Meine Honda C125 Super Cub ist da
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die hier im Forum in letzter Zeit gezeigten Fahrzeuge werden immer fieser, wenn ich das bemerken darf.
Ich werfe dann dem Trend entsprechend völlig themenfremd mal diese Schönheit in den Ring:
Ich werfe dann dem Trend entsprechend völlig themenfremd mal diese Schönheit in den Ring:
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
SC 71,
Danke, Danke!
Ich erinnere mich an Zeiten, da war hier die Verwendung des Begriffes oller nicht gerne gesehen
Danke, Danke!
Ich erinnere mich an Zeiten, da war hier die Verwendung des Begriffes oller nicht gerne gesehen
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Und wo bleibt jetzt das Bild von der angekündigten Schönheit Torsten 

Gruß Mauri !
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Um nochmal auf die Weisswandreifen zurück zu kommen, sollte die Farbe weiss sein, oder leicht angefärbt ? so wie halt die Farbe des Beinschildes ist:
- beigefarben für die Rote
- hellblau für die Blaue
hab mir dieses 'Veneziani Gummipaint mit Verdünner' gekauft und weiss nicht, was ich machen soll
- beigefarben für die Rote
- hellblau für die Blaue
hab mir dieses 'Veneziani Gummipaint mit Verdünner' gekauft und weiss nicht, was ich machen soll

Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
da hams dich wieder über Ohr gehauen
die gibts doch bereits vorgefährt und in vielen tollen Geschmacksrichtungen

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Zum Glück will Himbeere sein C125 nie mehr verkaufen.
Es würde sich für das verbastelte Etwas auch kein Käufer finden.
Wenn er noch nen Flux-Generator anbaut, sollte dieser Thread geschlossen werden.
Es würde sich für das verbastelte Etwas auch kein Käufer finden.
Wenn er noch nen Flux-Generator anbaut, sollte dieser Thread geschlossen werden.
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ist notiert und im Einkaufswagen, Danke.sivas hat geschrieben: ↑Do 30. Apr 2020, 16:25Um nochmal auf die Weisswandreifen zurück zu kommen, sollte die Farbe weiss sein, oder leicht angefärbt ? so wie halt die Farbe des Beinschildes ist:
- beigefarben für die Rote
- hellblau für die Blaue
hab mir dieses 'Veneziani Gummipaint mit Verdünner' gekauft und weiss nicht, was ich machen soll![]()
Werde ich testen, sobald ich einen Altreifen habe.
In Beinschildfarbe wäre natürlich toll.
Das ist mir mit der Helmfarbe nicht so richtig gelungen, der weisse Helm trifft nicht den Farbton der blauweissen, und der Cremefarbene nicht den Elfenbeinton der Roten.
Aber was solls, kann man bei der C70 auftragen, oder auf Ausbleichung durch Sonne und Zeit setzen, ich hab Zeit, ich bin ja jung.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Erzähl nichts von verbastelt, bei mir ist alles Original, und die paar Spass-Tuning-Aufkleber und Nonsens-Rückleuchten sind ruckzuck wieder ab.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Schöne Zusammenstellung.
Ich hoffe ich hab das nicht schon mal, nach Biergenuss, gepostet
Tschulligung.
Ich finde die Maschine rechts ganz schön, den Rest nicht so.

Ich hoffe ich hab das nicht schon mal, nach Biergenuss, gepostet
Tschulligung.
Ich finde die Maschine rechts ganz schön, den Rest nicht so.

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hab heute das sauteure Super 98 von Aral getankt, und schockiert an der Zapfpistole gelesen, dass es E5 ist.
Bei Sprint und Total steht das nicht dran.
Dabei tanke ich Super Plus 98 nur deswegen, um der E5 Plörre zu entgehen, um Tod und Verderben für den Motor zu verhindern.
Was nun? Auf Super 102 umsteigen? Ich dreh durch.
Dieses Biozeug macht mich fertig.
Ich steh das nervlich nicht durch.
Bei Sprint und Total steht das nicht dran.
Dabei tanke ich Super Plus 98 nur deswegen, um der E5 Plörre zu entgehen, um Tod und Verderben für den Motor zu verhindern.
Was nun? Auf Super 102 umsteigen? Ich dreh durch.
Dieses Biozeug macht mich fertig.
Ich steh das nervlich nicht durch.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Natürlich 102er ultimate, die e5 Plörre geht gar nicht.
Aber denk dran, dein Reifenverschleiss am Hinterrad wird dadurch enorm zulegen!
Auch würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken mehr Öl in die Gabel zu bringen....Gewichtsverlagerung und so. Damit das Vorderrad deiner Karre nicht ständig steigt!
Aber denk dran, dein Reifenverschleiss am Hinterrad wird dadurch enorm zulegen!
Auch würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken mehr Öl in die Gabel zu bringen....Gewichtsverlagerung und so. Damit das Vorderrad deiner Karre nicht ständig steigt!
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
selbst das unfiltrierte 102er ist gepanscht !
inzwischen auch bei Anal......
da geht gar nix mehr
inzwischen auch bei Anal......

da geht gar nix mehr
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Laut Aral ist im Ultimate Benzin kein Alkohol. Muss man halt glauben. Bei dem Verbrauch der SuCu wär´s mir egal, aktuell liegt meine unter 2 Liter/100 km, aber ich pack trotzdem nur normales E5-Super rein. E10 will ich nicht.
Beim Diesel find ich das Gepansche schlimmer, in den guten Dreiliter-Lux kommt nur Ultimate Diesel, das "Bio"-Zeugs will ich in dem Wagen nicht haben. Zuviel schlechte Erfahrung, grad im Winter. Bei max. 5tkm im Jahr mit dem braven Toyo macht es die Tankrechnung nicht aus.
Beim Diesel find ich das Gepansche schlimmer, in den guten Dreiliter-Lux kommt nur Ultimate Diesel, das "Bio"-Zeugs will ich in dem Wagen nicht haben. Zuviel schlechte Erfahrung, grad im Winter. Bei max. 5tkm im Jahr mit dem braven Toyo macht es die Tankrechnung nicht aus.
Zuletzt geändert von Torsten am Fr 1. Mai 2020, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Ultimate Zeugs hat inzwischen auch Biodiesel beigemischt, das hat sich für mich erledigt.
Wir haben bei uns eine freie Tankstelle (Gebauer) da gibt es den Premium Diesel um ca. 5% teuerer, genau soviel spart man vom Verbrauch und das ohne gedrängte AGR's
Wir haben bei uns eine freie Tankstelle (Gebauer) da gibt es den Premium Diesel um ca. 5% teuerer, genau soviel spart man vom Verbrauch und das ohne gedrängte AGR's
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Münchner, woher die Info? Meinst du wegen dem Aufkleber?
Hier ein Auszug von einer Mail...
Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 7% Biodiesel" deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Dieselkraftstoff kein Biodiesel (FAME) zugesetzt wird.
Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.
Hier ein Auszug von einer Mail...
Aral Ultimate Diesel ist ein schwefelfreier Dieselkraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 590 für Dieselkraftstoffe. Da der Kraftstoff entsprechend der vorgenannten Norm bis zu 7%-vol. FAME (allgemein als Biodiesel bekannt) enthalten darf, sind wir gemäß der 10. BImSchV verpflichtet an der Zapfsäule den Hinweis „Enthält bis zu 7% Biodiesel" deutlich sichtbar anzubringen. Dieser Hinweis ist auch dann erforderlich, wenn ein Dieselkraftstoff kein Biodiesel (FAME) zugesetzt wird.
Mit Aral Ultimate Diesel bieten wir unseren Kunden einen Hochleistungskraftstoff, bei dessen Herstellung auf die Zugaben von Biodiesel verzichtet wird.
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator