Der Pfad des Virus

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Interessant ist folgender Aspekt, dass DONNERSTAG letzter Woche (Tag 2 nach Stillstand) mit der Produktion begonnen wurde.

Zuversicht wird in diesem Forum sehr sehr klein geschrieben!

Einwände, Bedenken. Zweifel.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Ecco »

Im Umfeld meiner Frau höre ich von umgebauten BH´s. Aus eins mach zwei.
Durchschneiden und die Körbchen nur noch mit Gummis versehen.
Schwierig wird es bei Doppel D, da ist das ganze Gesicht zu :lol:

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Kommt auf das Gesicht an. :D

Vielleicht ein neuer Markt, Masken von Victoria's Secret.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Neues Netzwerk zur Forschung und Behandlung: https://www.youtube.com/watch?v=3Ga6NU29-9I

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Das gibt Hoffnung.


Fern-UVC-Licht tötet Keime in der Luft
.
Die Forscher, die ihre Ergebnisse im Fachblatt "Nature" veröffentlichten, sind überzeugt, dass sich in Zukunft mit UVC-Lampen kostengünstig die Zahl von Krankheitserregern, die in der Luft schweben, in öffentlichen Räumen drastisch senken läst. ''Ob diese Technologie wirklich überzeugen kann und sich in der Grippeprävention durchsetzt, bleibt allerdings abzuwarten", schätzt Stefanie Castell, die als Stellvertretende Leiterin der Abteilung für Epidemiologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig arbeitet, die Ergebnisse in einem n-tv.de-Gespräch ein.
https://www.n-tv.de/wissen/Fern-UVC-Lic ... 96626.html

weiter dazu aktuell

Fast zu einhundert Prozent Erfolgsquote: Desinfektionsroboter können Coronaviren mit UV-C-Licht eliminieren. Die autonomen Roboter seien bereits im Einsatz, um Krankenhauspersonal zu entlasten, so ein Fachmedium für deutsche Ingenieure. Die Erfindung werde bereits in allen Provinzen Chinas eingesetzt.
..
Konzentriertes UV-C-Licht wird beim Fahren des Roboters von „Blue Ocean Robotics“ abgegeben, sodass eine keimtötende Wirkung entstehe. Auf die Art könnten praktisch alle in der Luft befindlichen Viren und Bakterien auf den Oberflächen eines Raumes entfernt werden. Das sei bei Coronaviren wichtig, die auf Edelstahl und Kunststoff lange ansteckend wirken würden. Die Desinfektionsrate des Roboters liege bei 99,99 Prozent.

Von der Wirksamkeit bei der Bekämpfung des Corona-Virus ist auch eine Firma aus dem sächsischen Hainichen überzeugt: „Dass sich Corona mit diesem autonom agierenden Roboter bekämpfen lässt, ist insofern eine gute Nachricht, da bisher noch kein Gegenmittel gegen das Virus entwickelt werden konnte“, heißt es von Seiten des deutschen Unternehmens, biete das Gerät doch wirksame und erfolgreiche Desinfektion.

--
Auch Siemens habe zusammen mit der Firma Aucma in nur einer Woche – von der Idee bis zum Prototypen – einen Desinfektionsroboter entwickelt, so das Unternehmen. Der Siemens-Roboter solle schon bald im Kampf gegen den Corona-Virus und andere Viren in Krankenhäusern zum Einsatz kommen, heißt es.


https://de.sputniknews.com/technik/2020 ... v-c-licht/

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

"Die Erfindung werde bereits in allen Provinzen Chinas eingesetzt."
Das alles innerhalb "einer Woche – von der Idee bis zum Prototypen "?

:roll:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

https://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leip ... rd-sterben

Die Normalität muss zurück kehren.

Der Unmut macht sich breit.

War mir klar.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Lung Mike »

Wird sie aber nicht. :aetsch1:
Voll dabei und dicht daneben

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

sznuffi hat geschrieben:
Do 26. Mär 2020, 12:37
Das gibt Hoffnung.
Fern-UVC-Licht tötet Keime in der Luft.
UV-C ist der Haupterreger fuer Hautkrebs. Teufel Beelzebub.
Peter.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Karl Retter »

Das ist schon richtig man muss sich nicht in die pralle Sonne legen
Auf den Teutonengrills haben wir schon immer die Idioten bedauert.
Man kann die Motorradkleidung in die Sonne legen

Gruß Karl

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

sznuffi hat geschrieben:
Do 26. Mär 2020, 12:37
Das gibt Hoffnung...........
Ich deute Deine in den letzten Tagen fast inflationär auftretenden grenzwertigen Hinweise einfach mal, als einen Hilferuf und Wunsch/Bedürfnis Hoffnung zu erhalten.

Sehen wir es mal richtig, eine UV C Bestrahlung ist, obwohl sie genauso wie auch Gamma Bestrahlungen, in der Keimreduzierung auf Nahrungsmitteln, ein in vielen Ländern lange schon eingesetztes Verfahren. Bezogen auf die derzeitigen Anforderungen ist das UVC Verfahren, sage ich mal, ohne es weiter auszuführen, aus verschiedenen Gründen nicht tauglich.
Du hast die m. M. viel zu vorsichtig in den Raum gestellte Einschätzung Frau Castels ''Ob diese Technologie wirklich überzeugen kann und sich in der Grippeprävention durchsetzt, bleibt allerdings abzuwarten" in Deinem Wunsch nach Hoffnung, einfach gnadenlos versucht wegzubügeln.


Ich will auch nicht immer als die Unke gelten und versuche mal aus der Beobachtung der Zahlen zart soetwas wie Hoffnung zumindest für Deutschland anzubieten und es ist meinerseits natürlich auch soetwas wie eine formulierte Hoffnung, denn für mehr, reicht es bei den Unwägbarkeiten, die noch kommen werden nicht aus.
Wenn man sich mal die Zahlen der Erkrankten und Gesundeten ansieht, sieht man einen Versatz von ca 13 Tagen. Also die Zahlen der vor 13 Tagen Erkrankten entsprachen bisher zB 13 Tage später, also den heute Gesundeten. Darüber hinaus sieht man einen Anstieg der Erkrankten von rund 1000 mehr pro Tag, also die letzten 5 Tage eine tägliche Vermehrung der Erkrankten Zahlen von 2500->2500->4000->4000->4400-> 6000 auf derzeit 43 000 Erkrankte
Bei ca 38 000 Erkrankten hat man gestern ca 1000 Intensivbetten benötigt und hat derzeit noch ca 10 000 I-Betten (von knapp 28 000 Betten) freigeräumt als Reserve.
Das heißt, daß wir vielleicht bei dem derzeitigen Verlauf noch darauf hoffen können, daß bei dieser immer noch gewaltigen tgl Zunahme, bis mitte nächster Woche zumindest mit den vorhandenen Intensivbetten auskommen könnten.

Eine im Verhältnis weitere positiv zu sehende Information ist:
Die I-Betten sollen noch um weitere 26 000 aufgestockt werden und was bald eine Rolle spielen wird, ist, das man lernt wesentlich sicherer abzuschätzen, wer evtl zuhause seine Erkrankung durchleben kann und wer zur Verbesserung seiner Chancen früher und vom dann benötigten Zeitverlauf geringere Zeit eine Beatmungsbett benötigt.
Der ganz große Unsicherheitsfaktor bleibt die Frage, ob und in welcher Geschwindigkeit das Personal sich anstecken wird (oder einfach überfordert sein wird) und damit "ausfällt".

wie geht es wohl weiter?
Frühestens mitte nächster Woche können wir überhaupt mit in Zahlen fassbaren Ergebnisse, der ende letzter Woche begonnenen verschärften Maßnahmen, rechnen.
Nach Abwarten einer Zeit von mehreren Tagen, mit hoffentlich dann stabilen Neuerkrankungszahlen, kann man überhaupt (aus wirtschaftlichen Gründen) mit der Lockerung der Massnahmen beginnen. Dabei wird man auch sicher immer wieder Fehler machen und hoffentlich einerseits weniger als vorhandene I-Betten benötigen und andererseits beobachten können daß ein Erkrankter höchstens (besser weniger) einen Gesunden ansteckt, bleiben. Wirklich durchatmen wird man m.M erst können, ab der Möglichkeit der flächendeckenden Impfungen.
An den Versuch, eine Herdenimmunität mit Gewalt durch das Zulassen einer sich unkontrolliert verbreitenden Erkrankungswelle, darf man bitte gar nicht erst denken und was uns da erwarten könnte, werden wir in ca 2-3 Wochen (hoffentlich nicht) in den Vereinigten Staaten erleben.

Obwohl ich hier von Zahlen gesprochen habe, ist mir schon klar, daß hinter diesen "Zahlen" ganz richtige Menschen sind und deshalb es auch, sowie sich bei uns Möglichkeiten andeuten, eine Pflicht sein wird, dann in anderen Ländern zu helfen.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Von mir auch noch etwas Hoffnung,
wenns denn hilft. Dazu nur 2 Aspekte:

So gefährlich die C19-Seuche sein mag,
sie ist nur EIN Risiko unter vielen. Der eine
stirbt mit 20 auf seinem frisierten Krad, der
andere stirbt mit 80 oder 90 friedlich im
eigenen Bett. Der Neanderthaler konnte
glücklich sein, wenn er 40 Lenze erlebte.

Und viel wichtiger:
Uns in D-A-CH oder den nordischen Ländern
geht es doch relativ gut. Sowohl bei der
Krankheitsvorsorge als auch beim späteren
Wiederaufbau von Wirtschaft und Gesellschaft.

Treibt Sport, ernährt euch gesund,
und fahrt vorsichtig Mopped. Das
hilft mehr als Rumjammern.

Sonntag wirds kalt,
ich geh jetzt weiter Holz hacken.
Montag wirds mir warm ums Herz,
ich werde die rote Super-Cub abholen.

O-pti-mist-Pti

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Täglich sterben in USA ca. 35000 Menschen, davon ca 110 mit Waffengewalt.

Trump rechnet mit 81000 Toten durch Corona innerhalb der nächsten Vier Monate (ca 675 pro Tag)

Fragt sich nur, ob die Zahlen on Top obendrauf kommen?

Die Zahl der Toten im Straßenverkehr dürfte zur Zeit vermutlich geringer ausfallen (nix los auf den Straßen)
Zuletzt geändert von SC71 am Sa 28. Mär 2020, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... e-101.html

in Indien wurden viele von der Ausgangssperre überrascht.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Peppone »

Italien, heute über 1000 Tote (Registrierte Coronafälle) an einem Tag. 1000 Familien die jetzt in Trauer sind.
Das sollte jeden Nachdenklich stimmen, Norditalien ist zumindest dem hiesigem
Gesundheitssystem ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen.

Gruß Frank

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“