Bow & Arrow

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Aus 11-12 Meter. Werni, wenn du div. Material über hast zum Verkauf, gib ne Info.
Macht richtig Laune.
P1120056.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ich zeig' dir mal was für 3 Stk. Yamaha angeschlagen sind.
Ein wenig zuviel, für meinen Geschmack.
Ein wenig zuviel, für meinen Geschmack.
.
Danke, schön dass du wieder Bilder reinstellen kannst! Dein Fingertab hätte ich gern gesehen. Dass du dir nicht womöglich was beschädigt. Sehnen z. B.
.
Der Bogenbauer von gestern hat grad mal 20 m Platz, ich problemlos 18 m, bei 10 Jahren Erfahrung.
.
Ich werde mir wohl einen Ständer kaufen, denn 1,5 kg ist eher schwer. Und jeder Schuss soll möglichst gleiche Bedingungen haben. Ja, Pfeil @ Bogen ist gut in Zeiten von Corona.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

In meiner Home Office Pause gerade Foto gemacht.
Unterarmschutz und Gartenhandschuh zum spannen.
Heute Pop 125 Ölwechsel mit Motul 7100.
P1120058.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Hab i 10 Jahr braucht, zum draufkemma, dass i bis zum aufgestellt'n Besen (gelb) 26   M e t e r   Schussweite hab'n kon?
Hab i 10 Jahr braucht, zum draufkemma, dass i bis zum aufgestellt'n Besen (gelb) 26 M e t e r Schussweite hab'n kon?
Servus,
jedenfalls ruiniert ECCO sich nicht die Fingersehnen!
.
Die Dacron Sehnen soll man verdrehen/eindrehen/drillen und mit Wachs bestreichen. Wegen der Reibung?
.
Ja, so ein Foto sagt viel aus. Der Handschuh ist eher sehr dick. Mit Hirschtalg etc. einfetten und ggfs auch die Finger.
1 x wöchentlich bzw bei Gelegenheit.
.
Heute um 9 Uhr habe ich den Yamaha EX mit 33 lbs gespannt. Mit äußerster Anstrengung und genauer Kontrolle der Sehne, bevor ich los lasse. Aber es geht!
.
Bedenke Ecco, dass in deinem Fall bei 26" Auszug nur 90 % der Nennstärke erreicht wird, bei 29" oder weiter, bereits 110 % also über 30 lbs anliegen.
Jedenfalls verändern sich Muskeln, Sehnen und Körperbau eines Bogenschützen. Und, wenn er Achtsamkeit walten läßt: sein Geist! Zum Besseren.
werni883

ps: Mit jedem Tag fällt das Spannen leichter. Was ich vom Pfeilehändler weiss:
Yamaha EX mit 25" Mittelstück 33 lbs
Yamaha YTSL II mit 23" Mittelstück 36 lbs traue ich (derzeit mich nicht spannen.)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Guten Morgen Werni, ich mache gerade Home Office Frühstück, war 5 Wochen nicht mehr im Büro.
Nein, der Gartenhandschuh ist dünn, optisch Verzerrt. Der Unterarmschutz ist eigentlich ein Ellenbogenband für mein Hanteltraining.
Ich hab den Eindruck, dass nach 20 Schuss die Sehne an Spannkraft verliert. Mit Hirschtalg wird das nicht zu flutschig?
Ich kann dem geneigten Mitleser diesen Spaß nur empfehlen.
Der kleine Nachbarsjunge hats abgekuckt und schießt tapfer mit seinem Böglein und Gummipfropfenpfeil.

Mit Kaffee in der Hand zum Gruß

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Brämerli »

"Hab i 10 Jahr braucht, zum draufkemma, dass i bis zum aufgestellt'n Besen (gelb) 26 M e t e r Schussweite hab'n kon?"
...

Mutige Distanz! Dann hast Du das passende Absperrband für Deine Familie und Postler schon bestellt?

Schon mal durchs offene Fenster gemessen? :laugh2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Brämerli denkt mit.
jedes kostet  ~  Euro 7.
jedes kostet ~ Euro 7.
Servus,
die Japaner schießen auf 28m - und ich habe 26. Das ist fast ein Königreich. Nun, die Terrassentür ist sperrbar. Ich kann den Schlüssel abziehen.
.
Das Haus ist seit 20 Jahren ausbezahlt. Ob ich je dorthin schießen werde, ist fraglich 4,8 km weiter ist ein Verein mit Parkplätzen etc. Allein die schiere Möglichkei ist schon grossartig. 26 m sind gleichzeitig fast! die 30 yds der britischen Welt.
Schaumamal, werni883

ps: im elterlichen Hof in A-7151 Wallern ginge es gute 90m. Das ist die längste olympische Distanz für Männer, Frauen 80m.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
an Ecco:
1. ein Fingertab lohnt sich allemal, den 28 lbs schädigen sonst deinen Körper.
2. beim Lösen mit dem re. Arm hinter dem Kopf weiterführen, als wolltes du "aufreiben", einen Speer werfen oder einem Hintermann was auf den Kopf hauen.
3. Spitzen und Nocken machen sich gern selbständig. Ich sichere mit Teflonband, ungern mit Kleber.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

werni883 hat geschrieben:
Do 30. Apr 2020, 10:44
den 28 lbs schädigen sonst deinen Körper.
Hab ich gemerkt an den Fingerkuppen. Ein 3er Leder-Fingerling ist bestellt.
Nockpunkte hab i net. Will den Punkt an der Sehne mit Edding markieren.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Für ca € 265 gab es ein tolles mediterranian 3-finger-tab und andere Sachen.
Für ca € 265 gab es ein tolles mediterranian 3-finger-tab und andere Sachen.
Servus,
die neue Normalität und das gute Wetter - und zeitweise der Frust mit den beiden China CUB (was all my fault) - trieben mich in den Hof, um mit Bogenschießen meine Stimmung zu bessern.
.
Da ich vor kurzer Zeit 15 passende Pfeile gekauft habe, benutzte ich hauptsächlich diese. Übrigens gelten 12 Stk als ein volles Set.
.
Nun, von diesen sind 11 vollständig und intakt. 3 warfen die Spitze (100 grs 9/32) und ein weiterer die Nock samt insert ab. Nocken hab ich und Spitzen krieg ich. Pin nock inserts eher nicht!
.
Mittags will ich bei DECATHLON aufschlagen und gross einkaufen.
cu later, werni883


ps: wenn einer 25, 25,5 oder 26 m schießen kann, dann setzt er das auch um!p Es ist so schön, dem Pfeilflug zu folgen. Fast so schön, wie mit einem Vorderlader (mit langsamen Pulver) auf 200 m auf Kippscheiben zu schießen.
Die Sportschützen & Jäger nehmen ein TAB. Hier € acht, Tradionsschützen jedoch einen 3-Finger-Schuh.
Die Sportschützen & Jäger nehmen ein TAB. Hier € acht, Tradionsschützen jedoch einen 3-Finger-Schuh.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

So schaut die 30 Schritt range aus.
So schaut die 30 Schritt range aus.
Servus,
die 25 m habe ich montags noch geschossen. Kniend, mit dem Japanbogen, da Äste im Weg waren.
.
3 Scheiben übereinander. Auf die mittlere gezielt, schlagen die Pfeile in die untere ein. Mit dem Yamaha ALPHA EX sollte das anders sein. Ich scheue halt keine Kosten oder Schäden, um Hobbies auszuleben.
werni883
Der Maueranker links ist für die Hängematte.
Der Maueranker links ist für die Hängematte.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Brämerli »

He, erst auspacken. Lach, die ZS von Decathlon hab ich auch, aber nicht 3x. Was hast Du hinter der ZS ausser der Hauswand? Bei mir gehen die Pfeile (ebenfalls Decathlon) durch die Scheibe plus ca. 15 cm. Die gewagte Auftellung spricht für Deine Treffsicherheit. :up2: Möge es so bleiben.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Wenn du in die Wand ballerst, sind die Pfeile doch Schrott ?!
Was sind das für Gerüsthölzer, ich nehme immer noch eine Leiter.
Meine Pfeile jagen je nach Treffer durch die Strohmatte komplett durch, hinten wieder raus auf 12 Meter.
Fingerling von elToro

P1120062.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

20200505_195928.jpg
Servus,.
@ Brämerli, schön von dir zu hören.
.
Die 1 x 1 x 0,3m Dämpfer sind hoffnungslos zerschossen.
.
Die 85 x 85 x 9 cm gab es nicht. Es gab fast nix.
.
Die Scheibenauflagen waren irrtümlich? spottbillig. Das finger-tab hatte mir man, obwohl RFID gesichert, irrtümlich? nicht berechnet!
.
DECATHLON hat auch fast-flight Sehnen. Bislang hatte ich immer Dacron.
.
Nun, heute konnte ich 2 weitere Dämpfer 60 x 60 x 10 cm für je € 40 dazukaufen. Made in Taiwan.
.
Nun, meine Alustehleiter habe ich vor ca. 5 Jahren ordentlich zerschossen. Mit einem 40 lbs Jagdbogen. Fa. Martin, USA.
.
Ja, jeden Tag sind wir ein Stückchen weiter.
werni883
Ja, die Pfeile stossen bei diesem "Jugendbogen-Dämpfer" durch.
Ja, die Pfeile stossen bei diesem "Jugendbogen-Dämpfer" durch.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus Peers,
die 25 m gehen mit dem Yamaha 33 lbs wesentlich besser. Auf 60 Schuss ist nicht ein Pfeil beschädigt worden. Aber STRESS hat sich eingestellt.
werni883
Der stürmische Wind hat den oberen Dämpfer verweht und prompt bohrte sich ein Pfeil mit spine 500 in den Isoputz!
Der stürmische Wind hat den oberen Dämpfer verweht und prompt bohrte sich ein Pfeil mit spine 500 in den Isoputz!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk“