Der Pfad des Virus

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Di 7. Apr 2020, 10:18
.....krisengebeutelte, aber auf grossem Fuss lebende Euroländer, mit "Coronabonds" Kredite kriegen, für die vor allem DE haftet.
Tja, lieber Werner, wer A sagt muesste sich doch auch dnr Konsequenzen stellen!
Wer hat in den vielen vergangenen Jahren bestimmt, wie es in der EU und mehr noch der Eurozone weitergeht? Dame Merkel - in Vertretung fuer DE halt - telefonierte oder konferierte mit den paar anderen sogenannten Grossen der Weltgeschichte und was passierte? Haargenau! Nur das, was sie (und ihre Ratgeber selbstverstaendlich) als zu Tun erachtete. Nicht einmal "Bruessel" konnte sich dagegen durchsetzen, minimale Korrekturen ausgenommen.
Da koennen halt schon die Billionen Gewinne (Exportweltmeister, Hartz4, Austeritaet....) aus der vergangenen Zeit wieder teilweise zurueckgegeben werden.
Nur bei IT kratze ich mir doch am Kopf.
Peter.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bastlwastl »

ich würde mich als nicht in DE lebender EU bürger dann mal fragen an was es wohl liegt das es so ist wie es ist .

die situation ist ja nicht erst seit merkel so
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
CORONA wird sehr teuer. In AT fordern die Grünen, meine Partei, einen Lastenausgleich auf Vermögen.
.
1x-ig sollen 10, 30 oder 60 % des Vermögens abgeführt werden, CORONA zuliebe!
.
Es wird uns nie mehr fad werden, werni883
Dazu kommt natürlich die Klimakrise.
Auf die Grünen ist Verlass.
Auf die Grünen ist Verlass.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bernd »

Anscheinend soll die Wirtschaft um 4% schrumpfen. Wegen Corona.
Wenn ich ein Wirtschaftswachstum von jährlich ca 1% nehme, entspräche das einer Wirtschaftsleistung im Jahre 2016.

Jetzt meine Frage:
Ging es uns in 2016 schlecht?
Was hatten wir nicht, was wir heute haben?
Fehlte Nahrung, waren die Wohnungen kalt, konnte man nicht in Urlaub fahren?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ecco »

Hallo Bernd, so kann man das nicht vergleichen.
Eine Implosion um 4-5% ist was anderes.
Es stehen Investitionen im Feuer, Deflation eine Spirale nach unten usw.
Jobverluste darauf folgt Nachfrageschwund, die Wirtschaftsmechanik wird instabil.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Die 4% sind rein statistisch. Die sind nicht gleich verteilt. Nur wenige werden grad so weitermachen können wie vorher.
Viele Betriebe, besonders mittelständische wirds kompett zerlegen, andere werden als Krisengewinnler aus der Sache rauskommen.
Ganze Gewerke und Branchen werden noch lange extrem leiden. Eine komplette Saison ohne Umsatz steckt mancher nicht weg. Die "großzügigen" Hilfen sind bislang meist als Kredite angekündigt. Diese Last kommt hinterher auf die laufenden Ausgaben noch drauf. Das kann mancher nicht stemmen, die Banken sehen das noch strenger als die Besitzer und der Kredit wird erst gar nicht genehmigt. Mit einem Federstrich gehen ganze Existenzen den Bach runter.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

So wie Done es sagt:

Es werden reihenweise Unternehmen untergehen,
oder gleich ganze Branchen. Man sollte diese NICHT
alle retten (geht nicht, und ist nicht sinnvoll), sondern
stattdessen den Neuanfang vernünftig planen.
Quasi "New-Deal" (USA) oder Wiederaufbau 1945/1948 (D).

Was ist systemrelevant?
Wer braucht Kreuzfahrtschiffe, Reisebüros, Premium-
Autohersteller? Selbst die E-Mobilität gehört auf den Prüfstand.
Bitte-bitte-bitte jetzt nicht das Totschlagargument
"... aber die Arbeitsplätze".

Es gibt Arbeit genug. 2020-2025 gehen die Babyboomer in Rente.
Wer soll die systemrelevanten Betriebe weiter führen?
Bäcker? Gerne ein Fladenbrothersteller aus Damaskus.

Eins dürfte klar sein:
Dreimal Flugreisen pro Jahr, zwischendurch mit 200 PS auffe
Bahn, und abends immer nur Rinderfilet ... ist vorbei. War
sowieso sinnfrei.

Kleine-Brötchen-Backen!
1955 stand Rest-Deutschland besser da als die
Ex-Supermacht Great-Britain. Und auch das
zerbombte Japan wechselte auf die Überholspur.

Pittermännchen

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Stuten für Alle!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
ein Hausarzt in NÖ ist verstorben. An Corona, sagt die Ärztekammer und lobte diesen Mediziner fast über den grünen Klee. Und gibt der Politik die Schuld. Dem Gesundheitsministerium.
Ich forschte ein wenig und staunte. Der Dr. Wilfried XXXXbauer in 2325 Himberg, 70, gewesene Feuerwehrarzt Poiizeiamtsarzt für Schwechat. Auch als Hausarzt hatte ich ihn aufgesucht.
.
Ja, er war wirklich sehr umgänglich gewesen. Und er hatte Personality!! In einigen Jahren werde ich wohl mehr darüber wissen, denn ich will das so nicht wahrhaben. Hatte er eine Vorerkrankung? So, auch wenn ich die Vorschriften einhalten, um es allen recht zu machen, ich kann es nicht glauben. werni883
.

.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 10. Apr 2020, 13:16
Was ist systemrelevant?
Wer braucht Kreuzfahrtschiffe, Reisebüros, Premium-
Autohersteller? Selbst die E-Mobilität gehört auf den Prüfstand.
Bitte-bitte-bitte jetzt nicht das Totschlagargument
"... aber die Arbeitsplätze".

Was ist denn jetzt überhaupt wirklich systemrelevant? Für mich hören sich Deine Beispiele so an, als ob Du Dich sauber fühlst.
Du hast jetzt aber fast im Rahmen eines Bashings bisher nur die Sachen genannt, auf die Du freiwillig bisher freiwillig verzichtet hast.
Stelle Dir nur die Antwort von denen vor, die, das was wir als Grundausstattung haben und als selbstverständlich ansehen, nicht haben.
Die zeigen Dir, daß es möglich ist und man schon mit täglich, im übertragenen Sinne formuliert, einer Handvoll Reis austreichend versorgt fühlen kann. Darüberhinausgehendes wird dann als nicht systemrelevanter Luxus angesehen und gib einfach mal zu, daß auch Du genügend nicht systemlevanten Luxus hast, auf den Du nicht verzichten willst.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei der Frage nach "Systemrelevanz" ging es im Kontext
darum, welche NOTLEIDENDEN Betriebe mit STEUERGELD
gerettet werden müssen.

Ein privatwirtschaftlich gesundes Kreuzschiff kann von mir
aus weiterschippern. Ein Reisebüro ohne staatliche Hilfe kann
weiterhin helfen, Kurzurlauber nach Malle auszufliegen. Wir
leben ja in einer sozialen Marktwirtschaft. Hauptsache, der
CO2-Preis beim Treibstoff ist gerecht festgelegt.

Solange all meine Fahrzeuge zusammen nicht mehr kosten als
ein durchschnittlicher deutscher Mittelklassewagen, brauche
ich keine Neiddebatte zu fürchten. Die meisten Kilometer bzw.
Nutzungsjahre wurden auf Fahrzeugen vom sprichwörtlichen
Schrottplatz absolviert.

Müssig, darüber hier zu debattieren. Wir werden sehen, was in
3 oder 6 Monaten passiert.
Beispiel? Gerne! Genau DIE Nachbarn, die bisher mitleidig lächelnd
Lebensmittelkäufe auf Vorrat abgelehnt haben, dackeln jetzt in der
Krise an, ob noch Reis oder Öl vorrätig wäre. Oder Toilettenpapier.

Weiter-Märchen-Erzählen
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Ameis ... euschrecke

Brot-Pit
(Samstags mit Stuten, draussen nur Kännchen)

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bernd »

Laut der Südwestpresse wird momentan weniger Klopapier verkauft, als vor Corona.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

2020-04-10_165019.jpg
Ostern ist Hoffnung und Leben. :D

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SollteBremsen »

Ja, schön wenn es dann bald wieder losgeht.

lufthansa.jpg
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Münchner »

Fliegen würde ich generell verbieten.....

Wo ich mit der Cub oder dem Zug nicht hinkomme, muss ich nicht hin.

Drecksglobalisierung!

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“