@harriHarri hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 14:55So schlecht wie Du das hier darstellst ist das nicht, worüber Du Dich jetzt aufregst.SC71 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 06:46Anm. :
1. Körnermarkierung an Bremsnocken und Bremsarm waren nicht deckungsgleich, dadurch stand der Bremsarm zu weit nach hinten.
2. Verschleißanzeige war verschwunden und wurde gegen ein Neuteil ausgetauscht (ICH habe die Verschleissanzeige nicht verschwinden lassen), aber erst beim Nachbessern.
3. Original Mutter war verschwunden und wurde gegen 0815 Mutter ausgetauscht (ebenfalls reklamiert).
4.Frank Ahnungslos wurde nach der Probefahrt durch den Meister mit seinem Einfach-Gefährt auf die Autobahn entlassen und entdeckte die Unstimmigkeit erst zu Hause (Fahrtweg eine Stunde).
5.Rückkehr zum Honda Händler bzgl. Nachbesserung.
Vermutlich sind Arbeiten am Hinterreifen der CB1000RR für den Mechaniker einfacher durchzuführen, die Cub ist eher ein unbekannter Exot mit nostalgischer Trommelbremse.
Das das Verschleißblech fehlt und eine andere Mutter verbaut wurde ist zwar doof bzw ärgerlich und sollte nicht sein.
Der Rest der Bremse sieht bezüglich der Funktion aber ordentlich aus.
es geht darum, dass ein bestimmter Betrag X bezahlt wird, und der Kunde, trotz Abnahme und Probefahrt, mit einer NICHT nach Vorgabe eingestellten Bremse vom Hof gelassen wird. Ich gehe davon aus, dass DU zu der Sorte EXCELENNTER MECHANIKER gehörst und die Arbeitsgänge nochmals überprüfst. Das was hier hingegen abgeliefert wurde, fiel aber unter die Kategorie Knauber und Knöttler.