wastel hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 16:17
Hallo Bämmerli,
habe auf verschiedenen Fahrradmessen die Stromer Biks gefahren.
Hat von allen Rädern am meisten spaß gemacht.
Auch meine Kumpesl hatten alle ein grinsen im Gesicht.
Gruß ERwin
Ist schon lustig und auch erstaunlich. Ob es an der Art oder dem Design des Fahrrades liegt/lag oder dessen Fahreigenschaften? Es gibt ja mittlerweile durchaus Pedelecs die Leistungsmässig stärker sind, ebenfalls mit Radnabenmotor. Und selbst der Radnabenmotor ist gerade bei Steigungen (Starke Steigungen am Berg) nur zweite Wahl da er das Drehmoment bei kleiner Drehzahl nicht bringt, überhitzt und abstellt. OK, das mag weite Bereich Deutschlands nicht interessieren.
Es ist dennoch auch beeindruckend, dass eine kleine Veloschmiede bei Bern den Stromer weitgehend alleine entwickelt hat. Allerdings wurden Fehler gemacht.
So hört man oft "Ist ja schon toll wenn der 2. defekte Rahmen, Motor oder Elktronik! in Garantie sofort ausgetauscht wird. Nur wünsche ich mir eigentlich ein Pedelec welches läuft und nicht wiederholt kaputt geht".
Jedenfalls ist Thömus ob dem Stromer fast Konkurs gegangen, Stromer (Bereich und Marke) wurde verkauft und existiert weiter.
Gestern habe ich erfahren, wenn bei uns nächstes Jahr 2G abgeschaltet wird, funktioniert voraussichtlich mein Omni (Bike Steuergerät) nicht mehr zusammen mit der App. Was geschieht, wenn das Bike in den Diebstahlmodus geht aus dem ich es nur noch via Handy und App zurückholen kann?
Im Moment würde ich mich schon freuen, wenn das Display am Pedelec wieder irgendetwas anzeigt... Honda hätte es besser gemacht ohne Teurer zu sein. Hondaaaaaaa
