Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

klickt mal auf BMW markenjournal. (Motorrad)

da sind bei den aktuellen bildern alle mom. versionen in serientrimm gut zu sehen.
genauso fahren sie seit ein paar wochen bei uns umher .
teilweise von ner Hoarley nicht zu unterscheiden(vom motor abgesehen )

immer schön mit Datenrecordingrucksack aufn Buckel und "Warnweste" :laugh2:

menno bin ich jetzt neidisch ...... :kotz:



zur verteidigung sei gesagt , die Chopperversionen (nicht die Touringmodelle) sind seit langen eins der schönsten mopeds von BMW.
die könnten wenn sie wollen wirklich eine vernünftige Retroserie aufbauen

die 17te unerklärliche RnineT abklatschblablubinterpetation weil irgentwann mal irgentwo einer ein gelbes und grünes ventilkäpchen an den felgen hatte
ist so dermassen ausgelutscht :down2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

edit sagt : https://www.motorradonline.de/chopper-c ... ser-boxer/

man beachte

1 sitzer
seiteständer
kein hauptständer
kein helmfach
keine körbchenanbringposition

und zarte 345 kilo "leergewicht"

eine wahre Cub ihren standes :laugh2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Frisches kühles Wasser gerade aus der
gurgelnden Düssel geholt. Espressopulver
steht bereit. Noch bissken Sonne auf den
Kompost, dann kann ich den Hahn vom
Bio-Gas öffnen, und Racer-Cafe bereiten.

Foto mit richtigrheinischer SuCu (Einsitzer)
und linksrheinischer Monokey (Zweisitzer)
vor Parkbank (Viersitzer), direkt auffe Strecke
vom sog. Düssel-Ring (Rennoval, ca. 10 x 42 mt.,
für Bobbycars und Kinderstützräder zugelassen)
anne Boxengasse ...

Sehe gerade, dass noch Staub auf dem Glitzer-
Chianti-Rot die Reflexionen dämpft. Soll ich das
Pulver analysieren, und falls originäär aus Japan,
abfegen und an Mongo-Maatin verkaufen?

Wenn wir Glück haben, läuft eine Japanerin durchs
Bild. Die könnten wir im Tausch gegen 1 Rolle als
Boxenluder einsetzen.

Bis 20:15 muss datt Bild im Kasten sein.
20:15 ???
Zweite Korona-Party, diesmal bitte ALLE
mit SCHNAPS, mind. 35 Umdrehungen.
Done, bitte nicht auf Bahnsteigen rum-treiben
oder femininen Nuss-Likör schlürfen. Stattdessen
bitte Umlaufbahnen verfolgen, mit Rum im Glas.

Weiter-Fotos-schiessen,

Pearl-Harbour-(B)red-Pit

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bastlwastl hat geschrieben:
Sa 4. Apr 2020, 10:40
edit sagt : https://www.motorradonline.de/chopper-c ... ser-boxer/

man beachte

1 sitzer
seiteständer
kein hauptständer
kein helmfach
keine körbchenanbringposition

und zarte 345 kilo "leergewicht"

eine wahre Cub ihren standes :laugh2:
Und bei 5,6 Litern Verbrauch (Norm) mache ich mir allergrößte Sorgen um die Reichweite, der Tropfentank sieht nach evtl. 12 Litern aus, und der Verbrauch wird wohl eher bei 7 Litern liegen, wie mein geschultes Auge und der im Forum gestählte Sachverstand vermutet.
Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Solche Geräte werden bevorzugt bis zu einem einschlägigen "Bikertreff" und wieder zurück gefahren, da braucht es keine Reichweite.

Wobei ich die noch nicht mal so supergreislig finde, da ist man von BMW anderes gewohnt (unvergessen: R 1200 C).

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bastlwastl »

ihr dürft die Dimensionen im gesammten nicht vergessen .
wenn man das berücksichtigt hat der tank ruckzuck 27 liter .
und im zügigen tourenmodus auf jedenfall eine reichweite von fast tourentauglichen 270 km


oh mannnnnn mich zerfrissts grad vor lauter neid :aetsch:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

DonS hat geschrieben:
Fr 3. Apr 2020, 20:48
Ölablassschrauben M12x1,5 das passt doch!
Wieso sollten die zu klein sein? Himbeere bitte erklären Sie sich ihnen.
Foto mit C50 und C125
EFA91B7F-C2E3-4753-B136-F8A90710B0F5.jpeg
B1207059-F70D-410F-B94D-CED67ADC3C43.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Die Schraube passt!
Polo ist SW 13 und Honda ist SW 17.
(die vom Kellerharrer ist übrigens auch SW 13)

Ich weiß du freust dich über jeden Fehlkauf, aber diesmal leider zu früh. 🤥

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hurra.
Werde es beim nächsten Ölwechsel ausprobieren, und dann geht eben die Nicht-Magnet- Schraube in die Kiste.

Und sofort neue Fragen. Kupferring, ja oder nein.
Angeblich soll an eine Ölwanne aus Alu ein Alu-Dichtring, und nur an Stahl Ölwannen sollen Kupfer Dichtringe.
Sonst verknuspert alles, angeblich.

PS hab das „Schrauber Handbuch“ durchgelesen, da wird man komplett irre.
Bild

FalscheRheinSeite
Beiträge: 184
Registriert: Sa 4. Feb 2017, 14:27

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von FalscheRheinSeite »

Wenn dein Bundesland wieder zugänglich ist sollte ein Treffen bei dir erfolgen. Rekord von drei rote CUB steigern. Drei in Rot und eine in Blau.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Soweit müssen wir nicht fahren.
Die zwei aus Due-Castello,
Scheel-Sicks alleraller Erste (Deutschlandweit?),
dazu mein Bruder und meine Wenigkeit...

Das macht 3 Rote und 2 Blaue.
Die Macht am Rhein halt (F95? 1.FCK? MSV?).

Gerne drapiert mit Wellen, Innos, Adretten
und Nexxen. Was Keller und Küche hergeben.

Weiter Jagen und Sammeln,

Faust-Keil-Pit

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Toni, waum zieht man sich einen Handschuh an der vorne offen ist? Kellerharrer Schraube ist top, aus Langeweile nach 240km Öl Wechsel gemacht und wieder einiges dran... Die Zentrifuge wird sich schwer tun voll zu werden :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Der verölte kaputte echt Ziegenleder Handschuh soll Schrauberatmosphäre schaffen, fürs Foto.
Hab ich in 3 Abstufungen
061F0AF8-83EE-49FE-9255-B2DED173FE0C.jpeg
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Ich nehme immer Handschuhe aus Schweinsleder - da fühlt man sich wie in der eigenen Haut.

Dichtring aus Alu ist meine Wahl. Nicht wegen der Materialverträglichkeit (das ist Mumbo Jumbo) sondern weil der Alu-Dichtring etwas weicher ist und sich die Ablassschraube damit gefühlvoller festziehen lässt.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Ich schraube mit Nitrilpfoten am Moped. Alles andere hat kein Gefühl. Leider nix bei Bremsflüssigkeit & Bremsenreiniger, da sind die ledernen aber genauso gack.
Heute übrigens an einem Zündapp-Mofa, das ich aus einer sehr verlassenen Ecke der Werkstatt ans Licht gezerrt habe. Unglaublich, was die aktuelle Untätigkeits-Langeweile mit einem macht... An der SuCu gibts ja nix zu schrauben.

Ich bilde mir ein, dass die Kupferdichtungen dankbarer bei zwei-dreimaliger Verwendung sind als Alu.

Im nächsten Care-Paket sind Mechaniker-Handschuhe.

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“