Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von olster »

teddy hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 20:14
olster hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 19:19
Jepp, Kaufkurse. Empfehle: https://www.dividendenchecker.de/
Woher, bitteschoen, sollen die Konzerne das Geld holen um "saftige" Dividende an die Aktionaere auszubezahlen, wenn ihre Umsaetze und die daraus resultierenden Gewinne in den Keller rasseln? Wo nicht produziert und verkauft wird, kommt auch kein Geld mehr in die Kasse. Woher kommt dann das Geld fuer die Sozialplaene wegen Betriebsstopp?
Gruesse, Peter.
Scheinbar gibt es diese Konzerne, die Gewinne ausschütten. Zum Wohl derjenigen, die nicht die Möglichkeit haben einen eigenen Großkonzern zu gründen und sich nicht mit den 0,000001 % Zinsen der Banken zufrieden geben. Dividenden sind nicht spekulativ, sondern spiegeln die Gewinnsituation eines Betriebes wieder. Je höher, desto gesünder - meine Meinung. Teslas Aktie ist rein spekulativ, nicht mein Ding - zu risikoreich. Bevor ich 50 € monatlich in eine shice LV investiere, beteilige ich mich lieber an eine gesunde Firma die voraussichtlich noch in 20 Jahren produziert.
Wenn dann die Wirtschaft am Boden liegt, ist meine LV oder mein Erspartes auch nichts mehr wert.
Sozialpläne wegen Betriebsstopp können sowieso nur größere Konzerne aufstellen.
Angestellte von Kleinunternehmen kommen sowieso nicht in diesen Genuss. Ein Luxusproblem also.
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/PyrdKg-tyKo

Corona - Klopapier

.... der neue Sommerhit!

wenns schon nix zu Lachen gibt!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bohne »


Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sholloman »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 21:30
Mit Mozartkugeln kann man sich
den Hintern abwischen? Wusste ich nicht!

Ich nehme 6 Rollen, dreilagig in "Zartbitter".

Weiterfalten,

Donnerbalken-Pit
:down2: :down2: :down2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Ich denke mir, daß man auch jetzt schon weiterdenken muß
Im Moment wird ja von den Spezialspezialisten vielfach betont oder dargestellt, wer sich wie, warum und in welcher Form den Massnahmen entzieht oder entziehen will.

Der nächste Schritt wird in absehbarer Zeit zusätzlich kommen, wenn die ersten eine Erkrankung "erfolgreich" überstanden haben und sich dann versuchen zuerst als privilegiert (also solche die keinen Schutz benötigen) darzustellen und im zweiten Schritt dann (vielleicht sogar verständlich) zu verallgemeinernde, aber eigentlich nur auf sich selbst bezogene Lösungen fordern werden..

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Wer freude an der Schweizer Sprache hat kann sich mal das Video angucken. Baseldüütsch. :-)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Man kann das Pferd ja auch mal andersherum aufzäumen:
1. Geh mal davon aus, daß D umgehend 30000 Beatmungsplätze verfügbar hätte
2. Geh mal davon aus, daß jeder schwerste Fall dieses Gerät 2 Wochen braucht
3. Dann kannst Du, optimalstes Management vorausgesetzt, pro Jahr 780.000 Menschen damit behandeln
4. 70% der Bevölkerung (für eine Durchseuchung) sind ca.60 Mio.
5. Geh mal nur von 3 % aus, die eine Beatmung brauchen
6. Dann bist Du, schwupps, bei 2 Jahren, die die derzeitige Situation beibehalten werden muß. Das sind die 2 Jahre, die schon verschiedentlich durch die Presse geistern...

Glaubt irgendwer, daß wir das in der Form durchhalten?
Von der Wirtschaft will ich gar nicht reden.
Mal über die psychologischen Folgen nachgedacht, die das für jeden Einzelnen und die Gesellschaft an sich hätte?
Ein Volk in Einzelhaft?
Sicher kann man auf Medikamente hoffen und warten.
Aber das Ende der Solidarität wird kommen; und zwar nicht in Jahren, sondern in wenigen Monaten.
Dann knallt es, und zwar gewaltig.

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 19. Mär 2020, 21:30
Ich nehme 6 Rollen, dreilagig in "Zartbitter".
Der Schwarzhandel blüht. Meiner Schwiegermutter wurde heute morgen aus der Nachbarschaft eine Packung angeboten. "Wir haben momentan 10 Packungen. Die haben wir beim Discounter xy über eine Verkäuferin weglegen lassen."
Die sind auch noch stolz drauf :stirn:

Nachtrag: Krankmeldung gilt weiterhin bis Ende nächster Woche. mir platz der Schädel, die Stirnhöhlen sind zu. Ich durfte nicht in die Hausarztpraxis, der läuft heut nachmittag eine Runde durchs Dorf und besichtigt seine Kunden am Fenster.
Verrückte Zeiten

Vorteil: Ich hab wenig Appetit, friss weniger, brauch weniger Klopapier. Aber es ist ernst: Seit einer Woche liegen zwei Tegernseer im Kühlschrank und ich hab keinen Bock drauf.
Zuletzt geändert von Done #30 am Fr 20. Mär 2020, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Habe für meine Mitarbeiter noch 25 Stk. Masken und Handschuhe zum Wucherpreis bekommen. € 13,80 für EINE Maske! Was kostet sowas in Friedenszeiten?

In Österreich werden die Maßnahmen vorläufig bis Ostermontag den 13. April verlängert.
Die seitens der Regierung angekündigten Erleichterungen für die heimischen Betriebe funktionieren in der Praxis nur teilweise.
Finanzamtsstundungen und Reduktion der Steuervorauszahlungen klappen recht flott.
Die Variante Kurzarbeit statt Kündigung entwickelt sich aber blitzartig zu einem bürokratischen Hürdenlauf. Ferner müßen Betriebe die Gehälter vorfinanzieren, die Teilrückerstattung dauert dann aber viele Wochen oder gar Monate.
Betriebe in Geldnot sollen sich deshalb an ihre Bank wenden. Die haben aber nichts zu verschenken und finanzieren schwache Unternehmen nicht.
Wir haben als systemrelevanter Betrieb derzeit noch geöffnet - aber eingeschränkt. Wenn’s nicht mehr geht, wird die Belegschaft auf Urlaub geschickt und kurzfristig dichtgemacht.
Kündigungen versuche ich zu vermeiden, aber niemand weiß was kommt.
Ein Schas!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von werni883 »

Servus,
seien wir den (EU) Behörden überaus dankbar, dass quasi alle, die nicht schon heftige Vorerkrankungen haben, überleben dürfen.
So eine Hoffnung ist schon was echt Schönes.
Streng aber gerecht wird angezeigt und verfolgt, wer sich (zu Fuss) aus dem Umfeld der Wohnung begibt. Quelle ORF.
.
So ein 3-monatiger Frühlingsschlaf wäre IMHO was Schönes.
werni883

ps: Klein-Lara, 6, lernt z. H. Nähen und Darts.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Harri hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 10:18
Ich denke mir, daß man auch jetzt schon weiterdenken muß
Der römische Philosoph Ovid lehrte schon: Tempora mutantur, nos et mutamur in illis. (Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen.)

Während Wertpapiere auf ihren Papierwert schrumpfen, steigt Klopapier in diesen Tagen deutlich über seinen ursprünglichen Wert.

Verantwortungsvolle Konsumenten sorgen für den Ernstfall vor und horten Klopapier, dafür stehen Verzweifelte vor leergefegten Regalen.
Goldbarren sind eben auch bei der Körperpflege etwas unhandlich.
Wenn Kasinos noch offen wären, würden die Spieler wohl nicht mehr Jetons, sondern Klopapier-Rollen nutzen oder mit ganzen Packungen all-in gehen.

Global kommt es zu Panikkäufen.

„Toilet Paper has become the ultimate symbol of the panic buying”, berichtet CNN aus den USA.

Hersteller hätten ihre Kapazitäten hochgefahren und würden nun rund um die Uhr arbeiten – und sorgen sich um die Lieferketten.
Was, wenn die erhöhte Nachfrage auf steigende Krankheitsfälle im Personal trifft?
Den Herstellern ist das Klopapier-Hamstern auch mittelfristig nicht geheuer.

„Wir haben alle die Bilder von Leuten gesehen, die ihre Einkaufswagen voll mit Klopapier geladen haben. Sie werden wahrscheinlich in den nächsten drei bis vier Monaten nichts mehr kaufen“, befürchtet Rob Baron, CEO von Marcal Paper und damit Produktverantwortlicher des nun berühmten Luxusgut Marcal Toilet Paper.
„Es wird zu einem Nachfrageschock kommen, der auch wieder das System belasten wird.“

Auch Tom Sellars, CEO von Sellars Absorbent Materials in Milwaukee, Wisconsin, warnt, dass sich verändernde Nachfragen zu einer dramatischen Situation in den Lieferketten führen können.
Wenig zuversichtlich stimmt ebenfalls, dass Sellars für den Nachfrageschub auch keine Erklärung hat.
„Wenn Sie mich fragen, warum jeder nach Toilettenpapier greift, kann ich es nicht erklären. Es ist ja nicht so, dass wir plötzlich mehr davon benutzen“, sagte Sellars zu CNN.

Es droht die Gefahr, dass dieser Sektor auf Grund von Überkapazitäten in Schwierigkeiten kommt und ebenfalls unbedingt gerettet werden muss – und zwar „whatever it takes“!

Vielleicht mit einem Virus, der eine globale Magen-Darm-Grippe-Epidemie auslöst?

Trotz aller Dramatik hat das ganze Drama für mich auch irgendwie etwas absurdes ...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Hallo Leute,

Es wäre langsam mal Zeit, diesen Thread zu schliessen, weil er nur unnötig zur Panik beiträgt.

Die momentane Lebenserwartung bei Männern liegt bei 82 Jahren (in Deutschland).

In der beigefügten Statistik könnte somit die Hälfte der aufgelaufenen Todesfälle als natürliche Schwankung unter verschärften Bedingungen rausgerechnet werden.

Die Lebenserwartung in Italien dürfte ähnlich sein.

Aufgrund der gereizten Stimmung im Supermarkt empfiehlt Frank aus Duisburg ein Einkaufen kurz vor Ladenschluss. Schont Die Nerven.

Ruhe bewahren!
Screenshot_20200320-123804.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Fr 20. Mär 2020, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

SC71 hat geschrieben:
Fr 20. Mär 2020, 12:46
Es wäre langsam mal Zeit, diesen Thread zu schliessen, weil er nur unnötig zur Panik beiträgt.
Verstehe ich es jetzt richtig, daß der Thread von Dir, solange die Sachlage noch unberechtigt runtergespielt wurde, hier bleiben durfte und nun, da Dir die Lage so langsam mal dämmert, bei Dir Panik verursacht..

Dieser Thread steht unter "Allgemeines" "nachdenkliches" doch genau richtig und Panik wird nicht geschürt, wenn man sich argumentativ bewegt. Ich finde eher, wenn schon etwas geschlossen werden sollte, dann diese m.M. unpassenden Bildchen/Witzchen, mit denen eine Handvoll künstlich lustig sein will, in Wirklichkeit m.M aber nur um Aufmerksamkeit betteln.

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sznuffi »

Ich habe bei dem Treiben auch mitgemacht, da ich nicht wahrhaben wollte
und mich im Panikmodus habe mittreiben lassen.
Ein Schock, die absehbare Folgen. Der Versuch mit Blödeln es besser zu ertragen?
Wegen den einen oder anderen Patzer bitte ich daher um Nachsehen und Entschuldigung.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“