Scheinbar gibt es diese Konzerne, die Gewinne ausschütten. Zum Wohl derjenigen, die nicht die Möglichkeit haben einen eigenen Großkonzern zu gründen und sich nicht mit den 0,000001 % Zinsen der Banken zufrieden geben. Dividenden sind nicht spekulativ, sondern spiegeln die Gewinnsituation eines Betriebes wieder. Je höher, desto gesünder - meine Meinung. Teslas Aktie ist rein spekulativ, nicht mein Ding - zu risikoreich. Bevor ich 50 € monatlich in eine shice LV investiere, beteilige ich mich lieber an eine gesunde Firma die voraussichtlich noch in 20 Jahren produziert.teddy hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 20:14Woher, bitteschoen, sollen die Konzerne das Geld holen um "saftige" Dividende an die Aktionaere auszubezahlen, wenn ihre Umsaetze und die daraus resultierenden Gewinne in den Keller rasseln? Wo nicht produziert und verkauft wird, kommt auch kein Geld mehr in die Kasse. Woher kommt dann das Geld fuer die Sozialplaene wegen Betriebsstopp?olster hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 19:19Jepp, Kaufkurse. Empfehle: https://www.dividendenchecker.de/
Gruesse, Peter.
Wenn dann die Wirtschaft am Boden liegt, ist meine LV oder mein Erspartes auch nichts mehr wert.
Sozialpläne wegen Betriebsstopp können sowieso nur größere Konzerne aufstellen.
Angestellte von Kleinunternehmen kommen sowieso nicht in diesen Genuss. Ein Luxusproblem also.