es kann kein Faustrecht geben, wo jeder für sich entscheidet, was ihm angeblich zusteht.
Auch Grundrechte sind im Interesse der Allgemeinheit einschränkbar.
Die Einschränkung muß aber stets verhältnismäßig sein.
Darüber entscheiden im Zweifel die Gerichte.

Die Gerichte haben schon im April Ausnahmen vom Demonstrations- und vom Gottesdienstverbot zugelassen.
Das zeigt doch, daß sich unser Rechtsstaat auch in schwierigen Zeiten durchsetzen kann.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Sehr gut zusammngefasst
Kann man dieses Posting oben antackern?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Das ist übrigens eine Formulierung von Hans Jürgen Papier aus einem Interview mit der Taz.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“