Neue C125 Blackbird von SC71
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
meine hat, wie auch von anderen erwähnt, ein Brummen im Bereich 78 kmh bis 82kmh, und ein gleichmässiges, sich wiederholendes an- und abschwellendes (oszillierendes?) Motorgeräusch (Eigenfrequenz?).
Ab 83 kmh bis Höchstgeschwindigkeit 98 kmh sind alle ungewöhnlichen Geräsche wieder weg.
Ab 83 kmh bis Höchstgeschwindigkeit 98 kmh sind alle ungewöhnlichen Geräsche wieder weg.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Finde den Fehler nach dem Werkstatt Besuch (hier: Montage neuer Hinterreifen)
DonS hat Recht.
DonS hat noch mehr Recht.
DonS spricht die Wahrheit.
DonS hat Recht.
DonS hat noch mehr Recht.
DonS spricht die Wahrheit.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Spitzenqualität bei 125er DUKE
BMW F 650 in pastell Bleu/hellbraun
BMW F 650 in pastell Bleu/hellbraun
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Das Bremsverschleißanzeigerblechle wurde anscheinend vergessen.
Ich frage mich, warum der Bremshebel überhaupt demontiert wurde. Bei der Inno langt es, wenn man die Bremsstange und den Bremsankerplattenhalter löst.
Vielleicht war ja die Bremsbackennocke festgegammelt und musste gangbar gemacht und gefettet werden. Das passiert bei der Inno im Ganzjahresberieb ab und zu.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Bernd, du glaubst noch an das Gute im Menschen. Das ist schön!
Der Mechanikus hätte mit untrüglichem, fachkundigen Schafblick entdeckt, daß die Nocke festgegammelt ist und geschmiert werden muß. Deshalb hat er ohne Auftrag und Verrechnung, vorbildlicher Weise, den Hebel demontiert und das Ganze dann, ohne Anzeigerblech (weil unnötiger Firlefanz) und noch dazu ohne auf die Ausrichtemarkierungen zu achten, leider falsch zusammengebaut. Die ordentliche Funktion der Bremse ist dabei nicht mehr sicher. Passiert!
Könnte natürlich so gewesen sein, ich vermute aber, der Mechanikus ist ”just another Trottel”.
Der Mechanikus hätte mit untrüglichem, fachkundigen Schafblick entdeckt, daß die Nocke festgegammelt ist und geschmiert werden muß. Deshalb hat er ohne Auftrag und Verrechnung, vorbildlicher Weise, den Hebel demontiert und das Ganze dann, ohne Anzeigerblech (weil unnötiger Firlefanz) und noch dazu ohne auf die Ausrichtemarkierungen zu achten, leider falsch zusammengebaut. Die ordentliche Funktion der Bremse ist dabei nicht mehr sicher. Passiert!
Könnte natürlich so gewesen sein, ich vermute aber, der Mechanikus ist ”just another Trottel”.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Anm. :
1. Körnermarkierung an Bremsnocken und Bremsarm waren nicht deckungsgleich, dadurch stand der Bremsarm zu weit nach hinten.
2. Verschleißanzeige war verschwunden und wurde gegen ein Neuteil ausgetauscht (ICH habe die Verschleissanzeige nicht verschwinden lassen), aber erst beim Nachbessern.
3. Original Mutter war verschwunden und wurde gegen 0815 Mutter ausgetauscht (ebenfalls reklamiert).
4.Frank Ahnungslos wurde nach der Probefahrt durch den Meister mit seinem Einfach-Gefährt auf die Autobahn entlassen und entdeckte die Unstimmigkeit erst zu Hause (Fahrtweg eine Stunde).
5.Rückkehr zum Honda Händler bzgl. Nachbesserung.
Vermutlich sind Arbeiten am Hinterreifen der CB1000RR für den Mechaniker einfacher durchzuführen, die Cub ist eher ein unbekannter Exot mit nostalgischer Trommelbremse.
Frage an die Runde: Wieviel kostet eine kompakte Reifenmontiermaschine?
1. Körnermarkierung an Bremsnocken und Bremsarm waren nicht deckungsgleich, dadurch stand der Bremsarm zu weit nach hinten.
2. Verschleißanzeige war verschwunden und wurde gegen ein Neuteil ausgetauscht (ICH habe die Verschleissanzeige nicht verschwinden lassen), aber erst beim Nachbessern.
3. Original Mutter war verschwunden und wurde gegen 0815 Mutter ausgetauscht (ebenfalls reklamiert).
4.Frank Ahnungslos wurde nach der Probefahrt durch den Meister mit seinem Einfach-Gefährt auf die Autobahn entlassen und entdeckte die Unstimmigkeit erst zu Hause (Fahrtweg eine Stunde).
5.Rückkehr zum Honda Händler bzgl. Nachbesserung.
Vermutlich sind Arbeiten am Hinterreifen der CB1000RR für den Mechaniker einfacher durchzuführen, die Cub ist eher ein unbekannter Exot mit nostalgischer Trommelbremse.
Frage an die Runde: Wieviel kostet eine kompakte Reifenmontiermaschine?
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Hat meine von ca. 74 - 78 km/h, genau so wie du es recht gut beschrieben hast.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Di 14. Apr 2020, 13:13meine hat, wie auch von anderen erwähnt, ein Brummen im Bereich 78 kmh bis 82kmh, und ein gleichmässiges, sich wiederholendes an- und abschwellendes (oszillierendes?) Motorgeräusch (Eigenfrequenz?).
Ab 83 kmh bis Höchstgeschwindigkeit 98 kmh sind alle ungewöhnlichen Geräsche wieder weg.
Ist vermutlich die Wohlfühldrehzahl, wie eine Katze, die schnurrt

- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ich habe mir seinerzeit diese drei Stück für 15,50€ bestellt. In Ermangelung von Reifenmontierpaste habe ich einfach etwas Silikonspray vom Discounter genommen - ob es ok war? - aber es hat funktioniert.
Wenn du Schläuche montieren möchtest, nimm einfaches Puder vom Drogeriemarkt, Schlauch entfalten in einen Müllbeutel, etwas Puder rein, zuhalten und schütteln (habe ich als Tip hier irgendwo gelesen - ich meine der Bernd hat es beschrieben).
So ließen sich die neuen Michelin City Pro auf meiner Inno genau so einfach montieren, wie herkömmliche Fahrradreifen - echt kein Hexenwerk.
Musst nur bei der Montage auf die Laufrichtung der Reifen achten - es gibt i.d.R. eine Laufrichtungsanzeige für vordere und eine für hintere Montage auf der Reifenflanke.
Da du Vielfahrer bist würde sich für dich auch der Kauf eines kleinen Eimers Montagepaste lohnen - kostet auch nur 7€/3KG
https://www.ebay.de/itm/Alwo-3-kg-Reife ... SwEdteNVM3
Ob man so einen Felgenhornschutz unbedingt braucht kann ich nicht sagen - ich konnte die Reifen gut ohne Schutz montierten aber jetzt habe ich auch verchromte Stahlfelgen - bei einer lackierten Alufelge ist es evtl. sinnvoll?
Wenn du Schläuche montieren möchtest, nimm einfaches Puder vom Drogeriemarkt, Schlauch entfalten in einen Müllbeutel, etwas Puder rein, zuhalten und schütteln (habe ich als Tip hier irgendwo gelesen - ich meine der Bernd hat es beschrieben).
So ließen sich die neuen Michelin City Pro auf meiner Inno genau so einfach montieren, wie herkömmliche Fahrradreifen - echt kein Hexenwerk.
Musst nur bei der Montage auf die Laufrichtung der Reifen achten - es gibt i.d.R. eine Laufrichtungsanzeige für vordere und eine für hintere Montage auf der Reifenflanke.
Da du Vielfahrer bist würde sich für dich auch der Kauf eines kleinen Eimers Montagepaste lohnen - kostet auch nur 7€/3KG
https://www.ebay.de/itm/Alwo-3-kg-Reife ... SwEdteNVM3
Ob man so einen Felgenhornschutz unbedingt braucht kann ich nicht sagen - ich konnte die Reifen gut ohne Schutz montierten aber jetzt habe ich auch verchromte Stahlfelgen - bei einer lackierten Alufelge ist es evtl. sinnvoll?
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Das Bremsen-Bilder-Rätsel habe ich erst jetzt
zur Kenntnis genommen. Darf man fragen,
welcher "Fachmann" da rumgefummelt hat?
Doch bitte-bitte-bitte nicht der kaiserliche
FHH aus Lil-Tokyo?
Mannomann, wozu Körnung?
Wo ungefähr der Bremshebel sitzen muss,
merkt man sich anhand der Ankerplatte,
mit rechtem Winkel zur Bremsstange.
So bereits mit 16 anne Dax erkannt und
umgesetzt, nach der Schule und vor dem
Nebenjob - beides auf besagter Fuffi.
Dax-Zerlegen sollte sowohl in die Abi-
wie auch FS-Prüfung einbezogen werden.
Weiternockerln,
Belag-Mit-Schleifpapier-Aufrauer-Pit
("Wir waren jung und arm. Und
brauchten das Geld fürn Sprit...")
zur Kenntnis genommen. Darf man fragen,
welcher "Fachmann" da rumgefummelt hat?
Doch bitte-bitte-bitte nicht der kaiserliche
FHH aus Lil-Tokyo?
Mannomann, wozu Körnung?
Wo ungefähr der Bremshebel sitzen muss,
merkt man sich anhand der Ankerplatte,
mit rechtem Winkel zur Bremsstange.
So bereits mit 16 anne Dax erkannt und
umgesetzt, nach der Schule und vor dem
Nebenjob - beides auf besagter Fuffi.
Dax-Zerlegen sollte sowohl in die Abi-
wie auch FS-Prüfung einbezogen werden.
Weiternockerln,
Belag-Mit-Schleifpapier-Aufrauer-Pit
("Wir waren jung und arm. Und
brauchten das Geld fürn Sprit...")
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
@pit
bitte diese Hochleistungsmaschine NICHT mit dem Nexus 6 Plagiat verwechseln.
Allein das Werkstatt Handbuch der C125A hat ein stattliches Gewicht und steht mit Rat und Tat dem unwissenden Besitzer zur Seite (kann in Klein Tokio bestellt werden ca. 85€)
Gruss aus Voigt-Kampff-Duisburg
bitte diese Hochleistungsmaschine NICHT mit dem Nexus 6 Plagiat verwechseln.
Allein das Werkstatt Handbuch der C125A hat ein stattliches Gewicht und steht mit Rat und Tat dem unwissenden Besitzer zur Seite (kann in Klein Tokio bestellt werden ca. 85€)
Gruss aus Voigt-Kampff-Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Danke, 4711,
abba ...
c) Okay, du hast den "Blade-Runner" gesehen.
Ich habe den gelesen, als er noch hiess
"Träumen Roboter (sic!) von elektrischen Schafen",
also nach Karl-May und noch vor Dax-Manual.
u) Wer war denn jetzt der Bremsenbastler?
Jemand aus DU oder jemand aus DDF?
Solange ich dass nicht weiss, schreibe ich den Roman
weiter namens "Alpträumen Pittermännchen von
unfähigen Montöören".
b) Das offiziööse Handbuch wird gekauft.
Trägerfrage ist noch offen. Plug-n-Play beim FHH,
oder doch die Schweinehälftenversion.
Weiter-Replikanten-Jagen,
Pit-San
abba ...
c) Okay, du hast den "Blade-Runner" gesehen.
Ich habe den gelesen, als er noch hiess
"Träumen Roboter (sic!) von elektrischen Schafen",
also nach Karl-May und noch vor Dax-Manual.
u) Wer war denn jetzt der Bremsenbastler?
Jemand aus DU oder jemand aus DDF?
Solange ich dass nicht weiss, schreibe ich den Roman
weiter namens "Alpträumen Pittermännchen von
unfähigen Montöören".
b) Das offiziööse Handbuch wird gekauft.
Trägerfrage ist noch offen. Plug-n-Play beim FHH,
oder doch die Schweinehälftenversion.
Weiter-Replikanten-Jagen,
Pit-San
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ich werde hier nicht Ross und Reiter nennen, ist schon blamabel genug, nur.... Nach Neanderthal-Capital zu fahren ist eine Tortur.... kommt schon mal nicht in Frage.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
So schlecht wie Du das hier darstellst ist das nicht, worüber Du Dich jetzt aufregst.SC71 hat geschrieben: ↑Fr 17. Apr 2020, 06:46Anm. :
1. Körnermarkierung an Bremsnocken und Bremsarm waren nicht deckungsgleich, dadurch stand der Bremsarm zu weit nach hinten.
2. Verschleißanzeige war verschwunden und wurde gegen ein Neuteil ausgetauscht (ICH habe die Verschleissanzeige nicht verschwinden lassen), aber erst beim Nachbessern.
3. Original Mutter war verschwunden und wurde gegen 0815 Mutter ausgetauscht (ebenfalls reklamiert).
4.Frank Ahnungslos wurde nach der Probefahrt durch den Meister mit seinem Einfach-Gefährt auf die Autobahn entlassen und entdeckte die Unstimmigkeit erst zu Hause (Fahrtweg eine Stunde).
5.Rückkehr zum Honda Händler bzgl. Nachbesserung.
Vermutlich sind Arbeiten am Hinterreifen der CB1000RR für den Mechaniker einfacher durchzuführen, die Cub ist eher ein unbekannter Exot mit nostalgischer Trommelbremse.
Das das Verschleißblech fehlt und eine andere Mutter verbaut wurde ist zwar doof bzw ärgerlich und sollte nicht sein.
Der Rest der Bremse sieht bezüglich der Funktion aber ordentlich aus.