Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sivas »

Die Augen nicht zu vergessen !
Täter

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Ein ehemaliger Kollege, der nach Panama ausgewandert ist, schreibt vorhin:

" So wie's aussieht, sitzen inzwischen 99% der Dorfbewohner arbeitslos zu Hause rum, verwandeln gute Luft in schlechte Luft, verbrauchen ihre wenigen Vorräte und können sich mangels Geld keine neue Lebensmittel kaufen, während die frischen Sachen im Supermarkt vor sich hingammeln.
(...)
die Regierung hat mehrere weitgehend verrückt überzogene Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Virus erlassen.
Inzwischen darf jeder Einwohner sein Haus nur noch ein mal täglich für eine Stunde verlassen. Alle Einkaufsmöglichkeiten sind zwangsweise geschlossen ausgenommen Supermärkte und Apotheken.
Menschen mit ungünstigen Endziffern im Ausweis dürfen nur dann einkaufen, wenn die meisten Märkte, die zudem die Öffnungszeiten verringert haben, geschlossen sind.

Durch die Abschaltung des Wirtschaftslebens und durch die fehlenden Ersparnisse der Einheimischen wird die Lage in den Dörfern und in der Stadt immer kritischer. Die staatlichen Zwangsmaßnahmen, die bis zur Einführung einer totalen Prohibition auf Alkohol gehen, haben die Ausbreitung des Virus wie erwartet spürbar gehemmt.

Allerdings begannen gestern die ersten Plünderungen, die jedoch von den Paramilitärs zügig beendet werden konnten.
Es sollen nun bewaffnete Einheiten vor jedem Kleinsupermarkt postiert werden (die Großen haben das ohnehin).

Die Regierung hat derzeit ca. 30'000 Mann unter Waffen bei 4 Millionen Einwohnern. Die Reserve beträgt 50'000 Mann. 70 Millionen Schuß zusätzlicher Munition wurden in den letzten Tagen bestellt.

Ich gehe davon aus, weitere Plünderungen sind damit vorerst zu unterdrücken. Aber die Not der Menschen durch die staatlichen Zwangsmaßnahmen nimmt weiter zu und wird irgendwann zu Aufständen fähren.

(...) verzichten auf die Teilnahme am letzten Evakuierungsflug morgen."

Also:
- Prohibition, wie vor 100 Jahren schon mal erfolgreich: Alkohol ist absolut verboten. Auch Eigenkonsum früher gekaufter Getränke im eigenen Haus.
- Ausgangserlaubnis nur in Stunden, die von der Endziffer am Personalausweis abhängig ist Doppelte Staatsbürgerschaften nützen nichts, es gilt nur der einheimische Ausweis
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Zusammengefasst:.

Es regelt sich selbst und früher oder später geht alles wieder seinen normalen Gang.

Wenn das Volk hungert, wird die Keule ausgepackt.


Gestern malte ein Professor im TV das Bild an einer menschenleeren Gesellschaft an die Wand, in der nicht mehr konsumiert werden könne. Somit ist "Idiocracy" auch bei den Intellektuellen angekommen, die den Rest der Bevölkerung für dumm vekaufen wollen (100% Sterblichkeit bei Infektion!)

Tagesgeschäft, Tagesgeschäft, Tagesgeschäft!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Früher oder später wird wohl die Ethik-Kommission tagen müssen.
1.000 C19-tote Ü80-Patienten hier, oder 1.000 verhungerte Kinder
in Bangla-Desh dort.

Wir waren mal mit dem Rad durch die Provinz von Eritrea.
Zum Abendessen gab es nur Injera (Fladenbrot) und eine
Dose Brathering von der Welthungerhilfe.
Auf die Frage, was man im Dorf macht, wenn nur Essen
für 90% der Leute vorhanden ist, kam die Antwort:
"Die Alten wussten, was zu tun ist. Sie hungerten..."

Ich möchte nicht in einer Ethik-Kommission sitzen.
Ich hoffe aber, dass unsere Regierung fixe Triage-Regeln
verteilt hat für den Tag X, damit die Ärzte nicht auch noch
vom Triagieren belastet sind. In Italien nämlich musste jeder
Arzt einzeln und für sich entscheiden.

Vielleicht hat die C19-Krise ja den Nutzen, über unseren
Lebensstil nachzudenken. "Kleinere Brötchen" - dann bleibt
der Eiszeit-Virus hoffentlich im sibirischen Permafrost hängen.

Bleibt gesund,
und geniesst die
Kellerschnäpse...

Fass-Pitt
(habe gestern im Fundus eine Pulle
Jerez-Brandy Gran-Riserva nach
Solera-Verfahren entdeckt. So
muss Rachendesinfektion, lecker !)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 10:00
"Die Alten wussten, was zu tun ist. Sie hungerten..."
Bei uns stehen sie ne Stunde vor Ladenöffnung an der Tür und balgen sich um die Startplätze zum Klopapier.
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 10:00
Ich möchte nicht in einer Ethik-Kommission sitzen.
Ich hoffe aber, dass unsere Regierung fixe Triage-Regeln
verteilt hat für den Tag X, damit die Ärzte nicht auch noch
vom Triagieren belastet sind. In Italien nämlich musste jeder
Arzt einzeln und für sich entscheiden.
Ich hab ja im Hockeyteam einige Jungs die bei der Bundeswehr Mediziner wurden. Mit fast allen noch Jahre später guten Kontakt. Manche hatten längere Einsätze in Bosnien und/oder Afghanistan, bei dem sie mehrere größere Sachen zu bewältigen hatten. So richtig drüber reden wollte keiner, aber sinngemäß kam öfter rüber: "Mit dieser Entscheidung bist vor Ort allein. Da hilft dir nichts und niemand. Aber keine Entscheidung zu treffen ist auch keine Lösung." Ist ein Scheißjob. Nicht jeder ist zum Dr.Mengele geboren.
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 10:00
Bleibt gesund,
und geniesst die
Kellerschnäpse...
Da sagst was. Unser Getränkemarkt im Ort hatte kürzlich tatsächlich Killepitsch im Angebot. Ist ne Überlegung wert, muss mal guggn gehn, denn meine Haselnußcreme ist alle. Spitzwegerichsaftz ist noch da :wein:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 13:03
Bei uns stehen sie ne Stunde vor Ladenöffnung an der Tür und balgen sich um die Startplätze zum Klopapier.
Gehe doch einfach morgens 5 Minuten vor der Ladenöffnung mal vorbei und sage mit ernstem Gesicht: Sorry, es gibt beim Klopapier eine Rückruf-Aktion wegen Metallsplittern im Papier.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 10:00
Vielleicht hat die C19-Krise ja den Nutzen, über unseren
Lebensstil nachzudenken. "Kleinere Brötchen" - dann bleibt
der Eiszeit-Virus hoffentlich im sibirischen Permafrost hängen.
Ich vermisse die kleinen Brötchen auch schon. Normal würde man keinen Gedanken daran verschwenden.
Aber wenn man dann wieder stundenlang im Flieger sitzt, kaut man doch immer wieder gerne drauf rum. ;)


Noch ein Praxistipp von Bild:
Dateianhänge
4.bild.jpg
4.bild.jpg (78.04 KiB) 654 mal betrachtet

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Der nächste Bettenengpass droht Dezember 2020: wenn die Baby-Boomer-Generation "Ausgangssperre" das Licht der Welt in Form einer 3Watt Hochleistungs-LED erblickt.
IM HERZEN SUPERCUBIST

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Trabbelju hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 14:54
Gehe doch einfach morgens 5 Minuten vor der Ladenöffnung mal vorbei und sage mit ernstem Gesicht: Sorry, es gibt beim Klopapier eine Rückruf-Aktion wegen Metallsplittern im Papier.
Den "echt" Alten wuerde genuegen: "man hat um der enormen Nachfrage Genuege zu tun, die Klopapiermaschinen aus dem Krieg und der Nachkriegszeit wieder in Betrieb genommen. Damit werden nun die Regale nachbestueckt, gut Wisch."
Erlaeuterung: damals wurde das Papier groesstenteils aus Holzfasern hergestellt. Und beim Zermahlen des Holzes rutschte gar so mancher Holzsplitter durch und fand sich im Papier wieder. Den Rest kann man sich leicht ausmalen. Ich weiss, wovon ich spreche (Autsch) aus eigener Erfahrung. Das, uebrigens, sonst weitverbreiterte Zeitungspapier war auch nicht harmloser in dieser Hinsicht.
Peter.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

Bohne hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 15:29
Noch ein Praxistipp von Bild:
Sehr sarkastisch, aber leider, leider meine empfundene Praxis.
Politiker quatschen und quatschen das, was sie in den Ohren des Volkes zu Super-Lenkern machen soll. Ohne dass sie wirklich begreifen, was sie da von sich geben und schon gar nicht, ob das auch auf sie selber zutrifft und sie danach handeln muessten.
Aber was rege ich mich auf? Sie sind ja vollkommen demokratisch vom Volk gewaehlt worden um es zu vertreten. Und ich bin ja ein Teil des Volkes.
Peter.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Liebster Done,

wenn wir all das überlebt haben
(C-19, Fliegeralarm wegen Space-X, etc.),
gebe ich Runde "Killepitsch" am besagten
Kabuff aus. Dann 10 Meter weiter ins "Uerige",
und Alt bis zum Abwinken. Diesmal dann ohne
Möpp, mit Öffi oder Fahrrad...

Der Pfad des Borkenkäfer?
Fichten fallen, Neusaaten müssen geschützt werden.
Feuer aus allen Rohren. Demnächst gibt es hier Reh
oder Wildschwein aus Ökobau-Region. Eisbox und
Sofortverzehr. Bei Wildschwein mache ich bestes
"Vindaloo" zwischen Madras und Madrid. Hauptsache
nicht Italien.

Weiterkippen,

Pit-San
(der grad mit Rotwein anne SuCu stand,
und feststellte, datt datt Pearl-Harbor-Rot
in Wirklichkeit ein Weinrot ist. Bordooh ?
Wisstihrnüschterneneijentlich, wiediekommunale
GroosregionrundumBordoohheisst? Rischtisch: C.U.B.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Bordeaux_M%C3%A9tropole

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Gips Bilder, und so?
:prost2:
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Filstalwaver »

Die gibt´s noch nicht. Liegen noch im Fixierbad.
Gruß Hans, welcher noch zur Neuerwerbung gratuliert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Fotos? In der Entwicklung...

BILDER?
Dazu muss ich Faabe besorgen.
Leinwand. Staffelei...
... das volle Programm.
Das kann dauern!

Beim Mischen vom Rot fällt mir ein,
dass je nach Schnaps-Varietäät das
Bordooh-Rot mehr rüberchangiert in
ein Tizian-Rosso. Wie auf dem Pass-
Photo von mir. Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pietro_Aretino

Besser, ich spüle den Jerez-Brandy-Nachgeschmack
runter mit bisskem frischdekantiertem "Brunello di
Montalcino". Sicher ist sicher...

Oder ist es Siena-Rot?
Alles so schön bunt hier!

Salve,

Pietro Adrettino
(1,5 Promille. Noch.)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Bei Sonne geht das Pearl Nebula Red leicht ins Rhein-Orange über....

[attachment=0]Screenshot_20200331-073015~2.png[/attachment]
Dateianhänge
Screenshot_20200331-073015~2.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“