Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

So, danke an alle, die meinten, sie müssten sich unnötig und zum Spaß draußen rumtreiben:

Für die Vernünftigen ändert sich nichts, aber jetzt gilts für alle:


"Söder: Ab Mitternacht grundlegende Ausgangsbeschränkungen in Bayern!

Bayern verhängt landesweite Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. Dies gelte ab Freitagnacht für vorläufig zwei Wochen, sagte Ministerpräsident Markus Söder am Freitag in München.

Das Verlassen der eigenen Wohnung ist ab Samstag 21.3.2020 nur noch bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Dazu zählen unter anderem der Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Apothekenbesuche, Hilfe für andere, Besuche von Lebenspartnern, aber auch Sport und Bewegung an der frischen Luft - dies aber nur alleine oder mit den Personen, mit denen man zusammenlebt.

Die Polizei werde das kontrollieren. Bei Verstößen drohten „hohe Bußgelder“, so Söder."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Alle völlig gaga:
Schlägereien wegen Klopapier
Ja, ich weiß haat Bohne schon gepostet
Nochmal: es geht nur um Klopapier. Wirklich lebensnotwendige Dinge, wie Nahrungsmittel sind verfügbar....... Noch ......

Noch einer Depp mit Feuerlöscher im Lidl in Bottrop


Manchmal muss ich mich echt zitieren:
Done #30 hat geschrieben:
Fr 28. Feb 2020, 00:30
werni883 hat geschrieben:
Do 27. Feb 2020, 21:30
bei einem blackout gewinnt das Wort <Mundraub< eine ganz neue Bedeutung.(...) Aber wenn es dann an der Tür klopft und jemand um eine Flasche Wasser bitten würde.
Wir sind eine glückliche Generation, dass wir solche Krisen, also echte Krisen, gar nicht kennen. Mein Opa sagte immer: Wenn es drauf ankommt, überleben nicht die, die vorgesorgt haben, sondern die, die sich im Bedarfsfalle mit Gewalt die notwendigen Dinge holen können. In der Krise ist ne Knarre nützlicher als ein Dosenöffner. Da bittet keiner mehr.

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral."
Bertolt Brecht (1898-1956) in "Die Dreigroschenoper" 1928

Pressekonferenz beim Robert-Koch-Institut:
https://www.tagesschau.de/inland/rki-113.html
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 20. Mär 2020, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »

Leute, behaltet die Nerven. Wir stehen leider noch ganz am Anfang.
Es wird noch viel Frustration geben und als Ausgleich müssen daher auch noch viele Faxen gemacht werden.
Was mich überrascht, aber auch beruhigt: Es gibt scheinbar noch keine Hamsterkäufe beim Bier.
Lieber ne Serviette am Arsch als Woiza im Kühlschrank. ;)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Ehrlich gesagt möchte ich als Kunde im Supermarkt NICHT mit zu kurzem Sicherheitsabstand hinter Harri stehen. Der Zollstock- Ärger bzgl der 2 Meter wäre vorprogrammiert!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von braucki »

Falls noch jemand gucken möchte wie hoch sein persönliches Risiko ist 8-)

https://www.pandemic-footprint.com/de/your-footprint
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bohne hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:04
Leute, behaltet die Nerven. Wir stehen leider noch ganz am Anfang.
Es wird noch viel Frustration geben und als Ausgleich müssen daher auch noch viele Faxen gemacht werden.
Was mich überrascht, aber auch beruhigt: Es gibt scheinbar noch keine Hamsterkäufe beim Bier.
Lieber ne Serviette am Arsch als Woiza im Kühlschrank. ;)
Ich kann da nur beipflichten und möchte ein Lob aussprechen. Heute war im lokalen Getränkemarkt alles in MASSEN vorhanden.
Palette um Palette Bier und alle anderen Getränke werden nachgeschoben. Die sind gut organisiert und offenbar stets auf schwierige Situationen vorbereitet.
Heute waren die nur zu zweit im Laden, daher wurde die Leergutannahme auf Vertrauensbasis geführt: Kunde stellt leere Kisten geordnet ab und sagt an der Kasse was er hatte.
Ansonsten, Faxen machen kann nie schaden.
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von braucki »

Übrigens geht mal davon aus, dass ab Montag auch in NRW eine weitgehende Ausgangsbeschränkung erlassen wird 8-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bastlwastl »

braucki hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 15:29
Übrigens geht mal davon aus, dass ab Montag auch in NRW eine weitgehende Ausgangsbeschränkung erlassen wird 8-)
ja aber erst montag in 3 wochen ! ich muss ja was für mein Ego tun .......

glaub mir das kommt jetzt ruckizucki überall .

mich schauten sie auch seit gestern komisch an als ich immer lachte wo sie meinten
ja montag vieleicht . klar wir warten noch ein wochenede ab um die trottel draussen treiben zu lassen.
die breite masse ist echt dümmer als man sich vorher vorstellen hat können.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Ein sehr lesenswerter Kommentar, finde ich.
Für Kritiken ist Platz. Leite diese auf Wunsch weiter
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59459

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SollteBremsen »

Bei uns in OWL haben alle großen Geschäfte zu, ausser die Baumärkte. War eben dort Schrauben holen. Es scheint so als ob sich die ganze Stadt dort auf den engen Fluren rumdrängt. Ein Mindestabstand ist technisch unmöglich, habe bestimmt 20 Leute berührt. Klar, die Leute haben Zeit und wollen an Haus und Garten rumbasteln. Warum Baumärkte eine Sonderregelung genießen erschließt sich mir allerdings nicht.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

sznuffi hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 16:53
Ein sehr lesenswerter Kommentar, finde ich.
Für Kritiken ist Platz. Leite diese auf Wunsch weiter
https://www.nachdenkseiten.de/?p=59459
Wenn man es wirklich für Ernst nimmt, meint der Autor jetzt mit allen seinen Feindbilder abrechnen zu können. Da werden in absehbarer Zukunft noch genügend arme Seelen, die unter dem Stichwort Corona, für ihre fraglichen Auslegungen, meinen eine Bühne gefunden zu haben.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von braucki »

Ich bin gestern nach Dienstschluss im HO auch zum Baumarkt - auf der BAB und den Straßen nix los. Aber auf dem Parkplatz :shock: rappelvoll und ne Riesenschlange vor dem Laden - also bin ich wieder nach Hause - so wichtig waren die Latten nicht - eher Beschäftigung für die anstehende Ausgangsbeschränkung in NRW.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Männer, wir werden alle sterben !

Aber vorher sollten wir noch mal mit voller Lungenkraft den Refrain dieses neuen schrägen Superhits singen:

https://www.youtube.com/watch?v=TGr_O5t ... e=youtu.be
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Baumärkte ab morgen zu!
IM HERZEN SUPERCUBIST

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 12:02
Ferner müßen Betriebe die Gehälter vorfinanzieren, die Teilrückerstattung dauert dann aber viele Wochen oder gar Monate.
Betriebe in Geldnot sollen sich deshalb an ihre Bank wenden. Die haben aber nichts zu verschenken und finanzieren schwache Unternehmen nicht.
Jetzt einmal, seltenerweise von mir nicht sarkastisch gemeint, ein Fragezeichen zu diesem Drama fuer die Klein- und Kleinst-Unternehmen.
Der Finanzminister hat, mit Zustimmung der gesamten Regierung, verkuendigt, dass er, um auch diese wichtigen Pfeilerchen unserer Wirtschaft am Leben zu erhalten, 38 Mrd. Euro einfach ex-Budget hierfuer zur Verfuegung stell!. Und, das schimmerte durch, da koennte durchaus noch mehr hinzukommen. Prima, nichts dagegen einzuwenden, so ungefaehr hat man seinerzeit die Krise 2008 ueberwunden.
Wie aber soll dieses Geld nun zu den wirklich "klammen" Unternehmerlein kommen? Sprich auf deren Bankkonto, von wo aus sie ja ihren gesamten Geldfluss machen (muessen).
Du sprachst zwar bei den Banken von "schwachen" Unternehmen, die groesste Probleme bei der Finanzierung ihres Kontos bekommen koennten/wuerden, aber wie schaut es daneben dann mit den sogenannten Sollzinsen bei "Rotstehen" aus?
Hast Du da schon naehere Informationen?
Gruesse, Peter.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“