Bow & Arrow

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus ECCO,
danke für sie witzige Jummi-Einlage. Ich schieße die letzten 3 Tage auf 15 Schritt. Ganz vorher 10 Schritt. Zwischendurch mal 20 Schritt ~ 18 m Hallendistanz.
.
Erstmal googeln!
.
Bei DECATHLON habe ich vieles gefunden, sonst Shop, Verein, Bogenstand zum Schnuppern!
Bei den Zehen der Xamaha, mittig ein Selfbow aus Hartriegel mit ~ 70 lbs, gespannt der Hankyu.
Bei den Zehen der Xamaha, mittig ein Selfbow aus Hartriegel mit ~ 70 lbs, gespannt der Hankyu.
das Gefährlichste ist das Pfeile ziehen,
danach kommt das Spannen, wo man sich Brust- oder Rückenmuskulatur zerren kann,
dann das schlampige Abspannen.
.
Als ich mit ca. 50 Jahren voll im Saft stand, da starb mein Schützenbruder Hubert und hinterließ mir einen US Jagdrecurve mit 40 lbs. Die waren mir damals zu hart, zwischendurch ging es und nun sind 30 bis 34 lbs etwa mein Mass.
.
Als ca. 12. Bogen kaufte ich eine ganze Ausrüstung eines YAMAHA EX, 33 lbs, von einer Bogenschützin. Er war ihr zu stark gewesen. Holzbox mit allem € 180. Yamaha hat seinerzeit alles gewonnen, aber keinen finanziellen Gewinn.
.
Am Bild noch 2 Fingertab. 1 x selfmade, 1 x re. für Blankbogen, barebow, wo man ohne Visier mit 3 Finger unterhalb des Pfeiles zieht. Ich liebe das.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
da wir Männer im Grund Jäger und Sammler sind, habe ich in der Yamaha Familie weiter gesucht. Ich fand u.a. diesen YTSL II, ein Geschwister, wo alles passt.
Mit 2 Nockpunkten, Carbon Wurfarmen, Pfeilauflage und Clicker.
Ich konnte ihn gut spannen und schieße heute mit ihm. Alle sind geeignet für Olympia.
werni883
33 lbs, also passen Pfeil 30-40 lbs, oder 25-35 lbs, oder spine ~ 660
33 lbs, also passen Pfeil 30-40 lbs, oder 25-35 lbs, oder spine ~ 660
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Hallo Werner,

im Nachtrag zu unserer PN und deinen hilfreichen Tips, den hier hab ich mir gekauft mit 28 lbs.
P1120029.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
genau richtig. Wenn keine Nockpunkte gesetzt sind, kann man mit 2 cm langem Kreppband oben, über der Nocke, das als Begrenzung aufkleben. Unterhalb der Nock ist eh der Zeigefinger. Nie leer auslösen. Cu, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

IMG_20200407_171610.jpg
Servus,
heute habe ich mit viel Mühe den YAMAHA Alpha-EX, so wie gekauft, 33 lbs, gespannt. Mit viel Vorsicht und einiger Mühe!
Ja, die Bogenwelt rechnet mit lbs, inches und grains. Und mit "spine" als Wert für die Biegesteifigkeit bei Pfeilen. Ist halt so! Im Computerzeitalter nicht wirklich ein Problem.
.
Wer grad missmutig ist, der sollte seinen Bogen nicht anfassen, denn Achtsamkeit ist gefragt!
.
Es wurden dann ca. 100 Schüsse, wovon 2 darüber in die Hauswand gingen.
.
Nun kann es nicht mehr lang dauern, bis ECCO seine eigenen Erfahrungen macht.
Keep it simply Ecco, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Hallo Werni,
nur noch zusammenbauen, dann gehts los. Fehlt nur noch eine Strohscheibe oder Matte.
Über der Pfeilauflage am Griff ist ein Gewindeloch, dass kann ich mir nicht erklären.
P1120036.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ein alter Polster geht, Styrodur, ein Polsterüberzug mit Plastik drinnen, Gummimatten, alles was weich ist.
Ohne googeln und Lehrfilme anschauen wird es nicht gehen. In das Fenster klebt man ein Stückchen Leder. Das Gewindeloch wird wohl zur Befestigung einer "besseren" Pfeilauflage gedacht sein.
.
DER Anfang ist gemacht. Denke daran, dass die Japaner monatelang auf Strohmatten schießen. IN 1 m Entfernung.
.
Die gelieferten Pfeile können aus Fiberglas sein. Gewickeltes Carbon ist besser. Ja, Fingertab ist IA, Handschuh ist für den Anfang gut. Und versuche mal, mit dem behandschuhten Daumen abzuziehen. So: mit Cub auf Berg, Mantra, gute Gedanken und Lesen ist bei mir angesagt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Hallo Werni, ich will nicht nerven. Aber ich hab hier ein Bauteil wo ich nix zu finden kann ?
Ja, die Pfeile sind aus Fieberglas. Bei YT die Einführungsfilme vom HSV Wiener Neustadt Wöllersdorf sind sehr gut.

Die Hand zum Gruß
Bernd
P1120038.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
hmm. Wenn du den gespannten Bogen mit einem eingelegten Pfeil auf ein Stück Stoff legst, dazu dieses Kunstlederding und das Drahtding. Dann werde ich mir einem Reim machen.
.
Mit einem Lederhandschuh rechts kannst du sofort loslegen. Man empfiehlt in der Gebrauchsnweisung den Mediterranen Griff.
.
Ich selber liebe "3 Finger unterhalb" des Pfeiles.
.
Gibt es Nockpunkte, so sehe ich das dann am Photo.
cu, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Brämerli »

Bei mir ist ja vor 2 Jahren dieser Bogen hängen geblieben. Hab gelegentlich mit meinem Sohn etwas geübt und dabei regelmässig meinen linken Unterarm blau gefitzt... Sollte wohl mal nen Grundkurs machen.
Dateianhänge
IMG_20200413_233659.jpg

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
18 lbs - ein Jugendbogen!
.
Manche Menschen können die Unterarme überbiegen! Da gibt es Schützer ab € 5.
Der Schütze streckt den re. Mittelfinger in das Loch.
Der Schütze streckt den re. Mittelfinger in das Loch.
.
Auch ich hatte einst zu weit ausgezogen und mir die Sehne auf den Unterarm klatschen lassen.
.
Nun ziehe ich ca. 29 1/2 Zoll/inches/pulgadas und nix passiert.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Brämerlis Bogenfoto beantwortet meine Frage.
Ich sehe das kleine Teil über der Pfeilauflage als Pfeilsicherung?
Wie ist es befestigt?

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Keine Nockpunkte.
P1120041.JPG
P1120040.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Bow & Arrow

Beitrag von werni883 »

Servus,
ganz dunkel und unscharf habe ich 2 Nockpunkte ausgemacht! Sehr gut. 6 - 12 Pfeile mit spine 700 bis 800 (Schätzwert) kaufen. Fingertab für Rechthandschützen, Geduld und es kann trainkert werden. Einen Pfeilzieher braucht's gewiss nicht.
werni883

ps: die Pfeilauflage kleben? Da der Pfeil auf ddr Auflage "schwebt", fliegt er gerader...
Meine Pfeilauflagen sind verstellbar.
Meine Pfeilauflagen sind verstellbar.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Bow & Arrow

Beitrag von Ecco »

Natürlich hat meine MSX eine Arrow drauf.
Diesen irren Gag konnte ich mir nicht verkneifen.
P1120043.JPG

Antworten

Zurück zu „Talk“