Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Vor der Eisdiele am Stadthafen Malchow heute nur fragwürdige Gefährte.
21C716D5-75C2-437B-A038-FF4D21A4FA00.jpeg
Wieso kriegt es so ein minderwertiger gottverdammter Drecks China Baumarktroller für € 1.299,- hin, Weisswand Reifen zu haben, was mir mit allem Geld dieser Welt bei der SuperCub nicht gelingt?
:motzen:

Im Bild ist es ein 50cc Roller, den Easy Cruiser gibts auch mit 125cc.
Ich glaub den besorge ich mir. Weisswandreifen, Chrom ohne Ende, kein Gelaber über underbone, richtig billig und nicht nur cheap.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am So 26. Apr 2020, 23:27, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Blühbaum kann ich auch!
Dateianhänge
1.jpg

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Zum Wochenausklang eine der vielen Ölwechsel Stories. Harri, nichts für ungut, kannst ja weghören.
Hab also profimässig und mittlerweile geübt einen schnellen Ölwechsel mit Motul 7100 an der C125A SuperCub durchgeführt, wie bereits erwähnt. Da ich eine angefangene und eine neue 1-Liter Packung hatte, habe ich nach Schauglas gearbeitet, nicht nach Zentiliter, an einer warmgefahrenen SuperCub mit neuem, kaltem Öl. Also abgelassen, gekippelt, nachgekippt, usw..
Ganz vorsichtig, bis ich bei Mitte Markierung war. Dann 100 km gefahren, Öl nach Kellerharrer 60 GradC, und Schauglas voll, übervoll.
Voller Panik SC71 angefragt, der meinte: alles drinlassen. Dann herumgegoogelt, und vor Angst ( Schaumbildung, Motor in Gefahr, Öl wandert in Luftfilter ) mit einer 20 ml Spritze und Schlauch ca 120 ml abgesaugt, bis Schauglas wieder stimmte. Dann am nächsten Morgen Maschine wieder rausgeschoben und Schauglas kontrolliert: Öl weg, unter Minimum. Dann wieder 100 ml nachgefüllt. :shock:
Also für die Zukunft, warmen Motor bis Markierung obere Obergrenze ist ok.
Für mich bleibt es ein Abenteuer. Danke. bitte. :prost2: :prost2: :prost2:
9295E724-A412-4715-8F6A-3734EB9A7D50.jpeg
9295E724-A412-4715-8F6A-3734EB9A7D50.jpeg (32.12 KiB) 826 mal betrachtet
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Warum hast du nicht auf Frank gehört :motzen:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von ossiholgi »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
So 26. Apr 2020, 21:04
Zum Wochenausklang eine der vielen Ölwechsel Stories. Harri, nichts für ungut, kannst ja weghören.
Hab also profimässig und mittlerweile geübt einen schnellen Ölwechsel mit Motul 7100 an der C125A SuperCub durchgeführt, wie bereits erwähnt. Da ich eine angefangene und eine neue 1-Liter Packung hatte, habe ich nach Schauglas gearbeitet, nicht nach Zentiliter, an einer warmgefahrenen SuperCub mit neuem, kaltem Öl. Also abgelassen, gekippelt, nachgekippt, usw..
Ganz vorsichtig, bis ich bei Mitte Markierung war. Dann 100 km gefahren, Öl nach Kellerharrer 60 GradC, und Schauglas voll, übervoll.
Voller Panik SC71 angefragt, der meinte: alles drinlassen. Dann herumgegoogelt, und vor Angst ( Schaumbildung, Motor in Gefahr, Öl wandert in Luftfilter ) mit einer 20 ml Spritze und Schlauch ca 120 ml abgesaugt, bis Schauglas wieder stimmte. Dann am nächsten Morgen Maschine wieder rausgeschoben und Schauglas kontrolliert: Öl weg, unter Minimum. Dann wieder 100 ml nachgefüllt. :shock:
Also für die Zukunft, warmen Motor bis Markierung obere Obergrenze ist ok.
Für mich bleibt es ein Abenteuer. Danke. bitte. :prost2: :prost2: :prost2:
9295E724-A412-4715-8F6A-3734EB9A7D50.jpeg
...gut, dass meine Inno nur den Plastestab hat, ich würde ja wahnsinnig werden :superfreu:
Ich gucke immer nur bei absolut kaltem Motor, am besten morgens, wenn der Hobel eine Nacht auf dem Mittelständer gestanden hat, fertig ist.

LG

Holgi, Peilstabgucker
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

SuperCub in schlechter Gesellschaft.
"Die Honda Super Cub C125 ist ein wilder Mix aus unterschiedlichen Einflüssen. "

https://www.autobild.de/artikel/125er-b ... 15889.html


und hier, auf Platz 9 bei den Lesern (immerhin 1581 Stimmen)
https://www.motorradonline.de/marken-mo ... es-top-10/
Bild

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Fonzie »

Hallo Toni,
wegen Deiner Weißwandreifensehnsucht: ich habe mal Weißwandreifenattrappen gesehen, die man in die Felgenränder klemmt. Ob es so etwas in Deiner Größe für die C125 gibt, da habe ich keine Ahnung. Habe ich nicht recherchiert. Vielleicht ist das eine Recherche für Dich wert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Klemm-Dingers hatte ich vor
Jahrhunderten auch am 59er DKW "Bel-Air".

C) Das ist nicht zulässig
U) Da entweicht dann Luft ausse Tubeless-Schläuche
(gefährlich wie Lecks im Wireless-Kabel !!!)
B) Das sieht nach kurzer Zeit Scheisse aus. Isso, leider

Kleine Streifchen lassen sich mit Gummifaabe auftragen.
Oder Zahnpasta (Option bei lange Dürrezeiten).

Die Blechbananenfraktion hat sich die Pneus bei CONTI
in WW herstellen lassen. Das sollte doch hier im Forum
auch machbar sein, unter Berücksichtigung der Auflage.
https://www.zweirad-union-mopeds.de/ers ... er/reifen/

Nur zum Vergleich die Produktionszahlen:
Hummel-115 ca. 10.000 Stück
Honda SuperCuB ca. 100 Millionen

Weitervulkanisieren,

Schnee-Witt-Pitt
(Weiss wie WW-Reif,
Rot wie die SuperCub,
und Schwarz wie meine Fingernägel)

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Weißwandringe zum einlegen muss irgendwann kurz nach Ende der Prohibition gewesen sein.

Continental hat Weißwand-Mopedreifen. Größen weiß ich nicht aus dem Stegreif. KKS 10 WW wäre der Suchbegriff.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Danke für Weisswandreifen Vorschläge, hab alles gegoogelt, komme nicht weiter, hab eine mail an den Händler geschrieben.
Dafür ist neues Tuning Zubehör gekommen.
14C7A7FA-C233-492B-B83D-3DF2775328B6.jpeg
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Neuen Stauraum gefunden. Und zwar in der Lücke zwischen Beinschild und Körbchen. Hab da jetzt meine verpackte Regenhose verzurrt.(Muss aber noch farblich abgestimmt werden)
Auf die andere Seite könnte Werkzeug kommen (aber wozu?) oder vielleicht ein leichter Schlafsack, oder sonstwas in 1 Liter Grösse.
9E3D6888-CE6B-4250-9AEF-FC68EFA35E0A.jpeg
AE461B41-FFAC-492A-9A0D-8BA8ADFB4C15.jpeg
Spart Platz im Körbchen.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 29. Apr 2020, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Torsten, guck in der Schublade nach!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von braucki »

Weißwandringe in 17 Zoll gibt es bei Amazon (habe ich mal in den frühen 90ern auf meiner Charleston Ente gefahren).
Alternativ könnte man mit Gummifarbe für Boote testen - gibt es für ein paar Euro bei eBay. Würde ich aber mit einem gut angefahrenen Reifensatz testen - wenn es nix wird muss man sich das Elend nicht so lange anschauen.
Oder was ist mit Plasti-Dip Sprühfolie - ist ist ja auch flexibel - testen an einem Altreifen....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sivas »

braucki hat geschrieben:
Mi 29. Apr 2020, 20:59
... mit einem gut angefahrenen Reifensatz testen ...
Die Oberfläche vorher mit Spezialbenzin reinigen
-
Spezialbenzin.jpg
Spezialbenzin.jpg (86.21 KiB) 507 mal betrachtet
-
vielleicht geht auch Bremsenreiniger
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20200430-113258.png
Himbeere, einfach einen Peugeot Django dazu mischen. Fertig.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“