Export aus Griechenland in die Schweiz
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Export aus Griechenland in die Schweiz
Das soll kein Talk-Thread sein, bitte schreibt Beiträge nur wenn Sie etwas mit der Fragestellung zu tun haben.
Hier stelle ich nach und Nach die Problemstellung rein und mögliche Lösungen.
Der Laberthread ist DA: viewtopic.php?f=40&t=9112
Grüssle Brämerli
Hier stelle ich nach und Nach die Problemstellung rein und mögliche Lösungen.
Der Laberthread ist DA: viewtopic.php?f=40&t=9112
Grüssle Brämerli
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
@Darkwing und LungMike
Ev. würde ich gern mit Eurem GTR Händler Kontakt aufnehmen. Darf ich für's Erste erfahren wo der seine Firma hat?
Dann wird vermutlich das Thema "Exportkennzeichen" wichtig, jedenfalls wenn die Mopeds Heim gefahren werden sollen.
Hat sich schon mal jemand griechische Exportkennzeichen geholt?
Ich werde wohl mal da nachfragen...
Ministry of Infrastructure, Transport and Networks
2, Anastaseos Str and Tsigante, Papagou
15669 Athens
Griechenland
Tel.: +30 21 06 50 80 00Anrufen: +30 21 06 50 80 00
Fax: +30 21 06 50 80 24Anrufen: +30 21 06 50 80 88 52
yme@yme.gov.gr
www.yme.gr
Automobil- und Touring-Club von Griechenland (ELPA)
Agia Paraskevi
Mesogeion Avenue 395
15343 Athen
Griechenland
Tel.: +30 21 06 06 88 00
Fax: +30 21 06 06 89 81
info@elpa.gr
www.elpa.gr
Kontakte zu Griechen die ev. mal gegen Bezahlung vor Ort helfend aktiv werden sind Rar...
Ev. würde ich gern mit Eurem GTR Händler Kontakt aufnehmen. Darf ich für's Erste erfahren wo der seine Firma hat?
Dann wird vermutlich das Thema "Exportkennzeichen" wichtig, jedenfalls wenn die Mopeds Heim gefahren werden sollen.
Hat sich schon mal jemand griechische Exportkennzeichen geholt?
Ich werde wohl mal da nachfragen...
Ministry of Infrastructure, Transport and Networks
2, Anastaseos Str and Tsigante, Papagou
15669 Athens
Griechenland
Tel.: +30 21 06 50 80 00Anrufen: +30 21 06 50 80 00
Fax: +30 21 06 50 80 24Anrufen: +30 21 06 50 80 88 52
yme@yme.gov.gr
www.yme.gr
Automobil- und Touring-Club von Griechenland (ELPA)
Agia Paraskevi
Mesogeion Avenue 395
15343 Athen
Griechenland
Tel.: +30 21 06 06 88 00
Fax: +30 21 06 06 89 81
info@elpa.gr
www.elpa.gr
Kontakte zu Griechen die ev. mal gegen Bezahlung vor Ort helfend aktiv werden sind Rar...
Zuletzt geändert von Brämerli am Di 10. Dez 2019, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Was ich bereits abgeklärt habe:
Es gibt keine Möglichkeit, Mopeds die nicht schon in der Schweiz waren (Importiert, Geprüft, Zugelassen) einzulösen und mit CH Kennzeichen aus Griechenland Heim zu fahren. Diese Variante (Mit schweizer Kennzeichen nach Griechenland zu den Mopeds reisen) ist leider bereits vom Tisch.
Es gibt keine Möglichkeit, Mopeds die nicht schon in der Schweiz waren (Importiert, Geprüft, Zugelassen) einzulösen und mit CH Kennzeichen aus Griechenland Heim zu fahren. Diese Variante (Mit schweizer Kennzeichen nach Griechenland zu den Mopeds reisen) ist leider bereits vom Tisch.
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Ich würde zuerst mal in Bern nachfragen:
https://www.mfa.gr/en/greece-bilateral- ... sions.html
https://www.mfa.gr/en/greece-bilateral- ... sions.html
Gruss von Girli
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Danke, guter Ansatz, da kann ich sogar persönlich vorbei gehen statt mich nur am Telefon abwimmeln zu lassen.
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Servus.
Vorweg: Da ich seit den 1990er Jahren mit einem kleinen Häusl in GR "ortsansässig" bin, habe ich mich mit der Thematik schon ausführlich befasst und gebe hier kein Google-Wissen oder Erfahrungen aus einem schönen Sommerurlaub wieder, sondern jahrelange (leidvolle) Erfahrung mit dem Bürokratismus der Griechen – der jedes andere Land um Längen schlägt.
Was die rechtliche Geschichte der Zulassung in der Schweiz betrifft, gerade bei gebrauchten Fahrzeugen, musst Du selbst herausfinden.
Da ich das Thema auch schon mit einer möglichen deutschen Kurzzeitzulassung durchgespielt habe: Dafür muss man bei uns in D mit den Fahrzeugpapieren bei der Zulassungsbehörde vor Ort die Tafeln abholen. Heißt also im Zweifelsfall: In GR Moped kaufen, nach D fliegen, Kurzzeitkennzeichen abholen, zurück nach GR und dann mit den Tafeln auf Achse heim eiern. Geht ausschließlich bei Neufahrzeugen mit COC, weil eine gültige Hauptuntersuchung Voraussetzung ist, für Gebrauchtfahrzeuge also eh nicht anwendbar.
Für die Zulassung eines Fahrzeugs in GR muss man als Nicht-EU-Bürger eine Niederlassungsbescheinigung vorweisen.
Um diese zu bekommen, braucht es unter anderem einen Wohn-Nachweis (Mietvertrag oder Eigentumsbescheinigung), dazu eine Steuererklärung.
Die Zulassung selbst geschieht bei einem der zuständigen Tax Offices, mitzubringen sind Personalausweis/Reisepass, Kaufvertrag und Führerschein. Und eben die Niederlassungsbescheinigung.
Was die Besteuerung angeht, hänge ich hier ein Info-Dok. an. Dort sind auch ein paar Adressen vermerkt.
Mit dem Kennzeichen kann man dann ganz regulär heimcruisen und muss die Tafeln dann anschließend wiederum in GR abmelden (lassen).
Auf Antwort des Verkehrsministeriums auf eine email würde ich nicht hoffen. Wenn sie tatsächlich antworten, gib unbedingt Bescheid, dann trinke ich ein gutes Mythos auf Dein Wohl.
Es gibt inzwischen ein Behörden-Info-Portal auf englisch (große Ausnahme!), in dem Du auch mal nach Infos stöbern kannst (riesige Hoffnungen allerdings besser nicht machen):
http://www.e-gif.gov.gr/portal/page/portal/ermis/
Es existiert wohl die Möglichkeit eines griechischen Exportkennzeichens, für das man sogar eine einheimische (in meinem Fall: deutsche) Versicherung abschließen kann, was zumindest einen Teil der Prozedur erleichtert. Schwieriger wird es bereits bei der Umsatzsteuer, die theoretisch bei einem Export eines in GR gekauften Fahrzeugs erstattet und dann im Zielland nachentrichtet werden kann (EU, wie es in der Schweiz ist – keine Ahnung). Auch muss man wohl einen Wohnsitz in GR (siehe oben...) nachweisen. Was alles sonst noch für das Exportkennzeichen nötig ist, konnte mir bislang noch keiner vor Ort sagen, ich habe allerdings bei meinen bisherigen Anläufen bereits vorher aufgegeben.
Alles in allem bist Du als der Sprache nicht mächtiger Ausländer in jedem Fall auf die Hilfe eines Einheimischen angewiesen, sonst ist der Urlaub rum, ohne dass was vorangegangen ist.
Ich kann einen Kontakt zu einem deutschen Service-Dienstleister vor Ort (in Volos) vermitteln, der mit einer griechischen Anwältin verheiratet ist. Die hat mir bislang immer, wenn der Wahnsinn kumulierte, "unbürokratisch" (*zwinkerzwinker*) bei den jeweiligen Behördengängen weiterhelfen können. Die arbeitet allerdings auch nicht für lau.
Der Kontakt zur GR-Botschaft in der Schweiz wäre mein erster Vorschlag.
Ich selbst habe das Thema "griechisches Moped auf Achse nach D" inzwischen weitgehend zu den Akten gelegt, weil Lebenszeit zu schade. Der allereinfachste Weg ist: Moped aufladen und per Transporter wohin auch immer spedieren. Keine Fragen, kein Stress, keine Probleme, keine Behördengänge in GR.
Vorweg: Da ich seit den 1990er Jahren mit einem kleinen Häusl in GR "ortsansässig" bin, habe ich mich mit der Thematik schon ausführlich befasst und gebe hier kein Google-Wissen oder Erfahrungen aus einem schönen Sommerurlaub wieder, sondern jahrelange (leidvolle) Erfahrung mit dem Bürokratismus der Griechen – der jedes andere Land um Längen schlägt.
Was die rechtliche Geschichte der Zulassung in der Schweiz betrifft, gerade bei gebrauchten Fahrzeugen, musst Du selbst herausfinden.
Da ich das Thema auch schon mit einer möglichen deutschen Kurzzeitzulassung durchgespielt habe: Dafür muss man bei uns in D mit den Fahrzeugpapieren bei der Zulassungsbehörde vor Ort die Tafeln abholen. Heißt also im Zweifelsfall: In GR Moped kaufen, nach D fliegen, Kurzzeitkennzeichen abholen, zurück nach GR und dann mit den Tafeln auf Achse heim eiern. Geht ausschließlich bei Neufahrzeugen mit COC, weil eine gültige Hauptuntersuchung Voraussetzung ist, für Gebrauchtfahrzeuge also eh nicht anwendbar.
Für die Zulassung eines Fahrzeugs in GR muss man als Nicht-EU-Bürger eine Niederlassungsbescheinigung vorweisen.
Um diese zu bekommen, braucht es unter anderem einen Wohn-Nachweis (Mietvertrag oder Eigentumsbescheinigung), dazu eine Steuererklärung.
Die Zulassung selbst geschieht bei einem der zuständigen Tax Offices, mitzubringen sind Personalausweis/Reisepass, Kaufvertrag und Führerschein. Und eben die Niederlassungsbescheinigung.
Was die Besteuerung angeht, hänge ich hier ein Info-Dok. an. Dort sind auch ein paar Adressen vermerkt.
Mit dem Kennzeichen kann man dann ganz regulär heimcruisen und muss die Tafeln dann anschließend wiederum in GR abmelden (lassen).
Auf Antwort des Verkehrsministeriums auf eine email würde ich nicht hoffen. Wenn sie tatsächlich antworten, gib unbedingt Bescheid, dann trinke ich ein gutes Mythos auf Dein Wohl.
Es gibt inzwischen ein Behörden-Info-Portal auf englisch (große Ausnahme!), in dem Du auch mal nach Infos stöbern kannst (riesige Hoffnungen allerdings besser nicht machen):
http://www.e-gif.gov.gr/portal/page/portal/ermis/
Es existiert wohl die Möglichkeit eines griechischen Exportkennzeichens, für das man sogar eine einheimische (in meinem Fall: deutsche) Versicherung abschließen kann, was zumindest einen Teil der Prozedur erleichtert. Schwieriger wird es bereits bei der Umsatzsteuer, die theoretisch bei einem Export eines in GR gekauften Fahrzeugs erstattet und dann im Zielland nachentrichtet werden kann (EU, wie es in der Schweiz ist – keine Ahnung). Auch muss man wohl einen Wohnsitz in GR (siehe oben...) nachweisen. Was alles sonst noch für das Exportkennzeichen nötig ist, konnte mir bislang noch keiner vor Ort sagen, ich habe allerdings bei meinen bisherigen Anläufen bereits vorher aufgegeben.
Alles in allem bist Du als der Sprache nicht mächtiger Ausländer in jedem Fall auf die Hilfe eines Einheimischen angewiesen, sonst ist der Urlaub rum, ohne dass was vorangegangen ist.
Ich kann einen Kontakt zu einem deutschen Service-Dienstleister vor Ort (in Volos) vermitteln, der mit einer griechischen Anwältin verheiratet ist. Die hat mir bislang immer, wenn der Wahnsinn kumulierte, "unbürokratisch" (*zwinkerzwinker*) bei den jeweiligen Behördengängen weiterhelfen können. Die arbeitet allerdings auch nicht für lau.
Der Kontakt zur GR-Botschaft in der Schweiz wäre mein erster Vorschlag.
Ich selbst habe das Thema "griechisches Moped auf Achse nach D" inzwischen weitgehend zu den Akten gelegt, weil Lebenszeit zu schade. Der allereinfachste Weg ist: Moped aufladen und per Transporter wohin auch immer spedieren. Keine Fragen, kein Stress, keine Probleme, keine Behördengänge in GR.
- Dateianhänge
-
- MOTO_CAR_&_MOTORCYCLE_TAXATION_2018.docx
- (67.62 KiB) 16-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Spannend!
Danke für deine Ausführungen, Torsten.
Letzten Samstag hat mich einer mit seiner GTR kurz fahren lassen......
Jetztauchhabenmag!
Gruß Helmut
Danke für deine Ausführungen, Torsten.
Letzten Samstag hat mich einer mit seiner GTR kurz fahren lassen......
Jetztauchhabenmag!
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Export aus Griechenland nach Bayern
Sorry, doppelt vor lauter gtr Schock
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Kurz notiert: Exportkennzeichen https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennz ... echenland) Die grüne Nummer.
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Hier mal ein Update
Die Griechen haben ihren Ruf vermutlich zu recht. Die Botschaft in Bern gab mir erst mal ne Fachmann-Kontakt-Emailadresse die nicht funktioniert, dann habe ich einen Griechen in der Botschaft persönlich gelöchert wie es denn nun um das Exportkennzeichen stehe (Der hat das vermutlich gar nicht als löchern wahrgenommen). Die Botschaft sei hier gar nicht zuständig, die CH Botschaft in Athen müsse mir helfen (Was n Witz), ich solle doch einfach einen Griechischen Händler bemühen, das Zollverfahren sei langwierig und kompliziert (er hatte das erste mal recht) und ich würde auch bei einem Neukauf keineswegs die GR MwSt. zurück erhalten.
Ich glaube, den haben sie aus Griechenland weg befördert oder so. Zu Kompetent oder so.
Die Griechen haben ihren Ruf vermutlich zu recht. Die Botschaft in Bern gab mir erst mal ne Fachmann-Kontakt-Emailadresse die nicht funktioniert, dann habe ich einen Griechen in der Botschaft persönlich gelöchert wie es denn nun um das Exportkennzeichen stehe (Der hat das vermutlich gar nicht als löchern wahrgenommen). Die Botschaft sei hier gar nicht zuständig, die CH Botschaft in Athen müsse mir helfen (Was n Witz), ich solle doch einfach einen Griechischen Händler bemühen, das Zollverfahren sei langwierig und kompliziert (er hatte das erste mal recht) und ich würde auch bei einem Neukauf keineswegs die GR MwSt. zurück erhalten.
Ich glaube, den haben sie aus Griechenland weg befördert oder so. Zu Kompetent oder so.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Kauf doch die GTR beim im GTR 150 Thread angegebenen Händler. Das ist Stressfrei und müsste auch zu den Eidgenossen möglich sein.
Ich kann dir die Maschine jedenfalls sehr empfehlen. Nur der kleine Tank und die fehlende Halbautomatik stören mich ein wenig.
Gruß Karl
Ich kann dir die Maschine jedenfalls sehr empfehlen. Nur der kleine Tank und die fehlende Halbautomatik stören mich ein wenig.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Hi Karl
Der Thread ist ja entstanden weil ich überlege, in GR ein Möp zu kaufen und damit heim zu Reisen. Ich habe dann aber einen dedizierten Thread daraus gemacht.
Ja, der Händler in DE ist ne grosse Hilfe wenn man einfach ein Import Moped (speziell GTR) kaufen will. Und weil der das so gut macht hier einmal mehr der Link zu seiner Seite: http://www.wenger-motorrad.de/
Der Thread ist ja entstanden weil ich überlege, in GR ein Möp zu kaufen und damit heim zu Reisen. Ich habe dann aber einen dedizierten Thread daraus gemacht.
Ja, der Händler in DE ist ne grosse Hilfe wenn man einfach ein Import Moped (speziell GTR) kaufen will. Und weil der das so gut macht hier einmal mehr der Link zu seiner Seite: http://www.wenger-motorrad.de/
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
wie du sicher gelesen hast habe ich das zuerst mit der 180er Sym und dann mit der 150er GTR probiert. Mein eh. Arbeitskollege Vasili hat lange in GR gearbeitet und mit mehreren Händler dort verhandelt. Wie hier bereits erwähnt bekommst du eher eine Audienz beim Papst als eine Sym oder GTR mit allen nötigen Papieren in GR und anschließend in D stressfrei zugelassen.
Da leg ich lieber ein paar Euro drauf und hole sie bei der Fa. Wenger problemlos ab.
Gruß Karl
Da leg ich lieber ein paar Euro drauf und hole sie bei der Fa. Wenger problemlos ab.
Gruß Karl

-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Drauflegen glaube ich gar nicht, man muss mit der Gtr auch vo Gr nach Hause kommen.
Kostet ja auch was.
Und das bitte nicht AUF der Gtr, das würde mindestens 12 mal Tanken bedeuten und der Erstkundendienst um's 2,5 fache überziehen usw.
Wäre auch im Prinzip egal, Garantie vom Gr Händler gibt es eh keine, vom deutschen H schon.
Gäbe es die Gtr in Gr gaaanz günstig, könnte man überlegen.... gibt es aber nicht!
Darum nun bei der LETZTEN Gtr in D. zuschlagen, sind gerade mal 170 Km zur ch Grenze!
Gruß,
Helmut
Kostet ja auch was.
Und das bitte nicht AUF der Gtr, das würde mindestens 12 mal Tanken bedeuten und der Erstkundendienst um's 2,5 fache überziehen usw.
Wäre auch im Prinzip egal, Garantie vom Gr Händler gibt es eh keine, vom deutschen H schon.
Gäbe es die Gtr in Gr gaaanz günstig, könnte man überlegen.... gibt es aber nicht!
Darum nun bei der LETZTEN Gtr in D. zuschlagen, sind gerade mal 170 Km zur ch Grenze!
Gruß,
Helmut
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Export aus Griechenland in die Schweiz
Das gilt nur für sogenannte "sure buyer". Bogus buyer brauchen immer einen Grund warum sie das so geliebte Stück doch nicht kaufen konnten obwohl sie es unbedingt haben wollten und alles dafür getan haben. Sonst würden sie ja ihren Ruf als "bogus buyer" verlieren.Karl Retter hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 14:49Da leg ich lieber ein paar Euro drauf und hole sie bei der Fa. Wenger problemlos ab.
Und ob es wirklich die Aufgabe einer Botschaft ist einen Interesseten zu beraten wie er ein kleines Mopped ex- oder importiert, ist da dann die nächste Frage.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire