Honda CT 125
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Honda CT 125
DAS dürfte dann der Link sein: https://www.honda.co.jp/motorcycleshow/
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Honda CT 125
Servus,
die Farben werden braun und rot sein. Hmm, ein dürftiges Posting!
werni88e
die Farben werden braun und rot sein. Hmm, ein dürftiges Posting!
werni88e
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Honda CT 125
CB 400 Four und CB 1300 SP traumhaft schöne Maschinen, eine je Type davon würde ich gerne besitzen. Das Latrinengrau der CT passt doch wunderbar zur optischen Erscheinung. Nach dem Flop der SC in Europa denke ich nicht, das sie kommen wird. Euro 5 ist dann Vorschrift, wenn Honda es gewollt hätte wäre dies auch für die SC möglich gewesen, ist aber ausserhalb der EU eben nicht erforderlich.
Gruß Frank
Gruß Frank
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Honda CT 125
Servus,
wenn HONDA auf unserem Kontinent nicht mehr mit einer CUB vertreten sein will, dann laufen die halbautomatisch schaltbaren 125er mit Euro 4 aus.
.
Es könnten die Koreaner oder Chinesen diese Lücke füllen wollen. Oder Suzuki/Yamaha.
.
Das Wort für Motorrad in 4 Buchstaben ist doch nach deren Selbstverständnis - HONDA.
werni883
wenn HONDA auf unserem Kontinent nicht mehr mit einer CUB vertreten sein will, dann laufen die halbautomatisch schaltbaren 125er mit Euro 4 aus.
.
Es könnten die Koreaner oder Chinesen diese Lücke füllen wollen. Oder Suzuki/Yamaha.
.
Das Wort für Motorrad in 4 Buchstaben ist doch nach deren Selbstverständnis - HONDA.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Honda CT 125
Steht denn überhaupt schon fest, das die kleinen Hondas keine Euro 5 bekommen?
So groß sind die Änderungen ja nicht, als das nicht lösbar wäre, die geänderte Leistungsangabe bei der CT könnte doch schon auf eine Euro5 Abstimmung hin deuten...
So groß sind die Änderungen ja nicht, als das nicht lösbar wäre, die geänderte Leistungsangabe bei der CT könnte doch schon auf eine Euro5 Abstimmung hin deuten...
- Lung Mike
- Beiträge: 1246
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
- Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX - Wohnort: NRW
Re: Honda CT 125
Honda hat für die CT in der EU Patent und sowas wie ne ABE angemeldet.
Wofür,wenn sie nicht vorhaben,sie zu bringen.?
Wofür,wenn sie nicht vorhaben,sie zu bringen.?
Voll dabei und dicht daneben
Re: Honda CT 125
Wenn ich es richtig verstehe, gilt in Japan ab 2021 auch Euro5.
Indien geht jetzt im April sogar schon auf Euro6 für neue Modelle.
Indien geht jetzt im April sogar schon auf Euro6 für neue Modelle.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda CT 125
wenn ich das recht verstehe gibt es morgen den 27.3 um 12.00 in japan die vorstellung des neuen Fun modells .
die animation oben im banner lässt auf ein Elektrofahrzeug schließen.
ich bin auf die CT bei uns gespannt .
nicht alles und jede neue norm ist grundsätzlich schlechter.
viele maschinen auf den markt haben teilweise mit der überarbeitung auf euro 4 mehr leistung und freiheiten bekommen
die mit euro 3 nocht nicht geplannt oder möglich waren .
natülich ist auch viel dabei wo man sich fragt ob mans braucht , aber pauschal alles schlechtreden
oder immer wieder mit dem argument anzutraben ist ausgelutscht .
habe selbst auch einige im bekanntenkreis die immer wieder mal den kopf schütteln
wenn ich mit dem oder den moped ankommen und es nicht verstehen können wiso man sich sowas antut.
mei wenn ich deren wahl und geschmack anseh versteht man den begriff "gleichschaltung "
jeder wie er mag
die animation oben im banner lässt auf ein Elektrofahrzeug schließen.
ich bin auf die CT bei uns gespannt .
nicht alles und jede neue norm ist grundsätzlich schlechter.
viele maschinen auf den markt haben teilweise mit der überarbeitung auf euro 4 mehr leistung und freiheiten bekommen
die mit euro 3 nocht nicht geplannt oder möglich waren .
natülich ist auch viel dabei wo man sich fragt ob mans braucht , aber pauschal alles schlechtreden
oder immer wieder mit dem argument anzutraben ist ausgelutscht .
habe selbst auch einige im bekanntenkreis die immer wieder mal den kopf schütteln
wenn ich mit dem oder den moped ankommen und es nicht verstehen können wiso man sich sowas antut.
mei wenn ich deren wahl und geschmack anseh versteht man den begriff "gleichschaltung "

jeder wie er mag

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Honda CT 125
Ich hab mal ganz einfach Honda Deutschland angeschrieben und gefragt, was mit Euro 5 bei den kleinen 125ern ist und ob die CT kommt, mal sehen, ob da ne Antwort kommt....
Generell sollte ein Nachfrage nach derartigen Mopeds da sein, durch die Möglichkeit mit Autoführerschein 125er zu fahren, kommen sicher auch ein paar Kunden dazu, mit gut 4t€ finde ich die Mopeds auch recht teuer, aber Honda kostet eben, meine MSX hab ich damals auch nur als Euro3 Vorvorjahresmodell mit Transportschaden für 2680 € bekommen...
Im restlichen Europa wird Klimabedingt ja auch viel mehr Moped gefahren als bei uns, das müsste sich doch trotzdem für Honda lohnen.
Generell sollte ein Nachfrage nach derartigen Mopeds da sein, durch die Möglichkeit mit Autoführerschein 125er zu fahren, kommen sicher auch ein paar Kunden dazu, mit gut 4t€ finde ich die Mopeds auch recht teuer, aber Honda kostet eben, meine MSX hab ich damals auch nur als Euro3 Vorvorjahresmodell mit Transportschaden für 2680 € bekommen...
Im restlichen Europa wird Klimabedingt ja auch viel mehr Moped gefahren als bei uns, das müsste sich doch trotzdem für Honda lohnen.
Re: Honda CT 125
Euro5 ist schon eine Hausnummer für die Hersteller, viele interessante Fahrzeuge fallen aus den Preislisten.
Die CT könnte ich mir als Arbeitsgeröt auf dem Campingplatz vorstellen, der breite Gepäckträger
lädt förmlich ein zum Bierkisten/Kassettentransport/Rumbutschern usw.
Griffige AT Reifen, Heidenau K60/Conti TKC und schön durch die Weinberge in den Vogesen. Dafür war bereits meine Transalp zu schwer und groß, von der AT ganz zu schweigen.
Also lasse ich mich überraschen,
Gruß Frank
Die CT könnte ich mir als Arbeitsgeröt auf dem Campingplatz vorstellen, der breite Gepäckträger
lädt förmlich ein zum Bierkisten/Kassettentransport/Rumbutschern usw.
Griffige AT Reifen, Heidenau K60/Conti TKC und schön durch die Weinberge in den Vogesen. Dafür war bereits meine Transalp zu schwer und groß, von der AT ganz zu schweigen.
Also lasse ich mich überraschen,
Gruß Frank
Re: Honda CT 125
Schon die Richtung die mir vorschwebt. Als Suzuki Liebhaber gefiel mir auch die RV200 VanVan.
Leider gab es nur einen Reifenhersteller und Lieferengpässe für diese Ballonreifen...
Gruß Frank
Leider gab es nur einen Reifenhersteller und Lieferengpässe für diese Ballonreifen...
Gruß Frank
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda CT 125
das schöne an diesen mopeten ist eigentlich . das man wirklich mal ne hausrunde oder im urlaub offroad unterwgs sein kann
und niemand wird einen böse kommen wenn er sieht mit was für nen rutscherl man da unterwegs ist .
bei ner lauten ackerfräße siehts da gleich anders aus .
drum liebe ich meine Alp 200 so
einfach simpel und klein/klein.wobei die sitzbank ein graus ist
und niemand wird einen böse kommen wenn er sieht mit was für nen rutscherl man da unterwegs ist .
bei ner lauten ackerfräße siehts da gleich anders aus .
drum liebe ich meine Alp 200 so
einfach simpel und klein/klein.wobei die sitzbank ein graus ist

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda CT 125
Genau
Ein Motorrad wie ein original Honda Trail oder diese moderne Version davon sendet ein völlig anderes Signal als ein Dirtbike mit 30 cm Luft zwischen Hinterreifen und Kotflügel, aggressiven Stollenreifen und einem geräuschverstärkenden "Schalldämpfer" mit 40 mm Auslass .
Letzterer sendet eine F-U-Nachricht an andere, wie das Tragen von Hosen mit der Taille unter den Arschbacken


Ein Motorrad wie ein original Honda Trail oder diese moderne Version davon sendet ein völlig anderes Signal als ein Dirtbike mit 30 cm Luft zwischen Hinterreifen und Kotflügel, aggressiven Stollenreifen und einem geräuschverstärkenden "Schalldämpfer" mit 40 mm Auslass .
Letzterer sendet eine F-U-Nachricht an andere, wie das Tragen von Hosen mit der Taille unter den Arschbacken

Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Honda CT 125
Mit DEN Hosen kann man aber so schlecht Tango tanzen.