Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Palü »

Unkraut vergeht nicht
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Es muss nicht unbedingt Schnaps sein um den Rachen durchzuputzen. Beim Kaufland nebenan gibts schicke Sößchen.
2020_02_24_mo_01_009_im_kaufland_voehringen_sriracha.jpg
Ok, ne rote Soße vom Asiaten, auf der "extra scharf" drauf steht, da erwartet man auch extra scharf und wird nicht enttäuscht. Die gelbe Mayosoße nebendran ist dagegen echt hinterhältig ;-)

Um den Magen dann wieder zu beruhigen gibts inzwische einen feinen sahnigen Haselnusslikör, den ich mir als letzter Kunde des Jahres 2019 noch schnell vor den Feiertagen beim Prinz in Hörbranz (Ausflugstip für den südlichen Bodensee!) rausließ.
Bild

Die Vorräte gehen zur Neige. Bevor ich zur Beschaffungskriminalität übergehe, packe ich doch noch den Haselnuss Sahne Likör der Likörmanufaktur Bodensee aus Tettnang an. Der war für besondere Anlässe gedacht und ich hab beschlossen: Es ist soweit.

Ich bin erstaunt über mich selbst. Eigentlich hasse ich Spiritouosen aller art und bin reiner Biertrinker aus Überzeugung. Aber die beiden o.g. Tröpchen haben mich schwach gemacht
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Klaustrophobie und Alkoholismus gehen Hand in Hand...
Btw: Beschaffungskriminalität, ist das Einkaufen beim Großdealer Lidl trotz Ausgangssperre?

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von sivas »

Zum Beschaffen lebensnotwediger Ding dürfen wir unsere Hütten verlassen, der Arrest wird für die dafür notwedige Zeit ausgesetzt.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Zum Glück stehe ich mit meiner Meinung zum traurigen Bild der EU, nicht ganz alleine da.
Dateianhänge
183809B2-C9DC-4BED-AB03-577F407290F8.png

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

thrifter hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 03:18
Klaustrophobie und Alkoholismus gehen Hand in Hand...
Btw: Beschaffungskriminalität, ist das Einkaufen beim Großdealer Lidl trotz Ausgangssperre?

LGR
Aus gegebenem Anlass empfehle ich das Einkaufen bei einem Lidl fernab der Wohnbebauung ca 30 Minuten vor Schliessung (hier 2130h). Es waren nurmehr zwei weitere Kunden im Store und das Rollband war sehr sauber, auch der Store, obwohl tagsüber gewütet wurde (Regale teilweise leer). Da ich aber Cub bedingt eh nicht auf Vorrat einkaufen kann und will, werde ich meine Einkäufe nur mehr auf die Abendstunden verschieben, wenn das paralysierte Volk bereits vorm Fernseher sitzt, um sich auf dem Bauch liegende Beatmungspatienten anzuschauen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 06:29
Zum Glück stehe ich mit meiner Meinung zum traurigen Bild der EU, nicht ganz alleine da.
Du verstehst es nicht und wenn Du schon so empfindest mußt Du Dir jetzt zuerst die Frage gefallen lassen, was Du denn persönlich dafür tust, daß sich etwas daran ändert.
Schau, das ist wie mit einer Ehe.
Wenn man (unabhängig ob es so ist) seiner Frau ständig und bei jeder Gelegenheit immer wieder sagt, daß sie blöd ist, es nicht lohnt sie lieb zu haben und sie abgetakelt wäre, und und und, dann kann man keine Solidarität erwarten.
Das wird dann zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung und das gilt halt nicht nur für eine Ehe, sondern für jede Art einer menschlichen Verbindung, selbst wenn es nur eine Zweckgemeinschaft ist.

happy wife is happy life

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Harri hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 06:47
DonS hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 06:29
Zum Glück stehe ich mit meiner Meinung zum traurigen Bild der EU, nicht ganz alleine da.
Du verstehst es nicht und wenn Du schon so empfindest mußt Du Dir jetzt zuerst die Frage gefallen lassen, was Du denn persönlich dafür tust, daß sich etwas daran ändert.
Ich habe Kurz gewählt. Wie man immer deutlicher sieht, eine richtige Entscheidung.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Hab gestern gehört, wer das Virus einmal hatte bekommt es "so schnell" nicht wieder.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

DonS hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 07:26
Ich habe Kurz gewählt. Wie man immer deutlicher sieht, eine richtige Entscheidung.
Verallgemeinere das doch nicht. Du bist doch nicht der Nabel der Welt.
Sage doch einfach einmal, daß Du es derzeit als eine für Dich richtige Entscheidung hälst. Dann stimme ich Dir doch bei.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

Du hast deinen Beruf verfehlt, du solltest dich als Vorbeter bewerben. :laugh2:

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Palü »

Dons,
das ist doch dein Job.
Du bist doch schon Vorbeter
und das ohne es zu Merken und ohne es zu Wissen. :laugh2:

trotz alledem
bleibt Gesund
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von thrifter »

Eine anständige Forumsgemeinde kann mehr als einen Iman gebrauchen...

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Brämerli hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 08:15
Hab gestern gehört, wer das Virus einmal hatte bekommt es "so schnell" nicht wieder.
Derzeit kann man sicher nur einen Zeitraum von ca 3 Monaten bestätigen, geht aber von einer längeren Feiung aus. Die Entwicklung einer tauglichen Feiung ist doch überhaupt erst die Basis einen Impfstoff zu entwickeln. Ob der dann auch tauglich ist und wie man damit umgeht, wenn er keinen sicheren Schutz bietet zeigt sich dann. Es gibt für einen begrenzt tauglichen Impfstoff klassische Beispiele die zu unterschiedlichen Konsequenzen führten.
Als der TBC Impfstoff entwickelt war, hatte man sich gefreut und überall damit geimpft, dann aber festgestellt, daß nur eine eingeschränkte Feiung erreicht werden konnte. In der BRD hörte man mit den Impfungen auf (vor allem deshalb, weil nach einer Impfung keine einfache Ausschlußdiagnostik einer akuten Erkrankung mehr möglich war). In der DDR wurde die TBC Impfung weiter durchgeführt. Die Begründung war damals besser ein bisschen Schutz, als gar keiner.
Ein anderes Beispiel ist zB der FSME Impfstoff, dessen Anwendung in verschiedenen Ländern, selbst in D A CH unterschiedlich gehandhabt wird.
Als Witz gibt es den Streit zwischen dem Österreicher, Schweizer und Deutschen, die sich für ausreichend informiert halten und behaupten, daß der in ihrem Land verwedete Impfstoff besser oder schlechter wäre, weil die Nachimpfungen im 3, 5 oder 10 Jahresabstand erfolgen. Die Lösung ist einfach, daß alle den gleichen Impfstoff erhalten, aber man in den Ländern eine unterschiedliche Feiung anstrebt. Ich habe jetzt nicht die genauen Zahlen im Kopf und sage mal, daß mit einem dreijährigen Rhythmus eine 95 %ige, mit einem 5 Jahresrhythmus eine 90%ige und mit 10 Jahresrhythmus eine 85 % ige Feiung erreicht werden kann. Der empfohlene Rhythmus orientiert sich dann halt nich am Impfstoff, sondern lediglich daran welche Feiung man in welchem Land erzielen möchte.

So, die Zahlen sind jetzt noch nicht ganz bestätigt und für unser Verhalten hier allenfalls als richtungsweisend anzusehen. In China scheint sich seit 2-3 Tagen eine deutlichste Abnahme der im Land Neuerkrankten anzudeuten.
Für uns ist das mit Sicherheit kein Grund anzunehmen, daß alles nicht so schlimm ist und wir alles schleifen lassen können. Ob und in wieweit welche der teilweise sehr drastischen Massnahme in China zu diesem Erfolg geführt hat, ist noch nicht ausgewertet. Letztendlich ist es für unseren Bereich eher ein Hoffnungsschimmer am Horizont, der sich da andeutet und da wollen wir ja auch hinkommen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

thrifter hat geschrieben:
Mi 18. Mär 2020, 09:50
Eine anständige Forumsgemeinde kann mehr als einen Iman gebrauchen...

LGR
Gerade jetzt, wo erfahrene Fachleute immer mehr durch Abwesenheit glänzen...

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“