Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Natürlich hat Wikipedia die umfassende Antwort dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Hanky_Code
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jetzt wird mir auch klar, warum ich Cub fahre und gleichzeitig senfgelb meine Lieblingsfarbe ist!
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
kann ich nachvollziehen das man mit einer "roten "Cub nach senfgelben tüchern ausschau hält .
da wäre ja alles andere gar unbefriedigend -......
da wäre ja alles andere gar unbefriedigend -......

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Zum Geburtstag wünsche ich mir einen Gepäckträger.
Welche Farben gibt es , ich kenne nur chrom und blau.
Welche Farben gibt es , ich kenne nur chrom und blau.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die originalen gibt es in verchromt und in Fahrzeugfarbe (rot, blau, grau, schwarz) lackiert.
Dazu inzwischen dutzendweise Zubehörteile in Alu und Stahl. Zur kurzen Erstorientierung bitte hier entlang: https://www.webike.de/HONDA/Super+Cub+C ... 9/1121/mc/
Den hier könnte ich mir gut auf der CT125 vorstellen: https://beezdeals.com/product/noi-carri ... -cub-c125/
Dazu inzwischen dutzendweise Zubehörteile in Alu und Stahl. Zur kurzen Erstorientierung bitte hier entlang: https://www.webike.de/HONDA/Super+Cub+C ... 9/1121/mc/
Den hier könnte ich mir gut auf der CT125 vorstellen: https://beezdeals.com/product/noi-carri ... -cub-c125/
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Torsten vielen Dank. Bei Streifeneder habe ich einen in Chrom gefunden, der solls werden.
Der hier
Der hier
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das ist der originale, den haben hier die meisten.
Wennst ihn nicht selbst abholst, hier noch ein paar Euro günstiger: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 8L70K0G910
Zum Streifeneder gehe ich nicht mehr.
Wennst ihn nicht selbst abholst, hier noch ein paar Euro günstiger: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 8L70K0G910
Zum Streifeneder gehe ich nicht mehr.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wicküler Bier, erinnert an Reklame meiner Kindheit. Würzig frisch. Kann man gut trinken.
Es fehlt ein Bier Faden im Forum, oder ich hab ihn übersehen
Es fehlt ein Bier Faden im Forum, oder ich hab ihn übersehen
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hab heute ein bisschen gebastelt.
An der hervorragenden Honda c50 STD deLuxe SuperCub wurde es mir ein wenig zu eng auf dem Einzelsitz. Hab den Einzelsitz an den 2 Schrauben vom vorderen Klappmatismus abgeschraubt.
Die Schrauben der neuen Sitzbank (Ersatzteil der c70,Danke Bastlwast) standen weiter auseinander, daher mit Rundfeile die aufnehmenden runden Löcher länger gefeilt zu einem Oval, bis es passte, und Sitzbank angeschraubt.
Original Helikopter Landeplatz Gepäckträger entfernt. Der lang nach hinten rausragende Ersatzgepäckträger passt leider nicht, Sitzbank ist zu breit, und bei den Schraublöchern fehlen 3 cm. Und Metallbearbeitung kann ich nicht.
Damit die Sitzbank hinten nicht runterbiegt, Winkeleisen aus dem Norma Sortiment angeschraubt, mit der vorhandenen Schraube in vorhandenen Löchern, Winkeleisen passt zufällig.
Verriegeln geht leider nicht, Sitzbank ist also vorn angeschraubt, liegt in Höhe Tankdeckel auf zwei Plastikkanten auf und wird hinten am Winkeleisen abgestützt. Die Kratzer waren schon Passt leider nicht. Sitzbank ist zu breit, passt nicht zwischen den Edelstahl, und den Schrauben fehlen irgendwie 3 cm, kriege ich nicht geregelt, werde ohne Gepäckträger/ Gepäckbrücke/Packerlträger/ Gepäckhilfe fahren.
An der hervorragenden Honda c50 STD deLuxe SuperCub wurde es mir ein wenig zu eng auf dem Einzelsitz. Hab den Einzelsitz an den 2 Schrauben vom vorderen Klappmatismus abgeschraubt.
Die Schrauben der neuen Sitzbank (Ersatzteil der c70,Danke Bastlwast) standen weiter auseinander, daher mit Rundfeile die aufnehmenden runden Löcher länger gefeilt zu einem Oval, bis es passte, und Sitzbank angeschraubt.
Original Helikopter Landeplatz Gepäckträger entfernt. Der lang nach hinten rausragende Ersatzgepäckträger passt leider nicht, Sitzbank ist zu breit, und bei den Schraublöchern fehlen 3 cm. Und Metallbearbeitung kann ich nicht.
Damit die Sitzbank hinten nicht runterbiegt, Winkeleisen aus dem Norma Sortiment angeschraubt, mit der vorhandenen Schraube in vorhandenen Löchern, Winkeleisen passt zufällig.

Verriegeln geht leider nicht, Sitzbank ist also vorn angeschraubt, liegt in Höhe Tankdeckel auf zwei Plastikkanten auf und wird hinten am Winkeleisen abgestützt. Die Kratzer waren schon Passt leider nicht. Sitzbank ist zu breit, passt nicht zwischen den Edelstahl, und den Schrauben fehlen irgendwie 3 cm, kriege ich nicht geregelt, werde ohne Gepäckträger/ Gepäckbrücke/Packerlträger/ Gepäckhilfe fahren.

Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 14. Mai 2020, 22:58, insgesamt 4-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jetzt mit zweitem Winkel, und den hervorragenden Chrom Nonsenslampen, die genau in die vorgestanzten Löcher passten
Nix kaputt gemacht, alles kann wieder in Originalzustand versetzt werden.
SuperCub ist nun erheblich bequemer. Statt Gepäckträger hinten werde ich einen Innenkorb montieren.
Und für die Sitzbank werde ich mir einen Schliess-Schnappmatismus überlegen, damit die Bank nicht schlackert, aber für den Moment geht es.
Ich bin sehr stolz auf mich.
Nix kaputt gemacht, alles kann wieder in Originalzustand versetzt werden.
SuperCub ist nun erheblich bequemer. Statt Gepäckträger hinten werde ich einen Innenkorb montieren.
Und für die Sitzbank werde ich mir einen Schliess-Schnappmatismus überlegen, damit die Bank nicht schlackert, aber für den Moment geht es.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hier die hervorragende Honda C50 STD DeLuxe SuperCub („Schwalbe Killer“)in ihrer ganzen Pracht.
Körbchen innen vorne, sind zwar nur 2 Schrauben, aber die Montage macht einen komplett irre, weil die Verkleidung verrutscht, schafft man nur zu zweit. Ausserdem waren das keine 5er Inbus sondern Kreuzschlitz, wo man wegen Verkleidung nicht richtig ansetzen konnte. Aber egal, Körbchen ist dran.
Dann neue Sitzbank, Honda Schriftzug sorgfältig in Sattelfarbe abgeklebt, is klar.
Seitenkästen verchromt.
Kleine Chrom Hochleistungsscheinwerfer wo immer möglich, hab noch einige in Reserve. Die habe ich mit solchen Klemmen angebracht, die eigentlich für Planen sind.
Den nicht passenden Gepäckträger muss ich nun zu einem Metallmenschen bringen, der Ahnung hat, wenn ich einen finde, und der das Ding 3 cm breiter macht damit der Sattel dazwischen passt, und die Löcher irgenwie um 3 cm versetzt, damit es passt.
Und dann eine Lösung für Sitzbank Veriegelung finden. Ich dachte einfach Magneten nehmen, wie bei einer Schranktür.
Im Internet ist der Suchbegriff Sitzbank Verriegelung schwierig, es scheint eine Kreidler Verriegelung für 13 Euro könnte man ranfummeln, mal schauen.
PS: die albernen Extralampen habe ich nach dem Foto wieder abgemacht.
PSPS: die Sitzbank habe ich gegen hin- und her Schlackern mit zwei überstehenden Schrauben an den Winkeleisen gesichert, passt genau zwischen die zwei Plastik-Puffer der Sitzbank, Verriegelung brauche ich gar nicht. Im Originalsitz waren da 2 Saugnäpfe, also schon mal Verbesserung.
Jetzt nervt nur noch das ruppige Schaltverhalten, aber vielleicht ist das normal
PSPSPS: Den Gerät fährt spektakuläre 60 km/h, und danach nicht mehr messbare 70 oder so, Tacho dreht völlig durch.
Mich hat neulich ein Rudel SuperMotorräder bei ca 70 mit Daumen hoch überholt, Mann., war ich stolz
Körbchen innen vorne, sind zwar nur 2 Schrauben, aber die Montage macht einen komplett irre, weil die Verkleidung verrutscht, schafft man nur zu zweit. Ausserdem waren das keine 5er Inbus sondern Kreuzschlitz, wo man wegen Verkleidung nicht richtig ansetzen konnte. Aber egal, Körbchen ist dran.
Dann neue Sitzbank, Honda Schriftzug sorgfältig in Sattelfarbe abgeklebt, is klar.
Seitenkästen verchromt.
Kleine Chrom Hochleistungsscheinwerfer wo immer möglich, hab noch einige in Reserve. Die habe ich mit solchen Klemmen angebracht, die eigentlich für Planen sind.
Den nicht passenden Gepäckträger muss ich nun zu einem Metallmenschen bringen, der Ahnung hat, wenn ich einen finde, und der das Ding 3 cm breiter macht damit der Sattel dazwischen passt, und die Löcher irgenwie um 3 cm versetzt, damit es passt.
Und dann eine Lösung für Sitzbank Veriegelung finden. Ich dachte einfach Magneten nehmen, wie bei einer Schranktür.
Im Internet ist der Suchbegriff Sitzbank Verriegelung schwierig, es scheint eine Kreidler Verriegelung für 13 Euro könnte man ranfummeln, mal schauen.
PS: die albernen Extralampen habe ich nach dem Foto wieder abgemacht.
PSPS: die Sitzbank habe ich gegen hin- und her Schlackern mit zwei überstehenden Schrauben an den Winkeleisen gesichert, passt genau zwischen die zwei Plastik-Puffer der Sitzbank, Verriegelung brauche ich gar nicht. Im Originalsitz waren da 2 Saugnäpfe, also schon mal Verbesserung.

Jetzt nervt nur noch das ruppige Schaltverhalten, aber vielleicht ist das normal
PSPSPS: Den Gerät fährt spektakuläre 60 km/h, und danach nicht mehr messbare 70 oder so, Tacho dreht völlig durch.
Mich hat neulich ein Rudel SuperMotorräder bei ca 70 mit Daumen hoch überholt, Mann., war ich stolz
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 15. Mai 2020, 21:52, insgesamt 5-mal geändert.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
die sitzbank kenn ich doch 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Natürlich, lieber Bastlwastl, hab mich auch nochmal bedankt, weiter oben.
Das Körbchen kennst Du auch, Beigabe zur C70Zz.
Und Deinen Gepäckträger muss ich noch geändert kriegen.
Das waren alles wertvolle Beigaben, die ich nun selber verwerte, nicht verkaufe.