Honda Monkey 125

Über was man sonst noch redet
Peppone

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Peppone »

:up2:

Find ich gut, unser Staat presst schon genug Steuern aus uns raus, da sind Alternativen gefragt.

Vor einigen Jahren hätte ich eine Skyteam nicht mal mit der Kneifzange angefasst. Im Febrauar habe ich mir eine genauer angeschaut. O.K mehr nicht, nett zum Spielen und verbessern.

Gruß Franj

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Bastlwastl »

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von suchy »

Na habt ihr die Honda Monkey bekommen, Honda tut sich schwer die Teile in Deutschland überhaupt verkaufen zu können, denn sie kriegen keine :-(.
Mein Händler hat eine in diesem Jahr ergattern können. In Schwarz.
Ich wollte eine kaufen, aber ich lass die Finger davon. Zu teuer, laufende Wartungskosten die irgendwann anfallen. Moderne Technik, da bleib ich lieber bei meinen alten Stücken. Mir wurde eine 125er Skyteam Dax angeboten 2500 km wie neu, aber wie sollte es sein Motorschaden. Ich bin ein gebranntes Kind von Skyteam Motoren. Macht richtig Spaß wenn man den Leerlauf nicht reinbekommt. Standzeit der Motoren bei mir in der Regel unter 2000 km, dabei geh ich mit denen vernüftig um. Wenn ich sie kaufe bekommt sie einen 125er Lifan Motor und gut. Mit Versand ca 330 Euro, die halten länger.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Innova-raser »

Keine Monkey verfügbar? Komisch. Hier ist so gut wie in jedem Schaufenster eine Monkey ausgestellt. Und ab und zu sehe ich sogar eine auf der Strasse. Teuer ist sie, ja. Aber sie hat eine grosse Fangemeinde.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von DonS »

Eine Fehlkonstruktion! Das Tachoinstrument taugt bestenfalls als Schminkspiegel für die Damen und schönheitsbewusste Herren.
Beim Ausprobieren dachte ich noch das ist ein besonderes Feature, ein Gag und wartete beim Starten auf das Aufleuchten der Anzeigen - aber da kommt nix das war’s. Nur Spiegelungen, nicht abzulesen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Bastlwastl »

jetzt redet mir nich die Monkey schlecht !

Schwinkspiegel ist ok, sie muss nix können , einfach nur schön aussehen :up2:

die ersten MSX laufen doch auch schon problemlse 7 jahre . ich seh da keine unerwarteten kosten auf einen zukommen.
Inno war auch der vorreiter und läuft seit 2007 mit einsprizer in der ganzen welt .


mir ist mom eher danach eine moped zu fahren bei dem man so wenig wie möglich schraubt .
Sonntag ging die Chaly weg , eben gerade mein schöner 93er T4 bus .

man verjüngt sich und geniest die frei gewordene Zeit ohne klotz am bein
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von KLex »

Weiter so . Besitz belastet, findet UWE.
Leistung ist Firlefanz.

Peppone

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Peppone »

Bis zu einer gewissen Menge, wenn der innere Schweinehund sich meldet, ist genug.

Beim Jäger und Sammler muss immer etwas kommen, und die Monkey ist genial. Die könnte auch gerne einen Platz bei mir finden.

Wobei ich momentan Endzeitmopeds, die mit Vielstoffen betrieben werden können favorisiere. Vorkriegsware bis Dampf.

Wenn es zu einer Ölkriese in Saudi A. Kommt, ist unsere Zivilisation wie wir sie kennen am Arsch.
Die Folgen malt sich besser niemand aus. Klima ist ja so wichtig ablenkend.

Die MSX war schon gut, die Monkey die Steigerung.
Kaufen und genießen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Bastlwastl »

ich kanns zwar noch nicht ganz glauben

aber mein "un"Freundlicher hat mir heute erzählt das die Farben 2020 so bleiben sollen wie sie sind ..... :down2:


KreizkruzefixbirnbamundHollastaudensacklzementdreideifi nomoi nei ! :(
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von braucki »

Und wer noch ein wenig Kohle vernichten möchte :shock:
https://www.1000ps.de/modellnews-300647 ... welt?amp=1
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Bastlwastl »

man achte auf den Namen ! :superfreu:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von braucki »

Da gibt es jetzt wohl noch ne Lütte von der Lütten ;)

https://www.motorradonline.de/marken-mo ... -2020/amp/
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda Monkey 125

Beitrag von Bastlwastl »

tolles konzept aber hat doch nix mit ner Monkey zu tun .

voll der Sumpfgleiter Antrieb :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk“