An Done (verheiratet mit der berühmten
schwäbischen Hausfrau), an alle anneren Schwaben,
und an alle allgemeinen Allemannen
(inkl. Preussen, Fischköppe und Beutedeutsche),
das war doch klar, dass jetzt alle zuschlagen.
Inno-Preis plus Inflations-Rate ergibt rund 2.750 Euro,
je nach Örtlichkeit. Das war auch der von mir im tiefsten
Innern akzeptierte Kaufpreis. Fehlendes Inventar lässt sich
nachrüsten. Wie bei Innobilien ("Lage, Lage, Lage").
Honda hat schlicht das falsche Produkt (Einsitzer) zum falschen
Preis (3. ... meine Finger verweigern das Ausschreiben) angeboten.
Zeitgleich kaufen die jungen Leute in meiner Umgebung Lasten-Räder
für 5.000 Euro, nach Abzug der Förderung netto mindestens 4.000 Euro.
Neben Dosen-Fahrern und Nur-für-Spass-Motorrad-Saison-Fahrer gibt es
aktuell die dritte Spezies: Nutzwert-Kunden.
Familienväter, Handwerker, Globetrotter, Spritsparer. Demnächst auch
noch ausgestattet mit 125er-Lappen. Nix Life-Style, nix Bling-Bling.
Was ich seit 2 Jahren erwarte:
Die Standard-SuCu, knappe Erfüllung der EU-Norm, nackig zu 2.500 Euro.
Mit viel Zubehör obendrauf, gegen Extra-Kohle. Schwalbiger Kindersitz vorne,
Schweinehälftenablage hinten (aus veganem FSC-Stahl!). Am Besten mit Hinweis
auf besagten Motor, der im Vaillant-Kleidchen auch Duschwasser und Haushalts-
Strom für die Hütte generiert. Vernetztes Denken. Duschen mit Honda-Warmwasser,
Einkaufen mit Honda-Lastesel, abends Tagesschau mit Honda-Strom.
Derweil zittern Tausende Ford-Arbeiter in Kölle der Zukunft entgegen.
Schliessung? Umstellung auf BEV? Wer geht, wer bleibt? Total alle Zeichen
der Zeit ignoriert.
Watt jetzt noch fehlt: Eskalation in Nah-Ost, Schliessung der Strasse von Hormus.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Dieses wortreich geforderte freudlose Kommunistenkrad gibt es seit einer halben Ewigkeit exakt zum geforderten Preis. Vision 110.
Den Lustkauf der Null-Nutzwert Super Cub nachträglich grünmoralisch zu rechtfertigen, wird schwierig.
Insgeheim hatte ich ja gehöfft,
datt Göppingen-Bernd mich beauftragt,
hier eine Anzahlung zu tätigen.
Und der Verkäufer mich dann fragt:
"Würden Sie bitte alle VIER nehmen für
glatte 10.000 Euro"
Dann wäre die Rote fürs Wochenende und
Sonnenuntergänge. Und die Blaue datt neue
Arbeitstier, im Blaumann. Hätte, hätte ...
So bin ich preiswert um die Enfield Super-Connie
herumgekommen. Zu schwer, und zu breitbeinige
Auspuff-Tüten.
Ausgestanden ist das Thema abba noch nicht.
So enthusiastisch, wie die Verkäufer die SuCu
"anpreisen" (im Showroom immer noch mit 3K
ausgewiesen), fällt die mir bestimmt am 01.04.
ohne Aprilscherz für 2.514,- in den Schoss.
"Hauptsache, die verschwindet hier vom Hof"
Es ist aber auch hartes Brot, als Chefverkäufer
sich zu 9-PS-Kinderspielzeug herabzubücken.
Weiter-Virus-Verbreitung-Beobachten,
Kajo "Pit" Für-Lau-Mann
(Landesminister für Gesundheit und Soziales in NRWE)
Ich habe mich für eine zweite Rote entschieden.
Zwei blaue Innos sind genug.
Denke an diverses, elegantes Bling-Bling von Bikers und einen Honda-Packelträger in Rot. SuCu Nr. 2 wird auch gefahren, soll aber eher backup bleiben.
Der Preis war zwar nicht der Beste der in Österreich jäh zu bekommen war, aber immerhin der Zweitbeste.
Was soll’s, Schönheit muß leiden.
jetzt hier, nur für dich, offiziell verkündet:
Das D-200-Geschwister-Duo (eine in orange,
eine in weiss) hat sich binnen der letzten 48
Stunden zwei (in Worten: 2) Super-Cub gegönnt.
Eine in Rot, und eine in Blau. Grau gibt es nicht.
Die Sättel werden getauscht.
Wenn alles gut läuft, sind wir beide Mitte März
dermaßen angefixt, dass wir uns die beiden
letzten Blauen ins Wohnzimmer stellen, sozusagen
als "Blauer Reiter" für Arme. Wenn der Preis stimmt.
Garagengold? Wohnzimmer-Juwelen!
Heute ein König,
mit Jever-Fun.
Weiterinvestieren,