die Partnerin der C100

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Sachsenring »

Böcki hat geschrieben:
So 8. Mär 2020, 13:52
Sachsenring hat geschrieben:
So 8. Mär 2020, 13:15
vorher Pluspol lösen, Deckel ab, Minuspol abschrauben
ich mache es grundsätzlich immer anders herum um Kurzschlüsse zu vermeiden...

Glückwunsch zur SC :prost2:
Danke MB!

Ja, aber die ursprüngliche Reihenfolge ist bei der SC nicht einhaltbar. Das Pluskabel läuft über dem Deckel und
an den Minuspol kommt man erst ran, wenn der Deckel ab ist... :o
Ansonsten hätte ich die Reihenfolge nicht erwähnt. :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Ramon Zerano »

Glückwunsch!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von werni883 »

Servus,
@ Saxenring: "Allein die Bakterie zu erneuern ist kein Problem. 5er Inbus für die Batterieverschalung."
.
Hat da Siggi Freud mitgemixt?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

exwrangler
Beiträge: 110
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 09:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von exwrangler »

Ja, das ist wirklich nicht so einfach, wie man anfangs denkt.
Und beim Ausbau der Verkleidung hatte ich mir auch zwei Clips abgebrochen
Sachsenring hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 22:22
(...) und war erstaunt,
welcher Auwand betrieben werden muss, um die kleine 3,5Ah Batterie in den Rumpf zu stopfen.

Recht knapp wurde es erst durch das Pluskabel, welches in engen Radien vom Pol weg unter der Verkleidung verschwindet.
Passt aber alles. surprise surprise.
(...)

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Sachsenring »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 14:00
Glückwunsch!
Damke! :superfreu:
werni883 hat geschrieben:
Mo 9. Mär 2020, 14:51
Hat da Siggi Freud mitgemixt?
werni883
Fahren sie gerne Cub? Ja, S. Freud mich immer sehr. :prost2:
exwrangler hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 11:14
Ja, das ist wirklich nicht so einfach, wie man anfangs denkt.
Und beim Ausbau der Verkleidung hatte ich mir auch zwei Clips abgebrochen
Naja, Plastik kann man gut kleben oder schweißen und Irgendwas is ja immer ... :?
_____________________________________________________________________________

gestern: km 85-145

Fahrgeschwindigkeit teilweise auf Tacho 80 gesteigert.
Die Leistungsentfaltung des Motors wirkt souveräner als bei den Vorgängern, wurde aber noch nicht
in vollem Maße ausprobiert. Wirkt auch im unteren Drehzahlbereich kräftiger.

In Sachen Laufkultur bekommt der Motor aber definitiv keine Rose von mir.
Die Tage bin ich mit der fast neuen (1500km) Inno eine längere Strecke gefahren.
Ihr Motor ist dagegen mechanisch unhörbar und vibrationsfrei. Geile Primärschrägverzahnung.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Himbeer-Toni »

....Sowohl die Leistungs- als auch die Drehmomentkurve fallen angenehm linear aus, mit kontinuierlichem Zuwachs von der Mitte bis zur Spitze. .....
:prost2:
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Sachsenring »

oh, mmmmh, liest sich lecker!

probier ich demnächst mal unter füllgradoptimierten Zuständen aus!

gestern noch die Karosserie der SC gewachst. glänzt und perlt wie eine speckschwarte/Perlhuhn.

ach, und eine magnetische Ölschraube ist natürlich auch verbaut.
um die originale Substanz der SC nicht zu verunschandeln, hab ich einfach einen Pillenförmigen
Hochleistungsmagnet an die originale Ablaßschraube geheftet.
Der einfache Weg ist der bessere!
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Bernd »

Karosserie wachsen, das will ich auch!
Welches Wachs benutzt du?

Ich bin bis jetzt noch keinen Meter gefahren. Bei uns regnet es die ganze Zeit.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Harri »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 23:37
gestern noch die Karosserie der SC gewachst.
Das Ergebnis schaue ich mir beim nächsten Treffen an.
Entscheidend ist für mich nämlich die Frage, ob das Ding denn auch größer geworden ist.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Trabbelju »

Harri hat geschrieben:
Mi 11. Mär 2020, 08:27
Entscheidend ist für mich nämlich die Frage, ob das Ding denn auch größer geworden ist.
Er hat es mit a und nicht mit i geschrieben.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von sholloman »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 23:37
oh, mmmmh, liest sich lecker!

probier ich demnächst mal unter füllgradoptimierten Zuständen aus!

gestern noch die Karosserie der SC gewachst. glänzt und perlt wie eine speckschwarte/Perlhuhn.

ach, und eine magnetische Ölschraube ist natürlich auch verbaut.
um die originale Substanz der SC nicht zu verunschandeln, hab ich einfach einen Pillenförmigen
Hochleistungsmagnet an die originale Ablaßschraube geheftet.
Der einfache Weg ist der bessere!
Nimm ne Versiegelung, hält länger wie ein Wachs und lässt sich mittlerweile viel leichter verarbeiten :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Torsten »

Meine stets gerne wiederholte Empfehlung für uns New Beetle-Popper unter den Super Cub-Fahrern:

https://www.motorex.com/de-de/moto-line ... oto-shine/

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Sachsenring »

Für die Pfleg der SC nutze ich nur hochwertige Produkte. :laugh2:
Die kleine Blechdose habe ich bei einer Hausräumung gefunden, sonst hätte auch auch kein Wachs.

Ich steh gar nicht auf die Anwendung von unzähligen Chemikalien.
Bisschen Spüli und vielleicht mal ne milde Politur ins Waschwasser. Das muss reichen.

Dazwischen gibts den Hochdruckreiniger. (Pragmatismus)
_____________________________________________________

Heute nochmal 20km gefahren und ein bisschen sinniert usw.
So eine nackte SC ist glatt vom Modell "ich kann gar nix" und
trotzdem ist sie toll. Wie ein guter Oldtimer, aber mit moderner
Technik, ordentlichen Bremsen und Fahrwerk.

Danach Öl abgelassen und ein Foto der getunten Ölablassschraube (pragmatisch umgesetzt) gemacht.
Abstrich nicht durchgeführt. Keine Fremdkörper im abgelassenen Öl erkannt. Glück gehabt.
Frisches Öl (ganz edler Tropfen) aufgefüllt.

Anschließend ins Wohnzimmer gestellt und enttäuscht gewesen.
Mehr dazu später wg. später Uhr.

LG
MM
Dateianhänge
Düsi (4).JPG
Düsi (3).JPG
Düsi (2).JPG
Düsi (1).JPG
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von sholloman »

:shock:
Kam beim Johnson noch was raus :laugh2: :sonne:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Peppone

Re: die Partnerin der C100

Beitrag von Peppone »

Schöne Dose, ideale Dekoration im Regal. Neben Castrol Wakefield und Motul Klassikern aus Blech...

Die Hintergrundtapete passt aber nicht zur SC, lenkt viel zu sehr vom optischen Kunstwerk ab.

Die SC mit Kindersicherung versehen... nicht das der Nachwuchs aus den Windeln steigt und brooooom brooooom probt... :sonne:

Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“