Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In diesen schweren Zeiten ist es notwendig, den Blick auf das Wesentliche nicht zu verlieren.
Dank Vespa (prust) bin ich auf sehr schöne Tuningaufkleber gestossen, ursprünglich für den Kofferaumdeckel (kicher) einer Vespa (prust, schreikreisch) gedacht.
Nachdem ich die blaue Honda C125A SuperCub bereits mit dem Ehrenbanner "Sport" und die rote C125A SuperCub mit dem wertvollen Chromtuningaufkleber "S-Line" ausgezeichnet habe, plane ich, im Rahmen einer aus hygienischen Gründen allein im SuperCub Schuppen abzuhaltenden Feierstunde, die Auszeichnung der roten Honda C125A SuperCub mit dem Ehrentitel "Super Sport".
Begründung: die rote Supercub fährt irgendwie schneller als die blaue SuperCub, hört sich kerniger an und brummt weniger zwischen 78 und 82 kmh.
Außerdem konzentriert sich das minimalistische Auftreten ohne Gepäckbrücke (prust, wegschmeiss) auf die sportliche S-Shape Silouette.
Die weiße SuperCub hingegen ist ja eine Original Racing Maschine, dies muss sichtbar gemacht werden und bedarf keiner weiteren Erklärung.
Diese Tuning Massnahme habe ich allerdings verworfen, ist mehr was für Audi oder BMW Fahrer, nichts für elegante Fahrer einer HondaC125A SuperCub Sport oder C125A SuperCub Supersport:
Dank Vespa (prust) bin ich auf sehr schöne Tuningaufkleber gestossen, ursprünglich für den Kofferaumdeckel (kicher) einer Vespa (prust, schreikreisch) gedacht.
Nachdem ich die blaue Honda C125A SuperCub bereits mit dem Ehrenbanner "Sport" und die rote C125A SuperCub mit dem wertvollen Chromtuningaufkleber "S-Line" ausgezeichnet habe, plane ich, im Rahmen einer aus hygienischen Gründen allein im SuperCub Schuppen abzuhaltenden Feierstunde, die Auszeichnung der roten Honda C125A SuperCub mit dem Ehrentitel "Super Sport".
Begründung: die rote Supercub fährt irgendwie schneller als die blaue SuperCub, hört sich kerniger an und brummt weniger zwischen 78 und 82 kmh.
Außerdem konzentriert sich das minimalistische Auftreten ohne Gepäckbrücke (prust, wegschmeiss) auf die sportliche S-Shape Silouette.
Die weiße SuperCub hingegen ist ja eine Original Racing Maschine, dies muss sichtbar gemacht werden und bedarf keiner weiteren Erklärung.
Diese Tuning Massnahme habe ich allerdings verworfen, ist mehr was für Audi oder BMW Fahrer, nichts für elegante Fahrer einer HondaC125A SuperCub Sport oder C125A SuperCub Supersport:
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dachte diese Embleme sind mit den 80ern verschwunden aber anscheinend gibt's bei dir noch ne Rudi's Resterampe 
Wie wäre es mit "Turbo" - du hättest vermutlich die erste

Wie wäre es mit "Turbo" - du hättest vermutlich die erste

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Sehr beliebt waren auch die Initialen des stolzen Besitzers in Chromblockbuchstaben an der Fahrertüre. Natürlich mit Punkt dazwischen. Also konkret H.T.
Könnte man z.B. auf die Seitendeckel kleben - sehr edel!
Könnte man z.B. auf die Seitendeckel kleben - sehr edel!
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Habe mich unter fadenscheinigen Gründen und vorgeschobenem Kaufinteresse bei meinem Hondahändler nach dem Stand der Dinge hinsichtlich der Honda C125A SuperCub erkundigt.
Er hat noch 2 Maschinen, die stehen zum Verkauf bei mobile.de, und ganz sicher sind die 2021 nicht mehr im Programm, wegen Euro 5 und so.
Viele potentielle Kunden fänden die C125A toll, bemängeln aber hauptsächlich den Einzelsitze, das sei Killerargument Nummer 1, aus Händlersicht.
Das hatte ich bei meiner Blindbestellung gar nicht auf dem Schirm, aber gut, das sind die Fakten, haben wir ja hier hundertmal durchgekaut.
Also ist die C125A mit ca 300 Exemplaren in Deutschland durch, kein Vergleich mit Wave und Innova, die irgendwo bei 7000 oder 8000 verkauften Exemplaren liegen.
Und kein Nachfolger in Sicht, das war es also.
Hoffnung liegt lediglich auf der eventuellen CT 125, aber die wird ja auch schon fertig gemacht bevor sie da ist.
Wie auch immer, ich bin nun 61 Jahre alt, und habe für meinen Bedarf vorgesorgt, und kann nur berichten dass das Fahren einer SuperCub aus irgendwelchen Gründen Spaß macht und nicht rational erklärbar ist.
Er hat noch 2 Maschinen, die stehen zum Verkauf bei mobile.de, und ganz sicher sind die 2021 nicht mehr im Programm, wegen Euro 5 und so.
Viele potentielle Kunden fänden die C125A toll, bemängeln aber hauptsächlich den Einzelsitze, das sei Killerargument Nummer 1, aus Händlersicht.
Das hatte ich bei meiner Blindbestellung gar nicht auf dem Schirm, aber gut, das sind die Fakten, haben wir ja hier hundertmal durchgekaut.
Also ist die C125A mit ca 300 Exemplaren in Deutschland durch, kein Vergleich mit Wave und Innova, die irgendwo bei 7000 oder 8000 verkauften Exemplaren liegen.
Und kein Nachfolger in Sicht, das war es also.
Hoffnung liegt lediglich auf der eventuellen CT 125, aber die wird ja auch schon fertig gemacht bevor sie da ist.
Wie auch immer, ich bin nun 61 Jahre alt, und habe für meinen Bedarf vorgesorgt, und kann nur berichten dass das Fahren einer SuperCub aus irgendwelchen Gründen Spaß macht und nicht rational erklärbar ist.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen habe ich vernommen, daß in Österreich alsbald eine Ausgangssperre und Schließung aller nicht systemrelevanten Geschäfte und Betriebe angeordnet wird. In Anbetracht der Situation ist dieser Schritt zu begrüßen.
Was macht nun euer Don? Ich gehe mit meinen Hunden eine Extrarunde im Wald und gönne mir ein paar entspannte Stunden beim Fischen an der Alten Donau.
Die SuCu ist vollgetankt, den Rest halte ich aus - locker!
Edit: Habe heute meine zweite SuCu bezahlt - bevor das Geld abkommt und der
auf Bezahlung in Naturalien besteht.
Was macht nun euer Don? Ich gehe mit meinen Hunden eine Extrarunde im Wald und gönne mir ein paar entspannte Stunden beim Fischen an der Alten Donau.
Die SuCu ist vollgetankt, den Rest halte ich aus - locker!
Edit: Habe heute meine zweite SuCu bezahlt - bevor das Geld abkommt und der

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich weiss zwar nicht was er meint, aber er hat recht, natürlich
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich finde, die Honda C125A SuperCub Supersport sieht so im Halbdunkeln am besten aus.
Bei voller Sonneneinstrahlung, wenn es so richtig im Lack glitzert, schäme ich mich ein ganz kleines bisschen.
Das Foto reicht natürlich nicht an die von HughB heran, wo ist er eigentlich?
Abendliche Spazierfahrt ohne Ziel am Plauer See, Freitag der 13., Stilleben mit 2 Wildgänsen an Steuerbord
Für die Katzenaugen hinten bitte ich um Entschuldigung, aber ich lasse es lieber original.
PS Ich verstehe die Beleuchtungsdiskussion nicht. In dunkler Umgebung leuchtet die SuperCub alles taghell aus.
Allein die Nummernschildbeleuchtung lässt einen fast erblinden.
Bei Nieselregen und Straßenbeleuchtung eher nicht, aber ich wüsste nicht was man verbessern könnte.
Vielleicht einfach nicht bei Regen fahren, wenn man nicht muss.
Ist ja irgendwie schon ein Schönwetterfahrzeug, für 1,80 Zwerge (Superschwergewicht über 91 kg) ohne Beifahrer im Nahbereich.
Bei voller Sonneneinstrahlung, wenn es so richtig im Lack glitzert, schäme ich mich ein ganz kleines bisschen.
Das Foto reicht natürlich nicht an die von HughB heran, wo ist er eigentlich?
Abendliche Spazierfahrt ohne Ziel am Plauer See, Freitag der 13., Stilleben mit 2 Wildgänsen an Steuerbord
Für die Katzenaugen hinten bitte ich um Entschuldigung, aber ich lasse es lieber original.
PS Ich verstehe die Beleuchtungsdiskussion nicht. In dunkler Umgebung leuchtet die SuperCub alles taghell aus.
Allein die Nummernschildbeleuchtung lässt einen fast erblinden.
Bei Nieselregen und Straßenbeleuchtung eher nicht, aber ich wüsste nicht was man verbessern könnte.
Vielleicht einfach nicht bei Regen fahren, wenn man nicht muss.
Ist ja irgendwie schon ein Schönwetterfahrzeug, für 1,80 Zwerge (Superschwergewicht über 91 kg) ohne Beifahrer im Nahbereich.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Weiß gar nicht ob wir den schon hatten
John Wayne auf fast liegendem luftgekühltem 4 Takt Einzylinder
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Und hier der gleiche John Wayne auf diesem unaussprechlichem *oller, eine Schande für die ganze Innung
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Glaub das Modell is eine VNA, also irgendwas aus der DDR-Armee.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Interessant ausgeleuchtetes Bild. Welche Lichtquellen hast Du genutzt ?
- -
Der Scheinwerfer hat keine Zeichnung mehr, man müsste ihn dimmen können. Woher kommt die Reflexion oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters ?
Die Wildgänse scheinen Enten zu sein. Wie schmecken sie ? die Gänse.
Ein Scheinwerferschirmchen stünde ihr gut, nimm ein verchromtes
DAS kannst'e dann auch gleich mitbestellen:
-
- -
Der Scheinwerfer hat keine Zeichnung mehr, man müsste ihn dimmen können. Woher kommt die Reflexion oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters ?
Die Wildgänse scheinen Enten zu sein. Wie schmecken sie ? die Gänse.
Ein Scheinwerferschirmchen stünde ihr gut, nimm ein verchromtes

DAS kannst'e dann auch gleich mitbestellen:
-
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Keine Ahnung, ist ein Schnappschuss mit iPhone 7, mit Blitz.sivas hat geschrieben: ↑Sa 14. Mär 2020, 05:16Interessant ausgeleuchtetes Bild. Welche Lichtquellen hast Du genutzt ?
-Kontraste.png-
Der Scheinwerfer hat keine Zeichnung mehr, man müsste ihn dimmen können. Woher kommt die Reflexion oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters ?
Die Wildgänse scheinen Enten zu sein. Wie schmecken sie ? die Gänse.
Ein Scheinwerferschirmchen stünde ihr gut, nimm ein verchromtes![]()
DAS kannst'e dann auch gleich mitbestellen:
-Vespa.png
Die Gänse werde ich heute Abend um Selbstauskunft bitten (Datenschutz)
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Mann, Toni,
haste datt Foto mit dem
Faabigen nicht auch in Faabe?
Mit der CB-350 (die eigentlich
"nur" eine 325er war) ging es auf
Abi-Fahrt erstmals zum Mittelmeer.
Die Honda blieb aber nur kurz.
Zu schwer, zu teuer, zu reparatur-
anfällig. Aber in Braun-Orange-Rot-
Glitzer-Lack.
Deshalb jetzt die rote SuCu:
Leicht, preiswert, langlebig.
Give-Jackson-Five,
Soul-Pit
haste datt Foto mit dem
Faabigen nicht auch in Faabe?
Mit der CB-350 (die eigentlich
"nur" eine 325er war) ging es auf
Abi-Fahrt erstmals zum Mittelmeer.
Die Honda blieb aber nur kurz.
Zu schwer, zu teuer, zu reparatur-
anfällig. Aber in Braun-Orange-Rot-
Glitzer-Lack.
Deshalb jetzt die rote SuCu:
Leicht, preiswert, langlebig.
Give-Jackson-Five,
Soul-Pit
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es sind Gänse, war nochmal da, ist eine Gänsewiesesivas hat geschrieben: ↑Sa 14. Mär 2020, 05:16Interessant ausgeleuchtetes Bild. Welche Lichtquellen hast Du genutzt ?
-Kontraste.png-
Der Scheinwerfer hat keine Zeichnung mehr, man müsste ihn dimmen können. Woher kommt die Reflexion oberhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters ?
Die Wildgänse scheinen Enten zu sein. Wie schmecken sie ? die Gänse.
Ein Scheinwerferschirmchen stünde ihr gut, nimm ein verchromtes![]()
DAS kannst'e dann auch gleich mitbestellen:
-Vespa.png