Der Pfad des Virus
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Der Pfad des Virus
Hömma 4711-Kölnisch-Wasser,
du darfst hier gerne deine Henkersmahlzeit
einnehmen. Aber...
...Zugang zum Esszimmer wird nur gewährt gegen
2 Rollen KLOP-apier aus weichem ZELLSTOFF.
2 Pullen KÖPI-Pils aus der Partnerstadt von Wuhan
gelten in Krisenzeiten NICHT als Zahlungsmittel.
2 Flaschen Schumacher ausnahmsweise, je nach
Wechselkurs.
Weiterhorten,
Reis, Öl, Klopapier.
Prepper-Pitter
("Da weiss man, was man hat")
du darfst hier gerne deine Henkersmahlzeit
einnehmen. Aber...
...Zugang zum Esszimmer wird nur gewährt gegen
2 Rollen KLOP-apier aus weichem ZELLSTOFF.
2 Pullen KÖPI-Pils aus der Partnerstadt von Wuhan
gelten in Krisenzeiten NICHT als Zahlungsmittel.
2 Flaschen Schumacher ausnahmsweise, je nach
Wechselkurs.
Weiterhorten,
Reis, Öl, Klopapier.
Prepper-Pitter
("Da weiss man, was man hat")
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Der Pfad des Virus
Der erste vernünftige Vorschlag.
Und dann ausgerechnet von (H)eike!
STÄRKT EUER IMMUN-SYSTEM
G E N A U !!!
Sport treiben, Holz hacken,
Cub statt Dose fahren,
Raumtemperatur 16 Grad
anstatt 21 Grad (das passt auch
besser zu Rotwein, der in kleinen
Mengen auch weiterhilft).
Und vor allem:
Nicht hamstern, nicht heulen.
Boot-Camp-Pitt
Und dann ausgerechnet von (H)eike!
STÄRKT EUER IMMUN-SYSTEM
G E N A U !!!
Sport treiben, Holz hacken,
Cub statt Dose fahren,
Raumtemperatur 16 Grad
anstatt 21 Grad (das passt auch
besser zu Rotwein, der in kleinen
Mengen auch weiterhilft).
Und vor allem:
Nicht hamstern, nicht heulen.
Boot-Camp-Pitt
Re: Der Pfad des Virus
Für mich in der Marine-Sprache bedeutet Bunkern die Übernahme von Proviant um eine gewisse Zeit überbrücken zu können. Gesundheitlich bin ich angeschlagen, tagelanges schrauben in feuchtkalter Garage im niedrigen Temperaturbereich. Lunge(Bronchien schmerzen) gehe seid Tagen nur noch sehr warm angezogen raus, vermeide Menschenansammlungen. Mein Imunsystem ist durch eine CED und Genfehler vorbelastet. Daher muss ich mir einen Vorrat zulegen, um nicht wegen jeder Kleinigkeit Besorgungsgänge machen zu müssen. Wer die Einzelheiten nicht kennt, kann sich auch gut einfach Lustig über andere Menschen machen. Ist ja so einfach. Mehrere schwere Lungenentzündungen habe ich hinter mir, daher kenne ich zu gut die Symptome. Aus diesen Gründen fahre ich den Grundbestand an Lebensmittel, Haushaltsbeständen auf ein etwas höheres Niveau. Die Entwicklung der Situation wird zeigen, ob wir in wenigen Wochen noch lachen, oder weinen. Wenn unsere Regierung Bauprojekte wie Stuttgart21, BER nur schwer auf die Reihe bekommt, was soll der einzelne Bürger dann von dieser Kompetenz erwarten. Diese ist viel zu sehr mit sich selbst und Personalfindung beschäftigt, eigentlich handlungsunfähig. Ich habe für mich beschlossen, mich nicht von solch einem Scheiß-Virus unterkriegen zu lassen. Dafür warten zu viele Projekte zum schrauben...
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Der Pfad des Virus
Servus,
ob das Märchen mit "einmal war ein Schuster ohne eigene Schuld arm geworden" oder mit "in China bekam einer Familie die Fledermaussuppe überhaupt nicht gut..."
beginnt, kann uns am Ende egal sein.
.
Die Sache läuft, "gut gerüstet" sagt der eine Regierungschef", "Pandemie" sagt der andere. Es kommt und es kommt ganz dicke. Wer mittelmäßig viel hat, wird die Hälfte verlieren, wer nix hat, verliert womöglich alles.
Ich beneide uns nicht. werni883
ob das Märchen mit "einmal war ein Schuster ohne eigene Schuld arm geworden" oder mit "in China bekam einer Familie die Fledermaussuppe überhaupt nicht gut..."
beginnt, kann uns am Ende egal sein.
.
Die Sache läuft, "gut gerüstet" sagt der eine Regierungschef", "Pandemie" sagt der andere. Es kommt und es kommt ganz dicke. Wer mittelmäßig viel hat, wird die Hälfte verlieren, wer nix hat, verliert womöglich alles.
Ich beneide uns nicht. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Der Pfad des Virus
so nebenbei zum Thema Impfungen:
Im Moment wirbt ein Pharmakonzern seit zwei Tagen mit der Entdeckung eines bisher wohl nur im Tierversuch bestätigten "Coronavirusimpfstoffes". Vielleicht werden die ersten klinischen Studien dann ab April möglich sein und der Abschluss der Auswertung wird nicht vor Juli 2020 zu erwarten sein. Das ist dann das erste halbe Jahr und wenn alles gut ginge und die Produktion wirklich sofort losginge, würde mit einer nennenswerten Menge dann Ende diesen Jahres/ Anfang nächsten Jahres frühestens zu rechnen sein. Das ist aber nicht, wie mancheiner glaubt langsam, sondern wäre wirklich Granatenschnell.
Bis dahin bleibt es bei den unspezifischen Maßnahmen und allenfalls geht teilweise (allerdings ohne offizielle Empfehlung) die Tendenz dahin, das man dazu rät zumindest die Impfungen gegen Lungenerkrankungen (Pneumokokken Grippe ggf Keuchhusten) auf dem aktuellen Stand zu halten. Weniger gegen den Coronavirus, sondern eher, um gegen eine zusätzlich die Prognose verschlechternde Lungenerkrankung zu schützen.
ggf eine Keuchhusten Impfung soll heißen, daß für die Jahrgänge vor ca 1970 eine Keuchhustenimpfung in Deutschland als nicht nötig gilt, da diese Jahrgänge die sehr verbreitete Erkrankung noch "wild" gehabt haben.
Die späteren Jahrgänge haben im Rahmen der ab diesem Zeitpunkt üblichen Mehrfachimpfungen, zumindest in der Kindheit einen Schutz gehabt, von dem man bis vor ca 15 Jahren einfach ausgegangen ist, daß er wohl lebenslänglich wirkt.
Irgendwann traten aber dann bei den nur in der Kindheit Geimpften auf einmal im Erwachsenenalter sehr unangenehme Keuchhustenerkrankungen auf, sodaß man für die in der Kindheit geimpften Erwachsenen Nachimpfungen empfohlen hat.
Das Problem, war/ist halt, daß es für Keuchhusten schon kurze Zeit später keinen Einzelimpstoff mehr gab. Seitdem kann man gegen Keuchhusten nur, mit den in der Kindheit üblichen Mehrfachimpfstoffen oder bei den Erwachsenen ausschließlich in Kombination mit Tetanus impfen.
Ich bin da auch nicht glücklich drüber, aber isso
Im Moment wirbt ein Pharmakonzern seit zwei Tagen mit der Entdeckung eines bisher wohl nur im Tierversuch bestätigten "Coronavirusimpfstoffes". Vielleicht werden die ersten klinischen Studien dann ab April möglich sein und der Abschluss der Auswertung wird nicht vor Juli 2020 zu erwarten sein. Das ist dann das erste halbe Jahr und wenn alles gut ginge und die Produktion wirklich sofort losginge, würde mit einer nennenswerten Menge dann Ende diesen Jahres/ Anfang nächsten Jahres frühestens zu rechnen sein. Das ist aber nicht, wie mancheiner glaubt langsam, sondern wäre wirklich Granatenschnell.
Bis dahin bleibt es bei den unspezifischen Maßnahmen und allenfalls geht teilweise (allerdings ohne offizielle Empfehlung) die Tendenz dahin, das man dazu rät zumindest die Impfungen gegen Lungenerkrankungen (Pneumokokken Grippe ggf Keuchhusten) auf dem aktuellen Stand zu halten. Weniger gegen den Coronavirus, sondern eher, um gegen eine zusätzlich die Prognose verschlechternde Lungenerkrankung zu schützen.
ggf eine Keuchhusten Impfung soll heißen, daß für die Jahrgänge vor ca 1970 eine Keuchhustenimpfung in Deutschland als nicht nötig gilt, da diese Jahrgänge die sehr verbreitete Erkrankung noch "wild" gehabt haben.
Die späteren Jahrgänge haben im Rahmen der ab diesem Zeitpunkt üblichen Mehrfachimpfungen, zumindest in der Kindheit einen Schutz gehabt, von dem man bis vor ca 15 Jahren einfach ausgegangen ist, daß er wohl lebenslänglich wirkt.
Irgendwann traten aber dann bei den nur in der Kindheit Geimpften auf einmal im Erwachsenenalter sehr unangenehme Keuchhustenerkrankungen auf, sodaß man für die in der Kindheit geimpften Erwachsenen Nachimpfungen empfohlen hat.
Das Problem, war/ist halt, daß es für Keuchhusten schon kurze Zeit später keinen Einzelimpstoff mehr gab. Seitdem kann man gegen Keuchhusten nur, mit den in der Kindheit üblichen Mehrfachimpfstoffen oder bei den Erwachsenen ausschließlich in Kombination mit Tetanus impfen.
Ich bin da auch nicht glücklich drüber, aber isso
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Der Pfad des Virus
Heute bin ich mit der Fähre von Cebu nach Bohol gefahren. Als wir in Tubigon ankamen wurde bei uns, wie bei allen anderen Passagieren, die Temperatur gemessen. Dazu wäre noch Händedesinfektionsmittel bereit gestanden und ein Fussbad in weiss ich was, wurde auch noch empfohlen!!!!
Die spinnen, die Römer!
Die spinnen, die Römer!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Der Pfad des Virus
... im Übrigen wette ich, dass die
Impfgegner-Muttis als Erste zum Arzt sausen,
wenn es neuen Impfstoff gibt. Natürlich mitm
obligatorischen Hausfrauen-Panzer. Wer Zeit
hat, den passenden Artikel gab es in der "Zeit"
(unter der Überschrift "Bionade-Biedermeier").
Zur Zeit profitieren diese Egomanen ja von der
hohen Impfquote der Nachbarschaft. Ohne eigene
Nebenwirkungen.
Wie sich wohl die "Verspargel-Gegner" verhalten,
wenn der erste Strom ausfällt? Den hofeigenen
Generator anwerfen? Benzin im nächsten Dorf klauen?
Ob Beten wieder hilft? Oder besser doch Beete, mit
Winter-Gemüse ???
Et cetera ...
... muss Karthago nicht zerstört werden.
Etwas Eigenvorsorge und Dezentralisierung
kann aber auch nicht schaden.
Weiter-Scheite-Hacken,
Tankholz-Pit
Impfgegner-Muttis als Erste zum Arzt sausen,
wenn es neuen Impfstoff gibt. Natürlich mitm
obligatorischen Hausfrauen-Panzer. Wer Zeit
hat, den passenden Artikel gab es in der "Zeit"
(unter der Überschrift "Bionade-Biedermeier").
Zur Zeit profitieren diese Egomanen ja von der
hohen Impfquote der Nachbarschaft. Ohne eigene
Nebenwirkungen.
Wie sich wohl die "Verspargel-Gegner" verhalten,
wenn der erste Strom ausfällt? Den hofeigenen
Generator anwerfen? Benzin im nächsten Dorf klauen?
Ob Beten wieder hilft? Oder besser doch Beete, mit
Winter-Gemüse ???
Et cetera ...
... muss Karthago nicht zerstört werden.
Etwas Eigenvorsorge und Dezentralisierung
kann aber auch nicht schaden.
Weiter-Scheite-Hacken,
Tankholz-Pit
Re: Der Pfad des Virus
Energiebeschaffung ist doch kein Problem. Ein netter und gut erzogener 70 cm Holzjagdhund und versucht gerade nach Stürmen, den Wald aufzuräumen und bringt dann von jedem Spaziergang sowas mit,
Die beiden sind fleißig, ordnungsliebend und vollkommen durchgeknallt.Für das Anmachholz ist dann der kleine Holzjagdhund zuständig.- Dateianhänge
-
- IMG_1078.JPG (48.52 KiB) 632 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Harri am Do 27. Feb 2020, 17:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Der Pfad des Virus
Interessant.
Mir hat heute ein Techniker erklärt, daß der menschliche Körper keine Resistenzen im Körper gegen das Coronavirus aufbaut.
Was in der Konsequenz bedeuten würde, daß der Mensch die Krankheit mehrmals bekommen könnte.
Und eine Impfung sinnlos wäre.
In Freiburg ist das Virus inzwischen wohl auch angekommen.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Der Pfad des Virus
Ich hoffe, daß es Dir nicht entgangen ist, wie vorsichtig und mit wievielen Konjunktiven ich das oben formuliert habe.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Der Pfad des Virus
Soeben aus erster Hand erfahren:
Zwei Corona Fälle im Duisburg Farner Herzklinikum.
In beiden Fällen kam es vermutlich im Vorfeld zu Hamsterkäufen im verkeimten Netto in Duisburg Bruckhausen!
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Virus die eleganten Düsseldorfer Stadtteile erreicht.
Zwei Corona Fälle im Duisburg Farner Herzklinikum.
In beiden Fällen kam es vermutlich im Vorfeld zu Hamsterkäufen im verkeimten Netto in Duisburg Bruckhausen!
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Virus die eleganten Düsseldorfer Stadtteile erreicht.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Der Pfad des Virus
@peppone
Wann wird Dein kompletter Fahrzeugbestand als Konvolut angeboten? Wie hoch ist der letzte Preis?
Würde die Maschinen nach und nach persönlich nach Duisburg überführen! .... Spaaaas. Alles wird gut. Arbeite nicht so viel in der kalten Garage! Gute Besserung!
Wann wird Dein kompletter Fahrzeugbestand als Konvolut angeboten? Wie hoch ist der letzte Preis?
Würde die Maschinen nach und nach persönlich nach Duisburg überführen! .... Spaaaas. Alles wird gut. Arbeite nicht so viel in der kalten Garage! Gute Besserung!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Der Pfad des Virus
Ist bereits alles testamentarisch geregelt. Keine Chance. Außerdem bist Du mit Deiner SC verbunden, bis der Tod Euch scheidet...
Momentan weiß ich gar nicht mal genau wieviele Fahrzeuge, Boote, Anhänger usw. ich habe. Irgendwann ist das Nebensache.

Momentan weiß ich gar nicht mal genau wieviele Fahrzeuge, Boote, Anhänger usw. ich habe. Irgendwann ist das Nebensache.
Zuletzt geändert von Peppone am Do 27. Feb 2020, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Der Pfad des Virus
Darum habe ich es ja auch nicht angezweifelt und nur die Gegenmeinung gepostet.
Auch mit Konjunktiven.
Motorradfahrer sind eh abgehärtet und wissen, daß der Tod oft der Beifahrer ist.
Ich fahre aber auch einen Single-Seater, vielleicht sollte ich den in nächster Zeit öfter fahren, denn da habe ich gar keinen Platz für diesen besonderen Beifahrer...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Der Pfad des Virus
Jetzt kam doch grade kurz Panik bei mir auf.
Ich wollte einkaufen gehen. Nix mehr da.
Keine Hamster! Keine Brennholzhunde!
Auch unsere Katze wird seit Stunden vermisst.
Zum Glück weiss ich, wo die Igel überwintern.
Und in zwei Wochen erwarte ich die ersten Eich-
hörnchen. Katzenfutter immer in "gut" laut TEST.
Also alles bereit fürs hiesige Kirschblütenfest. Wer kommt?
Aber bitte immer in die eigene Flasche husten.
Bolten-Alt oder Jever-Fun, noch reichlich vorhanden.
Ich mach jetzt Pasta Arrabiata,
mit gaaaaanz viel Chillies und Alios. Öl sowieso...
Weiter Immuna fahren.
Oder Innova.
Bereit-Pit
(Nähe Benrather Linie, noch ganz
weit weg vonne Ruhrmündung.)
Ich wollte einkaufen gehen. Nix mehr da.
Keine Hamster! Keine Brennholzhunde!
Auch unsere Katze wird seit Stunden vermisst.
Zum Glück weiss ich, wo die Igel überwintern.
Und in zwei Wochen erwarte ich die ersten Eich-
hörnchen. Katzenfutter immer in "gut" laut TEST.
Also alles bereit fürs hiesige Kirschblütenfest. Wer kommt?
Aber bitte immer in die eigene Flasche husten.
Bolten-Alt oder Jever-Fun, noch reichlich vorhanden.
Ich mach jetzt Pasta Arrabiata,
mit gaaaaanz viel Chillies und Alios. Öl sowieso...
Weiter Immuna fahren.
Oder Innova.
Bereit-Pit
(Nähe Benrather Linie, noch ganz
weit weg vonne Ruhrmündung.)