gestern die neue Honda Wave bestellt

the-dude

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von the-dude »

Glückwunsch zum Neukauf.

Die Inno/Wave oder die CBF sind beides relativ sparsame Fahrzeuge aus dem 125er Bereich. Sie direkt zu verlgiechen fällt irgendwie doch schwer, weil das an sich schon sehr unterschiedliche Konzepte sind.

Vielleicht kommt so wieder etwas leben in den CBF Bereich ;)

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von GroßerKolben »

the-dude hat geschrieben:Vielleicht kommt so wieder etwas leben in den CBF Bereich ;)
Ich werde natürlich weiter hier im Forum, das mir sehr gut gefällt, bleiben, auch wenn es doch keine Innova/Wave geworden ist.

Die CBF habe ich jetzt definitiv bestellt, abholen kann ich sie aus Zeitgründen erst am Donnerstag.

Ich freue mich schon wie ein Kind drauf. Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie viele PS meine letzten Neukäufe immer hatten.

Und ganz ehrlich, an so ein Moped hätte ich noch vor kurzem nicht im Traum gedacht. Und jetzt sehe ich es für meinen Zweck (Pendler mit über 100 km pro Tag) sogar als Ideallösung bei schönem Wetter. Vielleicht langweiliger, was den Kultfaktor angeht, weniger lässig, aber eventuell sogar mit dem minimal größeren Gebrauchswert für mich!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von CB50_1980 »

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt. Hier hat bisher noch keiner schlecht über die CBF geschrieben oder berichtet. Eher im Gegenteil, waren / sind alle recht zufrieden. Und preislich ist Deine neue doch ok.

Gruß, Martin
Bild

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von neuerwaver »

Glückwunsch zum neuen Gefährt!

Mir wär sie für meine Zwecke allerdings schon zu gross. Fahre 90% Grosstadtverkehr und da kommt mir die Wave mit den Abmessung gerade recht (und vom Preis natürlich auch!).

the-dude

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von the-dude »

neuerwaver hat geschrieben:Glückwunsch zum neuen Gefährt!

Mir wär sie für meine Zwecke allerdings schon zu gross. Fahre 90% Grosstadtverkehr und da kommt mir die Wave mit den Abmessung gerade recht (und vom Preis natürlich auch!).
Die Abmessungen finde ich als Grund doch etwas übertrieben, denn die CBF ist nur 8,5cm länger und 5,1cm breiter. Für den reinen Stadtbetrieb würde ich aber auch die Wave bevorzugen, so vom Tank her, den Ladeflächen und des bequemeren Aufsteigens.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von GroßerKolben »

neuerwaver hat geschrieben:Glückwunsch zum neuen Gefährt!

Mir wär sie für meine Zwecke allerdings schon zu gross. Fahre 90% Grosstadtverkehr und da kommt mir die Wave mit den Abmessung gerade recht (und vom Preis natürlich auch!).
Danke an alle für die Glückwünsche.

Bei mir werden es auf der Pendelstrecke zwischen Arbeitsplatz und Wohnung nur Landstraßen sein, keine Stadt, und keine BAB (die könnte ich zwar wählen, muss und werde ich aber sicher nicht).

Ich denke, die CBF passt schon gut zum Fahren in der Stadt, allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass eine nicht ganz legal, z.B. am Rande der Fußgängerzone oder auf dem Bürgersteig abgestellte Wave/Innova weniger provokant wirkt, als die CBF. Aber, das ist nur eine Vermutung, Beweise habe ich dafür keine.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von neuerwaver »

ich fahre jeden Tag zwischen 50 und 100 km nur in der Stadt (teilweise wechselnde Kunden, da ich im Kundenservicebereich tätig bin).
Werde mir daher ein Topcase noch holen, um ein paar Kleinigkeiten mitnehmen zu können.

Öffentliche Verkehrsmittel bringen mir herzlich wenig, da ich dazu zigmal umsteigen müsste. Die Rumgurkerei, sitze teilweise pro Tag 3-4 Stunden im Auto nur im Stau für die paar Kilometer, geht mir aber auch auf den Keks.

Da 1ser Schein vorhanden ist, muss jetzt irgendwas über 50 ccm her, was klein und wendig und so ca. 80-90 geht =immer Erster an den Ampeln (ich weiss ist verboten, aber da kümmert sich hier keiner drum) ist und wenig Sprit braucht.

So bin ich zur Innova gekommen, die ich mir heuer eigentlich kaufen wollte (wobei mich da letztes Jahr schon ärgerte, dass die von Jahr zu Jahr teurer wurde), aber da es sie ja nun nicht mehr gibt, wirds die Wave werden, die ja einen sehr guten Einführungspreis hat.

Die CBF ist mir dazu zu teuer (nichts für ungut) und hat für mich schon eher Motorradcharakter.

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von GroßerKolben »

neuerwaver hat geschrieben:Die CBF ist mir dazu zu teuer (nichts für ungut) und hat für mich schon eher Motorradcharakter.
Meine CBF kostet ja nur wenig mehr, als die wenigen Innovas, die es noch neu zu kaufen gibt.

Stimmt, so ein kleines Motorrad war eigentlich auch nicht das, was mir vorschwebte, ich wollte ja so eine lässige Innova haben. Aber jetzt sehe ich nur noch die Vorteile der CBF, und der größte ist für mich der 13 Liter Tank.

Ich habe heute, als ich die Papiere zum Anmelden geholt habe, zum ersten Mal drauf gesessen. Die passt mir perfekt. Zuerst war ich zwar etwas erschrocken, wie "zierlich" sie aussieht, aber die Sitzposition dürfte sich von der auf meiner großen Bandit, von der ich mich letzten Herbst getrennt hatte, nur unwesentlich unterscheiden.

Leider muss ich heute nachmittag arbeiten, deshalb kann ich meine CBF erst morgen früh abholen. Ich fahre dann mit dem Auto hin, lasse mein Nummernschild montieren, fahre die CBF heim, und dann hole ich mit dem Rennrad mein Auto wieder ab. Das sind halt fast 30 km zum Händler, anders ist es nicht zu machen für mich. Und meine Frau frage ich nicht, ob sie mich fährt, denn sie ist beleidigt, weil ich letzten Herbst versprochen hatte, mir kein Motorrad mehr zu kaufen. Dass so eine 125er etwas anderes ist, und ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll, will sie mir einfach nicht glauben. Aber meine Tankrechnungen werden sie wohl überzeugen.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von neuerwaver »

vorhin beim Honda Händler angerufen, aktueller Termin ist nun KW 19 (vorher KW 20).

gibts hier nun eigentlich noch jemanden der die Wave bestellt hat oder heuer kaufen will?

Benutzeravatar
timisch
Beiträge: 30
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 08:01
Wohnort: An der schönen Lahn
Alter: 69

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von timisch »

Hier gibt es die WAVE für unter 1800,-EUR
Verfügbarkeit sofort

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ion=bottom
Grüße Tim
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von Böcki »

timisch hat geschrieben: Verfügbarkeit sofort
wie kommst Du dadrauf?

Benutzeravatar
timisch
Beiträge: 30
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 08:01
Wohnort: An der schönen Lahn
Alter: 69

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von timisch »

"Verfügbarkeit: Sofort "

steht jedenfalls so im Anzeigentext
Grüße Tim
Innova weiß, ansonsten PK50 automatik und APE TM703

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von GroßerKolben »

timisch hat geschrieben:Hier gibt es die WAVE für unter 1800,-EUR
Verfügbarkeit sofort

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ion=bottom
Ja, wenn das da so steht .........................

Ich hatte übrigens genau bei diesem Händler angefragt, der muss noch genau so lange auf die erste Wave warten, wie alle anderen auch. Wann die genau bei den deutschen Händlern eintreffen, weiß noch keiner wirklich, auch wenn verschiedene Kalenderwochen als Liefertermine kursieren.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von flippo »

und ich habe lt. meinem händler und dessen spediteur die allererste wave in deutschland. hab dann vom forum erzählt... dass es da schon 2 andere gibt. aber nur 3 waves in deutschland ist ja echt auch der hit. und ich bin einer davon! wir sind die vorreiter eines neuen zeitalters! :clap:
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: gestern die neue Honda Wave bestellt

Beitrag von haguen »

Wie viel habt ihr eigentlich für den Wave bezahlt inkl. Überführungskosten? Konnte jemand Rabatt bekommen ?
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“