Meine Honda C125 Super Cub ist da

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

sholloman hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 07:09


Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.
Genau diesen Aufkleber findest du auch an der Ultimate Diesel Zapfsäule. Wie es bei OMV und Shell ist weiß ich nicht.

Warum soll so ein Aufkleber Pflicht sein, wenn es nicht stimmt? Klar heißt bis 7 % auch 0-7

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Warum und für was der Aufkleber steht ist doch klar benannt...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

C76993FA-4CB5-43AB-A191-318934E26869.jpeg
9E0FB349-2EEC-4735-8145-F9F28977AE7F.gif
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Hat schon jemand mal die CR2032 Zelle im Smart Key auswechseln müssen?
Hat das 5 mal blinken Frühwarnsystem im Smart Key funktioniert?

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ecco hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 17:04
Hat schon jemand mal die CR2032 Zelle im Smart Key auswechseln müssen?
Hat das 5 mal blinken Frühwarnsystem im Smart Key funktioniert?

Grüße
Bernd
Ich habe es nicht darauf ankommen lassen, und nach 18 Monaten die Knopfbatterie gewechselt.
Und mich geärgert dass der Schlüssel aus relativ weichem Plastik besteht, also ungeeignet für Kronenkorken, und selbst Aufmach-Münzen hinterlassen Spuren. Sicherlich gibts Aufmach Spezialwerkzeuge, die weicher als der Plastikknubbel Schlüssel sind. Vielleicht wissen Vespapiloten mehr, oder Suprafahrer, oder so MXS Leute oder so.
Hab zwar nicht die Frage beantwortet, aber bisschen mitquasseln tut auch mal gut.
Danke. Bitte.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Habe mal von einem entfernten Hotelier gehört, dass die Tür-keyless-Batterien einmal jährlich ausgewechselt werden.....vorsorglich. Wehret den Anfängen.

Die fast leere Keyless Batterie der Honda geht dann bei Windshill (Windchill) und oder niedriger Temperatur gerne in die Knie (mir selbst auf der Autobahn passiert kurz vor Frankfurt)
Zuletzt geändert von SC71 am Sa 2. Mai 2020, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Münchner »

Ich öffne das Gehäuse gefühlvoll mit einem 2 Euro Stück, geht einwandfrei, ohne Spuren zu hinterlassen.

Bin auch schon 6 Wochen mit blinkendes Lampe gefahren, eine neue Knopfzelle habe ich immer dabei (versteckt am Fahrzeug).

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Bei mir war die Batterie schon leer. Es blinkt, so ich mich erinnere, ein Lämpchen im Display.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

SC71 hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 19:35
Die fast leere Keyless Batterie der Honda geht dann bei Windshill und oder niedriger Temperatur gerne in die Knie (mir selbst auf der Autobahn passiert kurz vor Frankfurt)
Windchill (ihn nehm mal an, das meinst Du) gibt es bei Mechanik nicht, die fühlt nix und hat auch keine Verdunstungskälte, weil halt nix verdunstet.

Wenn die Batterie im Sender durch ist (ich hab doch die 2018er Auslieferungsbatterie drin, läuft), funktioniert das (bereits laufende) Moped trotzdem weiter. Darfst es halt dann nicht ausmachen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 21:27
SC71 hat geschrieben:
Sa 2. Mai 2020, 19:35
Die fast leere Keyless Batterie der Honda geht dann bei Windshill und oder niedriger Temperatur gerne in die Knie (mir selbst auf der Autobahn passiert kurz vor Frankfurt)
Windchill (ihn nehm mal an, das meinst Du) gibt es bei Mechanik nicht, die fühlt nix und hat auch keine Verdunstungskälte, weil halt nix verdunstet.

Wenn die Batterie im Sender durch ist (ich hab doch die 2018er Auslieferungsbatterie drin, läuft), funktioniert das (bereits laufende) Moped trotzdem weiter. Darfst es halt dann nicht ausmachen.
Einspruch Torsten

wie wir alle hier im Forum wissen, ist es ein leichtes, bei laufendem Motor an den Einfullstutzen der C125A zu kommen, insbesondere, wenn die Batterie in die Knie geht und noch 250km vor einem liegen.

Erst durch das Verlagern des Keys in den Bereich der heissen Zones des stolzen Cubisten konnte die Fahrt noch erfolgreich zu Ende gebracht werden (Außentemperatur plus 5 Grad)

Gruss Frank Imenkamp
IM HERZEN SUPERCUBIST

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Unter "darfst es halt nicht ausmachen" rangiert dann auch "darfst es halt nicht leer fahren" :laugh2:

Mit Windchill hat das aber trotzdem nix zu tun :prost2:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Ecco »

Ich baue unterm Sitz den Verriegelbügel aus. Um unabhängig von dem Key zu sein.
Dann wiederum komme ich immer an den rechten "Stauraum" für Ersatzbatterie
und Handbüchlein. Worin steht, es gibt 5 Frühwarnpieper.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hier der erste dokumentierte Drive-in Besuch bei einem amerikanischen Familienrestaurant einer Honda C125A SuperCub in Deutschland, vielleicht sogar weltweit.
A71923AC-B5D8-4F07-983E-F0621191404C.jpeg
49BC1360-A801-4B9B-AB15-5BCEECEEC790.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Crazy Dude!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

War gleichzeitig mein erster „Restaurantbesuch“ seit 8 Wochen oder so.
Hatte 3 Hamburger und 1 kleine Cola light, die ich auf einer Bank in einem menschenleeren Wohngebiet in Parchim verzehrt habe, Gürkchen natürlich vorher rausgenommen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“