Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Bei Burger King sind die Soßen besser.
Der Verriegelbügel lässt sich nicht abschrauben, da muss die Flex ran.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Flex ist immer eine gute Idee.
Reversibler und weniger nachhaltig wäre vielleicht die Schließfeder 13 auszuhängen.
Ausprobieren.
Dateianhänge
0244F7AC-DE96-4AAF-BA99-732865439295.png

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Danke. Die 13 ist ein gutes Omen. Am 13. hab ich meine Frau kennengelernt.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Zurück zu Mc-Doof in Mc-Pomm:

Die Berliner schütten Sirup ins Bier.
Liegt wohl am Biergeschmack dorten.

Und die Pommerellen trinken Cola
mit Gürkchen drin ? Ich dachte, dass
tuen nur die Spree-Hinter-Wäldler...

Alles sonderbare Ess- und Trink-
Gewohnheiten im Osten. 40 Jahre
SBZ prägen wohl mehr, als gedacht.

DWA STO !!!

Ich picke jetzt zum Jahrestag der
Kapitulation von Gross-Berlin die
4 allieierten Silberzwiebeln ausm
Glas, und dann kippe ich die 200ml
Wodka, nun zwiebelfrei, hinterher.

Jeder von "drüben", der mal mitte
SCUB zur Republikflucht hier aufschlägt,
hat Anspruch auf ein Gläsken
"Bergmann-Fusel", garantiert Sirup-,
Gurken- und Zwiebel-Frei, aber garniert
mit einer Anekdote zu besagtem Drink.
Und diese Geschichte beginnt Januar 43
in Stalingrad.

Weiter-Soljanka-Löffeln,

Genosse Pjotr
(und wer mit Ural oder Planeta vorfährt:
Bei Öl- und Maslo-Mangel habe ich immer
ein Stück Butter zum Nachfüllen in petto)

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Heute hab ich festgestellt, dass der fast liegende, luftgekühlte, 4-Takt Einzylinder bei uns in der Gegend doch weiter verbreitet ist als gedacht.
Hab heute meinen 12 jährigen Sohn abgeholt der bei seinem 12 jährigen Kumpel illegal zum Spielen war.
Dort im Garten stand so ein Kinderbike aus dem Internet, ich plaudere mit dem Vater, gehe einen Schritt näher ran und sehe einen mir bekannten Motortyp, also einen Klon vom Honda Motor.
Motor hört sich auch gut an, um ehrlich zu sein, noch ein Tick besser und derber als der SuperCub Motor.
Gibts für 600 Euro im Internet, macht den Kindern Spass, die gurken durch den Wald und Felder, und hat mit angegebenen 11 PS mehr Bums als die C125.
2F95BE2E-3B8F-4DCD-86F6-2D225A7FDA0C.jpeg
313E0375-C073-4817-B12E-8255A4671E0F.jpeg
326D7A35-38D1-421E-8235-CA818B001657.jpeg
125 cc in einem Kinderbike, irre was es so gibt
Also nicht die übliche 50cc Zweitaktnummer
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Und wieder im Stadthafen von Malchow, Eisdiele.
Stand wieder nur Murks herum, ausser der XT 500 vielleicht.
Aber keiner legt irgendwie gesteigerten Wert auf Gepäckträger, Gepäckbrücken, und ähnliches unnützes Zeug, nur vage Andeutungen von Gepäckhilfen.
10C5B3DB-4DE5-41F2-BF8C-E2D78D8F49B6.jpeg
CBB65BBC-4E94-4FB8-BBA7-9169F9B24AA1.jpeg
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 3. Mai 2020, 20:46
Und wieder im Stadthafen von Malchow
Da in der Nähe war ich mal ganz ausgezeichnet essen. Wenn man wieder darf, eine Empfehlung:

https://hausamsee.de/


Die Standard-China-125er haben nicht soviel Bums. Ich hab mir mal so einen Motor gekauft und in die Jawa gesteckt, da geht die SuCu definitiv besser. Es gibt auch welche mit Leistung, aber nicht für das Geld. Die normalen kosten rd. 250 Euro einbaufertig mit Elektrik und Vergaser.

Die Motoren selbst sind gar nicht so schlecht, aber diese Mopeds schon grenzwertig. Vor allem Schrauben, Lager, Speichen... Sollte man schon regelmäßig alles kontrollieren oder noch besser gegen vernünftiges Material tauschen, speziell bei den Rädern und Bremsen.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

So muss das aussehen, aber davon sind wir weit entfernt, nicht genug Begeisterung
FE936294-8D8E-43B6-8C0A-3B8D8D584A6E.jpeg
:prost2:
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

Ecco hat geschrieben:
So 3. Mai 2020, 11:43
Ich baue unterm Sitz den Verriegelbügel aus. Um unabhängig von dem Key zu sein.
Ich würde weder den Bügel abflexen, noch die Feder aushängen.
Aushängen würde ich den Seilzug und stattdessen dort 'ne Kordel anbringen und diese nach aussen führen. Ziehst'e dran, wird der Sitz entriegelt. Bei der Inno klappt das.
Täter

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

sivas hat geschrieben:
Mo 4. Mai 2020, 04:42
Aushängen würde ich den Seilzug und stattdessen dort 'ne Kordel anbringen und diese nach aussen führen. Ziehst'e dran, wird der Sitz entriegelt. Bei der Inno klappt das.
nicht mit dem seitlich angebrachten Reverse Seilzugstarter zu verwechseln ;)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Moin zusammen aus dem Home Office im alten Kapuzenpulli :lol:
Kuck ich mir an mit der Kordel. Wenn schon die ganze Kiste von einer CR2032 abhängig ist, hätte man wenigstens den Bügel abschraubbar gebaut.
Erstmal guten Kaffee.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Nr. 13 rausoperiert, hat geklappt. DonS du cleverer Hund :clap:

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Jede Menge Gegend.
Neuerdings hat der Verkehr allerdings zugenommen, sehr ärgerlich.
Kastanienallee in der Nähe von Benzin, Richtung Lübz, hat meinen Heimweg um ca 45 Kilometer verlängert. Es sind auch wieder lästige Sommerfahrer unterwegs.
0B62D656-DF6F-4510-9BB5-5F14D9A74C68.jpeg
Heute haben mich ganze Rudel von Krawallbrüdern in Weltraumanzügen überholt, da kriegt man einen Herzkasper, irre was die für einen Krach machen können. Aber mehr als 100 km/h dürfen die auch nicht fahren, und so sieht man sich im nächsten Städtchen wieder. Ich glaub da gehts eher um Beschleunigung, oder ganz kurz mal auf 150.
Insgesamt kommen die auch auf keine großen Durchschnittswerte.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Weiterbildung
E7DB6EA3-347E-4C70-82DA-F65D46D0D287.jpeg
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Der Alkohol lässt selbst die Bilder kippen.

Darauf ein Perlenbacher Gold (0,25€) 0.33Liter.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“