Der Pfad des Virus

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Mit europäischer Führung unter einem starken Kanzler Kurz könnten wir bereits jetzt wieder unserem Tagesgeschäft nachgehen.

Auch ohne Massnahmen wäre folgendes passiert:

Es hätte sich alles selbst geregelt, früher oder später.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 11:27
Leute, ihr nervt.
Liegt das schon anne Ausgangssperre?
2 Tage Verdunklung schlagen aufs Gemüt?

Erst nervt der Typ aus Wuhan-Partnerstadt-Bursch.
Also kaufe ich eine Rote.
Dann glaubt man es nicht.
Also ergänzt die Sippe um eine Blaue.

Jetzt werden Leerverkäufe unterstellt.
In einer Region, die in 2 bis 3 Jahren vonne
Nordsee überspült wird. Oder von Holländern
besetzt.

Ich werde also, anlässlich des Shut-Down, beim
FHH nachfragen, ob er die zwei Restposten für
5 Mille glatt loswerden will. Papiergeld oder
Toilettenpapier. Nach der Krise, bei dann
3 Euro je Liter virenfreier Sprit, wird weiter
getauscht: Garagengold, Eigelb, Weisswurst,
Schwarzbrot, Rotwein, Forelle "blau",
"alles so schön bunt hier"...

... ich glotz TV.

Punk-Pit
Brettone,
warst Du das?
Als Italiener verkleidet antizyklisch in Italien Geschäfte machen. Für 2200 in Deutschland kaufen und dann für teuer Geld in Italien verticken.

https://www.autoscout24.it/annunci/hond ... c=listPage

metallizato, semiautomatico
6b49f9bf-9727-4adc-a478-096781b525a6_00d040c9-6a7d-4d8b-b70e-e3fea9df3e32.jpg
Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Non, non,

wenne auch iste die Geburtsorte von
Pietro-Adrettino. Abba für schlappe
99 Euro Marge mache ich nichte
sovielle Aufwand.

Besser war dran Kollega vor multi anni:
VW Passat gekauft in Bolzano, nach
italienische Preisliste, aber Tauschkurs
99 Pfennig für 1.000 Lire. Musse wohle
gewese sein Anfang die 90er Jahre...

Allora, weitermache. Mitte Faustkeil.
Noi facchiamo il guardino... ..."Tank-Holz"

Pietro-Neanderthalensis

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

Und zurück wertvolles Olivenöl über den Brenner schmuggeln und hier mit sattem Gewinn an die Kö-Schickeria verscherbeln. Doppel-Agent-Pit.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brett-Pitt »

Brenner? Spanien!

Datt Oliven-Öl kommt
aus Andalusien. Wie auch
die Benzinsorte "Innova" von
Petrol-Avia aus Spanien kommt.

Madrid oder Malaga ?
Hauptsache ... am Mittelmeer.

Kosmopo-lit-Pit
(Import-Export-Kleinmotorradgrosshandel)

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Wer ist denn nun bis auf weiteres daheim und warum?
Brämerli, Home Office

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bin im Dienst, aber der Betrieb steht vor Schließung.
Anschliessend wohl jede Menge Zeit.
0103-6550292-urlaub-ohne-angst-gr.jpg
Bild

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von ossiholgi »

Brämerli hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 15:04
Wer ist denn nun bis auf weiteres daheim und warum?
Brämerli, Home Office
...ich, Lehrer....
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

ossiholgi hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 16:07
Brämerli hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 15:04
Wer ist denn nun bis auf weiteres daheim und warum?
Brämerli, Home Office
...ich, Lehrer....
Das ist spannend. Seit ihr auch gehalten in irgend einer Form Fernunterricht anzubieten? Youtube Livesession oder Microsoft Teams-Unterricht? Unsere Dozierenden suchen Lösungen und Möglichkiten.
Es gibt ettliche, die nun Videoaufzeichnungen machen und auf internen Plattformen bereit stellen.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von ossiholgi »

...wir haben althergebracht E-Mail-Verteiler eingerichtet und werden unseren Vollzeitschülern von Zeit zu Zeit Materialien schicken. Zum Glück sind es bisher "nur" zwei Wochen Unterrichtsausfall, dann sind Osterferien bis zum 19.04.
Was danach ist....schaun' 'mer 'mal

LG

Holger
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Brämerli »

Ein kostenloser Ansatz: https://meet.jit.si Du könntest ja mal was ganz Neues vorschlagen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Brämerli hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 15:04
Wer ist denn nun bis auf weiteres daheim und warum?
ich, krankgeschrieben wegen stinknormaler Erkältung.
Hätte aber, wie die Kollegen zwangsweise Homeoffice (was mir zu Weihnachten übrigens vehment verweigert wurde). Momentan beobachte ich das Ganze von außen. Entspannt aber auch mit einem gewissen Entsetzen. Seit Corona herrscht hier ein auffälliger gewisser Aktionismus. Die Leut sind alle in Homeoffice und auf einmal werden Sachen erledigt, die sonst monatelang liegen bleiben. Kollegen und speziell Vorgesetzte, die sonst überhaupt nichts gebacken kriegen, sitzen nun zuhause und steuern von dort die Kollegen, die noch vor Ort sein müssen, fremd. Die knallen Termine und Arbeitsanweisungen raus, für die sie sich bislang nicht interessierten. Es herrscht momentan offenbar ein entsetzlicher Rechtfertigungsdruck auf den Kollegen. Wer schreibt, der bleibt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich hab heute bei einer etwas genaueren Inspektion der Garage 1 Flasche Asti Spumante alkoholfrei entdeckt, und 1 Flasche Pfirsichsekt, war ein Tombolagewinn von vor 3 Jahren.
Jetzt freue ich mich aber.
Bild

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von VR46 »

Screenshot_20200317-174646_WhatsApp.jpg
GROSSER Fuhrpark belastet !

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von braucki »

Done #30 hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 17:16
Brämerli hat geschrieben:
Di 17. Mär 2020, 15:04
Wer ist denn nun bis auf weiteres daheim und warum?
ich, krankgeschrieben wegen stinknormaler Erkältung.
Hätte aber, wie die Kollegen zwangsweise Homeoffice (was mir zu Weihnachten übrigens vehment verweigert wurde). Momentan beobachte ich das Ganze von außen. Entspannt aber auch mit einem gewissen Entsetzen. Seit Corona herrscht hier ein auffälliger gewisser Aktionismus. Die Leut sind alle in Homeoffice und auf einmal werden Sachen erledigt, die sonst monatelang liegen bleiben. Kollegen und speziell Vorgesetzte, die sonst überhaupt nichts gebacken kriegen, sitzen nun zuhause und steuern von dort die Kollegen, die noch vor Ort sein müssen, fremd. Die knallen Termine und Arbeitsanweisungen raus, für die sie sich bislang nicht interessierten. Es herrscht momentan offenbar ein entsetzlicher Rechtfertigungsdruck auf den Kollegen. Wer schreibt, der bleibt.
So ticken alle verschieden - bei uns darf in den Produktionsumgebungen nur das wirklich nötige gemacht werden - fast wie in der "Frozen Zone" zwischen kurz vor Weihnachten bis zu den "Heiligen drei Königen".
Aktuell bin ich zZ eine Woche allein im Büro und zwei Wochen im HO. Aber das kann sich auch ganz schnell in Dauer-HO ändern. Andere Abteilungen können einfach komplett im HO arbeiten. Wenn im Büro nur eine Person im Doppelbüro. Die Leitungskapazität für's remote Arbeiten würde deutlich aufgestockt. Nur Laptops, iPads und iPhones sind aus. Aber meine Partnerin und ich können wunderbar von Zuhause aus gut arbeiten. Es ist unbedeutend langsamer aber es sind keine Funktionen eingeschränkt.
Kollegen die vor Ort sein müssen Arbeiten arbeiten in zwei Teams versetzt und dürfen sich nicht über den Weg laufen.
Im Ergebnis funktioniert das bei uns echt gut - natürlich kann man es nicht jedem "Vogel" recht machen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“