Der Pfad des Virus

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 21:08
ein bisschen bin ich schon neidisch. 15 Weiber ok 7 würden mir auch langen
Sag mal, hast Du noch nie davon gehoert, dass heutzutage Alles gegendert werden muss? Also geschlechtsneutral. "Weiber" ist eindeutig nur einem Geschlecht zuordenbar, da muss unbedingt auch das andere Geschlecht erwaehnt werden.
Korrekt "15 Weiber/Maenner" muss da stehen! Keine Ausrede auf "nur 7", also eine kleinere Menge, auch da gilt das Gendern.
Und wie das bei der kuerzlich zum dritten Geschlecht gesetzlich erhobenen Menschen-Spezies heissen muesste, da warten wir noch sehnsuechtig auf eine Ukase aus "Bruessel".
TaxifahrerInEs??
Nein, ich zeige Dich nicht an wegen Uebertretung des Genderns, ich bin voll und ganz auf Deiner Seite"-)))
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SollteBremsen »

thrifter hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 18:38
Nachdem Ihr Euch an diesem Thema jetzt schon den ganzen Tag aufgehangen habt, empfehle ich Euch als weiterführende Literatur:
BUNTE
Frau mit Herz
Frau im Spiegel
teddy hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 19:54
Sag mal, hast Du noch nie davon gehoert, dass heutzutage Alles gegendert werden muss? Also geschlechtsneutral. "Weiber" ist eindeutig nur einem Geschlecht zuordenbar, da muss unbedingt auch das andere Geschlecht erwaehnt werden.
Bunter
Mann mit Herz
Mann im Spiegel
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
in Wien kriegte ein Bürger für das Solositzen auf einer Parkbank an der Lände zum Donaukanal € 500 audgebrummt. Diverse Fußgänger waren nämlich weniger als 1m nah vorbeigegangen.
.
Das hätte eher zum dutzendjährigen Reich gepasst, also wurde die Sache doch niedergeschlagen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

https://www.krone.at/2130511

Wien bleibt Wien. :laugh2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
mit dem Ramadan wird es wohl ans Eingemachte gehen: "Man muss Gott mehr gehorchen, als den Menschen", sagt schon die Lehre der Christen.
.
Gut, dass jener Wiener nicht gezahlt hat, denn vor dem Gesetz wären alle (Gruppen) gleich zu behandeln. Die Gruppe der Parkbankbesetzer und die Gruppe der Gottesdienstbesucher.
"Beruhigen Sie Sich Ihnen!"
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 08:01
Wie lange leben eigentlich Viren auf Oberflächen?
z.B. Einkaufswagengriff oder Türklinke?
Quelle profil (vergleichbar mit Eurem Spiegel) 13/20, Seite 41.
In freier Luft 3 Std.
Auf Kunststoff 72 Std.
Auf Stahl 48 Std.
Auf Karton 48 Std,
Auf Kupfer 8 Std.
Achtung aber, dieses sind Zeiten, bis zu denen das Virus gerade noch festgestellt werden kann, Limit of Detection ist der Fachbegriff dafuer. Es ueberlebt aber in homoeopathischen Mengen noch laenger, geht aus den Grafiken hervor.
Gruesse, Peter.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Karl Retter »

teddy hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 19:54
Karl Retter hat geschrieben:
Do 2. Apr 2020, 21:08
ein bisschen bin ich schon neidisch. 15 Weiber ok 7 würden mir auch langen
Sag mal, hast Du noch nie davon gehoert, dass heutzutage Alles gegendert werden muss? Also geschlechtsneutral. "Weiber" ist eindeutig nur einem Geschlecht zuordenbar, da muss unbedingt auch das andere Geschlecht erwaehnt werden.
Korrekt "15 Weiber/Maenner" muss da stehen! Keine Ausrede auf "nur 7", also eine kleinere Menge,
Nein, ich zeige Dich nicht an wegen Uebertretung des Genderns, ich bin voll und ganz auf Deiner Seite"-)))
Gruesse, Peter.
Du willst mir doch keine 7 Kerle schicken?
Die 7 steht für eine pro Tag mehr geht nicht mehr,

Gruss Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

teddy hat geschrieben:
Sa 4. Apr 2020, 19:24
Bernd hat geschrieben:
Mi 1. Apr 2020, 08:01
Wie lange leben eigentlich Viren auf Oberflächen?
z.B. Einkaufswagengriff oder Türklinke?
Quelle profil (vergleichbar mit Eurem Spiegel) 13/20, Seite 41.
In freier Luft 3 Std.
Auf Kunststoff 72 Std.
Auf Stahl 48 Std.
Auf Karton 48 Std,
Auf Kupfer 8 Std.
Achtung aber, dieses sind Zeiten, bis zu denen das Virus gerade noch festgestellt werden kann, Limit of Detection ist der Fachbegriff dafuer. Es ueberlebt aber in homoeopathischen Mengen noch laenger, geht aus den Grafiken hervor.
Gruesse, Peter.
Das mag sein, daß "Virenbestandteile" in diesem Bereich kleinste Mengen durch vervielfältigende Testverfahren nachgewiesen werden konnten. Die Frage ist, ob diese Bestandteile überhaupt vermehrungsfähig waren. Im Rahmen der in Heinsberg durchgeführten Feldstudie hat man in Häusern, in denen teilweise sogar mehrere Erkrankte gleichzeitig ihre Quarantäne hatten, auf den Türklinken und auch auf andere Flächen zwar Virusbestandteile, aber im "laufenden Betrieb" keine vermehrungsfähigen Viren gefunden. Im Supermarkt ist mir der Gedanke daß da garantiert andere Keime (und unter Umständen der Gedanke, wo die wohl herkommen) sind auch schon vor Corona wesentlich unangenehmer.

Manchmal ist das Leben besser und auch einfacher zu ertragen, wenn man weniger weiß.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Harri hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 02:57
Manchmal ist das Leben besser und auch einfacher zu ertragen, wenn man weniger weiß.
Allerdings. Hab grad in den Nachrichten den amerikanischen Präsidenten gesehen. Dunning-Kruger macht das Leben leicht

Mopedfahrer, kommest du nach Bayern, so lasse deinen Tank so leer wie möglich. Du wirst ein Alibi brauchen.
2020_04_04_sa_01_003_SWP.jpg
Meine Tochter hats vom Rettungsdienst berichtet: Aktuell sei der Idiotenanteil auf den Straßen deutlich höher als sonst. Die Vernünftigen bleiben daheim und die Idioten drehen voll auf:
SWP: Wilde Verfolgungsjagd durch Ulm und Neu-Ulm
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

So einfach kann es sein, wenn man die Deutungshoheit hat.
Kaum fährt ein blümchenpflückender Motorradfahrer über die unzureichend bewachte bayerische Grenze, mutiert er schlagartig zum Idioten.
Hier im Norden darf man das z.Z. (aus Versehen?) noch. Deswegen konnte ich, nach der Joggingrunde am Morgen, gerade
auch noch ganz unbelastet eine Routerrunde drehen. Habe auch sehr darauf geachtet, mehr als ausreichenden Abstand von den Fahrradgruppen zu halten.
Die in der Luft schwebenden Virushorden sind bei meiner rasenden Geschwindigkeit chancenlos an der Puig-Scheibe zerplatzt.
Aber irgendwas hab ich mir doch eingefangen...
Hatschi!
Die ersten Haselpollen des Jahres...

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mauri »

Ja bei uns im Saarland ist das Motorrad fahren auch erlaubt :up2: Man solle nur nicht in Gruppen fahren und auf Parkplätzen "Klönen" :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

thrifter hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 13:05
So einfach kann es sein, wenn man die Deutungshoheit hat.
Kaum fährt ein blümchenpflückender Motorradfahrer über die unzureichend bewachte bayerische Grenze, mutiert er schlagartig zum Idioten.
Wir sehen es nicht, wir wissen es nicht, wir können so weitermachen wie bisher oder wir können unser Tun überdenken. Hab keinen Bock mich mit der Exekutive anzulegen, die Kollegen haben schon Spaß sowieso. Kollegen? Ja, sind auch Landesangestellte. Man macht sich nicht gegenseitig unnötige Arbeit. Ich zumindest nicht, außer ich bin wieder mal im Dienst-nach-Vorschrift-Mode, wenn man mich wieder mal geärgert hat.

Man muss sich auch nicht der Presse zum Fraß vorwerfen
https://www.tagesspiegel.de/berlin/in-p ... 15672.html

In andern Ländern musst froh sein, wenn nicht das aufgehetzte Volk über dich herfällt. Das Honda-Board hat ja einen Narren gefressen an der Niederländerein mit Ihrer Enfield. Ihr aktuelles Video zeigt mal die Sache aus einer anderen sicht. Die hat grad sehr wenig Spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=e5a76O_uAQ4

Hier werden Schnittmuster für Masken geteilt wie wild, so dass jeder sich selbst was nähen kann. Ich würde gerne meine Sturmhaube aufsetzen .... Wie hat unser österreichischer Dieselfreund Alfred kürzlich sinngemäß geschrieben zu einem Foto, das ihn so vermummt vor einem Laden zeigte: "Vor vier Wochen wärst festgenommen worden, wenn du so einkaufst. Jetzt wirst anzegeigt, wennst es ned so machst."

thrifter hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 13:05
chancenlos an der Puig-Scheibe zerplatzt. (...) Die ersten Haselpollen des Jahres...
du musst die getönte Scheibe verwenden. Pollen sind tagaktiv. An der dunklen Scheibe denken sie es sei Nacht und machen Feierabend. Junior würde jetzt sagen:
"Dinosaurier hatten keine dunklen Puig-Scheiben und Zack ausgestorben."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Done #30 hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 11:29
Harri hat geschrieben:
So 5. Apr 2020, 02:57
Manchmal ist das Leben besser und auch einfacher zu ertragen, wenn man weniger weiß.
Allerdings. Hab grad in den Nachrichten den amerikanischen Präsidenten gesehen. Dunning-Kruger macht das Leben leicht

Mopedfahrer, kommest du nach Bayern, so lasse deinen Tank so leer wie möglich. Du wirst ein Alibi brauchen.

2020_04_04_sa_01_003_SWP.jpg

Meine Tochter hats vom Rettungsdienst berichtet: Aktuell sei der Idiotenanteil auf den Straßen deutlich höher als sonst. Die Vernünftigen bleiben daheim und die Idioten drehen voll auf:
SWP: Wilde Verfolgungsjagd durch Ulm und Neu-Ulm
Dann steigen jetzt die Preise für Kanister und Handpumpen?

Dieses WE soll in der Schweiz als Muster gelten um ev. die "Ausserordentliche Lage, der offizielle Zustand" zu verschärfen. Gleichzeitig die Diskussion / Kommunikation zur Handydaten-Auswertung. Jeder mit nem höheren IQ als 30 Meter Feldweg weiss nun, dass man für die Mopedrundfahrt das Händy ausschaltet.

Langeweile? Sind die Fenster schon geputzt?

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von guri »

Bin also zum Zollenspieker Fährhaus gefahren. Immer schön am Elbdeich entlang und den vielen Radfahrern ausweichend. Wollte mit der Fähre mich rübersetzen wollen - aber Fähre hat den Dienst eingestellt (Corona).
So viele lautknatternde Harleys habe ich bisher noch nicht erlebt. Und anderen Moppedfahrer (zu hunderten) waren in der ganzen Stadt unterwegs. Wäre das Wetter nicht so schön, ich wäre schon vorher Heim gefahren.

Morgen, im strahlenden Sonnenschein, bekommt Schneewittchen eine kleine Rundumpflege: Kupplung einstellen, Ölwechsel und Zentrifugen reinigen wären dran.
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Ich will die Thematik hier nicht unnötig hochkochen, aber ich finde die bayerische Regelung, die das (Spaß-) Motorradfahren verbietet, völlig überzogen und kein bißchen zielführend.
Eine kleine entspannte Sonntagsrunde unter Beachtung aller relevanten Corona-Regeln ist vielleicht gerade das, was vielen Menschen die derzeitige Situation etwas erträglich gemachter hätte.
Geht mir zum Beispiel eindeutig so. Nur 20km um den Block, und schon bessere Laune für den Rest des Tages. Ohne das geringste Coronarisiko.

Stattdessen wird man dann mit einer Regelung konfrontiert, deren einziges Ergebnis die Feststellung des derzeitigen Grades an Kadavergehorsam ist... Oder man muß sich sagen lassen, daß "in der derzeitigen Situation für Motorradfahrer keine Beatmungsplätze frei wären...", eine beleidigende Argumentation auf dem Niveau von Menschen, für die alle Motorradfahrer ohnehin nur rollende Organspender sind.

Es gibt immer ein paar Dumme, die sich an nichts halten.
Die Schlauen halten sich an alles, was sie verstehen und nachvollziehen können.
Wenn die Schlauen erst den Eindruck gewinnen, daß sie ohnehin nur verarmleuchtert werden, dann hält sich ganz schnell keiner mehr an irgendwas...

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“