Atomo hat geschrieben: ↑Sa 11. Apr 2020, 13:48
Selbst bei nicht ganz so guter Pflege möglich.
IGN hat geschrieben: ↑Sa 11. Apr 2020, 13:36
Die Welle hat 100.000 runter
Ja spinnst Du MM
Also 60 Tausend sind für Otto Normalverbraucher, gute Pflege vorausgesetzt
kein Thema, oder ?
50.000 sind, Öl mit Motor vorausgesetzt, überhaupt kein Problem.
selbst jugendliche Knallgasfahrer kriegen sowas Luftgekühltes nicht so schnell kaputt.
es ist ja nicht so, dass ich die Wave nur schonend über Wirtschaftswege fahre.
Öltemperatur im Auge behalten, nicht kalt dreschen. ansonsten kräftig Feuer!
_____________________________________________________________________
Heute habe ich den 100er Service beendet.
Kettensatz, Öl, Zentrifuge, Sieb, Luftfilter, Kerze, Bremsen v+h, Bremssattelpflege, Bremsflüssigkeit.
Nach Anbringung des dritten E-Clip sitzt die FKK wieder ordentlich in Position.
Das Rupfen der Kupplung ist weg.
Der Motor macht keinerlei Laufgeräusche mehr.
Hatte mich schon an das bedeutungslose "altersklappern" gewöhnt und jetzt weiß ich,
woher es kam...
Vorhin 60km gefahren.
Dass sich da nun die Clipse verabschieden, finde ich schwer unsexy, aber dennoch besser als die KW oder sowas.
Die weiteren 2 Clipse hatten bereits Spannung verloren und ließen sich bewegen.
Andererseits handelt es sich um Centartikel.
Dem jetzigen Zustand nach zu urteilen gehe ich davon aus, dass der Motor noch recht lange hält.
Eine Wave ist sehr genehm und wärmstens zu empfehlen!