
Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Danke! Da wäre ich nie draufgekommen. 

-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da


Hast ja eigentlich Recht. Eine blaue Innova habe ich auch!
Fährst du mit beiden Cubes, oder eine für Sonnenschein und die andere für Mistwetter?
Warum hat du die zweite SC gekauft?
Gruß, Helmut
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Jetzt oder nie!
Abverkauft wird was bei den Händlern steht. Euro 5 macht der SuCu ab 2021 in der EU den Garaus. Heuer nur mehr auf Bestellung solange im Zentrallager noch welche da sind - zum Listenpreis. Danach nur mehr gebraucht mit ungewisser Vergangenheit.
Die Zweite wird auch angemeldet (muß ja sein), bekommt dezentes Bling-Bling von Bikers und wird gelegentlich bewegt. Eher backup.
Abverkauft wird was bei den Händlern steht. Euro 5 macht der SuCu ab 2021 in der EU den Garaus. Heuer nur mehr auf Bestellung solange im Zentrallager noch welche da sind - zum Listenpreis. Danach nur mehr gebraucht mit ungewisser Vergangenheit.
Die Zweite wird auch angemeldet (muß ja sein), bekommt dezentes Bling-Bling von Bikers und wird gelegentlich bewegt. Eher backup.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Kühlt das Gesamtsystem C125A. Vergrössert die angeströmte Oberfläche. Der technische Aspekt würde zu weit führen, ist eine Entwicklung aus dem Schiffsbau, Umlaufkühlung und so weiter.
Einerseits wird so die Höchstgeschwindigkeit auf 105 kmh reduziert, aber es ergibt erhöhte Sicherheit. Der Frontfender nimmt quasi Kühlenergie auf und versorgt auch nebenher die Hydraulik der Hochleistungsbremse mit Kühlung.
Oder so ähnlich. Tolle Sache.
Abb ähnlich
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 7. Mär 2020, 21:56, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
...wer macht denn mal den Erkläärbär ?
4x im Prinzip dss gleiche Fahrzeug ?

...wieso ...?
Landschildkrötengene ?
...einfrieren lassen ?
So ein Fuhrpark reicht bestimmt, bis Greta Uroma is...

GROSSER Fuhrpark belastet !
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@Himbeere!
Wow! Ich wusste ich irre nicht als ich dich zu unserem Obersten Cubisten - quasi dem Großmeister, vorschlug. Hip, hip, hurra!
@VR46!
Ich habe auch mehrere ganz ähnliche Armbanduhren der gleichen Marke.
Wenn man mit etwas glücklich ist sollte man einen ”livetime supply” anschaffen, denn sie werden es einstellen, ändern oder verbessern sodass man dann nicht mehr zufrieden damit ist.
Wow! Ich wusste ich irre nicht als ich dich zu unserem Obersten Cubisten - quasi dem Großmeister, vorschlug. Hip, hip, hurra!
@VR46!
Ich habe auch mehrere ganz ähnliche Armbanduhren der gleichen Marke.
Wenn man mit etwas glücklich ist sollte man einen ”livetime supply” anschaffen, denn sie werden es einstellen, ändern oder verbessern sodass man dann nicht mehr zufrieden damit ist.
Zuletzt geändert von DonS am Sa 7. Mär 2020, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Griff ist nutzlos, erhöht jedoch den Chromanteil, und das ist entscheidend
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
....ich hatte übrigens noch nie wirklich ne emotionale Beziehung zu der Art Fahrzeug CUB!
Habe Anno 2014 ne Wave für 1490€ als TZ gekauft und hatte viel Spaß mit dieser...
Nette Leute durch dieses Forum kennen gelernt aber das Rad dreht sich weiter....
Habe Anno 2014 ne Wave für 1490€ als TZ gekauft und hatte viel Spaß mit dieser...
Nette Leute durch dieses Forum kennen gelernt aber das Rad dreht sich weiter....
GROSSER Fuhrpark belastet !
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@ Don Donnsen:
Das mit den Uhren verstehe ich !
...aber Hauptsache Automatik !
LG Jürgen!
Das mit den Uhren verstehe ich !
...aber Hauptsache Automatik !
LG Jürgen!

GROSSER Fuhrpark belastet !
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Aaahhh..... Ladeluftkühler.... wenn er jetzt noch den Ölkühler verbaut, steht dem nächsten heissen Sommer nichts mehr im Wege.Himbeer-Toni hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 21:51Kühlt das Gesamtsystem C125A. Vergrössert die angeströmte Oberfläche. Der technische Aspekt würde zu weit führen, ist eine Entwicklung aus dem Schiffsbau, Umlaufkühlung und so weiter.
Einerseits wird so die Höchstgeschwindigkeit auf 105 kmh reduziert, aber es ergibt erhöhte Sicherheit. Der Frontfender nimmt quasi Kühlenergie auf und versorgt auch nebenher die Hydraulik der Hochleistungsbremse mit Kühlung.
Oder so ähnlich. Tolle Sache.
Abb ähnlich
D42DB607-DB66-4C1A-8EB2-C154FE1DE784.jpeg
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Die Honda C125A befindet sich hier in guter Gesellschaft, jedenfalls in Taiwan, bzw Republik China, einem entwickelten Industriestaat, nicht zu vergleichen mit Micky Maus Staaten, oder Staaten mit Popz für 1000 Kajumbel
https://zeekmagazine.com/archives/116939
Ich sehe da übrigens irgenswie überhaupt gar keine Gepäckträger und so.
Die Gepäckträgersache scheint eine deutsche Forumsmacke zu sein.
Ich schätze es wird ca 30 Sekunden dauern, bis jemand von „mehr Respekt“ labert
https://zeekmagazine.com/archives/116939
Ich sehe da übrigens irgenswie überhaupt gar keine Gepäckträger und so.
Die Gepäckträgersache scheint eine deutsche Forumsmacke zu sein.

Ich schätze es wird ca 30 Sekunden dauern, bis jemand von „mehr Respekt“ labert
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Di 10. Mär 2020, 21:59, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Für so ein Tempo ist er nicht mehr jung genug. 
Die Rebel wäre übrigens optisch genau mein Ding, aber leider nicht vom sitzen her, das taugt mir gar nicht.

Die Rebel wäre übrigens optisch genau mein Ding, aber leider nicht vom sitzen her, das taugt mir gar nicht.
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute mal geschaut ob die Honda C70Zz SuperCub (racing) nach 3 Monaten anspringt.
Springt sofort an, per Kickstarter, und läuft. Ging allerdings nach 1 Minute aus (Benzinhahn vergessen)
Schön warm gefahren, dann Vollgas, und siehe da, erstmalig 80 kmh Tacho, ebene Fahrbahn, leichter Rückenwind.
Macht großen Spaß zu fahren, die Maschine ist geradezu zierlich und leichfüßig.
Erstaunlich, der obligatorische Korb lässt mehr Platz im Knierraum als die Honda C125A SuperCub, obwohl der Korb insgesamt tiefer ist. Er liegt irgendwie weiter vorn, umschließt sozusagen die Lenksäule (?).
PS: hab heute das Abblendlicht abgestellt und bin mit Standlicht (P) am Tage gefahren. Vielleicht hat die Zündkerze dadurch mehr Wuppdich erhalten und so die 80 kmh geschafft!
PSPS: Im Vergleich zur C125A SuperCub hat die C70 20 kg weniger Eigengewicht, ist ein Zweisitzer, Körbchen vorne, Körbchen innen, plus übergroßer Gepäckträger hinten, ich verstehe immer weniger warum das bei der stärkeren und stabileren C125A nicht möglich war.
Springt sofort an, per Kickstarter, und läuft. Ging allerdings nach 1 Minute aus (Benzinhahn vergessen)
Schön warm gefahren, dann Vollgas, und siehe da, erstmalig 80 kmh Tacho, ebene Fahrbahn, leichter Rückenwind.
Macht großen Spaß zu fahren, die Maschine ist geradezu zierlich und leichfüßig.
Erstaunlich, der obligatorische Korb lässt mehr Platz im Knierraum als die Honda C125A SuperCub, obwohl der Korb insgesamt tiefer ist. Er liegt irgendwie weiter vorn, umschließt sozusagen die Lenksäule (?).
PS: hab heute das Abblendlicht abgestellt und bin mit Standlicht (P) am Tage gefahren. Vielleicht hat die Zündkerze dadurch mehr Wuppdich erhalten und so die 80 kmh geschafft!
PSPS: Im Vergleich zur C125A SuperCub hat die C70 20 kg weniger Eigengewicht, ist ein Zweisitzer, Körbchen vorne, Körbchen innen, plus übergroßer Gepäckträger hinten, ich verstehe immer weniger warum das bei der stärkeren und stabileren C125A nicht möglich war.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 11. Mär 2020, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Schönes Bild, gefällt mir. Bei dem Pflegezustand alles Richtig gemacht.
Gruß Frank
Gruß Frank