Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Himbeer-Toni »

Kannst ja extra Pflege machen wie Du möchtest, auch Extra Ölwechsel, aber die 1000 km Inspektion, oder Durchsicht, würde ich der Honda Werkstatt zutrauen.
Ich kann nicht klagen, meine Honda Werktstatt hat bei der 37 Jahre alten C70 nicht nur den Scheinwerfer und die Blinker gut hingekriegt, sowie Vergaserdichtung und Einstellung, sondern auch unaufgefordert die sehr grobe Schaltung/Kupplung feinfühlig hingekriegt.
Und bei der 125er war alles im Rahmen, bescheidene Rechnung, gute Handwerkerleistung.
Ich glaub nicht dass bei 1000 km schon Ventilspiel dabei ist, steht aber alles im Fahrerhandbüchlein.
Hab auch alles nach Handbuch gemacht, keine Extra Ölwechsel, außer bei 2000 mit Pingelfred. Da war nix, glasklares Öl ohne Befund, bisschen Dichtungsplastik. Da ist kein Verschleiß, die Teile sind hochpräzise. Genau genommen berühren sich die Zahnräder gar nicht. Aber die Fachleute werden jetzt toben. :prost2: :prost2: :prost2:
Bild

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Münchner »

Das muss jeder selbst mit sich ausmachen.

Aber es stimmt schon, einen Hunderter hilft weitere 13 oder 14 Monate bis Km Stand 6000+ zB. irgend ein defektes Elektronik Teil kostenlos auszuwechseln zu lassen.

Meine Cub bekam nach 400 km frischel LM Öl, weil's schwarz wurde im Schauglas und der Stand unter der Hälfte war. Bei 1000 dann war Hochsaison im Zweiradgewerbe, also auch selbst gemacht. War vielleicht dumm, aber nu is es rum...

Meine Cub hat nun nach 13 Monaten 2000 Km auf dem Zàhler, eigentlich sollte bald wieder wegen einer Garantie eine "Jahresinspektion" gemacht werden, hätte ich die Tausender machen lassen.

Spätestens JETZT hätte ich auf die Garantie ges.......

Gruß,

Helmut

PS: Aufpassen beim Selbermachen, Inno, MSX und Cup haben unterschiedliches Ventilspiel am Auslass, pro Euronorm auch 0,05 mm Spiel mehr, soweit ich mich erinnere, wird wohl immer heisser am Kopferl..

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Brett-Pitt »

Bernd, wenns dir weiterhilft:

Stress-Key-Trouble ist ein Argument.
Mein aktueller Plan, nach 500ml Jever-FUN:

Selber richtig einfahren, und DIY-Ölwechsel
bei ca. 200 und ca. 500 Kilometerchen. Dann
fürn Hunni bei km=999 zum FHH, Stempel abholen.
Da wird ja hoffentlich Ventilspiel mit drin sein. Das
Geld addiere ich einfach auf den Kaufpreis, mit dann
2.800 Euro immer noch korrekt.

Danach ist Ruhe bis 6.000km, und es liegen ja die
Ergebnisse der anderen Vielfahrer vor. Jetzt, 80
Stunden nach der Anzahlung, bin ich ganz froh,
datt datt Sonderangebot so kam, wie es kommen
musste. Anderfalls hätte ich mir eventuell eine
RE-Conny zugelegt. Zu schwer, zu teuer, zu ...
... indisch.

Alles andere findet sich.
Geld ist nur Papier.
Eine CUB ist ein Sachwert.
Wie eine Henkel-Aktie...

Weiter-Persilscheine-Abstempeln,

Ent-Enfieldisierungs-Pit
("Da weiss man, was man hat")

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von SC71 »

0,10....0,17

keine Auffälligkeiten in Duisburg

Bei den Snob-Nachbarn könnte die Lage eventuell anders aussehen..

Besser rechtzeitig zur Cub-Meile fahren (Gilt nicht für Neanderthaler)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Münchner »

SC71 hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 21:33
0,10....0,17
Wobei 0,17 schon hörbar tickert

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von SC71 »

Münchner hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 21:39
SC71 hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 21:33
0,10....0,17
Wobei 0,17 schon hörbar tickert
Laut €100 Bibel

Bei der Roten eher weniger, bei der Blauen aufgrund anderer Nocke 0,12
IM HERZEN SUPERCUBIST

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Karl Retter »

Ventilspiel mit Deko Einrichtung - da könnte ich Storys erzählen aber lassen wir das.
Wie Pitt schreibt richtig einfahren, Motul 7100 bei 200 km und 500 km. Den 1000 er in der Werkstatt mit Stempel (Frank), die Ventile bei Palü mit Dampfsaiten und Löwensenf nachprüfen > fertig

Bernd du bist umgeben von Fachleuten mit gutem Bier und lecker Essen hast halt selten Zeit
Gruß Karl :inno2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Tranberg »

Peppone hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 21:08
....

Ein ähnliches Problem hatte ich an meiner 2018er BMW GS, beim Kilometerstand 2500 Komplettausfall Zentralsteuergerät, runde 2500€ Schadenumfang, die durch die Garantie abgedeckt waren. Und das bei einem Moped was im allgemeinen als hochwertig, zuverlässig gilt. Erster Blick beim Sercicepartner war der Blick ins Serviceheft.

...

Gruß Frank
In den USA hat BMW Motorräder seit Jahren ein Ruf als "Bananen" - Sie reifen bei den Kunden
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Torsten »

Karl Retter hat geschrieben:
Fr 6. Mär 2020, 21:52
Wie Pitt schreibt richtig einfahren
Die Einfahrphase war bei mir spätestens nach dem ersten Ölwechsel vorbei.

Wie soll man denn noch langsamer fahren, als der Bolide eh schon ist?

Das ist ein amtlicher Bauernmotor, luftgekühlt, zwei Ventile, null Leistung, lächerliche Verdichtung. Muss man keine Wissenschaft draus machen. Wenn Öl warm, Feuer frei.

Bei der Erstinspektion (nachgesehen: 83 Euro stehen auf der Rechnung) ist keine Ventilspiel-Kontrolle im Wartungsplan, erst nach 6tkm.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Bohne »

Was waren denn bisher die größten potentiellen Garantiefälle in der Geschichte des Forums mit Innova/Wave/C125 auf den ersten 10Tkm?
(Natürlich ohne eigenes Verschulden.)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Innova-raser »

Bei uns stehen mehrere Hondas in der Garage Ob man auf die Garantie verzichten will muss jeder für sich selber entscheiden. Der Nimbus der perfekt verarbeiteten Honda muss weit aus der Vergangenheit herkommen.

Ich schreibe hier mal die Defekt die wir bei fabrikneuen Hondas, in den ersten 24 Monaten, erlitten haben:
-Defekt, abgerissene Speichen
-krumme Alufelgen
-Bline Scheinwerfer (Korrektur: Blinder Scheinwerfer)
-abgefallene Blinker
-defektes Lenkkopflager
-abgeblätterte Farbe
-fehlerhafte VR Gabel
-Störungen elektronisches Display
-Störungen Kühlsystem

Das sind die defekte die mir grad so einfallen die alle innert der Garantiefrist aufgetreten sind. Alles bei neuen Hondamodellen. Und ich meinte alle sind in TH gebaut worden. Mit dem Modell das hier lokal gebaut wird hatten wir noch nie Probleme. Trotz täglichen, harten Einsatz.

Ob man für eventuelle Schäden selber zahlen, oder über die Garantie abwickeln will, das muss jeder selber entscheiden. Den Geiz ist geil. Der "freundliche Honda Händler" ist ja auch nur freundlich solange er massive den Preis reduziert. Sonst zockt er ja den netten Käufer nur ab!
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 7. Mär 2020, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Bernd »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 7. Mär 2020, 05:55


Ob man für eventuelle Schäden selber zahlen, oder über die Garantie abwickeln will, das muss jeder selber entscheiden. Den Geiz ist geil. Der "freundliche Honda Händler" ist ja auch nur freundlich solange er massive den Preis reduziert. Sonst zockt er ja den netten Käufer nur ab!
Lieber Andy,

Hättest du dir den Thread durch gelesen, wüsstest du, dass es nicht um die Kosten der Inspektion geht. Sondern um Pfusch in der Werkstatt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Bernd »

Und noch was:
Die Preise im Moment kommen nicht durchs Handeln bis aufs Messer zustande, sondern sind ganz normale Angebote der Honda Händler.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von Innova-raser »

Hier geht es IMMER um die Kosten!

Pfusch in der Werkstatt? Sind die ausgebildeten Fachkräfte technisch auf einen tieferen Level als die Käufer die aus komplett Branchenfremden Berufen kommen?

Bevor ich sowas generalisiere würde ich mir das nochmals überlegen und mich selber fragen wieviel Respekt meine persönlich Arbeit verdient. Ob es mir auch gefallen würde von jedem Hobby Fachmann als "Pfuscher" hinzutellen zu lassen.

Sorry, aber mich nervt dieser aktuelle Trend hier mächtig. Die Fachwerkstatt ist nur noch gut um massiv den Preis zu senken. Und nachher will man aber auch keine Folgearbeiten mehr dort ausführen lassen. Zu teuer, zu schlampig. Alles Pfuscher!

Echt sehr tiefes Niveau! Arbeit hat keinen Wert mehr weil es jeder besser kann als die ausgebildeten Fachkräfte.

Ich habe alles Verständnis für Menschen in echter (finanzieller) Not. Aber ich habe kein Verständnis für das allgegenwärtige runtermachen von Facharbeitern. Jeder hat Respekt und Lohn verdient für seine Arbeit. Das jeder Wochenendschrauber meint alles besser zu Wissen und zu können als die, die dafür ein paar Jahre lang gelernt und danach viel Berufserfahrung haben, ist wohl dem Trend der Zeit geschuldet.

Aber die Geiz Mentailität sucht immer Gründe ihr Handel zu rechtfertigen.

Was war nochmals der Grund warum die einzige Zweiradfachkraft hier nicht mehr aktiv ist?

Wie gesagt, ich habe wirklich alles Verständnis für Menschen in Not. Egal wo auf der Welt. Auch in Deutschland gibt es Deutsche die sehr gut kalkulieren müssen um über die Runden zu kommen. Aber das sind wohl kaum die, die hier um Heller und Pfennig feilschen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Erste Inspektion selber machen? Garantie erlischt!

Beitrag von DonS »

Ich hatte an KEINER EINZIGEN meiner Hondas (Pantheon 125, NC 750, Africa Twin, Integra 750, 2 x Innova und Super Cub C 125) während und auch NACH der Garantiezeit einen Defekt/Schaden welcher überhaupt als Garantiefall bezeichnet bzw. reklamiert hätte werden können.
Alles nur normaler Verschleiß bzw. Schäden aufgrund anderer Ursachen.
Ich fahre ca. 15.000km im Jahr, davon rund 10.000km mit meiner jeweiligen Lieblingsmaschine und mit den anderen den Rest.

Meine Meinung zu Werkstätten und der Kompetenz der Mechaniker ist hier ja hinlänglich bekannt und bestätigt sich jedesmal auf’s neue.

Bei meinen Abenteuern mit Gilera GP 800 und vor allem der BMW C 600 Sport sah das leider anders aus. Da gab es Garantiefälle genug. Auch da eine Odyssee der Inkompetenz, aber ohne Garantie unmöglich.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur C125“