Bow & Arrow

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Bastlwastl »

der is nur drauf weil du Kat wolltest und Knaussrig warst :aetsch:
aber den hät ich mir auch beinahe angebaut :up2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

War doch dein PN Tip damals.
Ja, zu knaussrig für die vergoldete Akra :lol:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
beim Japanbogen verneige ich mich nach jedem Schuss - so viel Zeit muss sein!
.
Wer Bogen schießt, sollte IMHO mal morgens zum Türstock gehen und seine Spannweite messen. Sie kann sich vergrößern.
.
Ich habe aktuell 184 cm, bei 179,5 Körpergröße.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Erste Versuche auf 9 Meter. Wenn ich auf 5 Uhr ziele, dann passt es ins rot. Linksdrall.
Kann keine Bilder mehr hochladen ?!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
mit der Sehne auf Nase oder Lippe anhalten (ankern.) Die Sehnenhand nach dem Lösen bis zum Hinterkopf zurückziehen.
.
Und natürlich die Atemtechnik. Bewusst durch die Nase atmen, dass man beim Lösen noch sie halbe Luft in der Lunge hat.
hahaha, werni883

ps: von der Beinstellung bis zur Muskelspannung sollte - später - jeder Schuss ident sein.
Wer zu gut ist, schießt sich aber öfters in die Nock. Die Olympischen haben daher oft solche Auflagen (Scheiben), dass immer nur 1 Schuss abgegeben wird.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Klappt ganz gut. Beim JgBtl 381 Flensburg hatten wir Pfeil und Bogen dabei
falls das G3 Ladehemmung hatte :lol:
Andy hat bestimmt den Bogen dabei um Kokosnüsse runterzuschießen.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Spine 300, 400, 500, 600, 690+690, 700, 800 20/30 + 15/25.
Spine 300, 400, 500, 600, 690+690, 700, 800 20/30 + 15/25.
Servus,
evtl. liest jemand mit, der etwas damit anfangen kann:
300 ist etwa für 80 lbs
400 für ~ 65 lbs
500 für ~ 45-55 lbs
600 für ~ 40 bis 46 lbs
690/700 für ~ 32 - 39 lbs
800 für 20 bis 30 lbs.
.
Am Yamaha-Bogen mit ~ 35 lbs sind die 690 ziemlich passend
.
Es kommt an, wie schwer die Spitze ist, welche Sehne etc.
.
Arching ist komliziert und faszinierend...und man hat einen Berg verdorbener Pfeile. Schaut mal an einem Bogenstand/shop in den speziellen Behälter.
"Alle ins Gold" - werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Hallo Werni, ich bin dankbar für jeden Gedankenaustausch.
Pfeile sind eine Wissenschaft für sich. Bei YT eine Tabelle entdeckt für den richtige Spine.
Meine stellen sich kurz vor dem Einschlag etwas quer zur Schussachse. Spine weiß nicht.
Der Typ von HSV Wien Neustadt in YT ist ja vielleicht eine Schlafmütze.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Wer zu seinem Haus links einbiegen will, der soll doch bitte 100 m vorher zu blinken beginnen!
Wer zu seinem Haus links einbiegen will, der soll doch bitte 100 m vorher zu blinken beginnen!
Servus,
jeder Pfeil, der nicht den kortekten SPINE hat, fährt nach dem Abschuss mit dem Heck nach einer Seite aus.
Zusätzlich verwindet sich der Pfeil - und durch die Federn/vanes dreht er sich um die Lenkachse.
Nach 10 bis 15 m stabilisiert er sich. Cha cha cha...
https://youtu.be/32YZeUVCtvQ
.
Hier sieht man die 3 Scheiben/Auflagen unter einander.
.
Wieviel Zoll hat Ecco's Recurve,
62, 64, 66 oder 68 pulgadas?
werni883

ps: Mein Haus ist weder besonders schön, teuer, gross oder luxuriös, aber ich kann im Keller ~ 16 und oben 12 m weit schießen.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Der Bogen hat 70 Zoll bei 1,86 Körpergröße
Pfeillänge 74 cm

An den roten Böcki: Error parsing server response.
Die grüne progress bar läuft nur zur Hälfte.
Bilder hochladen geht nicht.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

https://youtu.be/9vVAnI9cs-Q

Servus,
In 110 sec erklärt der Mann die Weise wie man den Bogengriff umfasst,
wie man beim barebow/Blankbogen die Sehne zieht und
wie die Zughand an der Wange ankert.
.
Dann fliegen noch ca. 6 Pfeile auf ca. 15 m Distanz, werni883

Ps: 70 " Bogen Länge schonen das Material
29" Pfeillänge sind grad richtig, kürzer wäre für Kinder.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Danke, Anfängerfehler die Pfeile sind nix. Kaufe neue 800er Carbonpfeile lt. Tabelle.

Die Hand zum Gruß
Bernd

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
Man braucht auch unpassende Pfeile. Als abschreckende Beispiel? Nein. Sobald der Archer halbwegs gut schießt, wird er merken, dass jede Pfeilsorte auf der Auflage eine eigene Gruppierung von Treffern bildet.
.
Dafür soll man immer gleich visieren.
.
Wenn es sich ergibt, dann kauf später einmal über Kleinanzeige 1 Dzt. 800er, oder knapp daneben. Das ist ein voller Satz. Gesteckte Nocken sind IMHO vorzuziehen. Zu den 12 Pfeilen soll immer ein ungefiederter gehören. Je nachdem, wo der im Ziel landet, sagt er dir was über den Spinewert
.
Die Krise soll 6+6+6 Monate andauern, das kann sich ordentlich hinziehen! Bogenschießen soll sehr entspannend in Stresssituationen/für gestresste Menschen sein!
werni883

Ps: 400er Pfeile (z. B. WARRIOR) haben den Vorteil praktisch UNKAPUTTBAR zu sein. Wennst mal auf einer Wiese mit Rückenwind auf Weite schießen wolltest. Die Artillerie sagt, dass 37,5 Grad Abgangswinkel ganz günstig seien.
Vor ca. 5 Jahren gekauft - wenigst einen konnte ich kaputt kriegen!
Vor ca. 5 Jahren gekauft - wenigst einen konnte ich kaputt kriegen!
www.warriorarrow.com 32" lang, Truthahnfedern, grell!
Dateianhänge
www.warriorarrow.com - schier unkaputtbar!!!
www.warriorarrow.com - schier unkaputtbar!!!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ich bin nachmittags in Carnuntum/Petronell zum Pfeilekauf.
Nun, der Mann hatte seine Bogenwerkstatt dicht gemacht und verkauft, was noch vorhanden ist. 15 x 600er = € 100 +
12 x 1.000er spine = € 48. Ein paar Ersatznocken .
Diese besonders kompakten Nocken verhüten, dass man sich die Pfeile zerschießt.
Das nenne ich eine Beschreibung!
Das nenne ich eine Beschreibung!
.
Schaumamal, werni883
€ 150 in Form von Carbonpfeilen.
€ 150 in Form von Carbonpfeilen.
Gürtel, Köcher, Fingertab, Bogen mit Sehne + 3 - 6 Pfeile, damit gehe ich nach Fischamend zum Bogenkurs.
Gürtel, Köcher, Fingertab, Bogen mit Sehne + 3 - 6 Pfeile, damit gehe ich nach Fischamend zum Bogenkurs.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Der neue Dark Fire Medium 750 geht ab wie eine Rakete.
Fliegt endlich gerade und schlägt ein in die Strohmatte bis zum Gefieder.
Schlanker und etwas länger.
P1120053.JPG
P1120052.JPG

Antworten

Zurück zu „Talk“