Frisch in Wien, Sozius?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 18:33
- Fahrzeuge: Supercub C125 (BMW K75 noch)
- Alter: 64
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Hallo Werni,
Trioler mag die Rechtschreibung so wenig wie Rasten und anderes.
Danke sehr für das Angebot mit dem Sitz.
Ich war aber zu gierig (und sparefrohig, billiger im Set als die Einzelteile) und hab mal das Paket Chromträger + Fussrasten + roten Soziussitz bestellt, wenn ich dann nicht die Sozia draufpacken darf, kann ich es ja vielleicht noch selbst benutzen? (Langliegend mit Füßen hinten oder choppernd mit Hintern hinten und Füßen vorn)
Aber vorerst darf sie mal den schönen Schwung hinten behalten. Erinnert mich daran, wie meine Puch 250 SG ausgesehen hätte ohne Soziussitz.
(Den man mit 18 natürlich dringend gebraucht hat, Linie hin oder her, konnte nicht abgeschraubt werden)
Heute Rädchen beim Händler abgeholt, beim ersten draufsitzen schon erstaunt, wie klein das ganze ist.
Verkäufer hat mich fürsorglich darauf eingestimmt, mit den neuen Reifen nicht allzu übermütig zu werden.
Die Tendenz der K1100 bei nasser Fahrbahn beim Gasgeben hinten auszukeilen ist hier doch sehr gemildert (Antischlupfirgendwas ?)
Beim Fahren hat die Stiefelspitze dann noch 2-3 mal versucht den Schalthebel von unten zu greifen, aber nein, so machen wir das hier nicht.
DonS hat geraten, erst unter 10, 30, 60 runterzuschalten, das half mal beim eingewöhnen.
Mit dem Durchschalten im Stand, hab ich dann 2 mal versucht im Vierten wegzufahren.
Muss man ja ausnutzen, dass das geht, das braucht aber noch ein bisschen Übung.
Im Ganzen ist es wirklich sehr wenig, was da unter einem ist, erinnert eher an ein feisteres Fahrrad als an andere Motorfahrzeuge.
125er Vespa ist dagegen gefühlt ein Flugzeugträger. Muss ja auch einen 300er aushalten.
Aber wirklich spassig zu fahren, wenn mir auch heute eine Regenfront in SIevering den Ausflug auf den Exelberg ausgeredet hat.
Habe zwar gelesen, dass sie wasserfest sein sollen, aber so sauber wie jetzt wird sie nimmer also doch dann im Tröpfeln heim statt mit Neureifen ins dunkelschwarze mit Starkregen.
Tankstelle ist auch interessant, 3,77€ zu zahlen, bei den Mopeds gab da vor Jahrzehnten manchmal Diskussionen über Mindestabnahme, aber die Tankwartin hat das heute tapfer gepackt.
Werd mal schauen, ob ich im Frühling meine Holde dazu bringe, damit zu fahren, geht ja wirklich sehr einfach.
Meine anderen Gefährte waren ihr trotz Führerschein in der Tasche immer zu schwer. Das kann man da ja wirklich nicht behaupten.
Morgen ist trocken angesagt (wie eigentlich heute auch), mal schauen wie weit ich dann komme.
Liebe Grüße
Walter
Trioler mag die Rechtschreibung so wenig wie Rasten und anderes.
Danke sehr für das Angebot mit dem Sitz.
Ich war aber zu gierig (und sparefrohig, billiger im Set als die Einzelteile) und hab mal das Paket Chromträger + Fussrasten + roten Soziussitz bestellt, wenn ich dann nicht die Sozia draufpacken darf, kann ich es ja vielleicht noch selbst benutzen? (Langliegend mit Füßen hinten oder choppernd mit Hintern hinten und Füßen vorn)
Aber vorerst darf sie mal den schönen Schwung hinten behalten. Erinnert mich daran, wie meine Puch 250 SG ausgesehen hätte ohne Soziussitz.
(Den man mit 18 natürlich dringend gebraucht hat, Linie hin oder her, konnte nicht abgeschraubt werden)
Heute Rädchen beim Händler abgeholt, beim ersten draufsitzen schon erstaunt, wie klein das ganze ist.
Verkäufer hat mich fürsorglich darauf eingestimmt, mit den neuen Reifen nicht allzu übermütig zu werden.
Die Tendenz der K1100 bei nasser Fahrbahn beim Gasgeben hinten auszukeilen ist hier doch sehr gemildert (Antischlupfirgendwas ?)
Beim Fahren hat die Stiefelspitze dann noch 2-3 mal versucht den Schalthebel von unten zu greifen, aber nein, so machen wir das hier nicht.
DonS hat geraten, erst unter 10, 30, 60 runterzuschalten, das half mal beim eingewöhnen.
Mit dem Durchschalten im Stand, hab ich dann 2 mal versucht im Vierten wegzufahren.
Muss man ja ausnutzen, dass das geht, das braucht aber noch ein bisschen Übung.
Im Ganzen ist es wirklich sehr wenig, was da unter einem ist, erinnert eher an ein feisteres Fahrrad als an andere Motorfahrzeuge.
125er Vespa ist dagegen gefühlt ein Flugzeugträger. Muss ja auch einen 300er aushalten.
Aber wirklich spassig zu fahren, wenn mir auch heute eine Regenfront in SIevering den Ausflug auf den Exelberg ausgeredet hat.
Habe zwar gelesen, dass sie wasserfest sein sollen, aber so sauber wie jetzt wird sie nimmer also doch dann im Tröpfeln heim statt mit Neureifen ins dunkelschwarze mit Starkregen.
Tankstelle ist auch interessant, 3,77€ zu zahlen, bei den Mopeds gab da vor Jahrzehnten manchmal Diskussionen über Mindestabnahme, aber die Tankwartin hat das heute tapfer gepackt.
Werd mal schauen, ob ich im Frühling meine Holde dazu bringe, damit zu fahren, geht ja wirklich sehr einfach.
Meine anderen Gefährte waren ihr trotz Führerschein in der Tasche immer zu schwer. Das kann man da ja wirklich nicht behaupten.
Morgen ist trocken angesagt (wie eigentlich heute auch), mal schauen wie weit ich dann komme.
Liebe Grüße
Walter
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Servus,
"ja dürfen's des denn?"
soll KFJ der Erste und Letzte manchmal gefragt haben.
Montieren wirst du es dürfen...und das ist doch schon was!
Merke dir: Taborstrasse 95 (DonS), Tanke, Tschecherl und Autowäscherei,
werni883
"ja dürfen's des denn?"
soll KFJ der Erste und Letzte manchmal gefragt haben.
Montieren wirst du es dürfen...und das ist doch schon was!
Merke dir: Taborstrasse 95 (DonS), Tanke, Tschecherl und Autowäscherei,
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Es war Kaiser Ferdinand I. dem dieser Ausspruch der Bestürztheit zugeschrieben wird.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Servus,
Gütinand der Fertige / Ferdinand der Gütige?
werni883
Gütinand der Fertige / Ferdinand der Gütige?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 18:33
- Fahrzeuge: Supercub C125 (BMW K75 noch)
- Alter: 64
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Heute strahlend blau, nach Arbeit zur Dopplerhütte gegurkt.
70er Limit ist was wert. Kaum überholt worden.
Motor hat gute Motorbremse, bergab wenig zu bremsen. Dreht in den unteren Gängen recht hoch, wenn man´s braucht.
Respekt vor Kurven hat sich schon etwas gelegt.
Bergab im Furioso einen schleichenden VW-Bus überholt.
Dann ohne Hindernis durch die Serpentinen der Exelbergstraße.
Bei Wiener Ortseinfahrt eine hellblau/weiße chinesische 120er gesehen (Massenphänomen und mir wegen selektivem Blick bisher in Österreich noch nie eaufgefallen oder Karma?), gleich umgedreht und nachgesetzt.
Hat angehalten, geplaudert, Cup grad ausgewintert und hat auch eine K75 als Zweitgefährt. Hatte die untypische Innova, die entgegen aller Weisheiten dauernd kaputt war, sie wusste scheinbar nichts davon. Er meinte er würde dann auch mal im Forum aufschlagen, wenn es hier mehrere Cubs in Wien gäbe.
Grüßen ist anders, weniger Motorradfahrer grüßen zurück (ein Supersportler!), dafür die meisten Roller, 125er und 50er. Eigene Hackordnung.
In der Stadt sehr toll, ist wirklich so schmal wie sie aussieht, das kann ja manchmal täuschen und man hängt dann in falscher Einschätzung am Autospiegel beim Schlängeln. (F650 Single war wegen den Handprotektoren im Durchfädeln breiter als die K1100LT, was der Optik des schmalen Dings doch sehr widersprochen hat!)
Belohnung an der Tankstelle: 1,73l auf die ersten 100 (bisschen Autobahn, hauptsächlich Stadt + Exelbergrunde), weniger als befürchtet (nicht weil man sich´s nicht leisten könnte, aber macht doch Freude, wenn´s effizient ist) , 2,38€ für Luxussprit.
P.S. DonS ein Gewerblicher in der Taborstraße?
Wo man ungeniert zum 100km Ölwechsler aufschlagen darf?
Ja derfer denn des?
Öffnungszeiten?
Liebe Grüße
Walter
70er Limit ist was wert. Kaum überholt worden.
Motor hat gute Motorbremse, bergab wenig zu bremsen. Dreht in den unteren Gängen recht hoch, wenn man´s braucht.
Respekt vor Kurven hat sich schon etwas gelegt.
Bergab im Furioso einen schleichenden VW-Bus überholt.
Dann ohne Hindernis durch die Serpentinen der Exelbergstraße.
Bei Wiener Ortseinfahrt eine hellblau/weiße chinesische 120er gesehen (Massenphänomen und mir wegen selektivem Blick bisher in Österreich noch nie eaufgefallen oder Karma?), gleich umgedreht und nachgesetzt.
Hat angehalten, geplaudert, Cup grad ausgewintert und hat auch eine K75 als Zweitgefährt. Hatte die untypische Innova, die entgegen aller Weisheiten dauernd kaputt war, sie wusste scheinbar nichts davon. Er meinte er würde dann auch mal im Forum aufschlagen, wenn es hier mehrere Cubs in Wien gäbe.
Grüßen ist anders, weniger Motorradfahrer grüßen zurück (ein Supersportler!), dafür die meisten Roller, 125er und 50er. Eigene Hackordnung.
In der Stadt sehr toll, ist wirklich so schmal wie sie aussieht, das kann ja manchmal täuschen und man hängt dann in falscher Einschätzung am Autospiegel beim Schlängeln. (F650 Single war wegen den Handprotektoren im Durchfädeln breiter als die K1100LT, was der Optik des schmalen Dings doch sehr widersprochen hat!)
Belohnung an der Tankstelle: 1,73l auf die ersten 100 (bisschen Autobahn, hauptsächlich Stadt + Exelbergrunde), weniger als befürchtet (nicht weil man sich´s nicht leisten könnte, aber macht doch Freude, wenn´s effizient ist) , 2,38€ für Luxussprit.
P.S. DonS ein Gewerblicher in der Taborstraße?
Wo man ungeniert zum 100km Ölwechsler aufschlagen darf?
Ja derfer denn des?
Öffnungszeiten?
Liebe Grüße
Walter

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Keine Werkstatt und gewerblich nix für Bikes. Bei mir werden Autos gewaschen.
Trotzdem CUBs immer gerne gesehen. Termine zum treffen, plaudern, Bier trinken und bisserl pfuschen immer nach Vereinbarung (PN).
Trotzdem CUBs immer gerne gesehen. Termine zum treffen, plaudern, Bier trinken und bisserl pfuschen immer nach Vereinbarung (PN).
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Bitte übersetzen: Tschecherl. 

-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 18:33
- Fahrzeuge: Supercub C125 (BMW K75 noch)
- Alter: 64
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Tschechern - Trinken
Tschecherant - Säufer
Tschecherl - noch nie gehört
Tschecherant - Säufer
Tschecherl - noch nie gehört
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 18:33
- Fahrzeuge: Supercub C125 (BMW K75 noch)
- Alter: 64
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Keine Cubs/Innova/Waves gewaschen?
Nie?
Nie?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Tschecherl = ein kleingewachsener Tscheche?
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Frisch in Wien, Sozius?
jaafareck...
Dankeschön, also eine Trinkhalle, sehr gut.
Dankeschön, also eine Trinkhalle, sehr gut.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 28. Feb 2020, 18:33
- Fahrzeuge: Supercub C125 (BMW K75 noch)
- Alter: 64
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Trotz Geburt in München noch nie gehört: Boazn
Zuletzt geändert von Trioler am Do 5. Mär 2020, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Frisch in Wien, Sozius?
A botzn Tetschn, kennt und verteilt der Wiener bei Bedarf.
Bedeutet soviel wie, ”eine ordentliche Ohrfeige”.
Bedeutet soviel wie, ”eine ordentliche Ohrfeige”.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Frisch in Wien, Sozius?
Das ist ja fast komplizierter als zuhaus in Bayern
Hannes Ringelstätter: Die Dreifaltigkeit der dörflichen Züchtigung
Unterschied zwischn a Watschn, a Schelln und a Fotzn
Hannes Ringelstätter: Die Dreifaltigkeit der dörflichen Züchtigung
Unterschied zwischn a Watschn, a Schelln und a Fotzn
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!