Bei mir im Staufach sind im Normalfall 0,5 Liter Benzin in einer SIGG Flasche, ein 20 cm langes Metallrohr als Trichter, ein Spanngurt, ein Putzlappen, original Werkzeug und eine Dose Reifenpilot.
Das Handbuch muß ich nicht permanent mitschleppen. Wie die Inno funktioniert weiß ich schon und gebastelt wird Zuhause.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Bordwerkzeug
- Handbuch (nur die deutschen Seiten)
- Anlage 4 der FZV (wegen Kennzeichengrösse)
- grüne Vers.karte, Daten meiner Versicherung
- Ventillehre
- Stummel eines 9er gekröpften Ringschlüssel
- Einstellwerkzeug für Ventilspiel (Eigenbau mit 3mm Vierkant)
- dicke Stahlscheibe zum Öffnen des Stopfen Kurbelwellenstumpf
- Zündkerze (gebraucht)
- Kettenschloss (gebraucht)
- 2 Liter Benzin
- Trichter
- 0,1L Öl im Plastikfläschen
- Stahlseil mit 2 Ösen zum Helmsichern (Louis-Zubehör)
- Ölmessstab
- Gummiseil ca. 50cm mit 2 Ösen (hält die Sitzbank auf wenn Tankrucksack im Durchstieg)
- Putzlappen
In meinem Staufächleinchen, ist immer das Orginal Werkzeug, Ersatzzündkerze schöne eingepackt und noch ein Paar Sicherungen.
Und sonst ist im Staufächleinchen nur das was ich gerade für meine Tour oder Einkaufsfahrt benötige, Spanngurte, Säcke, Gepäckgummis, ne Flasche Apfelschorle.
Bordwerkzeug, Handbuch, 1,5l Sprit, Einfüllrüssel eines Kanisters als Trichter, 2 Gummiseile, Brettchen zum Parken auf weichem Boden Und ab jetzt noch ein paar Ideen, was da noch rein könnte
Im Staufach:
1 Liter Solo-Kanister (3/4 gefüllt), original Bordwerkzeug, Multitool mit diversen Bits, ein Lappen, Kopie der deutschen Seiten aus dem Handbuch und ein kleines altes Garmin-Navi falls ich mich mal vergurke :zwinker:
In der Satteltasche (ich weis OT, aber es passte einfach nicht mehr ins Staufach):
Regenzeug (Jacke + Hose), eine kleine Flasche Wasser, Spanngurte, Brillen mit und ohne Tönung, Ersatzbatterien für's Navi - das war's glaub ich
Gruß
Oliver
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400